Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #1

wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

ich bin noch immer in einer Art Schockstarre und vielleicht hilft mir das Schreiben, sie zu verlieren.
Mir begegnete bei Parship ein Mann, der in seinem Profil viel von Offenheit und Ehrlichkeit schrieb und mir sagte, er sei getrennt lebend. Am Ende stellte sich heraus, daß sie immer noch zusammenleben und vor der Welt und den Kindern heile Familie spielen, und an den Feiertagen noch zusammen Skifahren waren.
Es machte mich bereits stutzig, als er immer auswich, wenn ich genauer nachfragte, fast aggressiv wurde und mir Mißtrauen unterstellte und mir den schwarzen Peter zuschieben wollte, so, als sei mit mir etwas nicht in Ordnung, weil ich nachhakte und nicht blind vertraue auf die Richtigkeit seiner Angaben.

Wie gehe ich jetzt damit um? Wie soll ich dem nächsten "getrennt" lebendem Mann vorbehaltslos begegnen, wenn ich so belogen und getäuscht wurde über den Status Quo der Ehe?
 

iceage

User
Beiträge
1.608
  • #2
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

"belogen" und "getäuscht" ist nicht immer gleich zu werten. Das Motiv ist das Wesentliche! Macht er es nur, um nicht mit der Tür in's Haus zu fallen, ist innerlich tatsächlich getrennt, dann würde ich damit anders umgehen, als wenn er nur ein Mann auf Abenteuersuche oder wirklich noch nicht "getrennt" ist.

Tja, nur das wahre Motiv zu erkennen ist echt schwer, denn die "Profis" lügen was das Zeug hält.

Du hast eigentlich keine andere Wahl, als auf deinen Instinkt zuvertauen, der ja funktioniren dürfte. Mache aber nicht den Fehler, dass jeder Mann bei dir mit einem "Handicap" an den Start geht, denn die "guten" wären dann zuerst weg.

Genieße die Zeit und Kennenlernphase, aber bleibe wachsam!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Ginevra

User
Beiträge
370
  • #3
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Jeder Fall ist anders. Es ist möglich, dass ein Mensch auf dem Papier noch verheiratet ist und innerlich aber schon getrennt ist. Es ist aber auch möglich, dass jemand geschieden ist oder nie verheiratet war aber noch an der EX innerlich hängt.
 

koelner

User
Beiträge
112
  • #4
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

@Bauhaus,

ich würde das auch nicht verallgemeinern und ich glaube, dass der Anteil Männer, die eine solche "Masche" verfolgen, auf Partnerbörsen generell geringer ist, als z.B. auf kostengünstigeren Kontaktbörsen...
Was immer einen Mann (oder Frau) umtreiben mag, bewusst solche Täuschungen zu begehen...
Aus meiner Sicht hilft da auch nur das feinsinnige Gespür, wie Du es ja offensichtlich auch hast ("er wich aus" etc.). Kommt also zu Beginn des "Datens" auch auf die ein oder andere Gesprächsführung an...
Gegebenfalls könnte man ja auch frühzeitig an der ein oder anderen Stelle "Ereignisse" herbeiführen, die unter Umständen solche "Lügen" aufzeigen... so z.B. das Angebot, den anderen abzuholen oder nach Hause zu fahren (situationsbedingt, geht natürlich weniger bei großen Entfernungen); vielleicht könnte man es auch an den "Verfügbarkeitszeiten" und der terminlichen Flexibilität merken?

Generell sollte man allerdings entsprechenden Vertrauensvorschuss geben... eigentlich sind wir Männer doch ganz nett und auch ehrlich :))

gruß
koelner
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #5
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Hallo Bauhaus,
ich habe auch den Status "getrennt lebend". Bedeutet, wie in meinem Profil klar beschrieben:
Habe eigene Wohnung, keine Chance, nicht mal Gedanke daran, jemals wieder eine Beziehung zu (Noch-) Frau zu beginnen. Scheidung angetriggert.

Vielleicht als kleine Hinweise: Festnetznummer wird wohl eher nicht rausgegeben, wenn Mann noch bei Frau wohnt.

Ich würde an deiner Stelle einfach ganz locker fragen, wann er denn ausgezogen ist bzw. wie er seinen Auszug realisiert hat, bzw. wie er, so er welche hat, das mit den Besuchen seiner Kinder geregelt hat.

Das sollte eigentlich schon ziemlich gut dafür geeignet sein, herauszufinden, wie es denn um die Trennung steht. Das ist auch so ein "normales" Thema, das erst einmal gar nichts mit Misstrauen zu tun hat. Wer damit ein Problem hat, darauf zu antworten? Ich weiß nicht... Nicht verarbeitet?

Liebe Grüße
Nettmann
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #6
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von iceage:
Tja, nur das wahre Motiv zu erkennen ist echt schwer, denn die "Profis" lügen was das Zeug hält.

Du hast eigentlich keine andere Wahl, als auf deinen Instinkt zuvertauen, der ja funktioniren dürfte. Mache aber nicht den Fehler, dass jeder Mann bei dir mit einem "Handicap" an den Start geht, denn die "guten" wären dann zuerst weg.
!
Woher kann ich wissen, ob mein Instinkt immer richtig liegt? Er hat jetzt funktioniert, aber ich sehe die Gefahr darin, zukünftig bei jedem, der nicht ganz klare Worte findet, mißtrauisch zu sein. Das kann es doch nicht sein! Denn manche Menschen haben sicherlich lauteren Hintergrund und drücken sich dennoch unklar aus. Oder ist das entscheidende Indiz, daß wenn sie dann ungehalten werden, wenn ich nachfrage, daß da etwas verheimlicht wird?
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #7
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Ginevra:
Jeder Fall ist anders. Es ist möglich, dass ein Mensch auf dem Papier noch verheiratet ist und innerlich aber schon getrennt ist..
EIne innerliche Trennung hilft mir aber auch nicht weiter, wenn man ihn nicht anrufen kann, nicht besuchen kann und er immer noch Urlaube mit seiner Frau verbringt. Das ist doch keine Basis für eine neue Partnerschaft.
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #8
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Nettmann:
Hallo Bauhaus,
ich habe auch den Status "getrennt lebend". Bedeutet, wie in meinem Profil klar beschrieben:
Habe eigene Wohnung, keine Chance, nicht mal Gedanke daran, jemals wieder eine Beziehung zu (Noch-) Frau zu beginnen. Scheidung angetriggert.

Vielleicht als kleine Hinweise: Festnetznummer wird wohl eher nicht rausgegeben, wenn Mann noch bei Frau wohnt.

Ich würde an deiner Stelle einfach ganz locker fragen, wann er denn ausgezogen ist bzw. wie er seinen Auszug realisiert hat, bzw. wie er, so er welche hat, das mit den Besuchen seiner Kinder geregelt hat.

Das sollte eigentlich schon ziemlich gut dafür geeignet sein, herauszufinden, wie es denn um die Trennung steht. Das ist auch so ein "normales" Thema, das erst einmal gar nichts mit Misstrauen zu tun hat. Wer damit ein Problem hat, darauf zu antworten? Ich weiß nicht... Nicht verarbeitet?
Lieber Nettmann, so wie du es schreibst, ist es leider nicht gewesen. In seinem Profil stand nichts von einer eigenen Wohnung, das habe ich aber auch noch in gar keinem Profil gelesen, auch nicht, daß eine Scheidung angetriggert ist.
Das ist das, was mich irritiert. Daß alles erst zögerlich auf Nachfragen kommt, wenn denn überhaupt geantwortet wird.
Ich kann doch nicht jeden getrennt lebenden Mann unter Generalverdacht stellen, wenn er nicht in der lage ist, solche Dinge klar zu sagen.

Eine Festnetznummer haben heute nicht mehr viele Leute, sie geben mir die Handynummer und wenn man nach Festnetz fragt, fragen sie, warum man eine Festnetznummer braucht. Was soll ich darauf sagen? Ich kann doch schlecht weder sagen, es ist mir zu teuer per Handy, dann denkt er, ich bin geizig, noch kann ich sagen, "Ich will nur kontrollieren, ob du alleine lebst".

Ich hatte ihn gefragt wann er ausgezogen ist, darauf kam die schwammige Antwort: " Ich bin seit ... getrennt". Wie würdest du reagieren, wenn ich da weiter nachhaken würde?

Ich hatte auch gefragt, wie denn die Umstellung auf das Alleinleben war, darauf hatte er gar nicht geantwortet. Man kann ja schon mal eine Frage überlesen. Er hatte jedoch viele Fragen überlesen. Hätte ich nochmal nachfragen sollen und mit dem Vorwurf, notorisch mißtrauisch zu sein (also daß das Problem an mir liegt) rechnen müssen? Mir die Antwort anhören, ob er im Kreuzverhör ist? Was entgegnet man dann, wenn solche Killerphrasen kommen? Oder kann man davon ausgehen, wenn diese Abblock-Killerphrasen kommen, ein Mensch etwas zu verbergen hat? Es gibt vielleicht Frauen, die alle unter Generalverdacht stellen, aber wie kann ich meinen Standpunkt klarstellen, daß ich nicht zu denen gehöre, aber meine Instinkte mich warnen, weil es nie eindeutige befriedigende Antworten gab? Das verkorkst doch bereits von Anbeginn alles.

Er hatte ein Problem auf alle diese Fragen einzugehen und druckste immer herum und beschuldigte mich des notorischen Mißtrauens. Am Ende hatte ich Recht. Aber was nützt mir das jetzt? Es gibt doch auch sicherlich Männer, die nichts zu verbergen haben und bei denen kommen solche Fragen gar nicht gut an. Daß solche Fragen aber auf ihrer eigenen Uneindeutigkeit beruhen, merken sie nicht. Oder denkst Du, daß ein Mann, der nichts zu verbergen hat, immer in der Lage ist, Klartext zu reden.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #9
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Bauhaus:
ich bin noch immer in einer Art Schockstarre und vielleicht hilft mir das Schreiben, sie zu verlieren.
Mir begegnete bei Parship ein Mann, der in seinem Profil viel von Offenheit und Ehrlichkeit schrieb und mir sagte, er sei getrennt lebend. Am Ende stellte sich heraus, daß sie immer noch zusammenleben und vor der Welt und den Kindern heile Familie spielen, und an den Feiertagen noch zusammen Skifahren waren.
Es machte mich bereits stutzig, als er immer auswich, wenn ich genauer nachfragte, fast aggressiv wurde und mir Mißtrauen unterstellte und mir den schwarzen Peter zuschieben wollte, so, als sei mit mir etwas nicht in Ordnung, weil ich nachhakte und nicht blind vertraue auf die Richtigkeit seiner Angaben.

Wie gehe ich jetzt damit um? Wie soll ich dem nächsten "getrennt" lebendem Mann vorbehaltslos begegnen, wenn ich so belogen und getäuscht wurde über den Status Quo der Ehe?

Man kann natuerlich nie alle ueber einen Kamm scheren, aber beim Status getrennt lebend waere ich aus verschiedenen Gruenden eher vorsichtig.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #10
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Bauhaus:
Er hatte ein Problem auf alle diese Fragen einzugehen und druckste immer herum und beschuldigte mich des notorischen Mißtrauens. Am Ende hatte ich Recht. Aber was nützt mir das jetzt? Es gibt doch auch sicherlich Männer, die nichts zu verbergen haben und bei denen kommen solche Fragen gar nicht gut an. Daß solche Fragen aber auf ihrer eigenen Uneindeutigkeit beruhen, merken sie nicht. Oder denkst Du, daß ein Mann, der nichts zu verbergen hat, immer in der Lage ist, Klartext zu reden.

Meine Erfahrung: Wenn Mann herum druckst, Fragen ausweicht, Fragen nicht beantwortet, Gegenfragen stellt, um einen aus dem Konzept bringt, hat er was zu verbergen, was und warum auch immer und ist für mich persönlich nicht im Lot. Wer nicht Klartext reden, schreiben und handeln kann ist für mich Beziehungsunfähig.

In SB habe ich solche Männer oft kennengelernt, im realen Leben Weise auch, aber nicht mit diesem komischen Verhalten. Sobald ich so ein Verhalten merke, ziehe ich mich zurück, jegliche Energie zu verwenden, den Mann auf sein Verhalten anzusprechen brachte nichts. Wenn Mann wirklich Interesse hätte, hätte er nachfragen können, warum ich mich zurück ziehe, aber das ist komischer Weise nie erfolgt.
 

iceage

User
Beiträge
1.608
  • #11
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Bauhaus:
Woher kann ich wissen, ob mein Instinkt immer richtig liegt? Er hat jetzt funktioniert, aber ich sehe die Gefahr darin, zukünftig bei jedem, der nicht ganz klare Worte findet, mißtrauisch zu sein. Das kann es doch nicht sein! Denn manche Menschen haben sicherlich lauteren Hintergrund und drücken sich dennoch unklar aus. Oder ist das entscheidende Indiz, daß wenn sie dann ungehalten werden, wenn ich nachfrage, daß da etwas verheimlicht wird?

Liebe Bauhaus,

im Leben gibt es keinen Garantieschein. Einfach drauf los! Das Draufkommen von Fehlern ist im Leben mit keiner Zeitspanne belegt. Manchmal merkst du's gleich, so wie jetzt, manchmal etwas später oder wie in so vielen Postings und Stories hier, erst nach vielen, vielen Jahren. Das Wichtigste ist meiner Meinung nach, dass du die Zeit lebst, wie sie ist und diese im Nachhinein nicht bereust. Ob jetzt auf der anderen Seite sich das gleiche abspielte ist zwar wichtig, aber darf das von dir erlebte nicht zerstören ...

Etwas nicht zumachen, nur weil ja oder es könnte ja oder wer weiß, ist eigentlich ein Verrat am Leben selbst ...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Holynight

User
Beiträge
5
  • #12
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Liebe Bauhaus, verstehe ich das richtig? Du hast wesentliche, für dich wesentliche Fragen ihm schriftlich gestellt? Warum nur - weil Fernbeziehung? Von Angesichts in die Augen gesehen ist nicht nur nach meiner Lebenserfahrung, sondern aus psychologischer Sicht begründet, ein wichtiges Merkmal für die Aufrichtigkeit meines Gegenüber.
Auch ich bin in anderer Richtung heftig hinters Licht geführt worden. Und habe gemerkt, wenn ich etwas Unangenehmes gefragt habe, wie der Blick flackerte, weg ging, in Ausreden, in Vorwürfen endete. Es gab da z.B. stets ein Festnetztel.nr., mit einer Frauenstimme!, plus "ich habe nur ein Handy".
Nach 2,5 Jahren: Ende der Lügerei - ich lerne mit den Scherben umgehen, habe sehr bereut, dass ich nicht gleich beim ersten (berechtigten!!!) Misstrauen den Tatsachen auf den Grund gegangen bin. Im übrigen finde ich es absolut nicht geizig, wenn Du gesagt hättest, die Handytelefonate sind zu teuer und reißen ein unnötiges Loch in die Kasse.
Ein einfaches Motto "Dort, wo alles in Ordnung ist, gibt es nix zu verbergen, kann nachgefragt und besprochen werden".
 
Beiträge
3.932
  • #13
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Ich stimme Iceage zu und möchte noch ergänzen - es gehört doch zum Leben dazu, Rückschläge zu erleiden und damit klarzukommen.

Wenn du ein paar Beziehungen hinter dir hast, die nicht dauerhaft funktionierten, gehst du ja auch nicht los und betrachtest jeden Mann durch die Brille "Das wird sicher auch nichts". Zumindest wäre es sehr kontraproduktiv....

Misstrauen anzünden, Sortierkriterien festnageln, Prüfkataloge entwickeln - das ist doch kein guter Start. Wenn der Wunsch danach aber trotzdem besteht und die Schockstarre anhält, würde ich es als Zeichen sehen, mit der Suche zu pausieren, bis man wieder entspannter ist.
 

Benutzer

User
Beiträge
676
  • #14
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Bauhaus:
Hätte ich nochmal nachfragen sollen und mit dem Vorwurf, notorisch mißtrauisch zu sein (also daß das Problem an mir liegt) rechnen müssen? Mir die Antwort anhören, ob er im Kreuzverhör ist? Was entgegnet man dann, wenn solche Killerphrasen kommen?

Wie wäre es denn, wenn du ganz offen und ehrlich ausführst, dass du schlechte Erfahrungen mit Männern, die diesen Status angeben, gemacht hast. Signalisiert ihm erstens, dass du argwöhnischer bist und es für ihn vielleicht besser ist, entweder die Hände von dir zu lassen oder aber dir ebenfalls offen mitzuteilen, wie es bei ihm persönlich aussieht.

Zweitens "legitimierst" du damit einen Großteil deiner Fragen, sodass er (hoffentlich) nicht so ungehalten reagiert und dich für zu investigativ hält.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #15
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Auch hier würde ich wieder das Kennenlernen als besten Weg zur Partnerschaft empfehlen.
Wer vorzeitig schnell projiziert, hat gute Chancen, die Erfahrung zu machen, daß die Projektionsfläche doch anders als man sich so für sich vorgestellt hat.
Und wer eine Katalogbestellung macht und seiner Bestellliste so ein paar Eckdaten angekreuzt hat wie "darf nicht getrennt leben", dem kann was ebenso Falsches nach Hause geliefert werden wie so manche falsche "Marken"tasche bei Ebay. Wer shoppt, kann leichter betrogen werden.
Gegenüber diesen Vorzeitigkeiten in der Partnerschaftsbestellung würd ich ein Schritthalten mit dem realen Gegenüber empfehlen. Das ist gar nicht so schlimm, wie es sich vielleicht anhört.
 

FrauMeier

User
Beiträge
202
  • #16
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Bauhaus:
EIne innerliche Trennung hilft mir aber auch nicht weiter, wenn man ihn nicht anrufen kann, nicht besuchen kann und er immer noch Urlaube mit seiner Frau verbringt. Das ist doch keine Basis für eine neue Partnerschaft.

Nimm diese Erfahrung nicht weiter auf deiner Suche mit. Aber ich kann deine Einstellung gut nachvollziehen.
Ich find die innerliche Trennung, also die emotionale, auch etwas zu kurz gefaßt. Wenn die doch scheinbar gelungen ist, warum den weg nicht weiter gehen und für Klarheit und Struktur sorgen?
Habe selbst Erfahrung mit solch einem Exemplar, der diesen Weg schon fast ein Jahrzehnt!!! geht. hat große Ansprüche und erwartungen, dass in diesem seinem Konzept noch eine neue freundin Platz finden muss.
Aber hinten dran ist bei ihm null Perspektive. Eben man kann ihn nicht anrufen, ihn nicht besuchen, nichts planen. noch nichmal ein normales gespräch - denn überall ist die (Ehe) Frau mit drin.
Bei solchen Männern empfinde ich ganz schnell eine Attraktivitätskurve im Minusbereich.
 
C

Clementine_geloescht

Gast
  • #17
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von FrauMeier:
Nimm diese Erfahrung nicht weiter auf deiner Suche mit. Aber ich kann deine Einstellung gut nachvollziehen.
Ich find die innerliche Trennung, also die emotionale, auch etwas zu kurz gefaßt. Wenn die doch scheinbar gelungen ist, warum den weg nicht weiter gehen und für Klarheit und Struktur sorgen?
Habe selbst Erfahrung mit solch einem Exemplar, der diesen Weg schon fast ein Jahrzehnt!!! geht. hat große Ansprüche und erwartungen, dass in diesem seinem Konzept noch eine neue freundin Platz finden muss.
Aber hinten dran ist bei ihm null Perspektive. Eben man kann ihn nicht anrufen, ihn nicht besuchen, nichts planen. noch nichmal ein normales gespräch - denn überall ist die (Ehe) Frau mit drin.
Bei solchen Männern empfinde ich ganz schnell eine Attraktivitätskurve im Minusbereich.

Diese Story erinnert mich an einen langjährigen Nachbarn in unserem Bezirk. Er ist seit über 10 Jahren geschieden (!), lässt sich von der Ex-Frau an der kurzen Leine halten. Sie fahren mehrmals jährlich in den Familienurlaub, trifft er sich mal mit einer Frau, dann schreibt ihm seine Ex pausenlos SMS, er möchte nicht angerufen werden usw.usf. Selber hat er aber ebenfalls die höchsten Ansprüche an eine Frau und seine jeweiligen Kurzzeit-Freundinnen dürfen sich ihm nur mit leisen Sohlen nähern und ja keinen 'Fehler' begehen, sonst schäumt er sofort über. Soviel zu getrennt oder geschieden oder ganz einfach problematische Persönlichkeit. Attraktivitätskurve definitiv im Minusbereich.
 

mager

User
Beiträge
205
  • #18
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Ich verstehe nicht, wie man das verstecken kann. Ich finde es wichtig, einem (zukünftigen) Partner mein Zuhause zu zeigen - und umgekehrt. Da sehe ich dann doch, ob da noch ein/e Andere/r wohnt!
 
C

Clementine_geloescht

Gast
  • #19
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von mager:
Ich verstehe nicht, wie man das verstecken kann. Ich finde es wichtig, einem (zukünftigen) Partner mein Zuhause zu zeigen - und umgekehrt. Da sehe ich dann doch, ob da noch ein/e Andere/r wohnt!

Obschon nicht in der Konstellation des Bauhaus-Kontakts lebend (sprich: es wuselt kein Ex-Mensch bei mir zu Hause rum), lade ich PS-Bekanntschaften nicht automatisch zu mir ein.

Von daher könnte so jemand ebenfalls Misstrauen gegenüber meiner Wohnsituation bekommen. Wie generell gültig: hier hilft nur die von Angesicht zu Angesicht-Kommunikation, um eben solche Fragen zu klären, damit keine Missverständnisse entstehen. Die jeweilige Reaktion und der dazugehörige Gesichtsausdruck sagen schon sehr vieles aus.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #20
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Clementine:
Obschon nicht in der Konstellation des Bauhaus-Kontakts lebend (sprich: es wuselt kein Ex-Mensch bei mir zu Hause rum), lade ich PS-Bekanntschaften nicht automatisch zu mir ein.

Ich habe noch nie Online-Bekanntschaften schnell zu mir nach Hause eingeladen. Viel drausen treffen, gerne zu ihm gehen, schauen wie seine Wohnung ist, dann weitersehen, nachfragen, sich Zeit lassen, nicht alles gleich geben, wenn nichts gleiches zurück kam, war irgendwas faul. Manchmal habe ich es nur an kleinen Äußerungen gemerkt. Hat sich dann auch bestätigt.

Nach meinem Lernprozess verlasse ich mich nur noch auf mein Bauchgefühl und lag damit dann richtig.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #21
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Wie ist es eigentlich mit den getrennt Lebenden von euch, die gar nicht getrennt leben: wie haltet ihr das, wenn ihr bei anderen "getrennt lebend" lest: nehmt ihr an, daß die, auch wenn sie nicht getrennt leben, innerlich doch getrennt sind, also wie ihr selbst, oder nehmt ihr eher an, daß es bei denen ganz anders ist als beu euch und sie noch nicht wirklich frei sind?

Zitat von Mentalista:
Ich habe noch nie Online-Bekanntschaften schnell zu mir nach Hause eingeladen. Viel drausen treffen, gerne zu ihm gehen, schauen wie seine Wohnung ist, dann weitersehen, nachfragen, sich Zeit lassen, nicht alles gleich geben, wenn nichts gleiches zurück kam, war irgendwas faul.
Wie soll er das Anschauen der Wohnung des anderen, das du ihm ja gibst, dir zurückgeben, wenn du ihn nicht zu dir nach Hause einlädst? Soll er einfach ungefragt einmarschieren?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #22
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Heike:
Wie soll er das Anschauen der Wohnung des anderen, das du ihm ja gibst, dir zurückgeben, wenn du ihn nicht zu dir nach Hause einlädst? Soll er einfach ungefragt einmarschieren?

Abwarten, Tee trinken, sich Zeit lassen, sich näher kennen lernen und dann kommt der Zeitpunkt, wo es passt, sich gegenseitig die Wohnung zu zeigen, oder auch nicht. Früher habe ich immer viel zu schnell meinen intimen Wohnbereich einem Mann gezeigt. Geschätzt wurde das von den Männer nicht, im Gegenteil.

Mein jetziges Date hat schon nachgefragt, wann er meine Küche sehen darf, haha..., seine Frage empfand ich viel zu früh, ich habe ihm gesagt, dass ich keine Frau bin, die einer doch kurzen Bekanntschaft, gleich meine Wohnung zeigt. Ich weiss doch noch gar nicht, ob es mit ihm was ernstes wird, er weis es doch auch nicht, also kommt Zeit, kommt Tat.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #23
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Mentalista:
ich habe ihm gesagt, dass ich keine Frau bin, die einer doch kurzen Bekanntschaft, gleich meine Wohnung zeigt. Ich weiss doch noch gar nicht, ob es mit ihm was ernstes wird, er weis es doch auch nicht, also kommt Zeit, kommt Tat.
Ja, aber du hast doch oben geschrieben, daß du dir eher schnell seine Wohnung ansiehst. Bist du also eine Frau, die nicht gleich ihre Wohnung zeigt, aber gleich seine Wohnung anschauen möchte?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #24
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Heike:
Ja, aber du hast doch oben geschrieben, daß du dir eher schnell seine Wohnung ansiehst. Bist du also eine Frau, die nicht gleich ihre Wohnung zeigt, aber gleich seine Wohnung anschauen möchte?

Dann habe ich mich vielleicht nicht verständlich ausgedrückt, du Kluge hast es richtig erfasst.

Nicht gleich seine Wohnung, aber zeitnah angemessen. Hat bisher immer gut funktioniert.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #25
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Mentalista:
Nicht gleich seine Wohnung, aber zeitnah angemessen. Hat bisher immer gut funktioniert.

Liegt der angemessene Zeitpunkt, die Wohnung des Mannes anzuschauen, früher als der angemessene Zeitpunkt, ihm seine eigene Wohnung zu zeigen?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #28
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Heike:
Um deine obige Äußerung, bezüglich deren du meintest, dich mißverständlich ausgedrückt zu haben, richtig zu verstehen.

Da helfe ich doch gerne.... ich schaue mir immer zuerst die Wohnung des Mannes an. Dann entscheide ich, ob es ein weiteres Date gibt und dann sagt mir mein Bauchgefühl, wann der Zeitpunkt gegeben ist, wann der Mann in mein "Reich" darf.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #29
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Mentalista:
Da helfe ich doch gerne.... ich schaue mir immer zuerst die Wohnung des Mannes an. Dann entscheide ich, ob es ein weiteres Date gibt und dann sagt mir mein Bauchgefühl, wann der Zeitpunkt gegeben ist, wann der Mann in mein "Reich" darf.

Ok, das ist doch eine klare Äußerung. Find ich gut.
An deiner obigen Äußerung hat mich aber vor allem das "nicht alles gleich geben, wenn nichts gleiches zurück kam, war irgendwas faul" interessiert.
Also daß du dir seine Wohnung anschaust, ist doch auch ein Geben, oder? Aber wie soll der Mann dann gleiches zurückgeben, wenn er gar nicht so schnell deine Wohnung anschauen darf?
Oder wenn seine Wohnung anschauen kein Geben, sondern eher ein Nehmen ist: wie ist es dann aus Perspektive des Mannes? Dann hat er doch den Eindruck, daß er zuerst was geben muß und erst viel später vielleicht auch gleiches zurückkommt. In der Zwischenzeit muß er deiner Regel gemäß dann annehmen, es sei etwas faul.
Das hieß: es würde überhaupt unmöglich sein, daß es paßt und nicht faul ist.
Ausweg wäre nur, daß die Regel "nicht alles gleich geben, wenn nichts gleiches zurück kam, war irgendwas faul" nur für dich gilt, aber nicht für dein Gegenüber. Siehst du das so?
 

Gulliver

User
Beiträge
493
  • #30
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Mentalista:
Da helfe ich doch gerne.... ich schaue mir immer zuerst die Wohnung des Mannes an. Dann entscheide ich, ob es ein weiteres Date gibt und dann sagt mir mein Bauchgefühl, wann der Zeitpunkt gegeben ist, wann der Mann in mein "Reich" darf.
Ich sehe das eher so wie Du, Mentalista. Mir ist es lieber, wenn sich das nähere Kennen lernen so bald wie möglich in meinem Reich abspielt, sie sich bei mir wohl fühlt und dann irgendwann entscheidet, dass sie mir auch ihr Reich zeigen möchte. Warum ich mich da wohler fühle, kann ich nicht sagen. Vielleicht ist es irgendeine Form von Danke, dass sie es sich mit mir als Partner vielleicht vorstellen könnte.