D

Deleted member 20811

Gast
  • #181
eine Bekannte hat innerhalb von einem Jahr Profile auf Portalen gecheckt - dahingehend wie ehrlich die Angaben gemacht werden. Sie hätte auch, laut Vertrag, in diesen Dates (am Ende der Dates) ihren Auftrag bekannt geben sollen. Das hat sie genau einmal gemacht - der Mann hat ihr fast die Kaffeetasse an den Kopf geschmissen. Ich möchte nicht ein Proband sein...und das ist es was mich seit gestern bei dieser Kribbel - Diskussion unangenehm berührt. Denn das wäre ja völlig wertlos (und nur für den Auftraggeber wertvoll). Und Tone! das Argument mit der Konkurrenz ist für mich ebenfalls hier einzuordnen.
Ein Proband bist du nicht. Du bist natürlich zu jeder Zeit eine liebenswerte Frau, die respektvoll und charmant behandelt wird. Ob daraus mehr wird, wird sich zeigen. Aber ich behandle dich nicht vom ersten Kontakt an, als wärst du die Erfüllung meiner Sehnsüchte. Das wäre vermutlich auch sehr unangenehm für dich.
 

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #182
Ein Proband bist du nicht. Du bist natürlich zu jeder Zeit eine liebenswerte Frau, die respektvoll und charmant behandelt wird. Ob daraus mehr wird, wird sich zeigen. Aber ich behandle dich nicht vom ersten Kontakt an, als wärst du die Erfüllung meiner Sehnsüchte. Das wäre vermutlich auch sehr unangenehm für dich.

Ich mag das Beispiel jetzt nicht an uns beiden aufhängen, du musst dich ja nicht rechtfertigen für etwas was mir prinzipiell beim online Dating so unnatürlich vorkommt und ich selber immer wieder eine Nische für mich suchen muss um damit glücklich zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #183
Das hat mich gestresst, weil ich einfach nicht multidaten kann.
Exakt das ist ja auch meine Erfahrung. Das wollte ich halt mal zum Ausdruck bringen. ;)
Man kann mehrere Menschen lieben, zum Glück!
Da wirfst Du allerlei Liebe in einen Topf und rührst kräftig drin rum. Mir geht es hier nur um partnerschaftliche Liebe und die verteile ich nicht an mehrere.
Ich fühle "Kribbeln", chemistry, was auch immer. Ich bin gerne mit dir zusammen und will mehr davon. Ab diesem Zeitpunkt verabschiede ich andere Kontakte und höre auf zu suchen.
Ja und wenn Du durchs Paralleldaten mehrere mit Kribbeln hast? Dann werden folgerichtig die mit dem wenigsten Kribbeln verabschiedet?
Nein, die Aufregung rührt von der wiederkehrenden Abschätzigkeit, die du anderen gegenüber offen zur Schau stellst.
Ich gehöre erklärtermaßen hier nicht in die Ich-liebe-Euch-alle-Fraktion. Die Aufregung ist da ganz auf Deiner Seite. :)
 
  • Like
Reactions: Ekirlu
D

Deleted member 20811

Gast
  • #184
  • Like
Reactions: Maron
D

Deleted member 20811

Gast
  • #186
Ich mag das Beispiel jetzt nicht an uns beiden aufhängen, du musst dich ja nicht rechtfertigen für etwas was mir prinzipiell beim online Dating so unnatürlich vorkommt und ich selber immer wieder eine Nische für mich suchen muss um damit glücklich zu sein.
Ich meine natürlich nicht dich persönlich, obwohl ich dich sehr interessant finde ;) Ich bin auf deine 'ich-Form' eingestiegen.
Ich habe nicht das Gefühl, mich rechtfertigen zu müssen, ich wurde ja nicht angegriffen. Ich versuche nur zu erklären.
Für mich ist es übrigens ab dem ersten Date (also dem zweiten Treffen) kein Unterschied mehr, ob wir uns zunächst online begegnet sind. Ein erstes Date ist ein erstes Date.
 

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #189
@Miwamo...Ich will es nur deshalb nicht an uns aufhängen weil ich den Kontext PS gemeint habe und erst heute bemerkte wie sehr mir die oben beschriebene Information noch im Nacken sitzt..und bei meinen Überlegungen hier ob es nicht oder schon kribbelt, bei einem oder mehreren....mit herein spielt. Du - ich finde dich nicht nur aufmerksam, sondern auch in einer speziellen Art Bären - stark wie du dein Ding verteidigst. Wenn ich einen alltagstauglichen Begriff dafür gefunden habe sag´ich s dir. ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 20811

Gast
  • #190
Da wirfst Du allerlei Liebe in einen Topf und rührst kräftig drin rum. Mir geht es hier nur um partnerschaftliche Liebe und die verteile ich nicht an mehrere.
Ich auch nicht. Aber ich habe durchaus auch schon die Erfahrung gemacht, dass ich Gefühle für eine andere Frau empfinden kann, obwohl ich in einer Partnerschaft bin. Und ich finde es besser, damit umzugehen, als es zu negieren.
 
  • Like
Reactions: Hafensänger and Tone

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #192
Hm, ich lese die Kommentare hier diesmal ganz anders als in den Beiträgen in Zeiten der Konflikt - Potenz hoch drei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 20811
D

Deleted member 20811

Gast
  • #195
@Miwamo...Ich will es nur deshalb nicht an uns aufhängen weil ich den Kontext PS gemeint habe und erst heute bemerkte wie sehr mir die oben beschriebene Information noch im Nacken sitzt..und bei meinen Überlegungen hier ob es nicht oder schon kribbelt, bei einem oder mehreren....mit herein spielt. Du - ich finde dich nicht nur aufmerksam, sondern auch in einer speziellen Art Bären - stark wie du dein Ding verteidigst. Wenn ich einen alltagstauglichen Begriff dafür gefunden habe sag´ich s dir. ok?
Mmmhhh, danke. Ich mag aber auch deine besondere (nicht alltägliche) Art.
 
M

Marlene

Gast
  • #196
Ich habe das so ähnlich wie fafner gemacht. Zuerst ganz viele, die ich symphatisch fand, angeschrieben, dann bekam ich eh von nur ein paar Rückantwort und daraufhin kristallisierte sich schon ziemlich nach zwei/drei Nachrichten schnell heraus, mit wem man den Weg weitergehen möchte/könnte. Ab da habe ich mich "nur" noch auf ihn konzentriert. Manchmal zog sich das sehr lange hin, auch die Treffen fanden über einen langen Zeitraum statt........und dann legte ich eine Pause ein und das Ganze begann von vorne. Wenn nach dem ersten Treffen klar war, das wird nichts, dann konnte ich ziemlich schnell wieder neu starten. Ich habe mir aber von Anfang an vorgenommen, dem Ganzen v i e l Zeit zu geben, es als ein Langzeitprojekt zu sehen mit dem Wissen, dass es natürlich auch Frust geben kann. Und dass dieser Frust mich nicht abhalten wird, die Hoffnung aufzugeben.
Ja, und jetzt möchte ich mal ein wenig Mut machen. Ich habe ja zum Schluss noch hier rumgetönt, dass es wohl besser ist, in der Realität zu suchen und da habe ich doch in meinen letzten drei Tagen der Mitgliedschaft ein Lächeln mit einer Nachricht erhalten......und dieses Lächeln vertieft sich gerade von Tag zu Tag.:)
Mal sehen, wie alles wird.
 
  • Like
Reactions: fafner
D

Deleted member 20811

Gast
  • #197
Ich habe das so ähnlich wie fafner gemacht. Zuerst ganz viele, die ich symphatisch fand, angeschrieben, dann bekam ich eh von nur ein paar Rückantwort und daraufhin kristallisierte sich schon ziemlich nach zwei/drei Nachrichten schnell heraus, mit wem man den Weg weitergehen möchte/könnte. Ab da habe ich mich "nur" noch auf ihn konzentriert. Manchmal zog sich das sehr lange hin, auch die Treffen fanden über einen langen Zeitraum statt........und dann legte ich eine Pause ein und das Ganze begann von vorne. Wenn nach dem ersten Treffen klar war, das wird nichts, dann konnte ich ziemlich schnell wieder neu starten. Ich habe mir aber von Anfang an vorgenommen, dem Ganzen v i e l Zeit zu geben, es als ein Langzeitprojekt zu sehen mit dem Wissen, dass es natürlich auch Frust geben kann. Und dass dieser Frust mich nicht abhalten wird, die Hoffnung aufzugeben.
Ja, und jetzt möchte ich mal ein wenig Mut machen. Ich habe ja zum Schluss noch hier rumgetönt, dass es wohl besser ist, in der Realität zu suchen und da habe ich doch in meinen letzten drei Tagen der Mitgliedschaft ein Lächeln mit einer Nachricht erhalten......und dieses Lächeln vertieft sich gerade von Tag zu Tag.:)
Mal sehen, wie alles wird.
Oh, wie schön! Ich drück dir die Daumen!
 

Tone

User
Beiträge
4.268
  • #199
Mir geht es hier nur um partnerschaftliche Liebe und die verteile ich nicht an mehrere.

Das soll jetzt keine Frage mit doppelten Boden sein, mich interessiert deine ehrliche Meinung Fafner:

Es gibt ja die Ansicht, dass Liebe nicht wie ein Stück Küchen aufgeteilt werden kann; sie wird nicht weniger, egal wieviel eigene Kinder ich habe oder z.B. in einer polyamoren Partnerschaft mehrere Partner da sind, die verteilte Liebe bleibt immer 'gleich gross'. Der Zeit- und Energiebedarf wird bestimmt steigen, je mehr Menschen geliebt werden. Siehst du das grundsätzlich anders, also weniger Liebe je öfter sie geteilt wird?
 
  • Like
Reactions: Hafensänger and Deleted member 20013
M

Marlene

Gast
  • #200
Danke Euch:) Ich muss schon sagen, es sieht richtig vielversprechend aus, wir kommen aus der gleichen Welt, wohnen fast um die Ecke, haben eine ähnliche Einstellung usw. Das ist echt irre, also, ich lass das jetzt einfach mal zu ohne große Kopfverrenkung, ob es schief laufen oder gutgehen wird.
Einiges habe ich hier immerhin gelernt, vorallem zu unterscheiden und zu sehen, was jemand sucht. Und ob das entsprechend ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Tone, Ekirlu, lisalustig und 2 Andere

Tribun3

User
Beiträge
6
  • #203
Meine Erfahrung ist, spätestens nach dem dritten Treffen sollte man im Bett landen - sonst wird das sowieso nichts mehr. Nach dem ersten Treffen sollte zumindest ein Wangenkuss drinnen sein - wer auch dazu zu prüde oder zu schüchtern ist der hat wirklich ein Problem.
 

Tribun3

User
Beiträge
6
  • #204
Hallo Mädels, könnt Ihr mir helfen?
Ich kriege zurzeit regelmäßig nach Dates das Feedback, dass es zwar ganz nett gewesen sei, aber das berühmte Kribbeln hat gefehlt. Ich bräuchte jetzt einen Tipp, wie ich (51) es bei Ihr beim Date Kribbeln lassen könnte. Soll mann wirklich beim ersten Treffen schon den Körperkontakt suchen? Eine Frau hat mir mal gesagt, sie fände es komisch, wenn er nicht wenigstens versuchte, den Arm um sie zu legen, dann hätte er wohl kein Interesse. Ein andere meinte, gleich beim ersten Treffen Körperkontakt zu suchen, gehe gar nicht. Wie seht ihr das? Und wann kribbelt es bei Euch?
 
D

Deleted member 20013

Gast
  • #205
@fafner
Ein Stück weit verstehe ich deine Einstellung. (Ob ich sie teile oder nicht ist damit nicht gesagt.) Mit meiner Nachfrage hatte ich gehofft gehabt aus dir rauszukitzeln, ob es dir auf die Absicht ankommt. Und ich glaube, dass es indirekt in deinen Beträgen enthalten war.

Denn Reden mag zwar dem Schreiben objektiv gesehen sehr nahe sein. Jedoch finde ich, dass das Schreiben auf PS (oder anderen gleichgesinnten Platformen), zumindest hinsichtlich der Absicht, richtig heftig offensivem Flirten im RL gleichkommt (um nicht zu sagen "An den Hals werfen").
Weil eben die Absicht, also das Ziel der Konversation, ganz deutlich abgesteckt ist und es sich per definitionem nicht um einen belanglosen Smalltalk handelt und weil es in der Unterhaltung/dem Anschreiben keinen Selbstzweck gibt.

Die Aufmerksamkeits- (pro Schreibexklusivität) und Effektivitäts- (contra Schreibexklusivität) überlegungen finde ich zu stark subjektiven Präferenzen, Kapazitäten und Abwägungen unterlegen, alsdass es sich lohnen würde auch nur ansatzweise darüber zu diskutieren. Jeder halt so, wie es sich für einen selbst am besten macht...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Tone

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #207

Du musst es ja nicht persönlich nehmen wenn du in eine komische Situation geraten bist:)


oder kommt so eine Situation vielleicht ganz gelegen um dem aufgestauten Ärger Ausdruck verleihen zu können?

Ich find´man kann mit den Worten "Der/die xy ist selber Schuld wenn sie mich so reizt und dann etwas passiert" nicht vorsichtig genug sein.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 20811 and Hafensänger
D

Deleted member 20811

Gast
  • #208
Du musst es ja nicht persönlich nehmen wenn du in eine komische Situation geraten bist:)

oder kommt so eine Situation vielleicht ganz gelegen um dem aufgestauten Ärger Ausdruck verleihen zu können?

Ich find´man kann mit den Worten "Der/die xy ist selber Schuld wenn sie mich so reizt und dann etwas passiert" nicht vorsichtig genug sein.
Wie kann man nur so gar keine Verantwortung für seine eigenen Reaktionen übernehmen?
 
H

Hafensänger

Gast
  • #209
Noch mal: selbstverständlich versuche ich, sie von mir zu überzeugen. Was. Denn. Sonst
Es eben nicht zu beabsichtigen. Na ja, auf jeden Fall kann man dir keine mangelnde Stringenz vorwerfen. Das obige Zitat entspricht haargenau deinem Auftritt im Forum. Das erklärt auch wie du in verschiedenen Themen herumeierst und deine sukzessive Annäherung an das was du als "gehobenen Forenkonsens" empfindest. Nimm es als weiteren Punkt, warum ich dich für einen Dampfplauderer halte. Es macht echt keinen Spaß dich genauer anzusehen. Sie überzeugen zu wollen, das ist deine sich mehr oder weniger subtil zeigende, O-Ton fafner, "Hinterfotzigkeit". Wo hast du das denn mit den Punkten her "Was. Denn. Sonst?"? Bis jetzt ist das für mich unique. Na ja, du hattest ja schon bestätigt, das du aufwandsminimierend von anderen übernimmst und dann ist es stringent mit prächtigem Federschmuck die Frauen von dir überzeugen zu wollen. Was. Denn. Sonst?
Hättest du das Fass mal besser nicht aufgemacht - aber war für dich wohl unvermeidlich.

Kannst du auf dich wirken lassen, ich muss sie überhaupt nicht überzeugen, zeige mich ihr ziemlich netto und schaue ob sie mir gefällt. Ob ich ihr gefalle, liegt nicht weiter in meiner Hand. Kann ich beides leicht akzeptieren. Hat auch den Vorteil, dass ich nicht über meine Strategie nachdenken muss, wie ich sie am besten von mir überzeuge.

Es gab aber zwei interessante Fragen:
@Maron s Frage, was für eine Beziehung willst du? Ich würde von ihr auch erwarten, dass Sie eine lebenslange Beziehung will und bereit ist dafür etwas zu tun. Die praktischen Probleme sind dann das Wollen und das Können.
Es ist natürlich statthaft Beziehung "lockerer" anzugehen. In allen Fällen besser einvernehmlich, weshalb ich das für einen frühzeitig zu klärenden Punkt halte.

Und @Tone s Fage, ist Liebe teilbar? Wie wirkt sich das aus?
Fand ich einen sehr guten Einwurf, dass es, sich in einer Beziehung befindend, passieren kann jemand anderen attraktiv zu finden. Das auszuschließen ordnete ich der häufig anzutreffenden romantischen Überhöhung von Liebe zu. Das ist vergleichbar wie anzunehmen, es gäbe nur einen Partner auf dem Planeten für mich. Es kann also passieren, einem solchen, weiteren potenziellen Partner nicht nur zu begegnen sondern auch Gefühle zu entwickeln. Unabwendbare Naturkatastrophe ist das aber nicht. Mag ich nicht verallgemeinern, weiß auch nicht wie andere damit umgehen, aber bei mir macht es den entscheidenden Unterschied ob ich mich darauf einlasse oder nicht. Und in einer Beziehung mache ich das nicht, denn das beißt sich ja mit meiner Absicht "lebenslange Partnerschaft".

Die provozierend schöne Frage, liebe ich den Einzelnen weniger, wenn ich Liebe auf mehrere Personen "aufteile" hat mir sehr gut gefallen. Ich denke, eher das Gegenteil ist der Fall. Es ist vielleicht auch auf die romantische Überhöhung der Liebe zurückzuführen, dass Liebe nur dem Einen geschenkt und sonst eher sparsam damit umgegangen wird. Ich finde, man sollte sich keinen Zwang antun, wenn etwas/jemand liebenswert ist. Kommt der Liebesfähigkeit zugute, macht gelassener.
 
  • Like
Reactions: Tone and Deleted member 20811
D

Deleted member 20811

Gast
  • #210
ich muss sie überhaupt nicht überzeugen, zeige mich ihr ziemlich netto und schaue ob sie mir gefällt. Ob ich ihr gefalle, liegt nicht weiter in meiner Hand. Kann ich beides leicht akzeptieren. Hat auch den Vorteil, dass ich nicht über meine Strategie nachdenken muss, wie ich sie am besten von mir überzeuge.

Es gab aber zwei interessante Fragen:
@Maron s Frage, was für eine Beziehung willst du? Ich würde von ihr auch erwarten, dass Sie eine lebenslange Beziehung will und bereit ist dafür etwas zu tun. Die praktischen Probleme sind dann das Wollen und das Können.
Es ist natürlich statthaft Beziehung "lockerer" anzugehen. In allen Fällen besser einvernehmlich, weshalb ich das für einen frühzeitig zu klärenden Punkt halte.

Und @Tone s Fage, ist Liebe teilbar? Wie wirkt sich das aus?
Fand ich einen sehr guten Einwurf, dass es, sich in einer Beziehung befindend, passieren kann jemand anderen attraktiv zu finden. Das auszuschließen ordnete ich der häufig anzutreffenden romantischen Überhöhung von Liebe zu. Das ist vergleichbar wie anzunehmen, es gäbe nur einen Partner auf dem Planeten für mich. Es kann also passieren, einem solchen, weiteren potenziellen Partner nicht nur zu begegnen sondern auch Gefühle zu entwickeln. Unabwendbare Naturkatastrophe ist das aber nicht. Mag ich nicht verallgemeinern, weiß auch nicht wie andere damit umgehen, aber bei mir macht es den entscheidenden Unterschied ob ich mich darauf einlasse oder nicht. Und in einer Beziehung mache ich das nicht, denn das beißt sich ja mit meiner Absicht "lebenslange Partnerschaft".

Die provozierend schöne Frage, liebe ich den Einzelnen weniger, wenn ich Liebe auf mehrere Personen "aufteile" hat mir sehr gut gefallen. Ich denke, eher das Gegenteil ist der Fall. Es ist vielleicht auch auf die romantische Überhöhung der Liebe zurückzuführen, dass Liebe nur dem Einen geschenkt und sonst eher sparsam damit umgegangen wird. Ich finde, man sollte sich keinen Zwang antun, wenn etwas/jemand liebenswert ist. Kommt der Liebesfähigkeit zugute, macht gelassener.
Also besser kann man das ja kaum sagen! Danke!