User
- Beiträge
- 8
- #1
Wer verabschiedet sich mit einer persönlichen Nachricht?
Hallo!
Mal eine Frage in die Runde: aus reinem Neugier:
Tut sich jemand von euch vom Gegenüber persönlich verabschieden?
Also, wenn ihr bereits geschrieben habt und man/frau nach ein Paar Nachrichten merkt, dass es doch nicht das Richtige ist, langweilig ist, nicht passt, was auch immer... Aber es war nichts ungutes in der Konversation. Also, nicht gleich den Button "verabschieden" drücken, sondern schreiben "Hallo XY, danke fürs Gespräch, aber... bla-bla... Von daher: ... bla-bla... Alles Gute! LG, YZ" und dem anderen die Möglichkeit geben, noch zurückzuschreiben und "Ciao" zu sagen. Bevor man eben den Button drückt.
Bekommt jemand diese Art vom "Abschied"?
Also, ich finde es einfach recht unhöflich, wenn ich bereits mit jemanden Nachrichten ausgetauscht hatte, und dann dieses "Ich bin frisch verliebt und wünsche allen anderen das gleiche Glück! XY hat sich von Ihnen verabschiedet." bekomme. Dazu wurde hier viel geschrieben. Ich sehe für mich hier keinen Anlass, darüber zu jammern. Das sind halt die Umgangsformen. Ich nehme es einfach so hin, merke meistens, dass die Person sich nicht mal die Mühe gemacht hat, den wirklichen Grund (wie z.B."Ich habe den Eindruck gewonnen, dass wir nicht wirklich zusammenpassen.", was in den meisten Situationen, die ich erlebt habe, eher zutrifft) anzugeben. Geschweige denn eine persönliche Zeile zu schreiben. Ich nehme es so hin und denke: hat eh nicht gepasst, und einen Menschen mit solchen Umgangsformen brauche ich sicher nicht in meinem Leben.
Aus demselben Grund - weil ich es unhöfich finde - drücke ich den Button selber nie. Außer, es war nur ein (oder mehrere) kommentarloser "Like" von jemanden, wassen Profil mich sicher nicht interessiert - kein Gespräch - das brauche ich in meinem Postfach sicher nicht.
Ansonsten - wenn ich mit jemanden schon hin-und-her-geschrieben hatte - und ich dann merke, dass es für mich doch nicht passt - schreibe ich eine persönliche Nachricht. Mit einer kurzen - wertfreien(!) - Erklärung, warum ich das Gespräch nicht fortsetzen möchte. Oder ein Angebot, das Gespräch fortzusetzen - wenn derjenige es möchte - (weil das Gespräch eben interessant ist, aber sonst keine Basis zum persönlichen Kennenlernen da ist), aber ein klares Statement, dass es nur beim Gespräch bleiben wird. Es ist dann auch kein Angriff auf die Person oder ihr Profil, sondern eine kurze Schilderung, meine Wahrnehmung, warum ich denke, dass wir zwei nicht zusammenpassen. Das bezieht sich dann auf die Kombi von meinem Profil und dem Profil des anderen.
Jedenfalls, auch wenn es meiner Vorstellung von respektvollen Kommunikation entspricht, scheint es bei manchen nicht gut anzukommen. Entweder bekomme ich gleich die anonymisierte "hat sich von Ihnen verabschiedet" zurück (OK). Oder die Menschen haben es gelesen und schweigen (auch OK). Oder - manchmal - schreiben sie beleidigt zurück - "Wenn du dies und jenes nicht verstehst, dann bist du...". (komisch...). Ein einziges mal hat mir jemand "normal" zurückgeschrieben. Von wegen "Schade, aber ja, macht keinen Sinn, weiterzuschreiben, mach's gut!".
Was ich hier erfahren will:
Tut sich jemand mit einer pesönlichen Nachricht verabschieden, und was kommt zurück?
Ist jemand mit einer pesönlichen Nachricht verabschiedet worden, und wie wurde es empfunden?
Oder bin ich damit wirklich eine Ausnahme?
Mal eine Frage in die Runde: aus reinem Neugier:
Tut sich jemand von euch vom Gegenüber persönlich verabschieden?
Also, wenn ihr bereits geschrieben habt und man/frau nach ein Paar Nachrichten merkt, dass es doch nicht das Richtige ist, langweilig ist, nicht passt, was auch immer... Aber es war nichts ungutes in der Konversation. Also, nicht gleich den Button "verabschieden" drücken, sondern schreiben "Hallo XY, danke fürs Gespräch, aber... bla-bla... Von daher: ... bla-bla... Alles Gute! LG, YZ" und dem anderen die Möglichkeit geben, noch zurückzuschreiben und "Ciao" zu sagen. Bevor man eben den Button drückt.
Bekommt jemand diese Art vom "Abschied"?
Also, ich finde es einfach recht unhöflich, wenn ich bereits mit jemanden Nachrichten ausgetauscht hatte, und dann dieses "Ich bin frisch verliebt und wünsche allen anderen das gleiche Glück! XY hat sich von Ihnen verabschiedet." bekomme. Dazu wurde hier viel geschrieben. Ich sehe für mich hier keinen Anlass, darüber zu jammern. Das sind halt die Umgangsformen. Ich nehme es einfach so hin, merke meistens, dass die Person sich nicht mal die Mühe gemacht hat, den wirklichen Grund (wie z.B."Ich habe den Eindruck gewonnen, dass wir nicht wirklich zusammenpassen.", was in den meisten Situationen, die ich erlebt habe, eher zutrifft) anzugeben. Geschweige denn eine persönliche Zeile zu schreiben. Ich nehme es so hin und denke: hat eh nicht gepasst, und einen Menschen mit solchen Umgangsformen brauche ich sicher nicht in meinem Leben.
Aus demselben Grund - weil ich es unhöfich finde - drücke ich den Button selber nie. Außer, es war nur ein (oder mehrere) kommentarloser "Like" von jemanden, wassen Profil mich sicher nicht interessiert - kein Gespräch - das brauche ich in meinem Postfach sicher nicht.
Ansonsten - wenn ich mit jemanden schon hin-und-her-geschrieben hatte - und ich dann merke, dass es für mich doch nicht passt - schreibe ich eine persönliche Nachricht. Mit einer kurzen - wertfreien(!) - Erklärung, warum ich das Gespräch nicht fortsetzen möchte. Oder ein Angebot, das Gespräch fortzusetzen - wenn derjenige es möchte - (weil das Gespräch eben interessant ist, aber sonst keine Basis zum persönlichen Kennenlernen da ist), aber ein klares Statement, dass es nur beim Gespräch bleiben wird. Es ist dann auch kein Angriff auf die Person oder ihr Profil, sondern eine kurze Schilderung, meine Wahrnehmung, warum ich denke, dass wir zwei nicht zusammenpassen. Das bezieht sich dann auf die Kombi von meinem Profil und dem Profil des anderen.
Jedenfalls, auch wenn es meiner Vorstellung von respektvollen Kommunikation entspricht, scheint es bei manchen nicht gut anzukommen. Entweder bekomme ich gleich die anonymisierte "hat sich von Ihnen verabschiedet" zurück (OK). Oder die Menschen haben es gelesen und schweigen (auch OK). Oder - manchmal - schreiben sie beleidigt zurück - "Wenn du dies und jenes nicht verstehst, dann bist du...". (komisch...). Ein einziges mal hat mir jemand "normal" zurückgeschrieben. Von wegen "Schade, aber ja, macht keinen Sinn, weiterzuschreiben, mach's gut!".
Was ich hier erfahren will:
Tut sich jemand mit einer pesönlichen Nachricht verabschieden, und was kommt zurück?
Ist jemand mit einer pesönlichen Nachricht verabschiedet worden, und wie wurde es empfunden?
Oder bin ich damit wirklich eine Ausnahme?