- Beiträge
- 202
- #121
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?
Sagen wir mal so.
Ich war immer schon sehr unabhängig, aber ein dickes Fell hatte ich früher nicht.
Ich heulte mir auch nachts schon die Augen aus, weil irgendwas schief lief.
Aber aus Niederlagen wird man sehr stark, jede Niederlage, sei es in der Liebe oder beruflich hat mich erst zu einer Persönlichkeit werden lassen.
Heute bin ich für diese negativen Durststrecken dankbar, weil ich daraus lernen konnte.
Eine Bekannte von mir hatte nie Probleme, war Einzelkind und sehr verwöhnt.
Heute hat sie schwere Depressionen und musste ihren Beruf aufgeben.
Ihr wurde zuviel geschenkt, sie brauchte nie zu kämpfen - am Ende dann das.
Ich finde man muss nicht von Anfang an selbstbewusst sein, jeder kann es, man muss nur an sich selbst glauben, man darf nie aufgeben und sich vor allem für keinen andern aufgeben.
Mir ist bewusst, dass nicht alle Menschen gleich stark sind und einen festen Willen haben.
Aber man sollte an sich arbeiten und nicht im Sumpf stecken bleiben, was aber viele aus Bequemlichkeit tun und andere dann für ihr Lebensdrama verantwortlich machen.
Ich glaube viele machen auch den Fehler sich über andere zu definieren - was denkt der oder die über mich? Ist doch egal, wichtig ist, was denkst Du über Dich?? Und nur das zählt.
Alles Gute liebe Highlander Du hast Dein Herz am richtigen Fleck
Gruss
Feuerschwalbe
Zitat von Highlander:Liebe Feuerschwalbe!
Mal ganz ehrlich, ich beneide dich um dein Selbstbewusstsein! =))
Weisst du, gegen aussen wirke ich wohl als "starke Frau"! Aber wenn ich dann zu Hause bin, verkriecht sich mein Selbstwertgefühl in die Ecke und leckt sich die Wunden!
Wie bist du denn so weit gekommen? War das schon immer so oder war das ein Prozess? Magst du davon erzählen?
Sagen wir mal so.
Ich war immer schon sehr unabhängig, aber ein dickes Fell hatte ich früher nicht.
Ich heulte mir auch nachts schon die Augen aus, weil irgendwas schief lief.
Aber aus Niederlagen wird man sehr stark, jede Niederlage, sei es in der Liebe oder beruflich hat mich erst zu einer Persönlichkeit werden lassen.
Heute bin ich für diese negativen Durststrecken dankbar, weil ich daraus lernen konnte.
Eine Bekannte von mir hatte nie Probleme, war Einzelkind und sehr verwöhnt.
Heute hat sie schwere Depressionen und musste ihren Beruf aufgeben.
Ihr wurde zuviel geschenkt, sie brauchte nie zu kämpfen - am Ende dann das.
Ich finde man muss nicht von Anfang an selbstbewusst sein, jeder kann es, man muss nur an sich selbst glauben, man darf nie aufgeben und sich vor allem für keinen andern aufgeben.
Mir ist bewusst, dass nicht alle Menschen gleich stark sind und einen festen Willen haben.
Aber man sollte an sich arbeiten und nicht im Sumpf stecken bleiben, was aber viele aus Bequemlichkeit tun und andere dann für ihr Lebensdrama verantwortlich machen.
Ich glaube viele machen auch den Fehler sich über andere zu definieren - was denkt der oder die über mich? Ist doch egal, wichtig ist, was denkst Du über Dich?? Und nur das zählt.
Alles Gute liebe Highlander Du hast Dein Herz am richtigen Fleck
Gruss
Feuerschwalbe