Elli

User
Beiträge
479
  • #61
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von Feuerschwalbe:
Eine Frau, die konsequent alleine ihre Ziele verfolgt, ist stark im Charakter

...ein solcher Mensch (gar nicht mal speziell "Frau) kommt mir sozial eher unbegabt vor - für mich entsteht das Gefühl von Mißtrauen bei dieser Vorstellung

Ein wirklich starker Mensch kann sich eine gaaanz weiche Schale leisten.
 
Beiträge
202
  • #62
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von Elli:
Frauen (um nochmal zum eigentlichen Thema zurückzukommen), die von sich behaupten, sie könnten alles selber und bräuchten keinen, nein, sie wären nicht abhängig - und gleichzeitig auf andere Frauen herabblicken - die sich z.B. von einem Mann versorgen lassen - sagen damit sehr deutlich aus, wo ihr eigenes Problem liegt.

Ich würde es nicht als herabblicken bezeichnen, aber sie können stolz auf sich sein, ihre Situation alleine gemeistert zu haben, sie sind niemanden zu Dank verpflichtet.

Was die "Versorgerfrauen" nicht können, sie können nur ihren Mann dafür loben sie aus ihrer Misere zu befreien bzw. sie erst garnicht in eine Misere kommen zu lassen.
Das ist ein glücklicher Umstand, aber weder lobenswert, noch eigenverantwortlich noch stark.

Da erwähle ich lieber ersteres.
 
Beiträge
202
  • #63
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von Elli:
...ein solcher Mensch (gar nicht mal speziell "Frau) kommt mir sozial eher unbegabt vor - für mich entsteht das Gefühl von Mißtrauen bei dieser Vorstellung

Ein wirklich starker Mensch kann sich eine gaaanz weiche Schale leisten.

Harte Schale, weicher Kern schrieb ich auch, bitte alle meine Sätze lesen, danke
 

Elli

User
Beiträge
479
  • #64
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

@ Feuerschwalbe
..ist okay, ich bin raus
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #65
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von Andre:
[...], wie viele mit Mitte zwanzig in ihrer geistigen Entwicklung stehen bleiben. Nun, man beendet doch für gewöhnlich einen Vorgang nur, wenn man im Ziel angekommen ist. Sich also persönlich für vollendet hält. Da man also an sich selbst keinen Änderungs- und Entwicklungsbedarf mehr sieht, sieht man ihn im Falle eines Konfliktes folglich nur noch bei anderen.

Sieht man die persönliche Vollendung nicht eher in Zeiten der Pubertät, weil man sich da für unzerstörbar hält und meint, Gefahrensituationen mit allen Konsequenzen bestens zu bestehen? Nicht umsonst wurden im Wilden Westen vorzugsweise männliche Waisen um 12 Jahre als Boten zu Pferde angeheuert, sie hatten keine Angst, gingen volles Risiko und keiner würde sie vermissen, wenn es schiefginge. Kann es sein, dass du viele Leute mit Entwicklungsverzögerungen kanntest? ;o)

Persönlich vollendet, hm. Ist man wohl, wenn man tot ist. Dann ist es eh schnurz :-D
 

Highlander

User
Beiträge
313
  • #66
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

@Elli
Feuerschwalbe schreibt zwar sehr selbstbewusst, aber nicht überheblich! Aus dem, was sie schreibt, lese ich heraus, dass sie durchaus ihre Erfahrungen gemacht hat, die sie zu ihren Aussagen führen! Sie hat sich aber nie über Frauen ausgelassen, die in einer funktionierenden Beziehung leben! Und wieso gehst du davon aus, dass sich diese aushalten lassen? Auch wenn eine Frau nicht erwerbstätig ist, tut sie zu Hause doch ihren Job......

@Feuerschwalbe
Deine Selbstsicherheit löst offensichtlich Neid und Abwehr aus! Nicht unterkriegen lassen! Ich denke, du kannst stolz auf dich und auf das, was du leistest, sein!
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #67
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Wenn Feuerschwalbe jetzt noch die feinen Nuancen bei der Trennung von hart und weich hinbekommt, erholt sich Elli vielleicht wieder und Feuerschwalbe kann echt stolz sein :-D

Zitat von Elli:
Ein wirklich starker Mensch kann sich eine gaaanz weiche Schale leisten.

Zitat von Feuerschwalbe:
Harte Schale, weicher Kern schrieb ich auch, bitte alle meine Sätze lesen, danke

Zitat von Elli:
 
Zuletzt bearbeitet:

maxine195

User
Beiträge
800
  • #68
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Starke Frau - Starker Mann... Früher war es eines meiner Ziele eine sogenannte starke Frau zu sein. Jetzt könnte ich es von mir sagen. D.h. für mich aber nicht nur beruflich erfolgreich, unabhängig zu sein, sondern auch reflektiert, liebesfähig zu sein, eine (hoffentlich) gute Mutter, gute Freundin u.a..

Also irgendwann fiel mir mal auf, dass ich das, was ich früher sein wollte, mittlerweile bin. Ich habe zumindest einen Teil meiner alten Ziele erreicht. Und jetzt halte ich es für stark, weich sein zu können, offen, Gefühle zu zulassen, auch mal scheitern zu können, eben auch mal schwach zu sein und es mir selbst zugestehen!

Dieses ewige stark stark... Wenn mir ein Mann (dauernd) sagen würde , er wäre ein starker Mann, fände ich das nicht grad anziehend, Umgekehrt kann ich das Gerede von den starken Frauen nicht mehr hören. Mann oder Frau ist es oder nicht. Und wenn sie es sind, strahlen sie es aus. Und wer damit nicht zurechtkommt, es gibt genügend andere.
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #69
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Und ich finde es stark von mir, keine harte Schale mehr tragen, zeigen zu müssen:)
 
Beiträge
202
  • #70
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von maxine195:
Und ich finde es stark von mir, keine harte Schale mehr tragen, zeigen zu müssen:)

Wer sagt denn, dass man dies tragen oder zeigen muss?
Das ist doch Unsinn.
Stark sein ist eine Charaktereigenschaft, die man/frau eben hat oder nicht.

Von zeigen oder sich geben ist gar keine Rede.

Wenn man es zeigen muss oder sich beweisen muss, ist man nicht stark, man
lebt eine Rolle, weil man glaubt irgendwie anzukommen, man spielt stark ist es aber nicht.

Starke Persönlichkeiten spielen nicht, sie sind autark.
 

anka

User
Beiträge
631
  • #71
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von Andre:
Ja, was dachtest du denn? Wir sind nicht der Terminator ;-) Apropos: Der Erfolg von "Stirb langsam" beruhte auch darauf, dass der "Held" verletzbar war, blutete, Schmerzen hatte. Das war damals etwas völlig neues. Ursprünglich sollte nämlich Arnold Schwarzenegger die Rolle von Bruce Willes spielen ...

Ich weiß, ich weiß! Inzwischen ist auch meiner Toleranz diesbzgl. etwas größer geworden und ich kann mir ebenso wie anderen ein paar Ängste/Schwächen zugestehen. Nur das Schwächen zeigen ist wohl nicht so meine Stärke;-) Daraus entstehen dann hier und da Schwierigkeiten, weil dann der andere auch keine Schwächen zeigt, und sich dann beide kaum noch trauen, was von sich zu zeigen,... und dann wird es oft ganz schön kompliziert! Wird aber langsam besser, und wenn man mir meine Zeit lässt, komme ich dann auch in dieser Hinsicht aus mir heraus; es besteht also noch Hoffnung.

Aber jetzt nochmal zurück zum Thema "starke Frau" und der diesbzglen Problematik:

Nehmen wir mal an, der Mann hat Angst, unterlegen zu sein (war ja eine der genannten Ängste):
1. Dann hat er wohl ein Thema mit Über-/Unterlegenheit und vermutlich hat das auch mit dem Selbstbewusstsein zu tun (ansonsten wäre das vermutlich kein Thema, denn es wäre klar, dass beide Seiten in unterschiedlichen Bereichen über- bzw unterlegen sind).
2. Wenn er aber ein Thema damit hat und womöglich Unterlegenheit ganz eng verknüpft ist mit unattraktiv/unmännlich sein (weil er z.B. denkt, dass er als Mann in der Beziehung die "Respektperson" sein muss, um anerkannt und geliebt zu werden), dann wäre wohl das Letzte was er tun würde, sein Gefühl der Unterlegenheit der Frau mitzuteilen. (Ganz im Ernst: Würde das überhaupt irgendein Mann machen??? Ich glaube, es würde mich nicht einmal stören, aber die Vorstellung ist gerade sehr ungewohnt.)
3. Was also soll er dann tun? Er hat ja das Gefühl und er hat die Angst. Die kann er aber nicht aussprechen, weil er denkt (!), dass etwas ganz anderes von ihm erwartet wird.

Da bleiben dann ja nicht mehr so viele Möglichkeiten:
--> Er lässt es drauf ankommen (vermutlich schwer wegen 1.).
--> Er versucht irgendwie das "Kräftverhältnis" zu verändern (könnte klappen, könnte aber genauso gut nach hinten losgehen).Wenn das nicht gelingt oder alternativ:
--> Er legt den Rückwärtsgang ein.

Vorstellen kann ich mir das schon, dass es mitunter so laufen kann. Und wäre dann gar nicht mehr so weit weg von der These mit der Angst des Mannes vor der starken Frau (obwohl ich die Formulierung nach wie vor ziemlich daneben finde).
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #72
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von Feuerschwalbe:
Wer sagt denn, dass man dies tragen oder zeigen muss?
Das ist doch Unsinn.
Stark sein ist eine Charaktereigenschaft, die man/frau eben hat oder nicht.

Von zeigen oder sich geben ist gar keine Rede.

Wenn man es zeigen muss oder sich beweisen muss, ist man nicht stark, man
lebt eine Rolle, weil man glaubt irgendwie anzukommen, man spielt stark ist es aber nicht.

Starke Persönlichkeiten spielen nicht, sie sind autark.


Du selbst hattest geschrieben, harte Schale, weicher Kern.
Und stark ist nicht unbedingt angeboren, sondern die Umstände, das Leben können dazu führen, dass man "erstarkt", über sich hinaus wächst, dazu lernt, z B seine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, Grenzen zu setzen, Grenzen zu erweitern usw. usw.. Also, ich bin nicht so auf die Welt gekommen, sondern habe es mir eher nach und nach "erarbeitet".

Und ich halte Autarkie für nicht (mehr) erstrebenswert, jeder braucht die anderen. Wie sehr, in welchem Ausmaß ist sicher unterschiedlich. Man muss die Kraft haben zu gehen, zu verzichten, aufzugeben, wenn es einem nicht gut tut.
 
Beiträge
202
  • #73
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von maxine195:
Du selbst hattest geschrieben, harte Schale, weicher Kern.
Und stark ist nicht unbedingt angeboren, sondern die Umstände, das Leben können dazu führen, dass man "erstarkt", über sich hinaus wächst, dazu lernt, z B seine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, Grenzen zu setzen, Grenzen zu erweitern usw. usw.. Also, ich bin nicht so auf die Welt gekommen, sondern habe es mir eher nach und nach "erarbeitet".

Und ich halte Autarkie für nicht (mehr) erstrebenswert, jeder braucht die anderen. Wie sehr, in welchem Ausmaß ist sicher unterschiedlich. Man muss die Kraft haben zu gehen, zu verzichten, aufzugeben, wenn es einem nicht gut tut.

Sehe ich nicht so sorry.

Wenn jemand stark ist bzw. in einer schwierigen Situation es auch sein muss, hat er diese Charaktereigenschaft von Kindesbeinen an. Er weiß wie er mit der Sache richtig umgehen muss und gibt nicht auf.

Andere zerbrechen an schwierigen Lebenssituationen und scheitern.

Stärke ist also eine Charaktereigenschaft die man schon immer hatte oder man hat sie nicht.
 

anka

User
Beiträge
631
  • #74
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von Feuerschwalbe:
Starke Persönlichkeiten spielen nicht, sie sind autark.

Aber zuviel Autarkie kann unter`m Strich auch ganz schön einsam machen. Und ist oft die Folge von zuviel negativen Erfahrungen mit Menschen. Ansonsten ist es ja auch ganz schön, mal nicht ganz so autark zu sein...

Bist du zufrieden mit deiner Situation?

Wenn ich deine Beiträge lese, wirken sie auf mich eher negativ und irgendwie auch ein bisschen verbittert.
Dieser Eindruck muss sicher nicht bei allen entstehen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass du damit (und nicht mit deiner Stärke!) den einen oder anderen in die Flucht schlägst.
 
Beiträge
304
  • #75
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

@maxine: Du bist in der Entwicklung einen großen Schritt weiter als Feuerschwalbe. Deshalb kann Feuerschwalbe dich nicht verstehen. Mir gefallen deine Beiträge!

@anka: Wenn ich in einer Partnerschaft irgend eine Angst habe, dann gibt es nur einen Weg: darüber zu reden. Mit der Partnerin selbst oder psychotherapeutische Hilfe in Anspruch nehmen. Das kann auch daneben gehen - aber alle anderen Wege sind praktisch 100 % zum Scheitern verurteilt.
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #76
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Es gibt sowas wie Resilienz, also verkürzt die Fähigkeit mit schwierigen Umständen, Situationen umgehen zu können. Es ist noch nicht abschließend erforscht, warum sie der eine hat,der andere nicht oder in geringerem Ausmaß. Gesichert ist aber,dass die Umgebung, die Bezugspersonen, die Qualität der Beziehungen in den ersten Lebensjahren eine große Rolle spielen. Also letztlich wäre das hier eine akademische Diskussion, was ist genetisch, was Umwelt, Erfahrungen ? Ist hier sicher nicht der Ort dazu....

Mich bringt das, wäre beinahe ein neuer Thread, zum Thema Dankbarkeit! Verdanke ich alles nur mir selbst oder gab und gibt es auch Menschen, glückliche Umstände, auch Zufälligkeiten, die wesentlich dazu beigetragen haben und beitragen, wenn es mir gut geht.? Ok, für mich eine rhetorische Frage.:)
 
Beiträge
202
  • #77
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von anka:
Aber zuviel Autarkie kann unter`m Strich auch ganz schön einsam machen. Und ist oft die Folge von zuviel negativen Erfahrungen mit Menschen. Ansonsten ist es ja auch ganz schön, mal nicht ganz so autark zu sein...

Bist du zufrieden mit deiner Situation?

Wenn ich deine Beiträge lese, wirken sie auf mich eher negativ und irgendwie auch ein bisschen verbittert.
Dieser Eindruck muss sicher nicht bei allen entstehen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass du damit (und nicht mit deiner Stärke!) den einen oder anderen in die Flucht schlägst.

Autark sind für mich Menschen, die nichts vorspielen zu sein, sie sind.

Ich habe immer noch keine detaillierte Ausführung warum meine Post verbittert oder frustriert sein sollen.

Ich äußere nur meine Meinung zu Fragen der TE's.
Nicht mehr und nicht weniger.

Genauso wie alle hier ihre Meinung kundtun, und ich bezeichne keinen als verbittert,
nur weil er anders argumentiert oder eine Sache anders sieht.

Das nennt man wohl Toleranz oder so.
 

anka

User
Beiträge
631
  • #78
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von Feuerschwalbe:
Ich habe immer noch keine detaillierte Ausführung warum meine Post verbittert oder frustriert sein sollen.

Ich äußere nur meine Meinung zu Fragen der TE's.
Nicht mehr und nicht weniger.

Es war ein Eindruck, der bei mir entstanden ist, aus dem was ich gelesen habe. Nicht aus einem einzelnen Beitrag, sondern aus der Summe.

Zitat von Feuerschwalbe:
Genauso wie alle hier ihre Meinung kundtun, und ich bezeichne keinen als verbittert,
nur weil er anders argumentiert oder eine Sache anders sieht.

Das nennt man wohl Toleranz oder so.

Da hast du recht! Ich hätte auch mit meiner Meinung hinter dem Berg halten können. Ich dachte einfach, meine Rückmeldung könnte vielleicht ganz hilfreich sein für dich. Tut mir leid, wenn ich dir damit zu nahe getreten bin.
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #79
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von anka:
Ich dachte einfach, meine Rückmeldung könnte vielleicht ganz hilfreich sein für dich.

Wer gelernt hat, dass ihm niemand hilft, wenn er Hilfe braucht, und wer nur dann Anerkennung fand, wenn er etwas allein geschafft hat, weil ja nur das als Stärke zählt, der ist auch zu schwach, um sich für erwiesene Hilfe zu bedanken. Oft bemerkt er sie nicht einmal. Zu bitten und zu danken bedarf einer gewissen Größe, die man hat oder eben nicht. Immerhin, es ist erlernbar. Den Wunsch nach Lernen vorausgesetzt natürlich. Gute Nacht ;o)
 
Beiträge
304
  • #80
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von Feuerschwalbe:
Wenn Du tolerant wärest, würdest Du mich nicht als dummen Chauvinisten bezeichnen, nur weil mir große Brüste gefallen und Du zufällig nur Kleine hast. Wo bleibt denn da deine Toleranz?
 

anka

User
Beiträge
631
  • #81
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von Ingenieur:
@anka: Wenn ich in einer Partnerschaft irgend eine Angst habe, dann gibt es nur einen Weg: darüber zu reden. Mit der Partnerin selbst oder psychotherapeutische Hilfe in Anspruch nehmen.

Ja, gute Idee! Vermutlich aber ein ziemlicher Schritt für Jemanden, der sich schwer tut, sich Schwächen einzugestehen. Trotzdem: Sehr fortschrittliche Sichtweise die du da hast :)
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #83
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von Feuerschwalbe:
Eine starke Frau ist für mich eine Frau, die alleine etwas bewerkstelligen kann, konsequent ohne Hilfe von außen ihre Ziele verfolgt.
Ups, dann wäre ich ja auch einer. Aber nie im Leben würde ich mich so bezeichnen (ich empfinde es ja noch nicht mal so). Abgesehen davon, dass ich Leute kenne, die deutlich mehr auf der Rille haben als ich, da empfände ich so eine Selbstbetitelung mehr als Aufstand der Gartenzwerge. Im übrigen finde ich solche globalen Etikettierungen auch als überflüssig. Ob eine "starke Frau" wirklich "stark" ist, möchte ich mir schon erst selbst ansehen. An den Taten sollt ihr sie messen.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #84
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von winzling:
Sieht man die persönliche Vollendung nicht eher in Zeiten der Pubertät ...
Naja, die Pubertät ist ja Entwicklung an sich. Da entstehen ja (aus hormonellen Gründen) Ziele, die man am liebsten jetzt und sofort erreichen würde, insbesondere das ganze Mann-Frau-Dingens. Und da ist mir damals aufgefallen, dass viele, die dieses Ziel nach langem Herumsuchen und -probieren endlich erreicht haben, irgendwie eingerastet sind. Um das Erreichte festzuhalten, nicht wieder aufs Spiel zu setzen, sind manche "Rabauken" ganz brav geworden und manch "wildes Mädchen" zur Mutti. Das soll ja auch alles sein, aber warum man dazu in einer Geisteshaltung einrasten muss, die man eher von "Früher-war-alles-besser"-Opas erwarten würde, dafür kann ich keine Notwendigkeit erkennen.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #85
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von anka:
Nehmen wir mal an, der Mann hat Angst, unterlegen zu sein (war ja eine der genannten Ängste):
1. Dann hat er wohl ein Thema mit Über-/Unterlegenheit und vermutlich hat das auch mit dem Selbstbewusstsein zu tun (ansonsten wäre das vermutlich kein Thema, denn es wäre klar, dass beide Seiten in unterschiedlichen Bereichen über- bzw unterlegen sind).
Naja, aber man kann nun auch nicht alles auf die Haltung (mangelndes Selbstwasweißich) schieben, es besteht schließlich auch die Möglichkeit, dass irgendeine Angst berechtigt ist. Zu einem Rudel Löwen in die Arena zu steigen, macht man ja nicht, weil einem sein Selbstbewusstsein zur Siegesgewissheit verholfen hat, sondern weil man einen an der Waffel hat und deswegen auch umgehend ausgemendelt wird.

Das ist doch das, was ich kürzlich schon schrieb, dass Augenhöheprobleme usw. immer auf Schwäche und mangelndes Selbstbewusstsein geschoben wird. Wenn Selbstbewusstsein wie gesagt heißt, sich auch seiner Grenzen und Defizite bewusst zu sein, dann steigt man natürlich nicht zu einem Rudel Löwen in die Arena.

Aber es gibt noch einen ganz anderes Phänomen, das hatten wir noch nicht. Ich weiß von einigen Männern (und von mir selbst), dass sie gar keine Angst vor klugen Frauen haben, sondern vielmehr vor dummen. Vor so einer Art Flachheit, Bauernschläue, Kaltschnäuzigkeit und Unfähigkeit zu sachlichen Auseinandersetzungen. Den Spruch "Diskutiere nicht mit dummen Menschen, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und dort schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung" hab ich schon mehrmals sich bewahrheiten sehen.
 

Elli

User
Beiträge
479
  • #86
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #87
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Meine Lebenserfahrung zeigt: Dumm und gemein liegen auf dem gleichen Genabschnitt. Also auch Frauen fürchten aus diesem Grund Dummheit.

Und warum sollte sich der oder die Kluge dumm stellen? Während umgekehrt die Dummen Interesse haben, nicht aufzufliegen.Und das läuft dann oft unter sogenannter "Bauernschläue"
 

Brigitte57

User
Beiträge
15
  • #88
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

soweit ich selbstkritisch, reflektierend und objektiv sein kann in Bezug auf meine eigenen Anteile am Nichtzustandekommen.... scheine ich auch etwas zu signalisieren in Richtung: bin ja so selbständig, brauche eigentlich keinen Mann ;-)
Nun denn, ist etwas Provaktion drin, aber ich versuche halt raus zu finden, was die Gründe sind und dabei auch möglichst ehrlich mit mir zu sein.
Anspruch oder hoher Anspruch ist schon da, von wegen klug sollte er sein, reflektiert, Bodenhaftung, der Wunsch sich in der Beziehung weiter entwickeln zu wollen.
Denn eins ist für mich sicher, alleine war ich nun schon lange genug! Ich bin bereit für eine neue Beziehung, und ich will keinesfalls in einen Ringkampf einsteigen, sondern gemeinsam einen Weg finden, die einen oder anderen Ängste (vor Zurückweisung, Verlust, Enttäuschung) offen zu machen und hier einen Weg zu finden.
In Bezug auf bestehende Ängste ist es für mich ein Zeichen von Stärke, wenn auch der Mann hierzu steht. Deshalb muss man nicht die ganze Zeit hierüber reden und ausdiskutieren...
sondern sich bewusst sein, dass manche Gefühle von Trauer, Enttäuschung vielleicht niemals ganz verschwinden werden, aber man damit gut und erfahren weiter umgehen kann.
Das ist auch denk ich keine Frage von Alter... ich hab hier schon ü30 erlebt, die erfahrener, bewusster und reflektierter rüber kommen, als so manchen ü60...
Von daher fände ich es spannend mit einem Mann, der ein paar Jahre jünger ist als ich - um auch hier Neues auszuprobieren.
Ich habe nicht alle Beiträge zu diesem Thread ausführlich gelesen, aber es kam auch hier und da rüber, dass "wir" starke Frauen, auch unsere weibliche Seite leben und ausleben wollen. Das ist mir auch sehr wichtig. Auch von daher ist es möglicherweise mit einem jüngeren Mann eher zu leben und selbstverständlicher, aber das mag auch eine Schublade sein.
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #89
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von Elli:
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Das Zitat ist übrigens von Kurt Tucholsky - und darf, wie das bei satirischen Texten so üblich ist, durchaus hintergündig verstanden werden.
 

Lisa

User
Beiträge
640
  • #90
AW: weshalb wollen die meisten Männer ü50 eine jüngere Frau?

Zitat von Highlander:
@Elli

Feuerschwalbe [...] hat sich aber nie über Frauen ausgelassen, die in einer funktionierenden Beziehung leben! Und wieso gehst du davon aus, dass sich diese aushalten lassen? Auch wenn eine Frau nicht erwerbstätig ist, tut sie zu Hause doch ihren Job......

Zitat von Feuerschwalbe:
Was die "Versorgerfrauen" nicht können, sie können nur ihren Mann dafür loben sie aus ihrer Misere zu befreien bzw. sie erst garnicht in eine Misere kommen zu lassen.
Das ist ein glücklicher Umstand, aber weder lobenswert, noch eigenverantwortlich noch stark.

Gerade als Feuerschwalbes glühender Fan solltest du vielleicht ihren hier häufig wiederholten Rat befolgen und richtig lesen?