- #31
AW: Wenn Ihr einen Partner finden würdet...
@Jorge:
Dem mittleren Absatz Deines Beitrags stimme ich uneingeschränkt zu. Für eine dauerhafte Beziehung muss man sich bewusst, rational und vom Kopf her entscheiden, und damit für Verbindlichkeit, Kontinuität und Exklusivität. Das klingt erstmal nicht so richtig sexy ;-). Aber es wird der Beziehung den A*** retten, wenn die Schmetterlinge flügellahm werden.
Aber: Ich werde nicht erst einmalig dadurch, dass eine andere Person mich im Rahmen einer Beziehung dazu macht. Ich muss mich den AGB 's unterwerfen, wo auch immer ich mitmischen will. Regeln können infrage gestellt und Grenzen ausgetestet werden. Ab
er ansonsten kann ich auch dort mehr sein als eine unter vielen. Und ich kann damit durchkommen oder grandios vor die Wand fahren. Vielleicht muss ich mir sogar am Ende eingestehen: Der Erfolg hätte sich schneller eingestellt, das Ergebnis wäre besser, der Kraftaufwand geringer gewesen, wenn ich mich innerhalb des Systems regelkonform verhalten hätte. Schließlich sind die Regeln zu meinem Besten von Leuten gemacht, die sich auskennen. Hätte ich doch bloß die Profiberatung in Anspruch genommen! Aber ich kann mich immer auf die eine oder andere Art entziehen und individuell positionieren.
Aber zurück zum Thema: Teilt man sich mit, wenn man einen Partner gefunden hat, und iwenn ja, wo und wie. Du hast die Frage für Dich schon beantwortet, indem Du es getan hast. Du kannst aber gerne noch was zu Deinen Motiven sagen, wenn Du magst.
Ich hab die Frage nur im praktischen Sinne beantwortet (Sofortmaßnahmen auf Parship). Also, ich kann den Impuls verstehen und verspüre den auch selbst. Ich habe es beim letzten Mal nicht gemacht und war froh drüber, als es schief gegangen ist. Ich würde es beim nächsten Mal wieder lassen. Denn im Schadensfall reagieren die Buschtrommeln träger als die Titanic vorm Eisberg: zwei Monate Spaß haben, ein Jahr peinliche Erklärungen, wo der kleine nette Mann mit dem tollen Tatoo und den wenigen Haaren geblieben ist. Ach nee...Aber der Hauptgrund ist: Glück ist immer nur jetzt, in diesem Moment. Und da ist es meins.Außerdem hat es viel von einem Schmetterling: Wenn ich still halte und leise bin, bleibt es vielleicht ein bißchen länger.
@Jorge:
Dem mittleren Absatz Deines Beitrags stimme ich uneingeschränkt zu. Für eine dauerhafte Beziehung muss man sich bewusst, rational und vom Kopf her entscheiden, und damit für Verbindlichkeit, Kontinuität und Exklusivität. Das klingt erstmal nicht so richtig sexy ;-). Aber es wird der Beziehung den A*** retten, wenn die Schmetterlinge flügellahm werden.
Aber: Ich werde nicht erst einmalig dadurch, dass eine andere Person mich im Rahmen einer Beziehung dazu macht. Ich muss mich den AGB 's unterwerfen, wo auch immer ich mitmischen will. Regeln können infrage gestellt und Grenzen ausgetestet werden. Ab
er ansonsten kann ich auch dort mehr sein als eine unter vielen. Und ich kann damit durchkommen oder grandios vor die Wand fahren. Vielleicht muss ich mir sogar am Ende eingestehen: Der Erfolg hätte sich schneller eingestellt, das Ergebnis wäre besser, der Kraftaufwand geringer gewesen, wenn ich mich innerhalb des Systems regelkonform verhalten hätte. Schließlich sind die Regeln zu meinem Besten von Leuten gemacht, die sich auskennen. Hätte ich doch bloß die Profiberatung in Anspruch genommen! Aber ich kann mich immer auf die eine oder andere Art entziehen und individuell positionieren.
Aber zurück zum Thema: Teilt man sich mit, wenn man einen Partner gefunden hat, und iwenn ja, wo und wie. Du hast die Frage für Dich schon beantwortet, indem Du es getan hast. Du kannst aber gerne noch was zu Deinen Motiven sagen, wenn Du magst.
Ich hab die Frage nur im praktischen Sinne beantwortet (Sofortmaßnahmen auf Parship). Also, ich kann den Impuls verstehen und verspüre den auch selbst. Ich habe es beim letzten Mal nicht gemacht und war froh drüber, als es schief gegangen ist. Ich würde es beim nächsten Mal wieder lassen. Denn im Schadensfall reagieren die Buschtrommeln träger als die Titanic vorm Eisberg: zwei Monate Spaß haben, ein Jahr peinliche Erklärungen, wo der kleine nette Mann mit dem tollen Tatoo und den wenigen Haaren geblieben ist. Ach nee...Aber der Hauptgrund ist: Glück ist immer nur jetzt, in diesem Moment. Und da ist es meins.Außerdem hat es viel von einem Schmetterling: Wenn ich still halte und leise bin, bleibt es vielleicht ein bißchen länger.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: