AW: Weshalb schreiben mir meist Männer, die nicht in meiner Liga spielen
Zitat von LunaLuna:
Ich werte nicht - ich habe geschrieben, wie ich Dich wahrnehme. Du nimmst Dich also anders wahr. Du kennst auch mehr von Dir als diesen winzigen Aspekt, der durch Deine schriftlichen Beiträge hier wahrbehmbar ist.
Es sind Deine persönlichen "Basics", keine allgemein gültigen Werte.
Weder Schulden, noch psychische oder physische Probleme oder auch ein unruhiges Leben sind für mich Mängel, die eine Beziehung unmöglich machen. Die meisten Menschen in unserer Kultur wären Singles, wenn es allgemeingültige Anforderungen wären.
Du hast Deine Werte und Ansprüche. Das ist in Ordnung und auch wichtig. Kaum ein Mann entspricht nach Deinen Erfahrungen diesen Ansprüchen. Das ist schade, aber wohl eine Tatsache, mit der Du leben musst, wenn Du Deine Werte und Ansprüche nicht überarbeiten willst oder kannst.
Es ist dein gutes Recht mich so wahrzunehmen, aber es wäre hilfreich, wenn du das sachlich darlegen würdest und mir deine Wahrnehmung nicht so schreibst, als ob ich falsch und negativ ticke. In deinen letzten Zeilen hast du das ja relativiert.
Sind deine "Werte" allgemeingültige Werte? Ich habe auch nicht von ALLEN freien Männern geschrieben, sondern nur von denen, die ich kennengelernt habe. Also bitte richtig lesen.
Richtig, ich habe meine Werte und meine Ansprüche, genaus wie du und die Anderen hier ihre Werte und Ansprüche haben dürfen und sollen. Was ich nicht will, festzulegen, dass meine Werte und Ansprüche falsch, unangemessen, wie auch immer sind. Deine Abwertung sind deine Gedanken, nicht meine. Respektiere bitte, dass deine Wahrnehmung von mir nicht korrekt ist, weil ich besser als du weiss, wie ich ticke.
Mir dann noch zu unterstellen, "selber schuld", dann muss ich lachen. Warum sollte ich mit meiner Einstellung selber schuld sein, mir so wenig wie möglich Probleme ins Haus zu holen? Warum soll ich mich in ein kaputtes und fahruntüchtiges Auto setzen, mich der Gefahr aussetzen, dass ich einem Unfall viel eher ausgesetzt bin, wenn ich zu Fuss viel sicherer unterwegs bin, auch wenn es länger dauern würde?
Traurig ist es für mich eher hier oder in anderen Foren zu lesen, und im realen Leben mitzubekommen, welche Probleme Frauen haben, die teilweise sich sehr negativ auf Gesundheit, Familie und vor allen Dingen Kinder auswirken und nicht wissen, was los ist, welche Ursachen diese Probleme verursachen und wie man die Probleme und dessen Folgen lösen und bearbeiten kann. Mit einer gewissen Voraussicht und Selbstreflexion wäre sicherlich einiges an Beziehungsfrust, psychosomatische Erkrankungen, Co-Abhängigkeiten, Scheidungen, körperliche Misshandlung usw. vermeidbar gewesen.
Ich habe solche tollen Männer kennengelernt, erst letztes Wochenende habe ich einen wiedergetroffen, an der Seite seiner Lebensgefährtin, einer guten Bekannten von mir. Wir haben uns über ihr Kennenlernen usw., und auch über meine Basics-Vorstellungen unterhalten. Er findet sie normal und sie hat mir bestätigt, dass er sie im großen und ganzen auch hat. Ansonsten wären sie nie zusammen gekommen, weil sie nämlich aus ihrer Scheidung gelernt hatte.
Aktuell habe ich gerade in einer Dienstzeitung einen interessanten Begriff gelesen, der das erklärt, was ich selber habe und an einem Mann suche:
RESILIENZ-seelische Widerstandsfähigkeit, wenn es interessiert, der kann ja mal googlen.
Ich schaue halt bei einem Mann auch auf Belastbarkeit, Selbstreflexion und Veränderungskompetenz und wie und ob er diese Kriterien in seinem vergangenem Leben hatte und positiv einsetzte.