Hi
@Emma Peel
Es gibt hier recht unterschiedliche Ansichten. Meine Ansicht ist, dass man erst mal, wie bei jeder anderen Verabredung auch, die Rechnung getrennt bezahlt oder teilt, wenn nicht explizit eine Einladung ausgesprochen wurde.
Wenn es nur um einen Kaffee geht, ist es sicherlich auch o.k., wenn einer für beide bezahlt.
In meiner Ü50-Generation und in anderen Kulturen ist das teilweise anders. Dort wird dann von beiden Seiten (oder, wenn es dumm läuft, nur von einem

) davon ausgegangen, dass der Mann einlädt.
Ich denke, dass das aus einer Zeit stammt, in der die Frauen nicht oder nur sehr gering bezahlt berufstätig waren. Ich habe einen normalen Job, also bezahle ich mein Essen selbst.
Ich glaube, dass es darüber hinaus keine Aussagekraft dahingehend hat, dass das Date ein Gutes war, wenn jemand anbietet, die Rechnung zu bezahlen.