User
- Beiträge
- 3.675
- #31
Ja, leider. Ich setze da noch einen drauf, nicht aus purer Bösartigkeit, sondern hoffentlich auch als Denkanstoß. Mit >115 gilt man als intellektuell begabt, mit >130 als hochbegabt. Das ist aber auch noch nichts Besonderes, denn >130 haben vermutlich mehr als 1,5 Millionen in Deutschland, und mit 130 liegt man innerhalb von 95% unter der Gauss-Glocke.Kurioserweise wollen dann die, welche sich gerne selbst die größte Intelligenz attestieren, gar nicht darüber nachdenken, ob da nicht ein Zusammenhang existiert.![]()
Damit will ich sagen: Wer auf die vermeintlich Dummen herunterschaut, möge doch bitte bedenken, dass da draußen ein Haufen Leute existiert, die auf IHN herunterschauen könnten, das aber nicht tun. Ihn nicht mal merken lassen, dass er auf dem Holzweg sein könnte, wenn er sich für besonders schlau hält. Dass es diese Attitüde und sein Selbstbild sind, die ihm im Wege stehen. Und dass die Anonymität eines Forums eine der seltenen Gelegenheiten darstellt, auch einmal den Finger in die Wunde zu legen.