Selbstverständlich. Was denn sonst? Aber genau einer. Der, welche ich date. So wie ihr es um meine Reaktionen geht. Es geht darum, herauszufinden, ob man eine Partnerschaft eingehen kann. Das ist schon ein bißchen mehr als eben mal Kaffeetrinken und Smalltalk.

Das nehme ich als wertvollen Hinweis, was so erwartet wird im Date.
Das ist schlicht eine Erfahrung. Da muß ich nix "erklären". Letztes mal hab ich es "wie üblich" gemacht und dann festgestellt, daß mir alles viel einfacher fällt, wenn ich mich auf eine konzentriere. That's it. Und, als willkommener Effekt: meinem Gegenüber scheint es so auch eher zu gefallen.

Wenn ich in einer guten Beziehung bin, dann können da keine Gefühle entstehen. Außerdem ist "mit anderen reden" ja nicht daten. Für mich besteht da ein erheblicher Unterschied.
Noch mal: selbstverständlich versuche ich, sie von mir zu überzeugen. Was. Denn. Sonst. Daß Du jetzt irgendwie konstruieren möchtest, ich müßte mich zum Verzicht auf Multidating quasi "zwingen", ist ziemlicher Bullshit.

Ich sehe bei Euch kar keine Lockerheit. Und ich halte das eben auch für verkehrt gedacht. Diese Take-it-or-leave-it-Haltung ist ziemlich prinzenhaft...
Jetzt bist du es, der sich dreht und windet wie ein Aal. Du hast hier immer davon geredet, dass du dich bereits
beim Schreiben auf nur eine Dame konzentrierst. Jetzt plötzlich vergleichst du den Smalltalk mit Daten? Das liegt daran, dass der von dir ursprünglich postulierte Standpunkt schlicht weltfremd und im Grunde auch unsozial ist.
Hier nochmal meiner: Exklusivität gibt es bei mir erst ab den Zeitpunkt, wo ich mit einer Frau weitergehen will (und sie mit mir). Das ist für mich frühestens ab dem ersten Date. Und das ist - wie wir gelernt haben - das zweite Treffen.

"Wenn ich in einer guten Beziehung bin, dann können da keine Gefühle entstehen." Sorry, aber diese Aussage ist bullshit (um in der von dir gewählten Tonalität zu bleiben.) Ich verschließe mich doch nicht emotional für alle anderen Menschen! Man kann mehrere Menschen lieben, zum Glück!
Ich richte mein Verhalten nicht danach aus, "was so erwartet wird im Date", sondern ich zeige mich so, wie ich bin. Und mein Verhalten entspricht hoffentlich dem Ansatz, andere so zu behandeln, wie ich selbst behandelt werden möchte: Respektvoll und idealerweise liebevoll. Und selbstverständlich versuche ich nicht, "sie von mir zu überzeugen", sondern ich versuche, dazu beizutragen, dass wir eine schöne Zeit zusammen verbringen. Ein wesentlicher Aspekt dabei: Ich genieße ihre Gesellschaft.
By the way (du liebst ja Anglizismen): Ich glaube, dass es eher abturnend auf eine Frau wirkt, wenn ein Mann versucht, sie von sich zu überzeugen. (Allein die Formulierung macht doch schon einen Kloß im Hals.)
Ich bin sehr locker und entspannt im Umgang mit Frauen, was diese übrigens sehr genießen. (In Wahrheit bin ich locker mit mir selbst.) Und
@Tone macht auf mich auch den Eindruck, was ich nebenbei bemerkt sehr sympathisch finde.
"Take-it-or-leave-it-Haltung"? Woher nimmst du das denn? Eine komische Art, etwas an sich sehr positives und gesundes schlecht zu reden.
Ich konstruiere gar nichts, sondern ich höre zu und gebe zurück, wie ich es verstehe. Ich frage sogar nach, aber meine Fragen werden von dir nicht konstruktiv beantwortet.