AW: Wer kennt das Buch:" Die Kunst den Mann..." und hat erfahrungen damit?
Nö, Regeln dienen der Orientierung eines mehr oder weniger orientierungslosen Menschen. Darüber hinaus engen sie nur ein! Das ist dann auch der Grund, warum ich es generell nicht so mit Regeln habe.
In einem so fragilen, höchst empfindsamen Prozess, wie dem der Partnerfindung, mit Regeln oder Strategien "arbeiten" zu wollen, kann nur Schäden zur Folge haben! Es zählt nur eins, Leben was man fühlt! Über das "Leben" lässt sich trefflich diskutieren, aber an der Kernaussage habe ich keinerlei Diskussionsbedarf mehr. Hält man das durch, dann kommt das bei dem anderen an und Wort und Tat erhalten Gewicht.
Wer glaubt denn, so, mit diesen ganzen scheisendreck Regeln und Strategien, noch authentisch, d.h. echt sein zu können? Kann doch gar nicht funktionieren! Das Buch im Betreff/Eingangspost halte ich deshalb für groben Unfug.
Das schließt den möglichen, mir zu akzeptierenden Fall, Intrigant sucht Intrigantin, nicht aus. Selbst in dem Fall macht Authentizität Sinn. Tragisch wird es erst, wenn man den Intriganten oder sonst was aus welchen Gründen auch immer mimt.
Mit freundlichem Gruß,
Hafensängers Onkel