Tiara40

User
Beiträge
21
  • #1

Wie betrachten Männer den Altersunterschied? (er jünger)

hallo zusammen

ich hab einen tollen mann kennengelernt - kurzum, wir waren uns beide sympathisch (wir sind uns nicht näherkommen - wir haben uns einfach toll unterhalten). ich wusste er war jünger, allerdings nicht genau wieviel. mein bauchgefühl sagte mir, dass der altersunterschied bei ihm noch eine wesentliche rolle spielen könnte, wenn es darum ging, ob wir uns weiter kennenlernen wollen. so war dem auch - als er erfuhr, dass ich 10 jahre älter bin, sagte er auch ehrlich, dass ihm dies zu viel sei (ich steuere auf die 40 zu, er ist noch nicht mal 30). ich weiss schon, dass man sagt, dass wenn es passt, 10 jahre kein grosser unterschied sein mögen und vieles vermutlich auch abhängig ist vom eigenen wesen und der zukunftsplanung. dennoch werd ich das gefühl nicht los, dass ein jüngerer mann eher mal von dem alter zurückschreckt - irgendwie versteh ich das, vor allem, wenn jemand ev. konkrete zukunftsaussichten oder pläne und vorstellungen hat. dennoch tut es weh. jüngere Männer sind sonst nicht mein "beuteschema" und so eine situation hat sich bis anhin auch noch nie ergeben und ich bin natürlich jetzt dazu geneigt zu sagen, mich mit niemandem mehr zu verabreden der wesentlich jünger ist (kommt bestimmt auf den lebensabschnitt an und ich weiss, vor enttäuschungen kann man sich nie wirklich schützen). wie seht ihr das? ist das eher kritisch, wenn der mann jünger ist, dass man einen korb kriegt? (ich rede hier nicht von affären, sondern wirklich ernsthaften Beziehungen mit zukunft). versuch mir das gerade "schön zu reden", dass es wegen dem altersunterschied (zumindest in diesem Lebensabschnitt) sowieso nicht gepasst hätte. was meint ihr?
 
Beiträge
72
  • #2
wie seht ihr das? ist das eher kritisch, wenn der mann jünger ist, dass man einen korb kriegt? (ich rede hier nicht von affären, sondern wirklich ernsthaften Beziehungen mit zukunft). versuch mir das gerade "schön zu reden", dass es wegen dem altersunterschied (zumindest in diesem Lebensabschnitt) sowieso nicht gepasst hätte. was meint ihr?

Liebe Tiara!

Ich bin ja ein gebranntes Kind und bin durch die Ehe mit einer 9 Jahre älteren Frau nahezu ruiniert und muss von 0 anfangen.

Als ich meine Ex kennenlernte, war es wie bei Euch (ich Ende 20, sie ging auf die 40 zu). Nach allem was geschah und passierte, muss ich sagen, ich war der reifere ruhigere Part, meine Ex brach nach 12 Jahren aus, vermutlich wegen des Geldes (der Next war 30 Jahre älter als sie und sehr vermögend, dazu schwer pflegebedürftig und man kann sich denken, warum sie mich wegwarf). Ich war für eine gewisse Zeitepoche gut genug, durfte ihre drei Kinder aus erster Ehe mit aufziehen um dann ausgetauscht zu werden.

Ich sehe daher Beziehungen mit Altersunterschied kategorisch problematisch und kritisch an. Zumeist, eigentlich ist es nicht Liebe, sondern weltliche Dinge, die solche Konstellationen (alt und jung) zusammenführen. Das geht m.E. nie lange, geschweige dauerhaft gut, auch wenn einem andere Menschen etwas gegenteiliges einreden wollen. Meine Ex hatte den Next keine 6 Wochen nach unserer rechtskräftigen Scheidung geheiratet, seither (vor 2,5 Jahren) hatte sie nachweislich schon 2 externe Affären. Soviel zum Thema, dass eine Liebe zwischen Alt und Jung ehrlich und dauerhaft ist - Blödsinn.

Mein Rat an Dich: Such Dir in etwa einen gleichaltrigen Partner, sonst kommt irgendwann garantiert das "böse Erwachen". Wenn der junge Mann mit Dir zusammen kommen würde, dann weil er mit Dir irgendwas erleben will und sich verspricht (was wohl?). Aber dauerhaft wird das nix werden, darüber solltest Du Dir klar sein. Spätestens, wenn er andere Zukunftspläne entwickelt (Kinder haben wollen, andere Hobbies, andere sex. Prios) wirst Du seiner überdrüssig werden. Ich hab´s - nur umgekehrt - erlebt. Hat auch nichts mit dem Alter und der Reife zu tun, denn diese Menschen wissen ganz genau, was sie machen. Irgendwann hat man ausgedient und dann gibt´s den Hammerschlag. Tue es Dir lieber nicht an.

Ist aber nur meine Erfahrung, mein Vorleben. Aber Du wolltest ja Meinungen und Erfahrungen hören -bitte schön, hier hast Du eine.

Ganz viele liebe Grüße und viel Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fraumoh
D

Deleted member 23428

Gast
  • #3
Ich denke mit unter 30 ist das ganz vernünftig und nachvollziehbar, sich bei 10 Jahren Unterschied etwas mehr Gedanken zu machen. Auch wenn das heute alles etwas fliessender ist.
Glaub da musst dich nicht persönlich zurückgewiesen fühlen :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Dalek123

User
Beiträge
91
  • #4
Hallo Tiara40, wichtig ist doch, was habt ihr für Ziele und Gemeinsamkeiten. Hättest du dir eine Beziehung mit ihm vorstellen können? Was wäre denn, wenn er dein Alter nicht erfahren hätte? Gäbe es dann überhaupt ein Problem?
 
D

Deleted member 21128

Gast
  • #5
Ein befreundendes Pärchen hat sich vor über 40 Jahren kennengelernt, er 18, sie über 30. Die beiden sind heute noch zusammen und machen einen zufriedenen Eindruck. Ist ne Ausnahme, klar.
 
  • Like
Reactions: Anthara

Tiara40

User
Beiträge
21
  • #6
Liebe Tiara!

Ich bin ja ein gebranntes Kind und bin durch die Ehe mit einer 9 Jahre älteren Frau nahezu ruiniert und muss von 0 anfangen.

Als ich meine Ex kennenlernte, war es wie bei Euch (ich Ende 20, sie ging auf die 40 zu). Nach allem was geschah und passierte, muss ich sagen, ich war der reifere ruhigere Part, meine Ex brach nach 12 Jahren aus, vermutlich wegen des Geldes (der Next war 30 Jahre älter als sie und sehr vermögend, dazu schwer pflegebedürftig und man kann sich denken, warum sie mich wegwarf). Ich war für eine gewisse Zeitepoche gut genug, durfte ihre drei Kinder aus erster Ehe mit aufziehen um dann ausgetauscht zu werden.

Ich sehe daher Beziehungen mit Altersunterschied kategorisch problematisch und kritisch an. Zumeist, eigentlich ist es nicht Liebe, sondern weltliche Dinge, die solche Konstellationen (alt und jung) zusammenführen. Das geht m.E. nie lange, geschweige dauerhaft gut, auch wenn einem andere Menschen etwas gegenteiliges einreden wollen. Meine Ex hatte den Next keine 6 Wochen nach unserer rechtskräftigen Scheidung geheiratet, seither (vor 2,5 Jahren) hatte sie nachweislich schon 2 externe Affären. Soviel zum Thema, dass eine Liebe zwischen Alt und Jung ehrlich und dauerhaft ist - Blödsinn.

Mein Rat an Dich: Such Dir in etwa einen gleichaltrigen Partner, sonst kommt irgendwann garantiert das "böse Erwachen". Wenn der junge Mann mit Dir zusammen kommen würde, dann weil er mit Dir irgendwas erleben will und sich verspricht (was wohl?). Aber dauerhaft wird das nix werden, darüber solltest Du Dir klar sein. Spätestens, wenn er andere Zukunftspläne entwickelt (Kinder haben wollen, andere Hobbies, andere sex. Prios) wirst Du seiner überdrüssig werden. Ich hab´s - nur umgekehrt - erlebt. Hat auch nichts mit dem Alter und der Reife zu tun, denn diese Menschen wissen ganz genau, was sie machen. Irgendwann hat man ausgedient und dann gibt´s den Hammerschlag. Tue es Dir lieber nicht an.

Ist aber nur meine Erfahrung, mein Vorleben. Aber Du wolltest ja Meinungen und Erfahrungen hören -bitte schön, hier hast Du eine.

Ganz viele liebe Grüße und viel Glück.
 

Tiara40

User
Beiträge
21
  • #7
Hallo Lonesomeman
Vielen Dank für deine Antwort und Sichtweise! Und es tut mir natürlich sehr leid, dass Du diese Erfahrung gemacht hast und hoffe, dass Du das verarbeiten und neue Wege gehen kannst. Meine Eltern trennen 15 Jahre (aber hier ist mein Vater älter) - ich hab ihre Ehe als glücklich und harmonisch erlebt und das Alter war bei ihnen tatsächlich nie ein Thema. Allerdings sehe ich das als Tochter dennoch eher auch als Ausnahmefall an (wie sie selbst auch) und nicht selbstverständlich und bin trotzdem auch eher vorsichtig gegenüber grossen Altersunterschieden eingestellt. Dennoch wollte ich mich nicht "versperren" und wollte offen bleiben - war wohl in diesem Fall zu träumerisch gedacht. Ist gut möglich, dass es ev. besser ist einen plus/minus gleichaltrigen Partner zu haben (auch wenn es ja leider für nichts eine Garantie gibt, jeder Mensch anders tickt und eine "allgemeingültige Regel" kaum formulierter ist)...vor allem wegen den Themen die sich aus den Lebensabschnitten ergeben können...
Auch Dir alles Gute & viel Glück!
 

Tiara40

User
Beiträge
21
  • #9
hallo creolo - ja das stimmt schon, hab ich mir ein stückweit auch gedacht. weh tuts halt leider trotzdem, wenn man das gefühl hat es würde gut passen und "nur" das alter machentscheidend war (auch wenn ich die gedankengänge des gegenübers irgendwie nachvollziehen kann, hat man sich dennoch insgeheim hoffnungen gemacht...)
 

Tiara40

User
Beiträge
21
  • #11
hallo dalek. da geb ich dir auch wieder recht, resp. ich hab auch zuerst natürlich gehofft, dass wenn man sich so sympathisch ist, gut versteht, gemeinsamkeiten etc. hat, dass dies den altersunterschied ev. zu verblassen vermag. wäre es so weiter verlaufen, hätte ich mir definitiv eine beziehung vorstellen können. ich hatte einfach das bauchgefühl, er wolle mein "wahres alter" wissen (was sich auch bestätigt hat als ich es gesagt hab) und irgendwie wollte ich dies nicht totschweigen - es wäre für mich nicht korrekt gewesen & ich finde, wenn man sich so gut versteht und eine richtige beziehung anstrebt, sollte man solche dinge nicht verschweigen, sondern möglichst zu beginn klären. ich hatte natürlich hoffnungen, auch wenn gleichzeitig respekt vor zurückweisung wegen des alters (resp. ich hab ihn bereits etwas so eingeschätzt, dass ihn das ev. stören könnte - war einfach ein bauchgefühl, dass dann bestätigt wurde). ist gut möglich, auch wenns weh tut im moment, dass es besser so ist? ..gibt wohl wie so oft, keine pauschalantwort auf solche dinge :)
:(
 

Logosine

User
Beiträge
210
  • #12
Ich denke, es kommt wirklich darauf an, ob man sich liebt -um's mal ganz platt zu sagen. Mein Bruder wird bald 40, seine Freundin ist 58. Ja, fast 18 Jahre Altersunterschied! Sie ist ein total jugendlicher, lebendiger Typ. Ich weiß nicht mehr genau, wie alt sie waren, als sie sich kennengelernt haben. Aber es sind bestimmt schon ca. 10 Jahre, wenn ich jetzt so überlege. Ob Familienplanung ein Thema war, weiß ich nicht (also dass mein Bruder bewusst verzichtet hat). Aber die beiden passen einfach gut zusammen und sind glücklich miteinander. (Ich hoffe, ich hab mich jetzt nicht verrechnet, ich zweifel selber immer wieder, wenn ich auf das im Geburtstagskalender notierte Geburtsjahr schaue...;): Jahrgang 1979 und 1960)
 

Tiara40

User
Beiträge
21
  • #13
Ich denke, es kommt wirklich darauf an, ob man sich liebt -um's mal ganz platt zu sagen. Mein Bruder wird bald 40, seine Freundin ist 58. Ja, fast 18 Jahre Altersunterschied! Sie ist ein total jugendlicher, lebendiger Typ. Ich weiß nicht mehr genau, wie alt sie waren, als sie sich kennengelernt haben. Aber es sind bestimmt schon ca. 10 Jahre, wenn ich jetzt so überlege. Ob Familienplanung ein Thema war, weiß ich nicht (also dass mein Bruder bewusst verzichtet hat). Aber die beiden passen einfach gut zusammen und sind glücklich miteinander. (Ich hoffe, ich hab mich jetzt nicht verrechnet, ich zweifel selber immer wieder, wenn ich auf das im Geburtstagskalender notierte Geburtsjahr schaue...;): Jahrgang 1979 und 1960)
 

Tiara40

User
Beiträge
21
  • #14
hallo logosine
von solchen konstellationen hab ich auch bereits gehört, dass er wesentlich jünger ist und das wunderbar klappt - allerdings weniger wie andersrum. auch kolleginnen die wesentlich jünger aussehen und auch in ihrer art jugendlich sind, haben zwar auch schon jüngere kennengelernt - leider hats meist im drama geendet, da er jeweils doch das alter als "störend" empfand, resp. davor zurückgeschreckt ist (bis auf ein schöne beispiele in der familie wie auch am arbeitsplatz); allerdings wollte ich mich halt von den "negativen" beispielen nicht abschrecken lassen, da es ja auch schöne ausnahmen gibt - das bauchgefühl sagte mir, dass er sich an meinem alter stören könnte, auch wenn ich jünger aussehe (sagt man mir zumindest). dennoch wollte ich es "versuchen", ob wir ev. zu den ausnahmen zählen könnten? ich wollte einfach ehrlich sein und hab ihm dann bevors zu weiteren treffen kam mein alter verraten. ich wollte nichts verschweigen und etwas aufbauen und die enttäuschung danach noch grösser ist, wenn er mein alter erst später erfährt. leider hat sich mein bauchgefühl bestätigt, dass obwohl wir uns sehr sympathisch sind und vieles passen würde, ihm der altersunterschied zu gross ist. diese befürchtung hatte ich etwas - nicht weil ich ein problem mit meinem alter hab, aber ich ihn vom typ her so eingeschätzt hab (ein relativ "klassisches" bild im kopf hat vom leben, was wann geschehen und ablaufen soll etc.). von daher kams leider nie soweit. das tut schon weh, wenns "nur" am alter scheitert. ich wäre wohl schon vorsichtig gewesen (da sich je nach typ mensch lebensabschnitte schon anders gestalten können), aber ich hätte es vermutlich "riskiert". aber ich muss seine einstellung leider akzeptieren und trotzdem schön zu hören, dass es glückliche ausnahmen gibt.
 

60+

User
Beiträge
212
  • #15
Ich denke, in dieser Lebensphase kann der Altersunterschied schon ein kleines Problem sein. Muss aber nicht. Wenn der Mann noch irgendwann mal Kinder möchte, hat er mit 30 noch ein paar Jahre Zeit, die man auch zum Kennelernen und Erprobung der Beziehung nutzen kann. Mein Ex war auch 28 als wir uns kennengelernt haben. Aber ich war eben erst 31 und nach ein paar Jahren kam dann eben der Nachwuchs. Wenn du aber schon auf die 40 zugehst, ist da eben nicht mehr viel Zeit.
Ansonsten ist der Unterschied von 10 Jahren gerade in diesere Lebensphase nicht so schlimm.
Eine gute Freundin war mit 32 frisch geschieden und hatte 2 kleine Kinder. Sie lernte bei der Arbeit einen 23jährigen kennen und lieben. Nach 3 Jahren zogen sie zusammen und inzwischen hatten sie schon Silberhochzeit. Mein Bruder hatte auch eine Frau, die mehr als 10 Jahre älter war und das war eine sehr harmonische Beziehung (sie hat ihn trotzdem überlebt).

@Lonesomeman : Das ist doch Blödsinn. Nur weil du schlechte Erfahrung gemacht hat, kann das doch bei anderen Menschen wunderbar passen. Es gehen doch auch Beziehungen gleichalter Partner auseinander. Deine Beziehung hätte doch auch nicht gekappt, wenn sie jünger gewesen wäre. Du hast ganz allgemein eine schlechte Meinung von Frauen, egal ob alt oder jung.
 
  • Like
Reactions: fraumoh and LC85
F

Friederike84

Gast
  • #16
@Lonesomeman Ach, das ist ja irre praktisch: Für jedes Szenario einen Grund weshalb es bei dir nicht geklappt hat. Erst war es das (bei dir nicht, beim Geld-Opi dafür sehr vorhandene) Geld, jetzt ist es der Altersunterschied, vielleicht kommt als nächstes ein anderer Evergreen. Lass mal gemeinsam überlegen... nee, außer Horoskopen fällt mir nix ein. Dann bleib besser bei deinem Standard: Frauen sind gierig, schlecht und berechnend und du bist toll.
 
  • Like
Reactions: himbeermond, elbtexterin and LC85
Beiträge
72
  • #17
@Lonesomeman Ach, das ist ja irre praktisch: Für jedes Szenario einen Grund weshalb es bei dir nicht geklappt hat. Erst war es das (bei dir nicht, beim Geld-Opi dafür sehr vorhandene) Geld, jetzt ist es der Altersunterschied, vielleicht kommt als nächstes ein anderer Evergreen. Lass mal gemeinsam überlegen... nee, außer Horoskopen fällt mir nix ein. Dann bleib besser bei deinem Standard: Frauen sind gierig, schlecht und berechnend und du bist toll.

Im Falle meiner Exfrau und den überwiegenden Teil der Frauen, die ich in den letzten vier Jahren kennenlernen bzw. erleben durfte, ist da ja auch tatsächlich der Fall gewesen!! Also nicht Standard, sondern REALITÄT!

Ich wollte aber mehr auf die Beziehung meiner Ex mit dem Next hinweisen, die immerhin 30 Jahre Altersunterschied (!) trennen. Du kannst Dich ja mal fragen, warum meine E ausgerechnet den alten Geldopi zum Next nahm. Da waren ja auch andere ältere pflegebedürftige Männer ohne Millionen und großen Vermögen verfügbar - die hatte sie ja nicht mal mit dem Arsch angeschaut. Aber Geldoppili - von dem war sie gleich hin und weg. Ja klar …..

Es ist halt so, heutzutage zählen fast durchweg nur noch materielle und sachaussagekräftige Argumente - mit wahrer Liebe hat das nichts zu tun. Oh sorry, vielleicht doch - der Liebe zu Geld, Vermögen, Status etc. Das könnte natürlich sein . …..

Aber ich mache da eh nicht mit und die Tatsache, dass meine Ex bereits in nicht mal zwei Jahren Ehe mit dem Next schon nachweislich mindestens zweimal betrog mit anderen Männern, spricht eine mehr als deutliche Sprache. Da kann Dein schwaches Argument in meine Richtung auch nichts dran ändern. Ich halte mich an Fakten, nicht an irgendwelchen Kneipenslang oder Pseudoausreden.

Liebe Grüße
 
Beiträge
72
  • #18
@Lonesomeman : Das ist doch Blödsinn. Nur weil du schlechte Erfahrung gemacht hat, kann das doch bei anderen Menschen wunderbar passen. Es gehen doch auch Beziehungen gleichalter Partner auseinander. Deine Beziehung hätte doch auch nicht gekappt, wenn sie jünger gewesen wäre. Du hast ganz allgemein eine schlechte Meinung von Frauen, egal ob alt oder jung.

Ich habe eine schlechte Meinung von verlogenen Menschen und solchen, die dafür langjährige gute Beziehungen killen, um sich selbst persönlich zu verbessern (resp. bereichern) und dafür andere Menschen quasi mental, psychisch und physisch umlegen. Meine Ex hat das fast geschafft und ja - die ist in meinen Augen nichts anderes als ein elendes Luder. Was soll ich von der auch anderes halten?

Schlimm ist aber vielmehr, dass ich diese und/oder ähnliche Verhaltensweisen leider verstärkt beobachten musste, entsprechende Erfahrungen und Erlebnisse hatte und sich diese Tendenz innerhalb der Gesellschaft verstärkt. Eine gruselige Entwicklung, wie ich finde.

Ob meine Beziehung geklappt hätte, wenn meine Ex jünger gewesen wäre, weiß ich nicht - es lag ja augenscheinlich am lieben Geld, dass meine Ex zur Warmwechslerin werden ließ. Da spielt das Alter eher eine Nebenrolle, aber zumeist haben ja die älteren Damen und Herren das Geld - geldgierige Menschen wissen das. Und das, was hier teilweise proklamiert wird, dass Beziehungen mit Altersunterschied doch recht laufen können - sorry - falsch. Es sind nun einmal eher Ausnahmen und wie schon geschrieben, zumeist ist da doch eher ein materieller Hintergrund gegeben. Wer da andere Erfahrungen hat - schön für sie oder ihn. Aber es werden eben nur "AUSNAHMEN" bleiben. Nicht mehr, nicht weniger.

L.G.
 

IPv6

User
Beiträge
2.993
  • #20
Im Falle meiner Exfrau und den überwiegenden Teil der Frauen, die ich in den letzten vier Jahren kennenlernen bzw. erleben durfte, ist da ja auch tatsächlich der Fall gewesen!! Also nicht Standard, sondern REALITÄT!
Da du ja nicht davon ausgehst, dass alle Frauen so sind (zutreffend wäre wolmöglich: die meisten Frauen sind anders), wie du es bisher erlebt hast, welchen Erklärungsansatz hättest du, dass du mehrheitlich nur diesen Frauentyp kennenlernst? Haben die sich alle abgesprochen oder wohnst du in einer besonderen Gegend?
 
  • Like
Reactions: himbeermond, LC85 and Deleted member 7532

Dalek123

User
Beiträge
91
  • #21
ich hatte einfach das bauchgefühl, er wolle mein "wahres alter" wissen (was sich auch bestätigt hat als ich es gesagt hab) und irgendwie wollte ich dies nicht totschweigen - es wäre für mich nicht korrekt gewesen & ich finde, wenn man sich so gut versteht und eine richtige beziehung anstrebt, sollte man solche dinge nicht verschweigen, sondern möglichst zu beginn klären.
Hallo Tiara, das ist richtig. Viele geben aber schon beim Kennen lernen (zu) viele Infos von sich. Klar, kann man nicht dauerhaft sein Alter verschweigen, andererseits steht es ja auch nicht auf der Stirn tätoviert. Ich weiß jetzt nicht, wie ihr euch kennen gelernt hat. Einfach so oder bei der Partnersuche. Sieh es mal so, du hast das Interesse eines wesentlich jüngeren Mannes geweckt. Das spricht für dich. Bleib einfach dran. Sympathische Männer, die ebensolche Frauen suchen, gibt es in jeder Altersklasse- sagt ein sympathischer Mann 40+ :)
 

Tiara40

User
Beiträge
21
  • #22
ich hatte einfach das bauchgefühl, er wolle mein "wahres alter" wissen (was sich auch bestätigt hat als ich es gesagt hab) und irgendwie wollte ich dies nicht totschweigen - es wäre für mich nicht korrekt gewesen & ich finde, wenn man sich so gut versteht und eine richtige beziehung anstrebt, sollte man solche dinge nicht verschweigen, sondern möglichst zu beginn klären.
Hallo Tiara, das ist richtig. Viele geben aber schon beim Kennen lernen (zu) viele Infos von sich. Klar, kann man nicht dauerhaft sein Alter verschweigen, andererseits steht es ja auch nicht auf der Stirn tätoviert. Ich weiß jetzt nicht, wie ihr euch kennen gelernt hat. Einfach so oder bei der Partnersuche. Sieh es mal so, du hast das Interesse eines wesentlich jüngeren Mannes geweckt. Das spricht für dich. Bleib einfach dran. Sympathische Männer, die ebensolche Frauen suchen, gibt es in jeder Altersklasse- sagt ein sympathischer Mann 40+ :)
 

Tiara40

User
Beiträge
21
  • #23
hallo dalek
wir haben uns völlig per zufall getroffen, an einem abend, für welchen eine kollegin ein kunterbuntes trüppchen für einen feierabenddrink eingeladen hat - alle altersklassen waren vertreten und viele kannten sich gegenseitig noch nicht. so wussten wir auch nicht, ob der andere jeweils überhaupt single ist und natürlich auch nicht wie alt. wir waren uns einfach sympathisch und gingen einige zeit später gemeinsam was trinken und essen. frag mich nicht wieso, ich hatte einfach von anfang an das bauchgefühl, dass er ein mensch ist, den das alter schlussendlich stören könnte, auch wenn noch so vieles gepasst hätte. eigentlich hat er von sich aus vieles über sich preisgegeben, wo ich etwas zurückhaltender war. ich finde das jeweils toll - aber das in meine art, da ich das mit vertrauen, ehrlichkeit und interesse verbinde und selbst auch sehr direkt und ehrlich bin (auch wenn bei den ersten treffen sicher noch "vorsichtiger"). so wollte ich das alter klarstellen und ja wie gesagt, wurde das bauchgefühl bestätigt, dass er das wissen wollte (hätte ich dieses bauchgefühl nicht gehabt, hätte ich ev. noch damit gewartet) und für ihn dann schlussendlich ein hinderungsgrund war und sich dafür entschuldigt hat. diese ansicht ist schade, aber eben, jeder tickt anders, hat ev. bestimmte pläne und vorstellungen, was ich auch respektieren muss. hoffe, es beschäftigt mich nicht mehr allzu lang und wie du sagst, hoffe ich, dass es noch mehr sympathische männer gibt, bei denen beidseitig das alter "passt" (nebst allem anderen natürlich) :)
 
Beiträge
72
  • #24
Da du ja nicht davon ausgehst, dass alle Frauen so sind (zutreffend wäre wolmöglich: die meisten Frauen sind anders), wie du es bisher erlebt hast, welchen Erklärungsansatz hättest du, dass du mehrheitlich nur diesen Frauentyp kennenlernst? Haben die sich alle abgesprochen oder wohnst du in einer besonderen Gegend?

Vielleicht liegt´s ja an der Gegend, hmmmmm?

Es ist ja nicht ein bestimmter Frauentyp, den ich so kennengelernt habe, sondern eher das überwiegend weibliche Geschlecht an sich, egal in welcher Altersgruppe, welchen Berufsstand, unabhängig von sozialer Herkunft usw. Das ist ja das Erschreckende!

Die Damen, die ich in den letzten vier Jahren mal versucht habe, näher kennenzulernen, waren altersmäßig zwischen 35 (die jüngste) und 52 (die älteste). Was den beruflichen Stand betrifft, da war auch sehr viel querbeet dabei (arbeitslos, alleinerziehend, ein paar verheiratet (die suchten nur eine Affäre, wie ich eben dann erst beim Treffen herausfand), einige mit einfachen Jobs, so wie ich einen habe, mehrere Abteilungsleiterinnen von verschiedenen Unternehmen/einer Bank, eine Gerichtsvollzieherin, eine Witwe und zwei vermögende Frauen, die entweder reich geerbt hatten bzw. eine war Selfmadeunternehmerin mit großen Plänen). Große und kleine Frauen, sehr schlank bis übergewichtig, kurze Haare, lange Haare, neumodisch, elegant, leger, sportlich - alles dabei!

Da ich völlig frei bei der Partnerauswahl war, um mir nicht selbst vorweg alle Möglichkeiten kaputtzumachen, bin ich da erst einmal ziemlich unvoreingenommen in die Treffen reingegangen - niemand ist perfekt, ich hatte und habe ja auch meine "Beulen und Dellen". Nur, was ich da dann erlebt und kennengelernt habe, hat mich ganz schön mitgenommen. Dachte ich, meine Ex sei schon extrem gewesen, musste ich feststellen, nein, das trifft auch auf sehr viele andere, weitere Frauen zu. Was die teilweise für Vorstellungen hatten, war schon sonderbar:

- Eine wollte nur einen Millionär oder besser als Partner, nebenbei eine nette Affäre (dafür sollte ich dienen)
- mehrere Frauen hatten ganz besondere Ansprüche und Wünsche an ihren Weggefährten. Kleinste Abweichungen etc. wurden da null toleriert
- viele gaben unumwunden zu, sie suchten einen Vater/Versorger für ihre Kiddies aus vorangegangenen Beziehungen (nein danke, hatte ich ja mit meiner Ex, das Spiel kenne ich ja schon, wie´s ausgeht)
- was auch sehr verwunderlich war: Stimmungsschwankungen, plötzliche Rückzieher, nicht nachvollziehbare Lügen und Unstimmigkeiten zeichneten ebenso das Bild dieser Frauen.

Das sind nur so ein paar Beispiele, was ich da erleben durfte, quasi die Spitze vom Eisberg. Ich könnte noch heftigere, schlimmere Exkursionen bieten, belasse es an dieser Stelle dabei.

Bis auf eine (die Gerichtsvollzieherin) habe ich alle ausschließlich im echten wahren Leben kennengelernt, also nix mit Onlinesuche oder so. Ganz normal im realen Alltag, mal beim Sport, mal beim Einkaufen, beim Bummeln, bei der Arbeit und und und - Also auch hier ein "reichhaltiges Portfolio" an unterschiedlichen Begebenheiten. Ich denke, man kann mir nicht unterstellen, ich habe es nicht auf verschiedenen Arten probiert.

Die meisten Damen fanden mich ganz gut, sympathisch, authentisch, auch attraktiv, das war, wenn ich denen mal dieses abnehmen darf, soweit alles wohl nicht soooo verkehrt, was ich anbot.

Aber, ich nenne es mal, Details, waren ausschlaggebend oder eben plötzlich völlig andere Neuorientierungen, weshalb die oder ich dann einen Rückzieher machten:

- zwei wollten plötzlich einen Partner, der deutlich älter wäre als sie selbst (und ich)
- eine fand meine Hobbies plötzlich ganz blöd, obwohl die zuerst angeblich doch interessant wären, sie sogar vorgab, diese selbst auszuüben
- mehrere störten sich an meiner laufenden Insolvenz, man nahm an, ich könne mir ja nichts erlauben, dass würde sich auch auf sie abfärben
- eine fand es verstörend, dass ich seit meiner Trennung keinen Se. mehr hatte !?
- und noch weitere solcher "Sonderbarkeiten"

Nun kommst Du! Ist es für Dich nachvollziehbar, dass ich da nicht unbedingt mehr so gut auf die Frauen zu sprechen bin? Ganz besonders, weil fast alle dann letztlich irgendwo das von sich gaben, was meine Exfrau in einer Person vereinte: Beziehungsunfähige, unreife, arrogante und gierige Wesen ohne Empathie, Mitgefühl, Sympathie und Reife.

Es mag und wird wohl noch sehr wenige "gute und begehrbare" Frauen geben, an die komme ich aber irgendwie nicht heran oder sie sind vollumfänglich vergeben (von wegen immer der Frauenspruch, die guten Männer sind vergeben - nein, die guten FRAUEN sind vergeben) oder ich lerne sie, warum auch immer, schlicht nicht im Alltag kennen oder oder oder. Die Gründe, warum das so die ganze Zeit lief und läuft - ich weiß es nicht. Wird wohl ein Pool aus unterschiedlichen Hintergründen sein. Daher kann ich bei den meisten Frauen keine positiven Tendenzen in meine Richtung erkennen.

Ich kann mich gut artikulieren, sehe nicht allzu schlecht aus und komme gut bei Frauen rüber, auch leicht ins Gespräch, ansprechen und so alles kein Problem oder Thema. Würde es nur daran liegen, würde ich sagen, okay - Anfängerfehler oder so bei mir.

Aber meine, nennen wir sie mal "Begleitumstände" wie die Trennung/Scheidung, die Insolvenz und ein Beruf ohne große Karrieresprungmöglichkeiten (die ich aber auch nicht mehr anstrebe) sind wohl ein Handicap. Meine gesundheitlichen Beeinträchtigungen nach dem Schlaganfall vom letzten Jahr (zeitweilig Gedächtnisprobleme, keine allzu große Überlastung, vor allem beruflich und im Sport) sind halt Umstände, die ich leider nicht mehr groß ändern kann (wobei ich leistungsmäßig, was Kraft und Ausdauer betrifft, noch so manchen 10-15 Jahre jüngeren Mann hinter mir lasse - locker).

Die Insolvenz dauert nun einmal fast sieben Jahre und schränkt mich auch ein. So ist das nun einmal.

Aber wie ich schon sagte - die Frauen, die ich kennenlernte, waren definitiv auch nicht frei von Makeln, Problemen und Handicaps - ganz und gar nicht. Während sie aber von einem Partner erwarten, dass dieser sie hinnimmt und selbst dazu ihre Vorstellungen/Ansprüche möglichst noch toppen soll, dürfen sie in ihrer teils unkomfortablen Position verweilen, sich wer weiß was erlauben und dann "nett" darauf hinweisen, wir leben ja in einer emanzipierten Welt - sicher, mit eindeutig feministischer Grund-(Fehl-)Haltung, wo die Frauen deutlich mehr Rechte und Möglichkeiten einfordern, diese bei den Männern aber bitteschön stark eindämmen oder es versuchen. Das wollen sie nicht. Das geht schon beim Kennenlernen los (der Mann muss IMMER den ersten Schritt machen) und setzt sich dann in der nachkommenden Zeit gewaltig fort. Das sind halt leider meiner Erfahrungen und Erlebnisse der letzten Jahre. Ungeschönt, ungefärbt, einfach pure Realität. LEIDER.

Ich wünschte wirklich, es wäre anders, freue ich für jede intakte gute Beziehung, Familie, Partnerschaft - da kann einiges bewegt werden und das ist es irgendwo auch, was uns menschlich macht. Leider habe ich genau das die letzten Jahre immer mehr davonlaufen sehen - auch bei Männern, aber ich habe nun einmal deutlich mehr Erfahrungen mit dem weiblichen Geschlecht, weil ich mich für die interessiere, sollte nachvollziehbar sein.

Und nun - wie siehst Du das?

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
1.290
  • #25
Die Insolvenz dauert nun einmal fast sieben Jahre und schränkt mich auch ein. So ist das nun einmal.

hand aufs herz, @Lonesomeman: würdest du dich - angenommen, du wärst nicht in die insolvenz gerutscht - auf eine frau in dieser finanzlage einlassen? denk mal ehrlich drüber nach. würdest du definitiv NICHT denken: "oha, die hofft wohl, ihre probleme mit einem partner zu lösen....? oder "ist sie eventuell eh nur auf (mein) geld aus? oder "die kann wohl nicht mit geld umgehen".....

was du mit dem versorger-thema beschreibt, gilt übrigens auch umgekehrt: gerade am montag hatte ich ein date mit einem mann, bei dem ich schnell das gefühl hatte, der hat da ein paar probleme und sucht nun eine frau, die finanziell recht ordentlich dasteht. der hat es nicht ungeschickt angestellt, aber ich habe es dann doch bemerkt und meine schlüsse gezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fraumoh
Beiträge
72
  • #26
hand aufs herz, @Lonesomeman: würdest du dich - angenommen, du wärst nicht in die insolvenz gerutscht - auf eine frau in dieser finanzlage einlassen? denk mal ehrlich drüber nach. würdest du definitiv NICHT denken: "oha, die hofft wohl, ihre probleme mit einem partner zu lösen....? oder "ist sie eventuell eh nur auf (mein) geld aus? oder "die kann wohl nicht mit geld umgehen".....

Hatte ich ja schon dieses Szenario - mit meiner Exfrau.

Als ich sie kennenlernte, war sie seinerzeit ohne Job, alleinerziehend, Bezieherin von ALG II. Lebte auf dem Lande zur Miete in einer kleinen Wohnung, wo noch nicht mal Heizungen im Hause waren, die Kinder waren zu Dritt in einem Zimmer. Sie besaß u.a. einen PKW, der mehr ÖL verschliss als Kilometer lief.

Zu jener Zeit hatte sie das Herz aber noch auf dem rechten Fleck - glaube ich zumindest. Sie war sehr sozial engagiert, bemühte sich sehr, ihren Kindern soweit wie möglich alles bestens bieten zu können, suchte unentwegt nach einem Job und war auch im Tierschutz engagiert. Von daher war da (noch) alles bestens.

Als wir zusammenkamen, später heirateten und auch beruflich zusammen arbeiteten, uns selbstständig machten etc. ging es stetig voran und aufwärts.

Als die Kinder ausgezogen waren und alles glatt lief, die Darlehen bei der Bank wären so ca. um 2024 abbezahlt gewesen, wir hätten noch gutes etwas für die Altersvorsorge beiseite legen können, da kriegte meinen Ex ihren Rappel (oder sollte ich sagen Rückfall) und der ganze Mist ging los. Erst "verliebte" sie sich in ihren Klienten, den Geldopi, dann folgte die Trennung, dann die Scheidung usw. Kann gar nicht alles niederschreiben, was da einprasselte. Noch heute bin ich davon "getriggert", wie das hier so schön umgangssprachlich wohl heißt. Denn plötzlich besinnte sich meine Ex darauf, wie es zu Zeiten ihres Elternhauses war: Ihre Eltern waren auch wohlhabend, ihr Vater betrog ihre Mutter, diese zog mit den damaligen Kindern davon, ließ sich scheiden und verbitterte. Daraufhin floh meine Ex aus dem Mutterhaus, heiratete einen GI, ging nach Amerika, gebar Kinder, floh dort, weil ihr GI sie angeblich betrog (tatsächlich war es umgekehrt, sie verliebte sich in einen damals 40 Jahre älteren Künstler aus San Francisco, schlief mit diesem und wurde in flagranti erwischt) usw. Leider habe ich vieles erst nach der Trennung/Scheidung erfahren, wie so vieles anderes auch. Aber das ist ja häufig so - the best or worst at last.

Ich hatte diese Frau, die Kinder, die Tiere, alles, was wir hatten, geliebt und dafür gekämpft. Tag und Nacht geschuftet, gewerkelt, versucht, alle Wünsche zu erfüllen. Alles vergeblich.

Aber, mit Verlaub, Geld hat nie eine Rolle bei mir gespielt. Ich bin anders erzogen wurden, stamme aus einer Handwerksfamilie, wo Fleiß, harte Arbeit, Treue und Zusammenhalt das Bild bestimmt haben. Ich dachte, diese Werte auch vermitteln zu können und suchte daher auch lieber nach einer Frau aus bescheidenen "normalen" Verhältnissen als nach einer Diva oder so. War vielleicht ein Fehler. Aber hinterher ist man eh schlauer.

Auf Deine Frage antworte ich daher: Ich hätte mich wohl auf eine - auch jetzt - Frau eingelassen, die nicht unbedingt sehr gut finanziell situiert ist. Ich bin es ja auch nicht und selbst, als es besser bei mir war, waren mir diese Menschen eher sympathisch als diese karrieregeilen Menschen und "Tussen". Das ist nichts für mich. Wenn man etwas gemeinsam erreicht und aufbaut, hegt und pflegt - das ist toll und erstrebenswert.

Aber eine Frau, die sich nur stetig verbessern will, ggf. auch nach anderen, besser situierten Männern Ausschau hält, möglicherweise, wie meine Ex, alles irgendwann hin- und wegwirft, nur um sich persönlich zu bereichern oder was auch immer - das ist mir suspekt und fremd. Solche Menschen sind nicht mein Format und können mir gestohlen bleiben.

Leider macht sich dieses "Phänomen" in der heutigen Gesellschaft immer mehr breit. Es ist eine Krankheit, diese ewige immer mehr, immer weiter, immer wohlhabender. Was da alles auf der Strecke bleibt . . ..

viele merken es aber erst, wenn es zu spät ist. LEIDER.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Wanderfee

User
Beiträge
4
  • #27
Hallo Tiara
" mein bauchgefühl sagte mir, dass der altersunterschied bei ihm noch eine wesentliche rolle spielen könnte, wenn es darum ging, ob wir uns weiter kennenlernen wollen. so war dem auch - " liebe Tiara, kann sein dass du dir in dieser Sache selber im Weg stehst, schieb deine Vorurteile und das damit verbundene Bauchgefühl zur Seite und es wird in Zukunft das Alter kein Thema mehr sein. Ich wünsche es dir
 
D

Deleted member 23428

Gast
  • #30
in so einer frühen Phase im Leben und Kennenlernen (bevor Gefühle wachsen) zu sagen bei 10 Jahren Unterschied lieber nicht ist doch völlig ok und auch fair. Bei zu klein/groß, Dialekt, Geruch usw sagt ja auch keiner was.