- #1
Welche Frauen antworten mit größerer Wahrscheinlichkeit?
Hallo,
wie auch vielen anderen Nutzern dieses Forums geht es auch mir so, dass ich ziemlich viele Partnervorschläge anschreibe, aber sehr oft keine Antwort bekomme. Darüber kann man sich ärgern oder frustriert sein oder sich einfach denken, dass eine Frau, die nicht antwortet, sowieso nicht die richtige sein kann. Oder man macht sich wie ich hier im Forum auf die Suche nach Möglichkeiten, die Antwortwahrscheinlichkeit zu erhöhen.
Dabei meine ich jetzt nicht Ratschläge in der Art, dass ich auf das Profil der Frau eingehen soll oder mein eigenes Profil jemandem zeigen soll, um es dann zu verbessern etc.. Das mache ich sowieso, nur der Nutzen ist bisher reichlich gering.
Was mich viel mehr interessiert ist die Frage, woran ich erkennen kann, ob bei einer Frau die Antwortwahrscheinlichkeit allgemein eher hoch oder niedrig sein wird. Ich würde also gerne von euch anderen (vor allem männlichen) Nutzern wissen, welche Erfahrungen ihr diesbezüglich gemacht habt. Konkret also:
Habt ihr einen Zusammenhang zwischen der Ausführlichkeit des Profils einer Frau und der Wahrscheinlichkeit ihrer Antwort festgestellt?
Antworten Frauen, die das eigene Profil zuvor besucht haben, häufiger?
Und gehe ich recht in der Annahme, dass die Antwortwahrscheinlichkeit bei Frauen,
- die als Eigenschaft "attraktiv" angeben,
- deren Profil auf ein tendenziell höheres Einkommen schließen lässt,
- die einen als attraktiv geltenden Beruf
- oder einen Dr.-Titel haben
mit größerer Wahrscheinlichkeit nicht antworten werden?
Oder gibt es noch ganz andere Zusammenhänge, die mir bisher entgangen sind?
Und was mich auch noch interessieren würde:
Hat jemand hier schon einmal versucht, ganz vielen Frauen einfach immer die gleiche Kontaktanfrage zu schicken? (Das wollte ich bisher nicht selbst ausprobieren... eigentlich gehört sich das auch nicht, aber vielleicht lohnt es sich ja doch?) Wie hat sich das auf die Wahrscheinlichkeit einer Antwort ausgewirkt?
Ich bin mal gespannt, was euch zu meinen Fragen so einfällt...
Ein neugieriger Baier (der Baier deshalb nicht als Bayer schreibt, weil er es auf die Sprache, nicht auf das Bundesland bezieht)
wie auch vielen anderen Nutzern dieses Forums geht es auch mir so, dass ich ziemlich viele Partnervorschläge anschreibe, aber sehr oft keine Antwort bekomme. Darüber kann man sich ärgern oder frustriert sein oder sich einfach denken, dass eine Frau, die nicht antwortet, sowieso nicht die richtige sein kann. Oder man macht sich wie ich hier im Forum auf die Suche nach Möglichkeiten, die Antwortwahrscheinlichkeit zu erhöhen.
Dabei meine ich jetzt nicht Ratschläge in der Art, dass ich auf das Profil der Frau eingehen soll oder mein eigenes Profil jemandem zeigen soll, um es dann zu verbessern etc.. Das mache ich sowieso, nur der Nutzen ist bisher reichlich gering.
Was mich viel mehr interessiert ist die Frage, woran ich erkennen kann, ob bei einer Frau die Antwortwahrscheinlichkeit allgemein eher hoch oder niedrig sein wird. Ich würde also gerne von euch anderen (vor allem männlichen) Nutzern wissen, welche Erfahrungen ihr diesbezüglich gemacht habt. Konkret also:
Habt ihr einen Zusammenhang zwischen der Ausführlichkeit des Profils einer Frau und der Wahrscheinlichkeit ihrer Antwort festgestellt?
Antworten Frauen, die das eigene Profil zuvor besucht haben, häufiger?
Und gehe ich recht in der Annahme, dass die Antwortwahrscheinlichkeit bei Frauen,
- die als Eigenschaft "attraktiv" angeben,
- deren Profil auf ein tendenziell höheres Einkommen schließen lässt,
- die einen als attraktiv geltenden Beruf
- oder einen Dr.-Titel haben
mit größerer Wahrscheinlichkeit nicht antworten werden?
Oder gibt es noch ganz andere Zusammenhänge, die mir bisher entgangen sind?
Und was mich auch noch interessieren würde:
Hat jemand hier schon einmal versucht, ganz vielen Frauen einfach immer die gleiche Kontaktanfrage zu schicken? (Das wollte ich bisher nicht selbst ausprobieren... eigentlich gehört sich das auch nicht, aber vielleicht lohnt es sich ja doch?) Wie hat sich das auf die Wahrscheinlichkeit einer Antwort ausgewirkt?
Ich bin mal gespannt, was euch zu meinen Fragen so einfällt...
Ein neugieriger Baier (der Baier deshalb nicht als Bayer schreibt, weil er es auf die Sprache, nicht auf das Bundesland bezieht)