Caliban

User
Beiträge
14
  • #1

Was will - bzw. wollte - sie mir sagen???

Hallo,

wenn eine Frau nach ein paar unverfänglichen Dates meint "Du, damit Du bescheid weißt, ich hab da noch etwas mit einem Nachbarn laufen, fühl mich dabei aber nicht mehr so richtig wohl, bekomme ihn nicht los..." ... welche (versteckte) Botschaft steckt eigentlich dahinter und welche Reaktion erwartet Sie aus Eurer Sicht?

Ist mir schon vor längerer Zeit (Jahren) passiert - ich bekomme die Szene aber nicht mehr aus dem Kopf. Meine Reaktion/Interpretation darauf und den weiteren Ablauf lege ich jetzt mal nicht dar. Will die Antworten nicht verfälschen... ;-)
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #2
Der Nachbar ist gewalttätig, und wenn er Dich erwischt, dann... :-/
 
  • Like
Reactions: Howlith

Yin

User
Beiträge
531
  • #3
Ich wäre....irritiert...!

Was sie als Botschaft aussenden möchte, kann ich dir nicht sagen, aber für mich wäre SOLCH ein Satz beiläufig in die Unterhaltung eingebracht ein Grund, um mich demnächst höflich zu verabschieden.... Dauerhaft!

...so lange mit jemandem vögeln, bis der nächste auf der Bettkante sitzt?? Och nööööööö....

Gruß, Yin
 
  • Like
Reactions: Mentalista
G

Gast

Gast
  • #4
Sie ist ehrlich und vertraut dir. Sie will dir mitteilen, daß du ihr etwas bedeutest, aber sie erst noch diese "altlast" loswerden will.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.237
  • #5
Zitat von FAZ:
Sie ist ehrlich und vertraut dir. Sie will dir mitteilen, daß du ihr etwas bedeutest, aber sie erst noch diese "altlast" loswerden will.

Sorry, so ein Schmarrn. Selbst wenn dem so wäre, wie du schreibst, würde ich so eine Aussage, egal von wem gekommen, als Absage empfinden. Yin hat das gut auf den Punkt gebracht. Na nicht ganz, ich würde mich nicht demnächst höflich verabschieden, sondern die Bekanntschaft schnellstmöglich/zeitnah freundlich auslaufen lassen, warum höflich?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Weil Höflichkeit nichts kostet und Unhöflichkeit kein guter Charakterzug ist :)
 

DerDogi

User
Beiträge
409
  • #7
Meine Erfahrung würde mir diese Interpretation liefern:
"Als Kumpel mag ich dich, und fidne es angenehm von dir angehimmelt zu werden, aber jetzt bitte nicht enttäuscht sein, wenn ich anderweitig rumvögel."

Aber das betrifft mich. Bei normalen Männern würde ich vermuten das heißt: "Ich will es gerne mit dir versuchen, bin mir über meine Gefühle aber nicht ganz im Klaren, also ist die Beziehung mit mir ein Risiko."
 
  • Like
Reactions: Fackel

Mentalista

User
Beiträge
19.237
  • #8
Zitat von DerDogi:
Meine Erfahrung würde mir diese Interpretation liefern:
"Als Kumpel mag ich dich, und fidne es angenehm von dir angehimmelt zu werden, aber jetzt bitte nicht enttäuscht sein, wenn ich anderweitig rumvögel."

Aber das betrifft mich. Bei normalen Männern würde ich vermuten das heißt: "Ich will es gerne mit dir versuchen, bin mir über meine Gefühle aber nicht ganz im Klaren, also ist die Beziehung mit mir ein Risiko."

Gut erfasst.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Höflichkeit ist immer angebracht. Man will sich ja nicht auf dieselbe (niedrige) Stufe stellen wie andere?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.237
  • #11
Zitat von FAZ:
Höflichkeit ist immer angebracht. Man will sich ja nicht auf dieselbe (niedrige) Stufe stellen wie andere?

Wer ist "man"?

Nur weil du meinst, so handeln zu müssen, müssen das andere Menschen auch so machen bzw. so sehen?

"Nur" freundlich, bzw. sachlich zu sein, bedeutet für mich persönlich nicht, mich auf die niedrige Stufe des Anderen zu stellen, sondern auf meine eigene Stufe .-).
 
G

Gast

Gast
  • #12
Höflichkeit und gute Umgangsformen gelten als essenzielles Element einer stabilen und gesunden Gemeinschaft.
 
M

Marlene

Gast
  • #13
Hallo Caliban,
wenn ich mich jetzt mal in ihre Lage hineinversetze, wäre das für mich so: wenn ich was von Dir wollen würde, würde ich diesen Satz nicht sagen, sondern diese Geschichte alleine klären. Diesen Satz würde ich Dir als ein langsam näheren Vertrauten sagen, so mehr als Freund, mit dem man dann vielleicht auch über dieses Problem reden kann. Aber nicht in Hinblick auf eine vielleicht sich entwickelnde Liebesgeschichte.
Aber, das bin jetzt ich und nicht sie. Wobei ich dann eh nicht daten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mentalista

User
Beiträge
19.237
  • #14
Zitat von FAZ:
Höflichkeit und gute Umgangsformen gelten als essenzielles Element einer stabilen und gesunden Gemeinschaft.

Hast du völlig recht, ich verstehe bloss nicht, wenn du das so siehst, warum du dann wildfremde Frauen fragst, wann sie das letzte Mal Sex hatte? Denn diese Frage entspricht keiner Spur von Höflichkeit und guter Umgangsform.
 
G

Gast

Gast
  • #15
WEnn man eine Beziehung möchte, sollte man da nicht ehrlich sein? Man sagt immer, man solle aufrichtig sein. Es gehört doch auch dazu, wenn man offen sein will, was für mich Vorraussetzung ist, daß man auch kein Geheimnis aus seiner Vergangenheit macht.
Wenn wir hier so die ganzen Geschichten lesen, meistens entsteht Zorn daraus, daß einem etwas verheimlicht wurde.
 
M

Marlene

Gast
  • #16
Zitat von FAZ:
WEnn man eine Beziehung möchte, sollte man da nicht ehrlich sein? Man sagt immer, man solle aufrichtig sein. Es gehört doch auch dazu, wenn man offen sein will, was für mich Vorraussetzung ist, daß man auch kein Geheimnis aus seiner Vergangenheit macht.
Wenn wir hier so die ganzen Geschichten lesen, meistens entsteht Zorn daraus, daß einem etwas verheimlicht wurde.

Ja, das ist so. Und deswegen wäre jetzt meine Reaktion auf diesen Satz, ganz egal, wie er gemeint ist, sowieso der Rückzug.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Besser wäre es...
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #18
Ich kenne die Beweggründe dieser Frau nicht, würde aber sagen, dass eine derartige Aussage grundsätzlich bedeutet, dass das Interesse der Frau nicht stark genug ist. Eine Art Botschaft „Ich verbringe gern Zeit mit dir, aber etwas Essentielles fehlt. Mach deinen Job als Mann besser, damit es mit uns klappt!“ Viele Frauen neigen dazu, Männer in Konkurrenz zueinander zu setzen. So wie diese Dame es gemacht hat, war freilich nicht klug. Dass sie noch andere Männer trifft, sollte stets implizit sein, nie explizit. Als Mann ist es wichtig, sich dadurch nicht manipulieren zu lassen. Eine angemessene Reaktion wäre zu sagen: „Ähm, ok. Du, mir ist es gerade eingefallen, dass ich ganz dringend meine Tante besuchen muss. Ich muss sofort los, es ist wirklich total wichtig! Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. Tschüüüß!“ und sich dann 2 Wochen lang nicht bei ihr melden. Wenn er sie dann wieder anruft, wird sie höchstwahrscheinlich seine Aufmerksamkeit viel mehr schätzen und es sich gut überlegen, ob sie sich noch einmal eine solche Bemerkung leistet.
 
F

fleurdelis

Gast
  • #19
Zitat von Rätsel:
Ich Viele Frauen neigen dazu, Männer in Konkurrenz zueinander zu setzen. ........ und sich dann 2 Wochen lang nicht bei ihr melden. Wenn er sie dann wieder anruft, wird sie höchstwahrscheinlich seine Aufmerksamkeit viel mehr schätzen und es sich gut überlegen, ob sie sich noch einmal eine solche Bemerkung leistet.

Geht bei dir eigentlich alles nur mit oder nach Berechnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
624
  • #20
Zitat von Caliban:
wenn eine Frau nach ein paar unverfänglichen Dates meint "Du, damit Du bescheid weißt, ich hab da noch etwas mit einem Nachbarn laufen, fühl mich dabei aber nicht mehr so richtig wohl, bekomme ihn nicht los..." ... welche (versteckte) Botschaft steckt eigentlich dahinter und welche Reaktion erwartet Sie aus Eurer Sicht?
Die Frau möchte umziehen und weiß nicht wohin. ;-)
 
  • Like
Reactions: lisalustig and Mentalista

Yin

User
Beiträge
531
  • #21
@ Mentalista und Faz

Öhm.... höflich, freundlich.... ich hätte dazwischen jetzt keinen großen Unterschied gesehen.

Höflich - den Regeln des Anstands entsprechend.
Freundlich - entgegenkommend, aufmerksam.

Hmm.... dann wohl doch eher höflich.

Liebe Grüße, Yin
 
Beiträge
624
  • #22
Wann kommt die Auflösung???
 

DerM

User
Beiträge
941
  • #23
Naja, wenn die Dates unverfänglich waren, würde ich das zwar irgendwo als positiv ehrlich werten. Gleichzeitig aber auch schonmal anderweitig Ausschau halten, weil ich gleichzeitig aber auch Rätsels Beschreibung des weiblichen Gedankengangs für sehr wahrscheinlich halte.

Evtl. würde ich ihr einfach sagen, dass sie das klären soll und sich dann wieder melden darf.
 

DerDogi

User
Beiträge
409
  • #24
Zitat von Rätsel:
Mach deinen Job als Mann besser, damit es mit uns klappt!

Klingt für mich stark nach "Sei ein anderer, damit es mit uns klappt".

Ist ja okay, wenn sich ne Frau nicht in einen bestimmten Mann verliebt, aber immer dieses "Der Mann ist selber schuld dass es nicht klappt, weil er soviel falsch macht" finde ich unheimlich unfair.

Ich hab noch nie einer Frau die Schuld gegeben, dass ich mich nicht in die verliebt habe. Warum machen das soviele Frauen mit den Männern?? Muss man denn auf Teufel komm raus noch Nachtreten, wenn man eine Absage verteilt??
 
G

Gast

Gast
  • #26
Zitat von Rätsel:
Viele Frauen neigen dazu, Männer in Konkurrenz zueinander zu setzen.

Warum eigentlich? Ich habe das auch öfters beobachtet und finde es unnötig und kontraproduktiv. Wird dann erwartet, dass der Mann über sich hinauswächst, an seiner Aufgabe wächst oder was soll das?
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #27
Zitat von DerDogi:
Klingt für mich stark nach "Sei ein anderer, damit es mit uns klappt".

Ist ja okay, wenn sich ne Frau nicht in einen bestimmten Mann verliebt, aber immer dieses "Der Mann ist selber schuld dass es nicht klappt, weil er soviel falsch macht" finde ich unheimlich unfair.

Ich hab noch nie einer Frau die Schuld gegeben, dass ich mich nicht in die verliebt habe. Warum machen das soviele Frauen mit den Männern?? Muss man denn auf Teufel komm raus noch Nachtreten, wenn man eine Absage verteilt??

Naja, das ist schon sehr komplex alles und sicher können sowohl Männer als auch Frauen jede Menge Fehler in der Kennenlernphase machen. Dazu kommt erschwerend noch die Neigung der Frauen, den Mann immer ändern zu wollen. Ein aussichtsloses Unterfangen, dennoch fällt es sehr vielen Frauen schwer, das zu lassen.

Du hast schon Recht, wenn man nicht verliebt ist, sollte man sich das eingestehen und den anderen nicht unnötig verwirren. In der Praxis sieht es aber oft ganz anders aus. Auch Männer, die sich nicht verliebt haben, geben oft die Schuld dafür der Frau. Es ist ein sehr verbreitetes Verhalten. Ein typisches Beispiel für Manipulation und Schuldzuweisung ist: „Ich hatte den Eindruck, dass du nicht interessiert bist, deshalb habe ich mich nicht gemeldet“. Unglaublich viele Frauen fallen darauf ein, beteuern daraufhin dem Mann ihr Interesse und bemühen sich, ihn zu überzeugen. Doch das führt zu nichts, außer zu noch mehr Verwirrung und Frust. Denn in Wirklichkeit hatte der Mann nicht genug Interesse, um sich zu melden und sich mit ihr zu verabreden und es lag nicht in ihrer Macht, das zu ändern.
 

Git80

User
Beiträge
506
  • #28
Zitat von Wasweißich:

Ja, das wäre interessant :)

Für mich gibt es mehrere Optionen:
1. Sie hat gar nichts mit dem Nachbarn am Laufen und will nur eifersüchtig machen/den Mann zu mehr Initiative bewegen ("Ey, Alter, mach endlich den nächsten Schritt, ich WILL DICH!!!!")
2. Sie hat eben nur noch was mit dem Nachbarn, um überhaupt Sex zu haben, wünscht sich aber eigentlich einen "richtigen" Partner (läuft ebenfalls darauf hinaus, dass ER den nächsten Schritt machen soll)
3. Er ist bei ihr bereits dermaßen in der Friendzone gelandet, dass sie ihm einfach nur ihr Herz ausschüttet, aber absolut keinerlei Gedanken an eine Beziehung mit ihm hat.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Zitat von Rätsel:
Auch Männer, die sich nicht verliebt haben, geben oft die Schuld dafür der Frau. Es ist ein sehr verbreitetes Verhalten. Ein typisches Beispiel für Manipulation und Schuldzuweisung ist: „Ich hatte den Eindruck, dass du nicht interessiert bist, deshalb habe ich mich nicht gemeldet“. Unglaublich viele Frauen fallen darauf ein, beteuern daraufhin dem Mann ihr Interesse und bemühen sich, ihn zu überzeugen. Doch das führt zu nichts, außer zu noch mehr Verwirrung und Frust. Denn in Wirklichkeit hatte der Mann nicht genug Interesse, um sich zu melden und sich mit ihr zu verabreden und es lag nicht in ihrer Macht, das zu ändern.
Oh ja, das habe ich oft so erlebt, daß der Spieß herumgedreht wurde. Ich frage mich nur, warum ...das bringt doch keinen weiter. Warum sagen sie nicht einfach, kein Interesse, anstatt so ein Brimborium zu veranstalten?
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #30
Zitat von FAZ:
Könntest du das "Dass sie noch andere Männer trifft, sollte stets implizit sein, nie explizit" etwas deutlicher erläutern, bitte?

Es ist grundsätzlich gut, wenn der Mann während der Kennenlernphase Konkurrenz wittert. Ihm aber explizit zu sagen, das man parallel noch andere Dates hat ist plump und ungeschickt. Wie soll ein Mann darauf mit Aufmerksamkeit und Hingabe reagieren und gleichzeitig sein Gesicht wahren?

Viel besser ist es einfach keine oder nur spärlich Auskunft darüber zu geben, was mit wem sie tut, wenn sie nicht mit ihm zusammen ist, und geheimnisvoll zu wirken. Wenn sie sich am Anfang nicht so oft mit ihm trifft, sehr beschäftigt ist und für kurzfristige Verabredungen nicht zur Verfügung steht, wird er sehr wahrscheinlich denken, dass sie noch andere Männer trifft.