User
- Beiträge
- 132
- #1
Was will er wirklich?
Hallo
Ich habe auf dem Geburtstag meines besten Freundes jemanden kennengelernt. Wir haben uns toll unterhalten und viel gelacht. Die anderen haben wir praktisch ausgeblendet.
Ich bin verheiratet, aber die Beziehung lief seit langem (1,5 Jahre) miserabel und kein Rettungsversuch half - also habe ich das Gespräch gesucht und die Beziehung beendet (nicht weil ich jemanden kennengelernt habe, sondern weil mir der Tag, an dem ich einfach mal wieder glücklich war, schlussendlich die Augen geöffnet hat).
Mit der besagten Bekanntschaft schrieb (schreibe) ich seitdem tagtäglich. Nach einigen Tagen wurden die Unterhaltungen offensichtlicher (Komplimente) . Am Wochenende nach dem Geburtstag trafen wir uns wieder als größere Gruppe. Abends im Restaurant saß er neben mir und wir unterhielten uns, wie die Woche zuvor, praktisch alleine. Hinterher sind wir noch kurz alle zusammen in eine kleine Bar. Er blieb in meiner Nähe und wir unterhielten uns weiter. Zum ersten Mal blickten wir uns ganz tief in die Augen und blieben so Momente verharren. Wir sind zwischenzeitlich zu zweit aus der bar raus um eine Bank zu suchen und ich gestand ihm, dass ich ihn gern näher kennenlernen würde, was er erwiderte. Als wir alle zusammen den Heimweg antraten, berührten uns unsere Hände beim laufen bis wir die Hand des anderen nahmen. Zum Abschied küssten wir uns - abseits der anderen. Gott, es war wundervoll. Er strahlte über beide Ohren.
Am nächsten Tag schrieb er allerdings, dass er nur Freundschaft will. Ich war geschockt und schrieb ihm, was ich dachte und zwar, dass er Angst hat sich zu verlieben (er hat große Planungen für die Karriere und das ist nicht kompatibel mit einer Beziehung) und damit traf ich den Nagel auf den Kopf. Er bat mich um eine zweite Chance und ich zögerte nicht.
Drei Tage später trafen wir uns allein. Es war wunderschön. Zur Begrüßung küsste er mich leidenschaftlich und nahm meine Hand - wie ein Paar. Wir hatten so viel Spaß und auch so viele knisternde Momente mit Zärtlichkeiten.
Die Tage danach schrieb er mir oft, dass er mich vermisst, wie toll ich bin (eine perfekte Frau - unglaublich lieb und nett, klug und attraktiv). Er sagte auch, dass er sich auf so vieles freut, was wir miteinander erleben können. Vor allem darauf mir Skifahren beizubringen oder einfach zusammen einen Film zu schauen.
Wir planten gerade das nächste treffen (wohnen 1,5std auseinander) und er war euphorisch. Plötzlich antwortete er nicht mehr und ich wusste, es stimmt etwas nicht. Am nächsten Tag sagte er, er wolle nur Freundschaft, da er sich niemals (!!!) in mich verlieben wird...
Ich war traurig, konnte es nicht glauben, aber wollte ihn auch nicht als Freund verlieren, denn er ist ein toller Mensch.
Gut und schön. Die ersten Tage war alles etwas distanzierter - wie eine normale Freundschaft.
Dies hielt aber keine zwei Wochen, da begann er mir Komplimente zu machen.
Letztes Wochenende trafen wir uns zu fünft mit unseren anderen Freunden. Zum ersten Mal nach unserem Date.
Zur Begrüßung nahm er mich sehr lange in den Arm und war den ganzen Tag sehr aufmerksam. Unsere Blicke trafen sich oft und verharrten ineinander. Im Restaurant setzte er sich dicht neben mich. Zufällige Berührungen, tiefe Blicke ... Gestern fragte ich ihn, ob wir ins Kino gehen (50 shades oft grey - findet er schrecklich) und er hat zugestimmt. Da er unter Stress steht (Bachelorarbeit) allerdings erst nächste Woche Samstag und unter der Bedingung, dass wir wann anders in einen Film seiner Wahl gehen.
Letztes Wochenende sagte er etwas in die Runde und fokussierte mich dabei - ob bewusst oder unbewusst.
Er sagte "dass er absolut nicht damit klar kommt, wenn man ihm das Gefühl gibt unter Druck zu stehen) ...
Mein Bauchgefühl sagt, dass er mehr will.... Aber ist es vielleicht auch Wunschdenken und sein Verhalten ist völlig unverbindlich?
Ich habe auf dem Geburtstag meines besten Freundes jemanden kennengelernt. Wir haben uns toll unterhalten und viel gelacht. Die anderen haben wir praktisch ausgeblendet.
Ich bin verheiratet, aber die Beziehung lief seit langem (1,5 Jahre) miserabel und kein Rettungsversuch half - also habe ich das Gespräch gesucht und die Beziehung beendet (nicht weil ich jemanden kennengelernt habe, sondern weil mir der Tag, an dem ich einfach mal wieder glücklich war, schlussendlich die Augen geöffnet hat).
Mit der besagten Bekanntschaft schrieb (schreibe) ich seitdem tagtäglich. Nach einigen Tagen wurden die Unterhaltungen offensichtlicher (Komplimente) . Am Wochenende nach dem Geburtstag trafen wir uns wieder als größere Gruppe. Abends im Restaurant saß er neben mir und wir unterhielten uns, wie die Woche zuvor, praktisch alleine. Hinterher sind wir noch kurz alle zusammen in eine kleine Bar. Er blieb in meiner Nähe und wir unterhielten uns weiter. Zum ersten Mal blickten wir uns ganz tief in die Augen und blieben so Momente verharren. Wir sind zwischenzeitlich zu zweit aus der bar raus um eine Bank zu suchen und ich gestand ihm, dass ich ihn gern näher kennenlernen würde, was er erwiderte. Als wir alle zusammen den Heimweg antraten, berührten uns unsere Hände beim laufen bis wir die Hand des anderen nahmen. Zum Abschied küssten wir uns - abseits der anderen. Gott, es war wundervoll. Er strahlte über beide Ohren.
Am nächsten Tag schrieb er allerdings, dass er nur Freundschaft will. Ich war geschockt und schrieb ihm, was ich dachte und zwar, dass er Angst hat sich zu verlieben (er hat große Planungen für die Karriere und das ist nicht kompatibel mit einer Beziehung) und damit traf ich den Nagel auf den Kopf. Er bat mich um eine zweite Chance und ich zögerte nicht.
Drei Tage später trafen wir uns allein. Es war wunderschön. Zur Begrüßung küsste er mich leidenschaftlich und nahm meine Hand - wie ein Paar. Wir hatten so viel Spaß und auch so viele knisternde Momente mit Zärtlichkeiten.
Die Tage danach schrieb er mir oft, dass er mich vermisst, wie toll ich bin (eine perfekte Frau - unglaublich lieb und nett, klug und attraktiv). Er sagte auch, dass er sich auf so vieles freut, was wir miteinander erleben können. Vor allem darauf mir Skifahren beizubringen oder einfach zusammen einen Film zu schauen.
Wir planten gerade das nächste treffen (wohnen 1,5std auseinander) und er war euphorisch. Plötzlich antwortete er nicht mehr und ich wusste, es stimmt etwas nicht. Am nächsten Tag sagte er, er wolle nur Freundschaft, da er sich niemals (!!!) in mich verlieben wird...
Ich war traurig, konnte es nicht glauben, aber wollte ihn auch nicht als Freund verlieren, denn er ist ein toller Mensch.
Gut und schön. Die ersten Tage war alles etwas distanzierter - wie eine normale Freundschaft.
Dies hielt aber keine zwei Wochen, da begann er mir Komplimente zu machen.
Letztes Wochenende trafen wir uns zu fünft mit unseren anderen Freunden. Zum ersten Mal nach unserem Date.
Zur Begrüßung nahm er mich sehr lange in den Arm und war den ganzen Tag sehr aufmerksam. Unsere Blicke trafen sich oft und verharrten ineinander. Im Restaurant setzte er sich dicht neben mich. Zufällige Berührungen, tiefe Blicke ... Gestern fragte ich ihn, ob wir ins Kino gehen (50 shades oft grey - findet er schrecklich) und er hat zugestimmt. Da er unter Stress steht (Bachelorarbeit) allerdings erst nächste Woche Samstag und unter der Bedingung, dass wir wann anders in einen Film seiner Wahl gehen.
Letztes Wochenende sagte er etwas in die Runde und fokussierte mich dabei - ob bewusst oder unbewusst.
Er sagte "dass er absolut nicht damit klar kommt, wenn man ihm das Gefühl gibt unter Druck zu stehen) ...
Mein Bauchgefühl sagt, dass er mehr will.... Aber ist es vielleicht auch Wunschdenken und sein Verhalten ist völlig unverbindlich?