equinox

User
Beiträge
1.037
  • #61
Zitat von sugar:
(...) . Ausschlaggebend waren mir Vorschläge wie Arzt, 43 oder Sinologe, 51 (...) doch eher zu jemanden tendiere, dessen Urlaub unvergesslich war und der Pop und Rock schätzt.

"Arzt, 43 oder Sinologe, 51" ... nun, beide Berufsangaben legen (vielleicht etwas klischeehaft) hohes berufliches Engagement und Interessen nahe, die keine klare Trennung von Berufs- und Privatleben vorsehen.

"Unvergessliche Urlaube oder Begeisterung für Pop und Rock" ... schienen (zumindest mir) dagegen zunächst nichtssagende Allgemeinplätze - es sei denn, es gäbe hierzu genauere Ausführungen. So ließe etwa ein solistischer Fußmarsch durch's Amazonasdschungelgebiet (als unvergesslicher Urlaub) auf insgesamt eher spezielle Urlaubsgewohnheiten schließen oder das Interesse für Rock/Pop in Verbindung mit einem ausgeprägten aktiven musikalischen Engagement könnte ein Hinweis auf hohen Zeiteinsatz in Sachen Musik sein ... nur mal so als Möglichkeiten.
 
M

Marlene

Gast
  • #62
Vielleicht - Hersteller zu Hersteller? Oder doch lieber - Hersteller zu Liebhaber? Wie z.B. die Konditorin und er liebt Süßes.
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #64
@equinox
Ja, mit Pop und so.
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #65
Liebe Marlene, ja.
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #66
Ingenieur und Abenteurerin :)

Gibts das als Beruf? Bestimmt oder?
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #68
Wie lange seid ihr denn bisher zusammen?
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #70
Zitat von Philippa:
Ich würde mal sagen, es gibt Berufe mit Pioniercharakter. Und dann weiss ich jetzt auch, weshalb ich mich in meiner Beziehung so wohl fühle... :)

Ich wollt immer zu den Pionieren bei der Bundeswehr, um Bomben zu legen ! Sie haben mich aber ausgemustert, wegen psychologischer Ungereimtheiten, das habe ich Ihnen bis heute nicht verziehen :)
 
  • Like
Reactions: billig
D

Deleted member 4363

Gast
  • #71
Zitat von Dr. Bean:
Ich wollt immer zu den Pionieren bei der Bundeswehr, um Bomben zu legen ! Sie haben mich aber ausgemustert, wegen psychologischer Ungereimtheiten, das habe ich Ihnen bis heute nicht verziehen :)

Frag mal Howie, der hat Erfahrungen mit der Heilsdarmee.................ähh Fremdenlegion. Da gibt es viele mit psychologischen Ungereimtheiten. :)
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #72
Zitat von Mohnblume:
Frag mal Howie, der hat Erfahrungen mit der Heilsdarmee.................ähh Fremdenlegion. Da gibt es viele mit psychologischen Ungereimtheiten. :)

Ja, bei mir war wohl mehr das Problem, dass ich den Laden nicht ernst genommen habe. Am Empfang unten bei der Musterung fragte die angehenden Rekruten so ein großer, stemmiger Typ dann im lauten und zackigen Ton: "UND? HABEN SIE SICH SCHON GEDANKEN ÜBER IHRE KARRIERE BEI DER BUNDESWEHR GEMACHT!" Das hat so ziemlich jeden eingeschüchtert, selbst die die nicht hinwollten. Deswegen hat nahezu jeder mit "ja/nein, weiss ich noch nicht, ist ja ganz nett, vielleicht", geantwortet. Damit haben sie sich alle für den 90 - minütigen Extra Einstufungs- und Eignungstest qualifiziert. Nur ich hab nach dieser Anfrage gelächelt und gesagt: "Ja ich möchte Einzelkämpfer werden, so wie Rambo." Bekam dann einen Stempel für "untauglich" vermutlich und war auch von Allem am schnellsten mit der Musterung fertig. :)
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #73
Gab es denn zu der Zeit noch die Wehrpflicht?

Aber mal zurück zum Thema:
Gut zusammen passen Berufe. Also wenn einer einen Beruf hat und der andere auch, dann passt das gut zusammen. Und wenn beide keinen haben, passt das noch besser zusammen. Viel besser als das, was mehr ist als die Summe der Eigenschaften.

Das Thema kann geschlossen werden.
 

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #74
Und hier der passende Film: " Rezept zum verlieben"
 
Beiträge
2.379
  • #75
Zitat von sugar:
Gab es denn zu der Zeit noch die Wehrpflicht?
.

Endlich ein Thema für mich!
440px-EinberufWpfl1957_2011.jpg




Am 15. Dezember 2010 wurde durch das Bundeskabinett eine Aussetzung der Wehrpflicht zum 1. Juli 2011 beschlossen. Die Wehrpflicht besteht also weiter, in Friedenszeiten werden aber keine Wehrpflichtigen mehr eingezogen. Zum 1. Januar 2011 wurden zum letzten Mal alle Wehrpflichtigen zwangsweise einberufen, seit dem 1. März 2011 werden Wehrpflichtige nicht mehr gegen ihren Willen zum Dienst verpflichtet.