Kissnofrog

User
Beiträge
67
  • #31
Wo wir schon mal beim kleinen Jesuskindlein sind: ich hin im Kirchenvorstand und ich habe mit Weihnachten überhaupt keine Probleme: 5 volle Gottesdienst an Heilig Abend (ich würde mir wünschen, ein paar von den Leutz kämen auch mal an ganz normalen Sonntagen, dann müssten sie auch nicht meckern, dass sie keinen Sitzplatz mehr bekommen...), rund 2000 € Kollekte für Brot für die Welt und der letzte Gottesdienst um 23 Uhr bis Mitternacht, dazwischen ungefährt 2 Stunden Zeit für den Nachwuchs nebst Ex-Ehemann (das reicht mir im letzten Fall vollkommen...). Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag dann ganz geruhsam um 10 Uhr in der fast leeren Kirche Gottesdienst feiern - echt schön. Der Rest ist nurmehr sowas wie ein normales Wochenende, mit geringfügig mehr Gans :))

Ich fürchte mich ehrlich gesagt mehr vor Silvester. Da stoßen irgendwie alle Verliebten aufs neue Jahr an .....
 

Eli

User
Beiträge
609
  • #32
Das mit Silvester geht mir genauso...nochdazu habe ich am Vortag Geburtstag...diese Zeit ist irgendwie nicht soo lustig für mich....
 
Beiträge
2.379
  • #33
Zitat von vhe:
irgendwohin, wo es kein Weihnachten gibt. Kanaren. Oder Israel oder irgendein muslimisches Land. Singapur oder Malaysia?

Die hier mehrmals gebrachte Flüchtlingsweihnachtsaktion kann bei Muslimen natürlich auch heftig nach hinten losgehen.
Kein Weihnachten auf den Kanaren? Woher stammen solche erstaunlichen Weisheiten? Hat das jemand bei "Bauer sucht Frau" mal gesagt?

Singapur ist kein muslimisches Land, dort sind mehr Christen als Muslime, ein hoher Anteil ist buddhistisch.

Am ehesten wird man Weihnachten in Nordkorea oder in Syrien entfliehen können. In Nordkorea steht die Todesstrafe auf den Besitz einer Bibel. Also garantiert weihnachtsfreie Zone.
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #36
Zitat von t.b.d.:
Laut SuFu sind über die Weihnachtsfeiertage 2013 und 2014 allein hier im Forum 18 Seiten Liste von Beiträgen entstanden.
Wer sich also gar so allein fühlt wird genau hier jemand anderen finden dem es genauso geht. Klar das ist nicht wirklich das was ihr wirklich wollt. Aber immerhin ist jemand da, der es zu schätzen weiß wenn ihr da seid.

Woher kommt das eigentlich, daß die Menschen in der Weihnachtszeit besonders weich und rührseelig werden?
 

REDHEAD

User
Beiträge
429
  • #37
Besinnung auf menschliche Werte AUCH dafür steht das Weihnachtsfest. Dass es nicht reicht sich nur einmal im Jahr zu besinnen ist kein Argument gegen Weihnachten, sondern wirft eher die Frage auf, warum es sinnvoll sein soll sich am Kommerz gegengerichtet zu orientieren und zu schreiben Weihnachten wäre sinnlos geworden, für wen ?

Auch, wenn ich bereits zu Studienzeiten aus der Kirche ausgetreten bin, so bin ich doch in einer christlichen Tradition erzogen, geschadet hat es nicht, denn damit werden auch Werte wie Menschlichkeit und Miteinander vermittelt, die nach wie vor für mich Bedeutung haben.

Meine Familie sehe ich das ganze Jahr über und ich liebe sie an jedem Tag AUCH an Weihnachten. Die Tradition finde ich sehr schön und Geschenke gibt es bei uns schon seit ewigen Zeiten nur für die Kinder, durch den Kommerz lasse ich mir Weihnachten nicht versauen.

@Vizee Rührseeligkeit, kommt von den Weihnachtsliedern :)
"Es ist ein Ros entsprungen aus einer Wurzel zart, wie uns die Alten sungen... ".soooo schöööönnnn...
 
G

Gast

Gast
  • #38
Zitat von chiller7:
Butte,
"es gleich mitliefert". Denkst Du, sie liefert es mit, indem sie es so "steigert"?
Quasi ins Operettenhafte.

Ja, unter anderem durch Übersteigerung. Aber auch durch ganz direkte Bezeichnung: etwa wenn von "Weihnachtsträumen" die Rede ist. Und das Überzuckerte und Glitzernde ist da so vordergründig, daß es doch reichlich naiv anmutet, wenn es entlarvt werden soll.
Man kann aber natürlich auch im Theater entrüstet aufstehen und die Schauspieler beschimpfen, sie wären nicht authentisch und würden nur spielen.
Und man kann natürlich schade finden, daß Weihnachten so ein Theater ist. Bevorzugt statt der Operette vielleicht eher gepflegte Kammermusik. Aber irgendwo sind Dinge halt auch wie sie sind. Wie sie historisch entstanden ist, ist eine andere Frage. Und große Oper ist große Oper. In ein Einpersonensprechstück umgeschrieben, verlöre sie wohl etwas.
Generell finde ich die Forumsatmosphäre ja ein wenig protestantisch.
Aber meinetwegen darf jeder auch an jedem beliebigen Tag seinen Geburtstag feiern.
Ich persönlich nehme es als positives Zeichen, wenn jemandem nicht völlig egal ist, was andere machen.
Daß Menschen in der Regel gesellschaftliche Wesen sind, muß nichts Schlimmes bedeuten. Beeinflußbarkeit heißt, daß man noch am Leben ist, und muß nicht bedeuten, Opfer von Manipulation zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Lametta aus Gips? Ist das speziiell für Plombenträger? Denn auf Metall beißt es sich ja so schmerzhaft.
Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles. Ach wir Armen!
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #40
Zitat von t.b.d.:
Vielleicht weil´s nachts dunkler ist als draußen.
Weiß auch nicht. Ich bin immer weich und rührseelig. Außerhalb der Weihnachtszeit zeig ich´s nur nicht. :-D

Du meinst wohl eher, weil man im Dunklen zur Arbeit fährt und im Dunkeln wieder nach Hause kommt :)
Ich glaube, weils ein Familien Fest ist. Weil überall so schön dekoriert ist, die Lichter glänzen. Es duftet nach Gewürzen, nach Gebäck. Die Luft scheint golden auszusehen im Schein der abendlichen Lichtdeko. Die Lieder und dann die festliche Stimmung. Das rascheln von Geschenkpapier (gut, die enttäuschten Gesichter weils das falsche Geschenk war blenden wir mal aus). Für mich ist es die gesamte Stimmung und Atmosphäre, welche weich und rührseelig macht. Und ja REDHEAD, auch die Lieder. Aber ich mag da lieber die amerikanischen wie dieses zb:
https://www.youtube.com/watch?v=dCZdNzTyVTw
 
G

Gast

Gast
  • #41
Zitat von t.b.d.:
Es ist aber nicht alles Gold was glänzt. Das Lametta ist aus Gips, der Gips ist aus Holz, das Holz aus Kunststoff und der Kunststoff aus alten Schampooflaschen. So siehts aus. Die Kapitalisten werden immer dreister. Sie fälschen jetzt schon Kunstpelz und jubeln ahnungslosen Kundinnen echten Pelz unter. Man kann gar nicht paranoid genug sein. Am Ende ist das goldglänzende Lametta doch aus echtem Gold und der Weihnachtsmann brüllt vor Schmerz wenn man ihm den vermeintlich falschen Bart herunterreißt um ihn zu entlarven... da gibt´s aber was mit der Rute!

:)
Vielleicht wars auch nur der Nikolaus!
 

Eli

User
Beiträge
609
  • #42
ja vielleicht bin ich heuer bei meiner Restfamilie...Schwester,Schwager und Mutter ..mal schauen,voriges Jahr wurde ich auch am Geburstag versetzt und dann war niemand da...der mit mir feiern wollte...logisch spät abends...Hatte am Vortag ein Date und wir wollten Geburtstag feiern...
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #44
Zitat von vhe:
Also wie ich mal Weihnachten auf den Kanaren war, gab's da alles. Weihnachtsbeleuchtung, Lebkuchen (hat sowieso ein sehr deutsches Angebot da) und all den andern Karsumpel auch. Mit 'n bißchen Glück hat's sogar Schnee auf dem Teide oder dem Los Muchachos.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Ja, schön, dann wäre das auch geklärt. Auf den Kanaren gibt es auch Lebkuchen.
 

Markus1966

User
Beiträge
15
  • #48
Zitat von Vizee:
Woher kommt das eigentlich, daß die Menschen in der Weihnachtszeit besonders weich und rührseelig werden?

Darüber zerbreche ich mir auch gerade den Kopf, da ich seit etwas über einer Woche auch wider erwarten eine schlimme Zeit habe und sehr oft an meine verstorbene Frau denken muss, obwohl ich dachte da bereits gut drüber weg zu sein und den Sprung weiter zu machen schon länger geschafft habe und auch wieder positiv in die Zukunft schaue. Ich bin zum ersten mal Weihnachten wieder alleine.
Ich denke es hat zumindest in meinem Fall damit zu tun, dass ich viele viele Dinge plötzlich wieder zum ersten mal alleine machen muss um die sich sonst mene Frau gekümmert hat. Daran selbst zu Kochen, Waschen etc. habe ich mich nun seit knapp einem Jahr gewöhnt und diese Dinge sind mittlerweile wieder normal für mich sie alleine zu tun. Aber die Geschenke für die Kinder einzupacken, Karten zu schreiben etc....und 1000 andere Dinge die früher meine Frau in der Weihnachtszeit gemacht hat, das erinnert mich im Moment dutzende Male Tag für Tag wieder an meinen Verlust und das ist nicht leicht.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #49
Zitat von Markus1966:
Darüber zerbreche ich mir auch gerade den Kopf, da ich seit etwas über einer Woche auch wider erwarten eine schlimme Zeit habe und sehr oft an meine verstorbene Frau denken muss, obwohl ich dachte da bereits gut drüber weg zu sein und den Sprung weiter zu machen schon länger geschafft habe und auch wieder positiv in die Zukunft schaue. Ich bin zum ersten mal Weihnachten wieder alleine.
Ich denke es hat zumindest in meinem Fall damit zu tun, dass ich viele viele Dinge plötzlich wieder zum ersten mal alleine machen muss um die sich sonst mene Frau gekümmert hat. Daran selbst zu Kochen, Waschen etc. habe ich mich nun seit knapp einem Jahr gewöhnt und diese Dinge sind mittlerweile wieder normal für mich sie alleine zu tun. Aber die Geschenke für die Kinder einzupacken, Karten zu schreiben etc....und 1000 andere Dinge die früher meine Frau in der Weihnachtszeit gemacht hat, das erinnert mich im Moment dutzende Male Tag für Tag wieder an meinen Verlust und das ist nicht leicht.

Lieber Markus, ich denke an dich, alles Gute für dich und deine Kinder. Du schaffst das! HG Mentalista
 

Zaphira

User
Beiträge
1.138
  • #50
@Marus1966 - Deinen Verlust nachempfinden kann nur jemand, der in der gleichen Situation ist wie Du, und diesen Schmerz in diesen Zeiten genauso erlebt. Ich habe keine Worte, die Dich trösten könnten... Mein Verlust ist nicht vergleichbar, weil mein Partner noch da ist, aber ich verliere ihn, jeden Tag ein Stück mehr... Wenn es helfen würde, würde ich Dich jetzt in den Arm nehmen.
 

Tim1987

User
Beiträge
127
  • #51
Zurück zum Thema:
Das Schlüsselwort lautet Ablenkung. Ob ein MMORPG, ein Vogelhaus mit Dachterrasse zimmern oder ein 1000-Teile-Puzzle. Es ist egal, was du machst, es muss nur dein Bewusstsein binden
 
G

Gast

Gast
  • #52
Zaphira, es betrübt mich sehr, Deine Zeilen zu lesen. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen Erfüllung und eine Lösung.
 

Eli

User
Beiträge
609
  • #53
Lieber Markus,ich habe meine Partner immer anders verloren,kann das vermutlich nicht so ganz nachvollziehen,wünsche Dir aber viel Kraft für Deine Kinder und für Dich,alles Gute
Zaphira,weiss nicht was bei Dir ist,vermutlich Krankheit ,auch dafür alles,alles Liebe
 

Markus1966

User
Beiträge
15
  • #54
Zitat von Tim1987:
Das Schlüsselwort lautet Ablenkung. Ob ein MMORPG, ein Vogelhaus mit Dachterrasse zimmern oder ein 1000-Teile-Puzzle. Es ist egal, was du machst, es muss nur dein Bewusstsein binden

Wenn man die Möglichkeit hat, ist das auf alle Fälle das Beste was man tun kann um den Moment zu überwinden. Das Problem dabei ist nur, dass einerseits die Rahmenbedingen dies oft nicht erlauben und dadurch, zumindest meiner Erfahrung nach, alles nur nach hinten geschoben wird und irgendwann später sobald man mal zur Ruhe kommt trotzdem mit aller Macht dann alles hochkommt. Deshalb habe ich für mich beschlossen alle Gefühle zuzulassen, nicht zu verdrängen und zu versuchen damit umzugehen. Nur so denke ich kann ich das auf Dauer bewälten.

Allen anderen vielen Danke für die lieben Worte, ich weiss sie sind wirklich gut gemeint und kommen auch von Herzen, sie helfen aber leider nicht sondern ziehen nur weiter runter und mein Blick ist nach vorne gerichtet, deshalb bitte nicht! Aber trotzdem Danke für den guten Willen!
 

Kaisa

User
Beiträge
191
  • #55
Nee, wie wir aus einem anderen Thread wissen, warst du inzwischen ja auch anderweitig abgelenkt. Ich verstehe das alles nicht! Frohes Fest trotzdem.
 
  • Like
Reactions: Mentalista

Eli

User
Beiträge
609
  • #56
Ganz verstehe ich das Ganze nun auch nicht....Weihnachten wäre nun mal halbwegs ohne Partner überstanden...Jetzt kommt noch mein Geburtstag und Silvester und da kommt nochmal die Sehnsucht nach liebevoller Zweisamkeit sehr,sehr stark hoch.

Ich weiss,ich bin damit nicht ALLEINE auf dieser Welt
 

Kaisa

User
Beiträge
191
  • #57
Liebe Eli, frohe Weihnachten Dir! Vor Silvester graut es mir auch ein wenig, wenn einem da nicht nach Feiern zumute ist, kann man gleich allein zu Hause bleiben. ;-) Ich gucke dann mal hier ins Forum.
 

Tim1987

User
Beiträge
127
  • #58
Nicht verdrängen, Markus, ablenken. Rechts von dir ist die absolute Finsternis und du drehst dich bewusst nach links. Du weißt, dass die Finsternis da ist, aber deine Ablenkung beschäftigt dich zu sehr als dass du Gedanken für die Finsternis hast.

Es ist keine Lösung, aber es hilft
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #59
Zitat von Kaisa:
Nee, wie wir aus einem anderen Thread wissen, warst du inzwischen ja auch anderweitig abgelenkt. Ich verstehe das alles nicht! Frohes Fest trotzdem.

Ja, ich verstehe das auch nicht. Vor allen Dingen, wenn man sieht, wann der Beitrag von Markus, indem er ganz gut beschreibt, was los ist, geschrieben ist und das Dilemma mit seiner Ablenkung erst einen Tag später stattfand und ihn so tief verletzt hat.

Eigentlich hat er doch schon vorher gut erkannt, was los ist. Er hat über seit einer Woche wieder starke Erinnerungen an seine verstorene Frau, hat aber gerade in dieser Woche ein heftige Begegnung mit einer Frau, in der er sich schnell und heftig verliebt hat und hat dieser Frau auch was davon erzählt. Das die Frau den Kontakt, ungünstig, gebe ich zu, Heiligabend dann abgebrochen hat, ist m.E. nun nachvollziehbar.
 

Eli

User
Beiträge
609
  • #60
Liebe Kaisa...bei uns gibt's ja schon jahrelang diesen Sylvesterpfad.Dort sind die Massen unterwegs,ginge ich aber dort hin,würde ich mich sicher noch schlechter fühlen,jeder ist lustig unterwegs.
Und noch voriges Jahr habe ich dort auf der Strasse mit meinem Ex getanzt (Tanzen - meine Leidenschaft ggg)

Und ich glaube gerne,dass Markus auf einer Seite um seine Frau trauert und eine neue Liebe spüren mag.Wer will das nicht ?

Ich schon...sehr ,sehr gerne sogar.

Diese Zeit von Weihnachten bis Silvester ist für mich und viele sicher auch. rührseliger,gefühlvoller und vieles mehr.Ich kann mich dem nicht entziehen.

Am 24.12.vor 7 Jahren hat mein Vater damals gesagt,er bedankt sich für alles,was wir getan haben und entschuldigt sich,wenn er wem wehgetan hat.Da wusste keiner von uns ,dass er zwei Tage vorher Diagnose Lungenkrebs bekommen hat.5 Monate später ist er verstorben.Ist jetzt kein Partner,ich weiß - aber ,das kommt auch immer wieder hoch und ich verstehe mich nicht,dass ich nichts gespürt hatte,meine Schwester und ich dachten..was hat er,er wird halt alt.

So haben wir alle unseren Schmerz im Laufe eines Lebens.