AW: Weitersuchen trotz gutem Kontakt?
Zitat von FrauMeier:
Ja, liest sich gut, Lucy. geradlinig.
Wie gehts dir mit Erwartungen an den anderen?
FrauMeier, das setze ich bei meinem Gegenüber voraus. Grundsätzlich hab ich da noch gar keine Erwartungen. Erwartungen sind ja nicht mit Voraussetzungen gleich zustellen. Wenn ich mitbekomme, dass der mehrgleisig gefahren wird, hab ich damit ein eindeutiges Problem. Und dann wird das Problem beseitigt, weil es in dem Fall eben nicht zu mir passt und anscheinend ganz andere Ansichten von dem was für einen selbst vertretbar ist, hat. Manchmal wird man an der Nase herumgeführt, das stimmt. Und wie das stimmt. Aber irgendwie bekommt man es auch mal mit und wenn nicht, dann ist es einfach nur für einen selbst blöd gelaufen. Das Thema Exklusivität musste ich irgendwie noch nie ansprechen. Eigentlich war es immer so gewesen, dass ich sofort nach dem ersten Treffen oder beim Telefonat (was nicht immer statt fand, weil ich eher ein Freund von einem schnellen Treffen bin --> geht von 3 Tage nach dem ersten Kontakt bis zu 2 Wochen max.) gemerkt habe, dass es potenziell was werden könnte oder nicht. Wenn ich das gute Gefühl habe, es hätte Potenzial, dann investiere ich herzlich alle Energie, die ich dafür aufbringen kann, in diesen einen Menschen. Und wenn es sich nur halb-richtig anfühlt, dann lass ich es auch bleiben - denn das wird nix!
Von daher hatte ich noch nie dieses Problem parallel Kontakte zu pflegen. Vielleicht liegt es grade eben an dieser Struktur. Ich weiß nicht. Auch bin ich mir durchaus darüber im Klaren, dass man verletzt werden kann, Zeit verliert oder Geld verliert. Aber im Leben kann nicht immer alles Kosten-/ Nutzenmäßig oder strukturiert ablaufen....Wenn man sich das vor Augen hält und sich dessen Bewusst ist, so finde ich, kann man damit besser umgehen....Viele Grüße ihr Mehrgleiser

))))))) (Spaß!)
Edit: Das mit dem Kosten-/ Nutzen-Ding ist denke ich nicht für alle anzuwenden. Da müssen ja auch die Grundparameter stimmen.