D
Deleted member 23428
Gast
- #271
Na du gehst ja ran!
Ich habe nie beim 1.Date wild geflirtet.![]()
Letzt gehört, das kommt bei mir auch nicht immer so rüber.
Na du gehst ja ran!
Ich habe nie beim 1.Date wild geflirtet.![]()
Nö, wär mir unangenehm, erst wild rumgeflirtet und dann getrennt zahlen, ich seh da schon den mitleidigen Blick des Kellners und der Leute an den anderen Tischen.![]()
Ich auch nicht. Vielleicht sehe ich das deshalb etwas anders?Ich habe nie beim 1.Date wild geflirtet.
Ich auch nicht. Vielleicht sehe ich das deshalb etwas anders?
Gar keine Schlüsse ziehe ich da.Mich würde interessieren, welche Schlüsse die Foristinnen daraus ziehen, wenn mann beim 1. Date einlädt oder nicht. Ich meine jetzt, wie sie darauf reagieren , sondern was sie glauben, dadurch über den Mann zu erfahren.
Nein! Das war immer sehr schön, gequatscht, sich kennengelernt, aber geflirtet habe ich echt erst bei 2.Dates.Was macht ihr denn dann die ganze Zeit?
Schweigen?![]()
Mich würde interessieren, welche Schlüsse die Foristinnen daraus ziehen, wenn mann beim 1. Date einlädt oder nicht. Ich meine nicht, wie sie darauf reagieren , sondern was sie glauben, dadurch über den Mann zu erfahren.
Was macht ihr denn dann die ganze Zeit?
Schweigen?![]()
Hat das Forum irgendwas verpaßt...?... mein Freund...
Mach unbedingt weiter so, @creolo, sonst stirbt das hier noch an akuter Ernsthafitigkeit.Und @creolo, du halt dich mit deinen Sticheleien da raus.
Hab ich natürlich nie so gemacht. Bin doch keine Lusche, Mann.Nur aus Neugier unter Männern. Ihr trinkt jeder nen Kaffee und am Ende zahlt jeder seine 3,50 selbst?
Na du gehst ja ran!
Ich habe nie beim 1.Date wild geflirtet.![]()
Ich auch nicht. Vielleicht sehe ich das deshalb etwas anders?
Haha ich hab ihn gefunden. Weil es gefunkt hat. Richtig. Aber ich flirte doch echt nicht auf Teufel komm raus mit jedem Date. Macht ihr das echt so? Mir haben die meisten nicht mal so richtig gefallen in echt.Das tut mir leid für Euch. Versucht es doch mal![]()
Bei der Richtigen ganz bestimmt.Letzt gehört, das kommt bei mir auch nicht immer so rüber.![]()
Bei der Richtigen ganz bestimmt.
Wir können ja einen Fred für euch Jungs aufmachen, wie flirte ich richtig.
Bei mir funktioniert das nicht auf Kommando. Da muss es knistern.
Nur aus Neugier unter Menschen: wie machst du es, wenn du mit einem Kumpel Kaffee trinken gehst? Zahlt derjenige, der die kürzeren Haare hat. Oder halt mal der eine, mal der andere? Oder jeder seine 3,50 selbst? Und wie guckt dann die Bedienung?Nur aus Neugier unter Männern. Ihr trinkt jeder nen Kaffee und am Ende zahlt jeder seine 3,50 selbst? Und du hast da selbst kein komisches Gefühl dabei?
Nur aus Neugier unter Menschen: wie machst du es, wenn du mit einem Kumpel Kaffee trinken gehst? Zahlt derjenige, der die kürzeren Haare hat. Oder halt mal der eine, mal der andere? Oder jeder seine 3,50 selbst? Und wie guckt dann die Bedienung?
Meine Frage aus Neugier bezog sich nicht auf Dates.Ich hatte noch nie 1. Date mit einem Kumpel, eine recht sinnfreie Frage![]()
Meine Frage aus Neugier bezog sich nicht auf Dates.
Und wenn du nicht mit Kumpels Kaffee trinken gehst, dann nimm einen Kollegen oder sonstwen.
Also?
Und wie schaut die Bedienung (oder wie du schriebst, der "Ober") bei "getrennt"? Holt sie dann einen Taschenrechner? Werdet ihr mit Papierkügelchen beworfen?Unterschiedlich eigentlich. Mal zusammen einer, mal getrennt.
Bei uns gleicht sich das alles irgendwie aus, weil meine Freundin oft was kauft oder bei Reisen übernimmt. Und wenn es sich nicht ausgleicht, ist es auch wurscht, so lange es für mich nicht existenziell wird. Es ist nur Geld, und das sollte in einer Partnerschaft möglichst kein großes Thema sein.Wie würdet ihr damit umgehen?
Und wie schaut die Bedienung (oder wie du schriebst, der "Ober") bei "getrennt"? Holt sie dann einen Taschenrechner? Werdet ihr mit Papierkügelchen beworfen?
Und wenn nicht, aber in deiner Vorstellung beim 1. Date das alles der Fall ist: wie kommts: trägst du neben der Nelke im Knopfloch noch ein Schild, auf dem "1. Date" steht?
Ok, und dann spürst du gleich alle Augen auf dir, und den Druck der Umsitzenden und der Bedienung, daß, weil es ja ein 1. Date ist, nun auch das Regelwerk für 1. Dates anzuwenden ist, und wenn nicht, es mimische Haue gibt?Also ich bekomme schon mit was am Nachbartisch so geredet wird leider, auch 1. Dates sind relativ leicht zu erkennen und ja, ich nehm auch wahr wer zahlt.
Wie geht ihr damit um, wenn der Mann beim Essengehen AUSNAHMSLOS IMMER bezahlen will?
Er begründet es über seine Historie (mag ich nicht detaillierter ausführen).
...
Wie würdet ihr damit umgehen?
Wo würdet ihr den Fokus legen?
Ok, und dann spürst du gleich alle Augen auf dir, und den Druck der Umsitzenden und der Bedienung, daß, weil es ja ein 1. Date ist, nun auch das Regelwerk für 1. Dates anzuwenden ist, und wenn nicht, es mimische Haue gibt?
Schwitzen die Hände dann auch besonders?
Brav, da machst du doch alles ordnungsgemäß!Ich ja nicht, ich achte beim 1. Date nur auf die tolle Frau neben mir.
Aufgeregt bin ich schon, anfangs auch etwas sperrig und unbeholfen befürchte ich. Mitleidige Blicke von anderen habe ich aber noch nicht mitbekommen, ich frag ja auch ob ich zahlen darf und nicht nach getrennten Rechnungen.![]()
Ich hatte das mal mit einem Mann. Ich habe es ein paar Mal angeboten und er hat es kategorisch abgelehnt und gemeint sicher nicht.Wie geht ihr damit um, wenn der Mann beim Essengehen AUSNAHMSLOS IMMER bezahlen will?
Er begründet es über seine Historie (mag ich nicht detaillierter ausführen). Ihm ist das auf alle Fälle sehr wichtig.Ihm das auszuschlagen wäre respektlos und übergriffig und nicht wertschätzend seinen Ansichten gegenüber. Auf der anderen Seite ist es nur ein nicht hinterfragter und unkritisch übernommener nostalgischer Glaubenssatz, der aus der Zeit gefallen ist.
Ist es nicht genau so respektlos und übergriffig, wenn er es wegwischt, dass die Frau sich damit unwohl fühlt?!?
Wenn man viel Essen geht (also wirklich Restaurants, so mit Karte und Stoffservietten und so Zeugs), ist das schon verdammt viel Geld! Und die Regelung, dass die Frau dann andere Dinge zahlt, z.B. Eintrittsgelder, Snacks u.ä., oder nur falls mal ein besonderer Anlass ist (z.B. Geburtstag), kann seine Aufwendungen nicht wirklich aufwiegen, v.a. wenn man zu 80% der Dates Essen geht.
Auf der anderen Seite, ist es so ein Bogus doch überhaupt gar nicht wert irgendeinen Aufriss darum zu machen! Warum also sich seinem Wunsch nicht einfach beugen und das eigene Unbehagen runterschlucken?
Wiederum auf einer anderen Seite werden schon Grundhaltungen sichtbar und Grenzen gesteckt und Dynamiken etabliert.
Wieviele Seite hat diese scheiß Münze?!? Das muss so ein Vielkantwürfel sein!
Mir fällt der Umgang damit schwer! Und mich habe für mich noch keinen gut gangbaren Weg gefunden.
Brainstorming!:
Wie würdet ihr damit umgehen?
Wo würdet ihr den Fokus legen?
Brav, da machst du doch alles ordnungsgemäß!
Mich interessiert, was dahintersteckt, daß diese Datingsituation so gerne als Minenfeld gebaut wird. Weshalb da plötzlich vieles so schwierig ist, woran man sonst offenbar weniger Gedanken verschwenden muß.
Wie es bei euch ist, war jetzt nicht wirklich relevant.
Schon. Aber das ist kein Thema. Entweder sind wir gleich zahlungsfähig oder er etwas weniger aber sicher nicht so viel weniger, dass es irgendeine Rolle spielt.Schließlich sind ja nicht alle gleich leistungsfähig.
Das sehe ich anders.Es ist nur Geld, und das sollte in einer Partnerschaft möglichst kein großes Thema sein
Das ist wohl der Kern der Sache.In deinem Fall stellt sich letztlich die Frage, ob deine Haltung bzw. dein Wohlbefinden mit der Situation weniger wert ist als seine oder ob du besser in der Lage bist, damit zurückzustecken.
Groll nicht, nein.Ich würde sagen, wenn dir das gelingt, ohne einen Groll anzusammeln, Schwamm drüber.
hhhhmmmmm.... es ist zwar nachvollziehbar, aber in meinen Augen unreflektiert und nicht an die heutige Lebensrealität angepasst (denn heute, im Gegensatz zu vor 90 Jahren, verdienen Frauen ihr eigenes Geld)Für mich würde die Beurteilung und mein Umgang gerade von dem abhängen, was du (natürlich völlig berechtigt) nicht erzählen möchtest, nämlich von seiner Begründung.
Um minderwertig fühlen geht es bei mir auch nicht.und ich habe mich dadurch um nichts minderwertiger gefühlt,
Nein, das nicht. Er betrachtet es als Ehrensache. Aber dann wiederum verhält er sich im Rahmen dessen immer mal wieder als recht unehrenhaft (das Aufziehen).Schwierig würde es für mich, wenn der Mann so täte als wenn es mildtätige Gaben wären, die er mir zukommen lässt -
Mein Partner bezahlt auch immer für mich und wir gehen oft schick essen. Die Beziehung ist noch recht frisch, aber wir kennen uns schon sehr lange und haben auch vorher viel zusammen unternommen, da war das auch so. Es macht ihm einfach Freude, da ist nichts nostalgisch oder aus der Zeit gefallen, er ist einfach ein sehr großzügiger Mensch und hat auch viel mehr Geld als ich, die ich alleinerziehend bin. Aber uns geht es auch gut, ich könnte auch für mich selbst bezahlen.Wie geht ihr damit um, wenn der Mann beim Essengehen AUSNAHMSLOS IMMER bezahlen will?
Er begründet es über seine Historie (mag ich nicht detaillierter ausführen). Ihm ist das auf alle Fälle sehr wichtig.Ihm das auszuschlagen wäre respektlos und übergriffig und nicht wertschätzend seinen Ansichten gegenüber. Auf der anderen Seite ist es nur ein nicht hinterfragter und unkritisch übernommener nostalgischer Glaubenssatz, der aus der Zeit gefallen ist.
Ist es nicht genau so respektlos und übergriffig, wenn er es wegwischt, dass die Frau sich damit unwohl fühlt?!?
Wenn man viel Essen geht (also wirklich Restaurants, so mit Karte und Stoffservietten und so Zeugs), ist das schon verdammt viel Geld! Und die Regelung, dass die Frau dann andere Dinge zahlt, z.B. Eintrittsgelder, Snacks u.ä., oder nur falls mal ein besonderer Anlass ist (z.B. Geburtstag), kann seine Aufwendungen nicht wirklich aufwiegen, v.a. wenn man zu 80% der Dates Essen geht.
Auf der anderen Seite, ist es so ein Bogus doch überhaupt gar nicht wert irgendeinen Aufriss darum zu machen! Warum also sich seinem Wunsch nicht einfach beugen und das eigene Unbehagen runterschlucken?
Wiederum auf einer anderen Seite werden schon Grundhaltungen sichtbar und Grenzen gesteckt und Dynamiken etabliert.
Wieviele Seite hat diese scheiß Münze?!? Das muss so ein Vielkantwürfel sein!
Mir fällt der Umgang damit schwer! Und mich habe für mich noch keinen gut gangbaren Weg gefunden.
Brainstorming!:
Wie würdet ihr damit umgehen?
Wo würdet ihr den Fokus legen?
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Wer bezahlt die Rechnung? | Dating-Tipps | 82 | |
D | Profil M38 - Es darf gelästert werden ;) | Profilberatung | 5 | |
D | Wer macht die ganze "Arbeit" beim daten? | Dating-Tipps | 140 | |
![]() |
zugetextet werden... bessere Themen fürs Date? | Dating-Tipps | 95 | |
L | wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ? | Dating-Tipps | 298 |