D

Deleted member 24797

Gast
  • #511
Ich lese Marons Äußerung überhaupt nicht kontextlos, sondern sie kommentiert in metaphorischer Weise, was die Posts zuvor gelaufen ist. Es ging ja ums Vulgäre. Das steht für den direkten Weg. Und wer das Vulgäre, Direkte tabuisiert, der nimmt eben womöglich den rückwärtigen Weg. Da kann er den Konventionen zufolge sich dann herrlich für nicht-vulgär halten. Aber obs genehmer ist ...

Ja, drastische Wortwahl. Und vermutlich verstehen das viele nicht. Ihr als Ersatz fürs Checken dann mal gleich das Übelste anzudichten, tja, ist das Kopfkino?
Das wäre dann für dich ein Beispiel eines ästhetischen Blicks?

Wenn man diesen aber direkt entgegenhält, finde ich, müsste man auch damit rechnen, dass er missverstanden wird. Wenn man Kunst machen will, ohne sie als solche zu deklarieren, dann ist das ähnlich und ebenso wenig ethisch vertretbar (was du ja selbst gesagt hattest), wie wenn man im Kontext der Partnersuche ein fantasievolles Verwirrspiel schafft, um Nähe zu erzeugen, das Wissen darüber, dass es sich um Lügen handelt, aber vorenthält.
 

syntagma

User
Beiträge
2.404
  • #512
Das wäre dann für dich ein Beispiel eines ästhetischen Blicks?
Einfach nur Hermeneutik. Und ich hab nicht den Eindruck, daß Maron da jetzt Kunst mahen wollte. :)
Aber klar gibt es hier Schreiber, die mehr Register ziehen, und andere, die weniger ziehen und sich über alles andere ereifern.
Reaktionen erfolgen so, wie sie erfolgen. Es ist hier in diesem Forum erwartbar, daß es so mißverstanden wird. Es würde mich nicht mal wundern, wenn ein Moderator es auch so mißversteht oder zumindest eher Leuten das Wort redet, die es mißverstehen.
In einem anderen Kontext wäre die erwartbare Reaktion, anders, ja.
Das sagt etwas übers Forum aus.
Beispielsweise wird geschrieben, das sei doch nicht "normal" und müsse deswegen getilgt werden.

Was da jetzt "unethischer" sein mag, ...
 

syntagma

User
Beiträge
2.404
  • #514
Interessanter sind ja ohnehin meist die Reaktionen.
Beispielsweise ob die durch Einsicht veränderbar sind oder gänzlich unabhängig davon sind. :)
 
D

Deleted member 24797

Gast
  • #516
Interessanter sind ja ohnehin meist die Reaktionen.
Beispielsweise ob die durch Einsicht veränderbar sind oder gänzlich unabhängig davon sind. :)
Na ja, mich interessiert schon auch, wie man jemanden zu Einsicht und veränderten Reaktionen führen kann. Ausserdem gibt es ja oft verschiedene Aspekte von Einsicht, die nötig sind, um schliesslich das Verhalten zu verändern. Oder auch, dass es noch vordringlichere Prioritäten gibt. Und von aussen gesehen, ohne Gespräch darüber, erscheint mir all dies für einen Aussenstehenden recht begrenzt verständlich.
 
D

Deleted member 24797

Gast
  • #519
Heute versuche ich möglichst rasch ein Treffen zu vereinbaren, weil über wochenlange Schriftwechsel und Telefonate eine emotionale Bindung entstehen kann, die aber noch gar nichts darüber aussagt, ob diese Bindung nach einem realen Treffen Bestand hat. So eine Möglichkeit der Enttäuschung musste ich und meine Bekanntschaften auf die harte Tour kennen lernen. Daher gilt für mich auf PS möglichst oberflächlich zu bleiben und beim Date, eher beim Zweiten, mehr von sich zu erzählen und in die Tiefe zu gehen, auch wegen der Mimik.
Handhabt das sonst noch jemand so?
Mich würde das ja gar nicht erst für ein Treffen begeistern können, wenn da keine Tiefe ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 23363

Gast
  • #521
Handhabt das sonst noch jemand so?
Mich würde das ja gar nicht erst für ein Treffen begeistern können, wenn da keine Tiefe ist.
Am Anfang meiner PS-Zeit handhabte ich es gegenteilig. Ich korrespondierte lange, wodurch oft eine gewisse Vertrautheit und emotionale Verbundenheit entstand, weshalb ich dann hoffnungsfroh zu den Dates ging. Meist blieb es dann trotzdem bei diesem ersten oder einigen wenigen Treffen. Manchmal folgten Beziehungsanläufe, die aber auf den beim Schreiben geschürten Erwartungen und Projektionen fußten und bisher stets scheiterten.
Die warnende Stimme wird immer lauter. Sie ruft: "Lass nicht zu viel scheinbare Verbindung und Tiefe entstehen, bevor du jemanden persönlich kennengelert hast, und sei auch danach vorsichtig!"
Ich halte das für eine traurige Folge längerer Onlinepartnersuche, aber wenn ich so weitergemacht hätte wie früher, hätte mich das emotional zu sehr belastet.
Also ja: Ich versuche Treffen möglichst schnell herbeizuführen. Ich werde beim OD zunehmend pragmatischer. Irgendwie finde ich das schade, aber diesen Selbstschutz brauche ich mittlerweile.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Carlota, Deleted member 24797 and Rise&Shine
D

Deleted member 22408

Gast
  • #522
Wenn das Kribbeln fehlt ...

verabreiche ich der Dame ordentlich Juckpulver!:D:D:D
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 24797

Gast
  • #523
Also ja: Ich versuche Treffen möglichst schnell herbeizuführen. Ich werde beim OD zunehmend pragmatischer. Irgendwie finde ich das schade, aber diesen Selbstschutz brauche ich mittlerweile.
Gegen ein rasches Treffen hätte ich nichts einzuwenden, aber es würde mich nicht interessieren, wenn ich nicht den Eindruck hätte, dass es tiefe Gespräche geben könnte. Und wenn der schriftliche Austausch bloss oberflächlich wäre, würde ich dazu tendieren zu denken, dass das mündlich nicht besser werden würde. Und schon gar nach einem ebensolchen ersten Treffen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 23363

Gast
  • #533
  • Like
Reactions: Deleted member 24797

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #535
....heute gibt s Eierlikörkuchen :), ohne Alkohol...
 
D

Deleted member 23428

Gast
  • #536
Der Zwiebelkuchen von gestern hinterlässt auch ein Kribbeln im Bauch :rolleyes:.
 

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #537
...grummelt dir der Magen? das Herz?
 
Zuletzt bearbeitet:

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #539
...ah...
 

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #540
das Herz ist in Ordnung! :)
 
Zuletzt bearbeitet: