Ja sowas und noch viel marktbeherrschendere Dinge tun die und MS. Windows geht in Richtung sämtliche Installationen nur noch über den App Store möglich zu machen, wie Android. Gibt wohl bald ein Educational Windows, dass nur Installation über den AppStore erlaubt, um die Kinder die es nutzen sollen zu schützen. Ja ne is klar.

Die sichern sich schon ihre Marktmacht. Deswegen setzt Steam ja auch auf Linux, damit sie mal nicht vom Windows AppStore abgelöst werden. Hoffe der neue Wayland Treiber setzt sich durch, der macht das portieren von Spielen einfacher und so können mehr games für Linux angeboten werden. Sind ja bisher so knapp 1/4 der Games in Steam auch für Linux verfügbar, darunter fast alle Neueren, das ist schon beachtlich.
Nvidia hat Linux jahrelang boykottiert. Mittlerweile gibt es den nvidia Treiber für Linux, vorher nutze man nouveau, ein selbstgebauter Klontreiber.
Wenn du planst eine VM mit eigener Graka zu betreiben, musst du vorher checken, ob deine Hardware das kann. Du brauchst zwei GPUs im PC. Ich habe die integrierte Intel GPU und die nvidia, die in meinem Laptop per Multiplexer getrennt sind. Das heißt man kann sie hardwareseitig umschalten. So was haben aber nur die wenigsten Laptops.
Wenn du einen PC mit 2 Grakas hast, also z.B. 2 x Geforce, dann musst du checken, ob sie in der richtigen IO Gruppe sind. Das heißt PCIe Controller und Graka brauchen eine Hardwaregruppe, sonst kann man sie nicht ausklinken. Auch der Audio Controller der Graka muss in dieser Gruppe sein. Auch muss deine Intel CPU VT-x beherrschen, beim AMD heißt es glaub ich VT-d. Dann wärst du aber ready for dual OS gaming
Hier gibt es weiterführende Literatur

:
http://vfio.blogspot.de/2015/05/vfio-gpu-how-to-series-part-1-hardware.html