D

Dora

Gast
  • #31
Hallo Frau M ,

interessantes Thema,diese Frage habe ich mir vor Jahren auch mal gestellt . Ich dachte auch das verlieben nur in jungen Jahren möglich ist.Dadurch gab es Partnerschaften die nicht von Dauer waren . Ich wollte dann doch lieber wieder alleine bleiben . Jetzt weiß ich ,dass verlieben auch später noch möglich ist .Es fühlt sich genauso fanatstisch an wie zur Jugendzeit . Mit dieser Erkenntnis würde ich für mich sagen , ohne Verliebtheit geht es nicht.
 

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #32
@Dora: Danke für Deine "Erfahrungspreisgabe".
Heute hatte ich eine tolle Unterhaltung mit einer " alten Frau verheiratet".
Sie war der Meinung verliebt sein ab einem gewissen Alter würde überbewertet.
Ich fragte sie, woran es liegen könne, dass so viele Paare sich im reiferen Alter oft nach einer langen Ehe trennen würden. Sie meinte:
" Vermutlich erhoffen sich diese Menschen an anderer Stelle einfach " etwas besseres" und sind dann auch davon nicht abzubringen.
Sie war wohl bei ihrem Mann geblieben. Eine wirklich kluge Frau!!!!
 
D

Dora

Gast
  • #33
@Frau M , inwiefern überbewertet? Natürlich ist verliebtsein erstmal der Anfang einer stetig wachsenden Liebe, aber schon ein wichtigr Aspekt. Eine Liebe die über Jahre aufrecht erhalten bleibt , ist die wahre Kunst.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128

Ed Single

User
Beiträge
702
  • #34
Leider verlieben sich relativ selten zwei Menschen gleichzeitig ineinander...