Lara1976

User
Beiträge
20
  • #1

Wer bezahlt die Rechnung?

Die Gepflogenheit die ich so kenne ist, dass derjenige der einlädt die Rechnung zahlt.

Letztes Wochenende wurde ich von einem Herren ausgeführt, der mir eine große Überraschung anpries und ein nettes Restaurant am See gebucht hatte. Wir haben uns an einem Steg getroffen und sind mit dem Boot zum Fährhaus gefahren. Um Das Budget meines Dates zu schonen habe ich die Bootsfahrt bezahlt.
Während des Dates war alles sehr schön und er fragte mich immer wieder, ob ich dieses oder jenes Essen oder Trinken wollte. Auch hielt er meine Hand.
Dann als die Rechnung kam, fragte er mich wie wir es mit der Bezahlung machen wollen und ich verstand es als Aufforderung die Rechnung zu bezahlen. Das habe ich gemacht und den Herrn dann verabschiedet. Hierbei geht es mir nicht um das Geld, allerdings brauche ich niemanden der mich auf meine Kosten überrascht und schick ausführt.
Habt ihr sowas auch schon erlebt?
 
D

Deleted member 28814

Gast
  • #4
Was für ein unehrenhafter Zeitgenosse. So etwas gehört sich nicht.
Warum hast du nicht einfach gesagt, es zahlt der, der eingeladen hat?
Unglaublich.
 
  • Like
Reactions: Lara1976 and fleurdelis
Beiträge
8.221
  • #5
Dann als die Rechnung kam, fragte er mich wie wir es mit der Bezahlung machen wollen und ich verstand es als Aufforderung die Rechnung zu bezahlen.
Du hättest Dich auch für ein keckes "von Dir lasse ich mich gerne einladen" entscheiden können.

Vielleicht wollte er nicht übergriffig sein.

Und manche Männer verstehen es als generellen Korb, wenn die Datepartnerin sich nicht einladen lassen möchten.

Du wirst wohl nie erfahren, was seine Motivation für die Frage war.
 
  • Like
Reactions: Bellgadse, Christian86, SoulFood und 3 Andere

Rise&Shine

User
Beiträge
4.721
  • #6
Dann als die Rechnung kam, fragte er mich wie wir es mit der Bezahlung machen wollen und ich verstand es als Aufforderung die Rechnung zu bezahlen. Das habe ich gemacht und den Herrn dann verabschiedet.
Sender/Empfänger Problem.

Warum machst Du erst etwas, was Du nicht willst und „strafst“ dann mit Verabschiedung?

Wenn Du nicht lernst, das zu sagen, was Du möchtest, dann wirst Du es wirklich schwer haben.

Du hast in die Frage etwas hinein interpretiert, das vielleicht gar nicht da war.

Du hättest auch mit einer Gegenfrage antworten können: „was wäre Dein Vorschlag?“

Um Das Budget meines Dates zu schonen habe ich die Bootsfahrt bezahlt.
Warum musst Du sein Budget schonen, wenn
ich so kenne ist, dass derjenige der einlädt die Rechnung zahlt
?

Und nun?

allerdings brauche ich niemanden der mich auf meine Kosten überrascht und schick ausführt
So wie ich das lese, hast Du das alles freiwillig gemacht und dann Dich selbst darüber (also Dich) geärgert.

Du hättest auch abwarten können, ob er die Bootsfahrt bezahlt.

Du hättest auch vorab Dich für die Einladung zu dem schönen Tag bedanken können.

Du hättest nachfragen können, wie etwas gemeint ist. Oder wie @himbeermond es formuliert hat.

Noch mal mein Fazit: nicht interpretieren oder falschen Annahmen erliegen, sondern sagen, was Du möchtest.

Wenn es wirklich ein schönes Date war und Du die Person wieder sehen möchtest hättest Du auch beim Bezahlen sagen können: „das war ein wunderschönes Date und Du hast Dir viel Mühe bei der Auswahl gemacht - beim nächsten Mal bin ich dran.“
 
  • Like
Reactions: pleasure, SoulFood, Murr und 3 Andere

Rise&Shine

User
Beiträge
4.721
  • #7
Die Gepflogenheit die ich so kenne ist, dass derjenige der einlädt die Rechnung zahlt.
Ja.
Und dann verhalte ich mich auch so.

Eine Alternative kann auch sein, dass Dein Bezahlen der Bootsfahrt ihn schon etwas irritiert hat.
Um Dich nicht vollends vor den Kopf zu stoßen kam dann die Frage, wie ihr es mit dem Bezahlen halten wollt.

Und manche Männer verstehen es als generellen Korb, wenn die Datepartnerin sich nicht einladen lassen möchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 27897, Christian86, Murr und 3 Andere

Lara1976

User
Beiträge
20
  • #8
Zuletzt bearbeitet:

Lara1976

User
Beiträge
20
  • #9
Du hättest Dich auch für ein keckes "von Dir lasse ich mich gerne einladen" entscheiden können.

Vielleicht wollte er nicht übergriffig sein.

Und manche Männer verstehen es als generellen Korb, wenn die Datepartnerin sich nicht einladen lassen möchten.
Das war nicht dass erste Date mit ihm, daher an Schüchternheit lag es nicht. Zudem ist die Kennenlernphase ja dazu da sich den anderen ein bisschen genauer anzusehen.
Du wirst wohl nie erfahren, was seine Motivation für die Frage war.
Vielleicht hatte er auch keine Motivation, sondern einfach nur schlechtes Benehmen.
 

Lara1976

User
Beiträge
20
  • #10
Wenn Du nicht lernst, das zu sagen, was Du möchtest, dann wirst Du es wirklich schwer haben.
Es geht mir nicht darum meinen Willen durchzusetzen, sondern den Dating Partner besser kennen zu lernen.
Noch mal mein Fazit: nicht interpretieren oder falschen Annahmen erliegen, sondern sagen, was Du möchtest.

Wenn es wirklich ein schönes Date war und Du die Person wieder sehen möchtest hättest Du auch beim Bezahlen sagen können: „das war ein wunderschönes Date und Du hast Dir viel Mühe bei der Auswahl gemacht - beim nächsten Mal bin ich dran.“
Statt mit ihm zu üben wer was wann bezahlt, dass ist beim Daten auch nicht meine Aufgabe, treffe ich mich jetzt mit seinem Konkurrenten.
 
Beiträge
168
  • #11
Dem gibt es nur wenig hinzuzufügen.

Mich als "Herren der alten Schule" hätte es definitiv auch sehr irritiert, wenn die Dame direkt am Anfang schon eine Rechnung übernimmt. Dabei geht es mir auch nicht um Emanzipation oder so. Auch geht es mir nicht darum, die Dame zu "kaufen", wenn ich die Rechnung übernehme, ich mache es einfach gern. So, wie ich auch gern die Türe für die Dame aufhalte.

Wahrscheinlich wollte der Herr dich sogar einladen, wurde aber durch die Irritation deinerseits zu Beginn daran gehindert. Bedingt durch die Irritation entstanden dann möglicherweise einfach Folgefehler, wenn man das so nennen mag.

Auch auf die Gefahr hin, dass der Fragenersteller (wie so oft) nicht mehr auftaucht - darf ich fragen, aus welcher Altersgruppe ihr beiden stammt und wie es weiterging?

Liebe Grüße,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: RTC, Rise&Shine and Murr

IPv6

User
Beiträge
2.996
  • #12
Nö.
Dann als die Rechnung kam, fragte er mich wie wir es mit der Bezahlung machen wollen und ich verstand es als Aufforderung die Rechnung zu bezahlen.
Das folgende kann helfen, eine Frage als solche zu verstehen und nicht gleich von einer Aufforderung auszugehen ;-)
https://www.schulz-von-thun.de/die-modelle/das-kommunikationsquadrat
 
  • Like
Reactions: pleasure

Rise&Shine

User
Beiträge
4.721
  • #15
Es geht mir nicht darum meinen Willen durchzusetzen, sondern den Dating Partner besser kennen zu lernen.
Vom „Willen durchsetzen“ habe ich nichts geschrieben, sondern zu kommunizieren von dem was Du möchtest. Da gibt es einen feinen Unterschied.

Du scheinst gerne mal was anders auszulegen oder zu verstehen.

Du hast den Strang eröffnet, und da passiert, es von anderen zu hören, dass sie die Situation auf Grundlage Deiner Beschreibung anders sehen.

Oder Du wolltest nur hören, dass das alle anderen auch unmöglich finden und Dich in Deinem Bild bestärken.

Statt mit ihm zu üben wer was wann bezahlt, dass ist beim Daten auch nicht meine Aufgabe, treffe ich mich jetzt mit seinem Konkurrenten.

Klar, mach das. Vielleicht hast Du da mehr Glück.
 
  • Like
Reactions: Christian86 and Murr

Bastille

User
Beiträge
3.559
  • #16
Auch auf die Gefahr hin, dass der Fragenersteller (wie so oft) nicht mehr auftaucht - darf ich fragen, aus welcher Altersgruppe ihr beiden stammt und wie es weiterging?
Keine Ahnung, wie alt ihr Datingpartner war, aber bei @Lara1976 häng ich mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte jetzt einfach mal so ca. Mitte Vierzig. Frag mich nicht, woher ich das weiß, ist so ein Gefühl. Wahrscheinlich bin ich hochsensibel oder so.
 
  • Like
Reactions: Bellgadse, Ekirlu, Lara1976 und 2 Andere

Voldemort

User
Beiträge
3.588
  • #17
Keine Ahnung, wie alt ihr Datingpartner war, aber bei @Lara1976 häng ich mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte jetzt einfach mal so ca. Mitte Vierzig. Frag mich nicht, woher ich das weiß, ist so ein Gefühl. Wahrscheinlich bin ich hochsensibel oder so.
Jetzt habe ich das EP mal überflogen, der Text liest sich wie Mitte 60, nicht wie Mitte 40 😮. Ansonsten ist dein Gedanke messerscharf, du Fuchs.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 28021

lila_lila

User
Beiträge
941
  • #18
Es kann auch einfach so sein, dass er nicht zahlen wollte und da muss man sich das nicht weiter schön reden und für ihn Ausflüchte erfinden.
Die chance das zu äußern hatte er ja nicht, oder...
Was du als Aufforderung verstanden hast, ist nur deine Interpretation gewesen.

Warum hast du nicht einfach "wir zahlen getrennt" gesagt? Und wie war das bei den vorherigen Treffen mit ihm?

Ja, ich habe sowas mal im kleinen erlebt, bei einem Kaffee, und wenn der Mann geschwiegen hat und mir die Initivative überlassen habe ich einfach getrennt bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Voldemort, Deleted member 27897 and Murr

mitzi

User
Beiträge
4.910
  • #19
Die Gepflogenheit die ich so kenne ist, dass derjenige der einlädt die Rechnung zahlt.

Letztes Wochenende wurde ich von einem Herren ausgeführt, der mir eine große Überraschung anpries und ein nettes Restaurant am See gebucht hatte. Wir haben uns an einem Steg getroffen und sind mit dem Boot zum Fährhaus gefahren. Um Das Budget meines Dates zu schonen habe ich die Bootsfahrt bezahlt.
Während des Dates war alles sehr schön und er fragte mich immer wieder, ob ich dieses oder jenes Essen oder Trinken wollte. Auch hielt er meine Hand.
Dann als die Rechnung kam, fragte er mich wie wir es mit der Bezahlung machen wollen und ich verstand es als Aufforderung die Rechnung zu bezahlen. Das habe ich gemacht und den Herrn dann verabschiedet. Hierbei geht es mir nicht um das Geld, allerdings brauche ich niemanden der mich auf meine Kosten überrascht und schick ausführt.
Habt ihr sowas auch schon erlebt?

Wie hat er denn auf deine Bootsfahrteinladung reagiert? Wollte er dich im Restaurant davon abhalten die Rechnung zu übernehmen?

Witzig, klingt als hätte er sich gönnerhaft einladen lassen. 😃
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 27897

fleurdelis

User
Beiträge
2.251
  • #20
Was für ein unehrenhafter Zeitgenosse. So etwas gehört sich nicht.
Warum hast du nicht einfach gesagt, es zahlt der, der eingeladen hat?
Unglaublich.

Sehe ich auch so. Die Frage nach der Bezahlung der Rechnung ist in solch einem Falle, unangebracht.

Und ja, ich hätte die Rechnung auch bezahlt. Wer fragt, gibt nicht gern. Wäre auch für mich, das letzte Date gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Lara1976 and Deleted member 27897
D

Deleted member 23368

Gast
  • #24
Das war einsehr schöner Abend, ich finde du bist eine der interessantesten Menschen, die ich je kennen gelernt habe und ich glaub ich hab mich auch ein bisschen verknallt. Darf ich mich einladen?
 
  • Like
Reactions: pleasure, himbeermond and IPv6
D

Deleted member 27897

Gast
  • #25
Man besichtigt einander um 0 Euro.
Scheint sich seit neuestem für erste Dates einzubürgern.
Vorschläge waren: ein Spaziergang ("wo du willst und wann du willst"), eine Wanderung, oder auch "wir können ja eine Runde um den Marktplatz gehen".
 

RTC

User
Beiträge
194
  • #27
Als Mann zahle ich immer alles beim ersten Date. Ist ein Grundprinzip von mir. Danach sehe ich weiter.
Bei weiteren Dates war das meistens so, dass ich z.B. fürs Kino, für die Getränke und fürs Popcorn bezahlt habe und sie fürs Essen danach. Oder bei einem Date bezahlte ich das Essen und beim nächsten dann sie. Das lief eigentlich sehr gut, ohne Stress.
Beim ersten Date zahle ich aber grundsätzlich alles, bin eben alte Schule. Würde eigentlich auch bei den nächsten Dates (bis man sich besser kennt) alles zahlen aber in der Regel akzeptieren das die meisten Frauen nicht.

Es ist schön, wenn man nicht lange drüber diskutieren muss und sich eine "natürliche" Lösung für das Problem ergibt.
 
  • Like
Reactions: Bellgadse and Deleted member 27897

Pit Brett

User
Beiträge
3.645
  • #28
Wer fragt, gibt nicht gern. Wäre auch für mich, das letzte Date gewesen.
Aber wir hatten hier (im Forum, nicht im Faden) doch auch schon Meinungen, die ich dahin verstanden habe, dass die erwachsene Frau auf gar keinen Fall eingeladen sein will. Seine Frage könnte ganz harmlos gewesen sein.

Wobei: Er hat ausgesucht und vorgeschlagen (kein gemeinsamer Plan), sie hat das Boot bezahlt. Also ist er «eigentlich» dran mit Bezahlen, ganz geschlechtsunabhängig.

Trotzdem. Ich kapiere überhaupt nicht, warum @Lara1976 die Frage nicht auf Augenhöhe beantwortet hat: «Du hast geplant, gebucht, mich überraschen & ausführen wollen – ich glaub, da bist Du dran». Oder: «Kannst Du gerne übernehmen, macht mir nichts aus, da bin ich ziemlich konservativ.» Die Variante hätte vielleicht noch den Vorteil gehabt, etwas über seine Motive zu erfahren.

Statt dessen in den Beutel greifen und hinterher nörgeln, das finde ich ziemlich schwach. Was für eine Fehlinvestition für ihn, wenn er bezahlt hätte!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Bellgadse, BellaDonna, Deleted member 26596 und 5 Andere
D

Deleted member 27897

Gast
  • #29
Letztes Wochenende wurde ich von einem Herren ausgeführt, der mir eine große Überraschung anpries und ein nettes Restaurant am See gebucht hatte.
Wenn mich ein Mann "überraschen" will, nehme ich an, dass ich eingeladen bin (ich weiss, das ist jetzt keine zwingende Logik).
Dann als die Rechnung kam, fragte er mich wie wir es mit der Bezahlung machen wollen
Elegant wäre es gewesen, die Dame zu fragen: "Ich darf dich einladen?"

Bei seiner gewählten Formulierung hätte ich gesagt: "wir bezahlen getrennt"

Aber, man kann es drehen und wenden, wie man will, seine Frage bildet natürlich keinen schönen Schlusspunkt des Abends.

Ich hatte mal eine schriftliche Einladung (Mail, betitelt mit "herzliche Einladung ") in ein Restaurant.
Auf dem gemeinsamen Weg dahin fing es an zu schütten und im Restaurant angekommen, musste mir die Kellnerin erstmal ein Handtuch bringen. Vermutlich sah ich aus wie eine Vogelscheuche. Der Abend war ganz nett, aber auch nicht mehr, denn wir waren beide klatschnass. Als die Kellnerin dann die Rechnung brachte, hatte er plötzlich kein Geld dabei, € 25.....
Die Kellnerin sah mich fragend an, ich blieb ungerührt sitzen und ließ ihn die Münzen aus seinen Hosentaschen hervorkramen. Dann bedankte ich mich artig. 😀
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Murr

Lara1976

User
Beiträge
20
  • #30
Aber wir hatten hier (im Forum, nicht im Faden) doch auch schon Meinungen, die ich dahin verstanden habe, dass die erwachsene Frau auf gar keinen Fall eingeladen sein will. Seine Frage könnte ganz harmlos gewesen sein.

Wobei: Er hat ausgesucht und vorgeschlagen (kein gemeinsamer Plan), sie hat das Boot bezahlt. Also ist er «eigentlich» dran mit Bezahlen, ganz geschlechtsunabhängig.

Trotzdem. Ich kapiere überhaupt nicht, warum @Lara1976 die Frage nicht auf Augenhöhe beantwortet hat: «Du hast geplant, gebucht, mich überraschen & ausführen wollen – ich glaub, da bist Du dran». Oder: «Kannst Du gerne übernehmen, macht mir nichts aus, da bin ich ziemlich konservativ.» Die Variante hätte vielleicht noch den Vorteil gehabt, etwas über seine Motive zu erfahren.
Ja, so eine Management Ansage ist sicherlich prima am Arbeitsplatz. Aber nicht wenn man den Charakter des Dates schnell kennenlernen möchte.
Statt dessen in den Beutel greifen und hinterher nörgeln, das finde ich ziemlich schwach. Was für eine Fehlinvestition für ihn, wenn er bezahlt hätte!
???