Parship

Administrator
Beiträge
524
  • #1

Welcher Dialekt kommt bei Ihnen gut an?

Bayerisch, berlinerisch, Sächsisch - auf welchen Slang stehen Sie beim anderen Geschlecht und was geht gar nicht in Ihren Ohren?
 
N

Natascha

Gast
  • #2
Hamburger, Ruhrpott und Berliner! Ossi und Bayern geht gar nicht ;)
 
F

Felix

Gast
  • #3
Nordisch geht gut, je südlicher und östlicher desto schlimmer wirds.
 

Claudia

User
Beiträge
14
  • #4
Ich mags am liebsten norddeutsch bzw. hochdeutsch. Und wenn es nicht zu extrem ist, gefallen mir schwäbelnde Männer. Ganz furchtbar finde ich Männer mit französischem Akzent!
 

Ruth

User
Beiträge
8
  • #5
Ich liebe den trockenen, pragmatischen nordischen Dialekt. Heimat eben. :)
Je mehr, desto besser. Und wenn's ins Plattdeutsche übergeht, hab ich auch nichts dagegen. ;-)
 

Franziska

Moderator
Beiträge
158
  • #6
Alles Nordische find ich klasse. Schwäbelnd finde ich ganz furchtbar, diese ganzen Verniedlichungen klingen albern, aus männlichem Munde umso mehr. Das hessische Gebabbele mag ich dagegen. Allerdings wohl auch nur, weil ich mich während meiner Studienzeit so daran gewöhnt habe und selbst die einen oder anderen Ausdrücke übernommen habe. Was ich jedoch schnell wieder abgestellt habe ist es, sämtliche Vornamen mit Artikel zu versehen. Die Anna, der Ulrich, der Hans hat gesagt... in meine Augen ist dieses Artikelei völlig überflüssig.
 

Valentin

User
Beiträge
7
  • #7
Die Benutzer sind wohl alle im Norden sesshaft. Als Hauptstadtbewohner und gebürtiger Berliner höre ich es natürlich am liebsten, wenn jemand berlinert.
 

SvenjaG

User
Beiträge
5
  • #8
Ich trau mich fast gar nicht zuzugeben, dass ich sächselnde Männer total anziehend finde. Was habt Ihr nur alle dagegen?
 

Cassandra

User
Beiträge
22
  • #9
Mir ist es egal. Aber beim französischen Einschlag bin ich schon hin und weg. Ich liebe es über alles. Bin selbst Rheinländerin und verberge es auch nicht. Professor Lützeler (Sprachforscher) hat gesagt: "Hochdeutsch ist eine Sprache ohne Unterleib".
 
Beiträge
13
  • #10
Norddeutsch, auch nordostdeutsch, Brandenburger Dialekt, Region Hannover und (ich oute mich jetzt als Badener) auch badisch und schwäbisch. Bayerisch geht überhaupt nicht.
 

Chip

User
Beiträge
16
  • #11
Hallo Ihr Nordlichter! ;-)

Jetzt muss ich das Ruder hier mal rumreißen: Ich selber spreche zwar keinen Dialekt, finde einen gepflegten bayrischen oder österreichischen Dialekt bei einer attraktiven Dame sehr sexy!

Pfiat Euch!
 

cabbie

User
Beiträge
1
  • #12
Boarisch iss!

Also als Münchner und gebürtiger Niederbayer geht doch nix über ein gepflegtes Bayerisch!
Gerade in München ist alles von Zuzüglern geprägt und da gibt's nix schöneres als ein schönes 'Habe d'Ehre'!!!
 

Ikarus

User
Beiträge
69
  • #13
Tja, so verschieden sind die Empfindungen.
Ich für meinen Fall mag es nicht wenn durch die Sprache nicht nur kommuniziert wird, sondern auch noch ohne Probleme Holzscheite gespalten werden können.

Grüße, m/44
 
L

Löwefrau

Gast
  • #14
Bin gebürtige Niedersächsin.
Alle starken Dialekte finde ich unangenehm.
In leichter Ausführung mag ich fast alles, außer bayrisch.
Mit der Ausnahme: Fränkisch.....da schmilzt mein Herz und ich bin auch mal still ;-)
 
  • Like
Reactions: q(n) =4

Polaris

User
Beiträge
46
  • #15
Jeder Dialekt in dem aus Ich Icke wird ist gefühlt vergleichbar mit Fingernägel, die über eine Schiefertafel kratzen. Das gleiche gilt auch für alles vom Ruhrpott bis nach Köln.
Ich spreche gepflegtes hamburgisch allerdings ohne spitzen Stein. Übrigens das Norddeutsche Platt, das ich auch spreche, ist eine eigene anerkannte Sprache im Gegensatz zu Bayrisch, Kölsch oder Ossideutsch.
 

Betty

User
Beiträge
21
  • #16
Ich mag die Kölner mit ihrem Dialekt - stamme selbst aus einer Stadt, die zum Rheinland gehört und in der es einen eigenen Dialekt gibt - den sprachen meine Großeltern und mein Vater lange noch... herrlich. Dann ist alles was in Norddeutschland gesprochen wird, für mich Musik. Gaaanz furchtbar schrecklich finde ich, wie die Sprache am linken Niederrhein um Goch und Kleve usw. "verarbeitet" wird. Leider musste ich eine Zeit lang dort leben. Noch heute erkenne ich jemanden aus dieser Gegend beim ersten Satz und dieser Mensch - so wertvoll er auch sein mag - hat bei mir aber sooowas von keine Chance.
Seht Ihr, so unterschiedlich sind die Geschmacksrichtungen. Ist doch klasse! So findet jeder was für sich.