Zitat von Elli:Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Zitat von Howlith:Wenn viele, zu viele (?), Erwartungen im Raum stehen, diese sich dann auch noch teilweise widersprechen, dann ist nicht nur die Verwirrung vorprogrammiert, sondern auch das Scheitern. Und wenn man (Mann, Frau?) erst einmal erkannt hat, dass man nur noch scheitern kann, ...
Da ist was dran.Zitat von maxine195:Meine Lebenserfahrung zeigt: Dumm und gemein liegen auf dem gleichen Genabschnitt.
winzling_geloescht
Zitat von Andre:Naja, aber man kann nun auch nicht alles auf die Haltung (mangelndes Selbstwasweißich) schieben, es besteht schließlich auch die Möglichkeit, dass irgendeine Angst berechtigt ist.
Zitat von Andre:Zu einem Rudel Löwen in die Arena zu steigen, macht man ja nicht, weil einem sein Selbstbewusstsein zur Siegesgewissheit verholfen hat, sondern weil man einen an der Waffel hat und deswegen auch umgehend ausgemendelt wird.
Das ist doch das, was ich kürzlich schon schrieb, dass Augenhöheprobleme usw. immer auf Schwäche und mangelndes Selbstbewusstsein geschoben wird. Wenn Selbstbewusstsein wie gesagt heißt, sich auch seiner Grenzen und Defizite bewusst zu sein, dann steigt man natürlich nicht zu einem Rudel Löwen in die Arena.
Zitat von Andre:Aber es gibt noch einen ganz anderes Phänomen, das hatten wir noch nicht. Ich weiß von einigen Männern (und von mir selbst), dass sie gar keine Angst vor klugen Frauen haben, sondern vielmehr vor dummen. Vor so einer Art Flachheit, Bauernschläue, Kaltschnäuzigkeit und Unfähigkeit zu sachlichen Auseinandersetzungen. Den Spruch "Diskutiere nicht mit dummen Menschen, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und dort schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung" hab ich schon mehrmals sich bewahrheiten sehen.
Jein. Einerseits: Was meinen Lebensalltag angeht, bin ich ganz genauso. Ziemlich inspontan, ich liebe und brauche meine Rituale und mein Schneckenhäuschen und möchte, "das alles so ist wie immer". Andererseits: interessiert mich brennend, was es so neues gibt auf der Welt -- nicht irgendwelche "Nachrichten aus aller Welt", sondern neue Entdeckungen und Erfindungen, neue Denk- und Sichtweisen, Naturphänomene, Rätsel, fremde Planeten usw.Zitat von winzling:Das mit dem "Einrasten" der Geisteshaltung versteh ich als sehr großes Bedürfnis nach Sicherheit, meinst du sowas? Also so in dem Sinne, bloß keine Veränderungen, wir schaffen uns an, was für die Ewigkeit bleibt und höchstens mal ein neues Auto und ansonsten woll'n wir, dass alles so bleibt und unsere Ruhe? Hab ich das richtig verstanden?
winzling_geloescht
Zitat von Lisa:Gerade als Feuerschwalbes glühender Fan solltest du vielleicht ihren hier häufig wiederholten Rat befolgen und richtig lesen?
wieso musste sie, stand er mit einer waffe vor ihr oder wie kam es? ganz davon abgesheen sind solche vereinbarungen dei kinder betreffend sittenwidrig.Zitat von interessant:Die Ehefrau No2 musste schon unterschreiben, dass sie auf Unterhalt für sich, die Kinder + Zugewinn verzichtet. )
Zitat von interessant:Die Ehefrau No2 musste schon unterschreiben, dass sie auf Unterhalt für sich, die Kinder + Zugewinn verzichtet.
Zitat von interessant:Er ist Ende 60, trägt gerne auffällig pinke Hosen. Noch Fragen
; ))
was folgern wir daraus? 67 jährige können noch jungenhaft sein, 75 jährige nicht mehr.Zitat von stritzel13:Ja, das ist auch für mich ein großes Problem, denn ich bin 70 und suche einen jüngeren Mann.
Ich bin sehr sportlich, sehr aktiv und attraktiv, sehe 10 Jahre jünger aus, (immer wieder bestätigt) und suche einfach einen Mann 3-5 Jahre jünger, mit dem man Lachen kann, manchmal ein wenig verrückt sein kann, der einfach noch etwas jungenhaftes hat. aber die Männer, die mir schreiben sind Mitte 75 und mehr, und halt altere Männer im Aussehen und ihrer Art.
SCHADE, ich würde gerne noch einmal Schmetterlinge spüren.
Löwefrau_geloescht
Zitat von Rehlein:Mir fällt auf, dass auf PS die Suche nach einem gleichaltrigen Partner sehr schwierig ist. Ich bin 55, und erhalte von gleichaltrigen Männern keine Antwort auf Meine Kontaktanfragen. Das mag an meinem Profil liegen, aber ich denke eher es liegt daran, dass die Männer auf PS eine jüngere Partnerin suchen. Oder sehe ich das zu einseitig?
Zitat von Löwefrau:...Allerdings komme ich immer mehr drauf, dass Parship eher für den Mainstream geeignet ist. Für die sowieso bestens Vermittelbaren, was Alter und Aussehen angeht. ....
Und das Menschen abseits Mainstream (mollig, dürr, alt, Socken in Sandalen usw usw) sich bestimmmt leichter tun auf SBs , die auf diese besonderen Menschen eingerichtet ist.
Leichte Ironie OFF
Zitat von Löwefrau:Allerdings komme ich immer mehr drauf, dass Parship eher für den Mainstream geeignet ist.
Für die sowieso bestens Vermittelbaren, was Alter und Aussehen angeht. (Wieso sind die noch hier? )
Zitat von Löwefrau:Und das Menschen abseits Mainstream (mollig, dürr, alt, Socken in Sandalen usw usw) sich bestimmmt leichter tun auf SBs , die auf diese besonderen Menschen eingerichtet ist.
Löwefrau_geloescht
Zitat von anka:Es gibt doch viele verschiedene Gründe, weswegen es mit der Partnersuche schwierig sein kann! Ich finde z.B., dass mit zunehmendem Alter die Ansprüche differenzierter werden. Natürlich machen attraktive und kommunikative Menschen im Alltag schneller Bekanntschaften, aber ich finde es nicht einfach, einen Menschen zu finden, der auch auf den zweiten Blick noch zu mir passt (also hinsichtlich Wertvorstellungen, Lebenskonzept, etc.). Zudem schrumpft die freie Zeit ganz schön zusammen, wenn ich mit Schul- oder Studienzeiten vergleiche. Da kann dann das Internet eine ganz gute Ergänzung sein...
Leider finde ich es trotzdem noch schwierig, und meine Erfahrung ist, dass mit zunehmenden Erfahrungen (die ja jeder jenseits der 30er Alter schon gemacht hat) es auch komplizierter wird, sich unvoreingenommen kennen zu lernen.
Das muss ich mal "sacken" lassen; es könnte aber etwas daran sein.
Zitat von Löwefrau:Kreieren unser Ansprüche nicht die ganzen Ausschlusskriterien? Und können wir nicht eher und schneller genau beschreiben was wir nicht wollen, denn das, WAS wir wollen?
Beschreiben wir, was wir nicht wollen, dann können wir das ziemlich differenziert kommunizieren. Bei dem, was wir wollen - insbesondere, wenn es um Charaktereigenschaften geht, halten wir uns oft an etwas vage Beschreibungen.
casbavaria_geloescht
Zitat von casbavaria:Werden nur die Ansprüche mit wachsendem Alte komplizierter oder haben sich nicht die Menschen auch geändert? Wenn ich mich 20 Jahre zurück denke, kann ich mich nicht erinnern, z.B. so viele ausgesprochen korpulente Menschen gesehen zu haben - ergo war es für mich als dünne sehr viel leichter, einen männlichen dünnen zu finden.
Ich habe auch den Eindruck, dass sich manche mit wachsendem Alter zunehmend gehen lassen - das ein oder andere Kilo mehr, egal, Sport ist was für Weicheier, Karriere ersetzt Charakter - gehört man nun nicht zu der sich-gehen-lassen-Sorte, wird die Auswahl auch schon wieder geringer ...
Zitat von Feuerschwalbe:Auch ist es völliger Blödsinn, dass die Partnersuche ab einem gewissen Alter schwieriger wird. Schwierig ist sie zwischen 25 und 35, da wird geheiratet, (...)
Zitat von anka:Weiß ich sehr konkret, was ich will, bleiben einfach nicht mehr viele übrig;-)
Zitat von Howlith:
Zitat von Highlander:Genau das ist meine Erfahrung! Dazu habe ich das Gefühl, dass meine Erwartungen an einen Mann so hoch sind, dass ich nie einen finden werde! Und da meine ich jetzt nicht Beruf und Einkommen!
@Feuerschwalbe
Kann denn so viel Selbstvertrauen einen Mann nicht auch einfach baschrecken?
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
D | Was wollen Männer wirklich ? | Single-Leben | 58 | |
G | Weshalb PS & Co nicht funktionieren | Single-Leben | 299 | |
![]() |
Keine Ahnung, weshalb sich keine Mädels melden!? | Profilberatung | 15 | |
G | Wer mit wem? Wie? Wo? Weshalb? Wann? und Warum? | Beziehung | 2 | |
M | Weshalb schreiben mir meist Männer, die nicht in meiner Liga spielen | Tipps zu Parship | 137 |