User
- Beiträge
- 13.308
- #211
Das widerspricht dann aber Deinem hier vorgestellten Ablauf:..., ich treffe mich ja nicht mit zwei Frauen gleichzeitig. Oder mache überschneidende Dates aus.
Was machst Du denn mit den Kontakten vor der Verabschiedung, wenn Du Dich nicht mit zwei (oder mehr) triffst? Nur schreiben oder wie? Und wenn eine weitere sich treffen will, was sagst Du ihr dann?Ab diesem Zeitpunkt verabschiede ich andere Kontakte und höre auf zu suchen.
Also entweder paralleldatest Du bis zur großen Verabschiedungsrunde bei einem Kribbeln oder Du verabschiedest vorher einige, um nicht parallelzudaten. Beides zusammen geht halt nicht.
Kinder hab ich keine und polyamor leb ich auch nicht.Es gibt ja die Ansicht, dass Liebe nicht wie ein Stück Küchen aufgeteilt werden kann; sie wird nicht weniger, egal wieviel eigene Kinder ich habe oder z.B. in einer polyamoren Partnerschaft mehrere Partner da sind, die verteilte Liebe bleibt immer 'gleich gross'. Der Zeit- und Energiebedarf wird bestimmt steigen, je mehr Menschen geliebt werden. Siehst du das grundsätzlich anders, also weniger Liebe je öfter sie geteilt wird?
Ich kenne nicht nur "eine" Liebe, sondern verschiedene. Eben die partnerschaftliche (in meinem Fall zu einer einzigen Frau), oder auch die nichtamouröse Liebe zu einen Freund. Dann natürlich die zu Kunstwerken und deren Erschaffer, etwa Schubert, Wagner, Rodin, Klein. Solche schlummert meist und bricht sich dann relativ plötzlich und heftig Bahn und kann die zu einem Menschen locker übersteigen.
Also nein, teilbar würde ich nicht sagen. Es sind eben ganz unterschiedliche Arten und sie sind unterschiedlich aktiv.
@Miwamo, @Hafensänger und alle sonstigen Semantikfreaks: Ihr habt doch sicher schon mal den Begriff "um eine Frau werben" gehört. Mein "sie von mir überzeugen" ist genau das. Wenn Ihr es altmodisch und unnötig findet, dann laßt es halt bleiben. Mir macht's jedenfalls Spaß. Und ihr gefällt's meistens auch.