Bergbär

User
Beiträge
14
  • #1

Wenn das Kribbeln fehlt ...

Hallo Mädels, könnt Ihr mir helfen?
Ich kriege zurzeit regelmäßig nach Dates das Feedback, dass es zwar ganz nett gewesen sei, aber das berühmte Kribbeln hat gefehlt. Ich bräuchte jetzt einen Tipp, wie ich (51) es bei Ihr beim Date Kribbeln lassen könnte. Soll mann wirklich beim ersten Treffen schon den Körperkontakt suchen? Eine Frau hat mir mal gesagt, sie fände es komisch, wenn er nicht wenigstens versuchte, den Arm um sie zu legen, dann hätte er wohl kein Interesse. Ein andere meinte, gleich beim ersten Treffen Körperkontakt zu suchen, gehe gar nicht. Wie seht ihr das? Und wann kribbelt es bei Euch?
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #2
Das Kribbeln kann doch nur aufkommen, wenn die "Chemie" stimmig ist. Wenn ein Stück weit Begeisterung zu spüren ist. Mit dem Körperkontakt gibt es keine allgemeingültige Regel. Da musst Du auf die Signale des Gegenübers achten und natürlich, ob Du es für Dich als stimmig empfindest.

Wenn das Date super läuft, spricht für mich nichts dagegen, wenn er zum Ende hin mal meine Hand in seine nimmt oder mir zum Abschied ein Küßchen auf die Wange gibt. Mehr ist bei mir beim ersten Date keinesfalls drin, egal wie toll das Date läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Frau Olivia, stony47 and Mentalista

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #3
Diese sogenannte "Kribbeln" hat nichts mit irgendwelchem Körperkontakt zu tun.;)
Demzufolge kannst du das auch nicht durch irgendwas beeinflussen.

....das ist jetzt mal die einfache Erklärung.
 
  • Like
Reactions: Frau Olivia, stony47 and fafner

Soisses

User
Beiträge
518
  • #4
Vorsicht mit dem Wort "Kribbeln". :)
Haben wir doch hier heute gelernt.

"Kribbeln" ist böse. "Interessant und spannend" muss es sein. Du musst dringend an deiner männlichen Souveränität arbeiten um die Begriffe völlig korrekt einsetzen zu können, damit keine falschen Signale gesendet werden.


OK... genug davon.
Das mit dem Kontakt muss sich ergeben. Man kann nicht mit einer Liste in ein Date gehen.
1. Date: Muss Arm um Frau legen.
2. Date: Muss Frau küssen.
...
...
...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Clara Fall

Tone

User
Beiträge
4.268
  • #6

Mit Kribbeln ist die körperliche Anziehungskraft gemeint, auf die der Verstand wenig bis gar keinen Einfluss hat, da setzen sich die Hormone durch. Das kann doch nicht böse sein. Oder meinst du etwas anderes?

Wenn beim ersten Treffen das Kribbeln ausbleibt, würde ich mir da keinen Kopf machen. Die Aufregung oder die Umgebung kann das erste Date ziemlich schnell in eine Ausnahmesituation verwandeln. Authentisch bleiben ist bestimmt nicht verkehrt.
 
  • Like
Reactions: stony47, Mentalista and Rubena

Rubena

User
Beiträge
716
  • #8
Also für mich kann das Kribbeln bereits beim schreiben einsetzen, wenn ich lese, dass "er" mich vermisst hat.. oder so ähnlich! :oops:Aber auch am Telefon, wenn ich meine Nervosität wieder im Griff habe und die Unterhaltung locker und leicht ist. :) Ich vermute, beim 1. Date wäre ich zu aufgeregt fürs kribbeln aber beim 2. Treffen wird es dann spannend! :rolleyes:
 
  • Like
Reactions: Tone

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #12
Wenn's denn hinterher auch im Gesicht kribbeln soll ist das ein Weg.:D
 
  • Like
Reactions: MaryCandice, Serafine and Tone
D

Deleted member 20811

Gast
  • #14
  • Like
Reactions: fafner and Rubena

Bergbär

User
Beiträge
14
  • #15
Vorsicht mit dem Wort "Kribbeln". :)
Haben wir doch hier heute gelernt.

"Kribbeln" ist böse. "Interessant und spannend" muss es sein. Du musst dringend an deiner männlichen Souveränität arbeiten um die Begriffe völlig korrekt einsetzen zu können, damit keine falschen Signale gesendet werden.
...
...
Sachen wie "es hat nicht gekribbelt" kommen doch nicht von mir, sondern von den Mädels - als Begründung, warum es mit mir zwar nett war, es aber kein zweites Date geben wird. Deswegen nutzen mir Tipps für das zweite Date auch wenig ...
Ich wollte nur wissen, ob die Erwartungshaltung der Mädels vielleicht eine andere ist. Ich gehe immer ganz naiv davon aus, dass es beim ersten Treffen darum geht, sich erstmal ein Bild voneinander zu machen, ohne gleich festzulegen, ob man den Partner fürs Leben gefunden hat.
 
  • Like
Reactions: MaryCandice
D

Deleted member 20013

Gast
  • #19
Hallo Bergbär,

wie die Vorschreiber schon gesagt haben, ein Patentrezept kann es da nicht geben und was bei anderen ein Kribbeln auslöst, kann dir wohl auch weniger weiterhelfen.

Ich nutze die "Kein Kribbeln" Begründung auch, wenn ich den Gegenüber nicht verletzen will. In solchen Fällen habe ich zwar konkrete Gründe, warum es aus meiner Sicht nicht passt, sehe aber keinen Sinn darin die zu kommunizieren. Mit "Kein Kribbeln" sind beide einfach aus der Affäre raus, ohne das einer an irgendwas Schuld hat.
Eben, weil du das (ehrliche) Kribbeln oder Nicht-Kribbeln nicht beeinflussen kannst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: fafner

Bergbär

User
Beiträge
14
  • #20
Liebe Synergie,
"Es passt leider nicht" habe ich selber schon verwendet, wenn mir mein Gegenüber nicht gefallen hat, um sie nicht zu verletzen. Beim "Kribbeln" war ich mir nicht so sicher, ob sich das nur auf meine Person bezieht oder ich einfach bestimmte Erwartungen an das erste Date nicht erfüllt habe. Dann präsentiere ich mich also weiter "ungeschminkt" und mache ohne Trick 17 so lange weiter, bis es irgendwann für beide Seiten passt.
 
  • Like
Reactions: Serafine, Deleted member 20811, Rubena und ein anderer User
D

Deleted member 20013

Gast
  • #21
Ich würde die Formulierungen "Es passt nicht." und "Es hat nicht gekribbelt." als austauschbar betrachten.
Ersteres ist etwas datenbasierter, wohingegen Letzteres mehr emotional gefärbt ist. Damit ist aber bei der Passungsformulierung der Nachfrage, warum es nicht passt und ob es passend gemacht werden kann, Tür und Tor geöffnet. Emotionen hingegen werden weniger eruiert, v.a. nach erst wenigen Treffen.
Daher ist mir "Kribbel" lieber als "Passung".
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #22
...
Ich wollte nur wissen, ob die Erwartungshaltung der Mädels vielleicht eine andere ist....

Ähm....(das ist heut nicht mein Tag).....davon ist mal auszugehen.

...Ich gehe immer ganz naiv davon aus, dass es beim ersten Treffen darum geht, sich erstmal ein Bild voneinander zu machen, ohne gleich festzulegen, ob man den Partner fürs Leben gefunden hat.

Da machst du schonmal nix falsch!
"Naiv" gefällt mir an der Stelle!:)
 
  • Like
Reactions: Pittiplatsch

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #23
Dann präsentiere ich mich also weiter "ungeschminkt" und mache ohne Trick 17 so lange weiter, bis es irgendwann für beide Seiten passt.[/QUOTE]

es gibt sicher 17 Tricks:)
 

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #25
gut:) wir wiederholen:):)

Vorab des ersten Dates (am Besten kurz vor dem Treffen) die Frage:
Ich hoffe du hattest heute noch keinen Champagner?
(damit du gleich informiert bist ob du das erste Date des Tages bist)

Und du solltest rasiert sein! (das musst du aber nicht laut aussprechen und solltest die Dame auch nicht danach fragen) Darfst aber gucken und bei Bedarf anmerken, dass dir Naturhaare gefallen (höchstens du siehst Kunsthaar, dann nicht!).
Wenn eins und zwei nicht klappt dann Schritt drei: an welchem Gesichtsausdruck erkenne ich bei dir, dass es kribbelt - ich bin dabei meine Erfahrungen zu sammeln:)
 
  • Like
Reactions: Tone

Gerold_1

User
Beiträge
29
  • #26
Eigentlich entscheidet es sich beim Date innerhalb von 5 Sekunden, ob man sich halbwegs sympatisch findet. Bei wenigstens halbwegs gibt es eine Chance für den zweiten Eindruck.
Als Mann musst du die Frauen beeindrucken, dann kommt das Kribbeln. Im günstigsten Fall beeindruckst du durch deine Ausstrahlung, also relativ mühelos.
Ist nun mal leider so, dieses blöde Werbungsritual.
 
  • Like
Reactions: Mentalista
D

Deleted member 4363

Gast
  • #27
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: lisalustig and Maron

Mentalista

User
Beiträge
19.342
  • #28
Hallo Mädels, könnt Ihr mir helfen?
Ich kriege zurzeit regelmäßig nach Dates das Feedback, dass es zwar ganz nett gewesen sei, aber das berühmte Kribbeln hat gefehlt. Ich bräuchte jetzt einen Tipp, wie ich (51) es bei Ihr beim Date Kribbeln lassen könnte. Soll mann wirklich beim ersten Treffen schon den Körperkontakt suchen? Eine Frau hat mir mal gesagt, sie fände es komisch, wenn er nicht wenigstens versuchte, den Arm um sie zu legen, dann hätte er wohl kein Interesse. Ein andere meinte, gleich beim ersten Treffen Körperkontakt zu suchen, gehe gar nicht. Wie seht ihr das? Und wann kribbelt es bei Euch?

Mich würde ein Mann mit Stil und gutem Benehmen überzeugen und wenn er mir zum Schluss, nachdem er nach einem weiteren Date gefragt hat, ein Kuß auf die Wange gibt, dann wäre es perfekt.

Ich denke, ein kluger Mann merkt, ob das Date gut läuft, aber beim Thema Körperkontakt lieber zu wenig als zu viel. Eine kluge Frau wird damit umgehen können .-).

Übrigens, bei mir entscheidet es sich in den ersten 10 Sekunden, ob ich es mir vorstellen könnte, von dem Mann angefasst zu werden .-).
 

Mentalista

User
Beiträge
19.342
  • #29
Sachen wie "es hat nicht gekribbelt" kommen doch nicht von mir, sondern von den Mädels - als Begründung, warum es mit mir zwar nett war, es aber kein zweites Date geben wird. Deswegen nutzen mir Tipps für das zweite Date auch wenig ...
Ich wollte nur wissen, ob die Erwartungshaltung der Mädels vielleicht eine andere ist. Ich gehe immer ganz naiv davon aus, dass es beim ersten Treffen darum geht, sich erstmal ein Bild voneinander zu machen, ohne gleich festzulegen, ob man den Partner fürs Leben gefunden hat.

Anscheinend verstehst du unter kribbeln was anderes als die Frauen. Wenn ich sagen würde, es hat bei mir nicht gekribbelt, dann meine ich damit nicht den fehlenden Körperkontakt, sondern das der Mann einfach nicht mein Typ ist.