Liebe @Syntax , das alleine wäre schon ausschlaggebend für mich, seine Einladungen zu respektieren.
Ich versuche es mal zu erklären, und hoffe, dass du meine Formulierungen verstehst:
Das ganze Leben mit Familie, Freunden, Bekannten, Dates
ist in meinen Augen ein ewiges Geben und Nehmen.
Den kleinen Babys geben wir Pflege und Geborgenheit. Von ihnen bekommen wir schon in den ersten Tagen ein reflexartiges Lächeln, Schmuseeinheiten, Strahlen, Anhänglichkeit, und die Liebe, die wir geben, jahrelang um ein vielfaches zurück.
Wenn wir alten Leuten helfen, ihren Alltag zu bewältigen, bekommen wir das zurück mit Dankesworten, einem Lächeln, einem zarten Händedruck bei Schwerkranken, manchmal auch nur noch einem dankbaren Wimpernschlag.
Hast du dir mal Gedanken gemacht, was du deinem besagten Herren gibst? Vielleicht genießt er ja deine Gesellschaft. Und verabredet sich deshalb immer wieder mit dir. Er mag deine Diskussionen, dein bezauberndes Lächeln, er schaut dich gerne an, liebt deine Stimme und das Zusammensein mit dir.
Du gibst ihm folglich eine ganze Menge.
Ich vermute mal, dass er entweder ein paar Jahre älter ist als Du, oder auch jung, aber dafür reifer als seine Altersgenossen.
So, wie du es beschreibst, will er mit seinem Geld nicht angeben, und sich auch von dir keine Gegenleistung erkaufen (wie mancher andere ...


...).
Es ist halt eine kleine wichtige Macke von ihm, eine Eigenheit, ohne die er anscheinend nicht leben kann.
Vielleicht bist du zu sehr kopflastig, weil dir dieser Punkt Probleme bereitet.
Wenn dir dieser Mann ein klein wenig bedeutet, was ja möglich ist wegen der fortlaufenden Treffen, dann verbau dir bitte wegen dieser Einladungen nicht die Zukunft.
Vermutlich hast du auch schon viel gegeben in deinem Leben.
Jetzt ist da einer, der dich verwöhnen möchte.
Darum ist es ev. an der Zeit, dass du etwas nehmen kannst.
Gib deinem Herzen die Freiheit, das Geschenk, das er dir regelmäßig macht, zu respektieren, ohne zu hinterfragen, und es ganz einfach als etwas wertvolles anzunehmen.