Parship

Administrator
Beiträge
524
  • #1

Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Niemand muss sich auf jemanden einlassen, der gebunden ist. Was aber, wenn der potentielle Partner ungebunden, aber emotional nicht wirklich frei ist. Wie geht man damit um, hat eine Beziehung auf dieser Basis überhaupt eine Chance für Sie?
 

tinchen

User
Beiträge
2
  • #2
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

diese beziehung hat vorne herein überhaupt keine chance. wenn der kopf nicht frei ist lässt das herz keine neue bindung zu. erst der abschluss mit der alten emotionalen bindung bringt die freiheit für körper, geist und seele.
 

eric13

User
Beiträge
8
  • #3
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Mit diesem Beitrag sollen wohl in Trennung Lebende schön geredet werden, wohl daher, weil sich auf dieser Börse eine Mehrheit dieser Sorte tummeln. Wer die Scheidung mit seiner Vorbeziehung noch nicht beendet hat, sollte auch keine neue Türen öffnen. Natürlich sind es "Altlasten" mit denen man in eine neue Beziehung startet und diese früher oder später ärger bring, weil die Scheidung dann doch nicht so stressfrei abläuft wie man sich das gedacht hat. Jetzt bin ich mal gespannt wieviel Courage besteht, meinen Beitrag auch so zu veröffentlichen, wie ich ihn geschrieben habe. Was die eigentliche Frage angeht: Natürlich kann eine Beziehung nicht funktionieren, wenn man emotional noch nicht abgeschlossen hat.
 

Jan

User
Beiträge
294
  • #4
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Zitat von eric13:
Mit diesem Beitrag sollen wohl in Trennung Lebende schön geredet werden

Lieber Eric13,

Ihre Befürchtungen kann ich Ihnen nehmen. Wir starten hier keineswegs neue Themen mit der Absicht sie in irgendwelche Richtungen zu lenken. Wir fördern und wünschen uns freie Diskussionen.
Dass Sie die Erfahrung gemacht haben auf mehr in Trennung lebende Kontakte zu stoßen, als Ihnen lieb ist, ist natürlich ärgerlich. Ich wünsche Ihnen, dass Sie in Zukunft positivere Erfahrungen machen und möchte noch hinzufügen, dass Ihre Vermutung, die meisten der Singles auf der Seite lebten in Trennung, glücklicherweise unberechtigt ist.

Einen schönen Sonntag noch!
Beste Grüße,

Jan vom PARSHIP-Forum.
 

eric13

User
Beiträge
8
  • #5
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Noch ein Nachtrag,

woher wollen Sie denn so genau wissen, ob nun mehr getrennt Lebende oder nicht getrennte hier angemeldet sind?? An Ihrer Statistik die bei Anmeldung geführt wird? Und was ist mit denen, die die getrenntlebend sind allerdings den Unterschied zwischen Single und getrenntlebend nicht verstehen? Sich also als Single anmelden (und davon gibt es genügend) und bei näherem Kontakt sich herausstellt, dass sie in Trennung leben, sich aber als Single fühlen und daher einen falschen Status angegeben haben? oder was ist mit denen, die den getrenntlebenden Status verschweigen, aus Sorge, weniger Chancen zu haben? Wie rechnen Sie diese Menschen in Ihrer Statistik richtig ein?
 

Lisa

User
Beiträge
640
  • #6
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Wer die Scheidung mit seiner Vorbeziehung noch nicht beendet hat, sollte auch keine neue Türen öffnen.

Eine auf dem Papier vollzogene Scheidung ist noch lange kein Grund, dass mann/frau emotional wieder frei ist.
Andererseits gibt es wahrscheinlich viele getrennt lebende ehemalige Paare, die bereits emotional miteinander abgeschlossen, aber die Hürden der Bürokratie noch nicht überwunden haben.

Es kommt also wie immer auf den Einzelfall an. Leider geben die wenigsten zu (auch sich selbst gegenüber), dass sie emotional noch nicht bereit sind für was Neues.
 

Lara

User
Beiträge
31
  • #7
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Stimme dir voll zu, Lisa. Ich hatte mit meinem Exmann emotional schon lange abgeschlossen, als wír noch nicht einmal getrennt waren! Und die Scheidung kam dann erst lange nach der räumlichen Trennung. Das sagt wirklich gar nichts über den Status der emotionalen Freiheit aus.
Wenn man allerdings merkt, dass jemand ständig von der Trennung und dem/der Ex redet, dann sollte man doch auf der Hut sein.
 

tinchen

User
Beiträge
2
  • #8
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Zitat von eric13:
Noch ein Nachtrag,

woher wollen Sie denn so genau wissen, ob nun mehr getrennt Lebende oder nicht getrennte hier angemeldet sind?? An Ihrer Statistik die bei Anmeldung geführt wird? Und was ist mit denen, die die getrenntlebend sind allerdings den Unterschied zwischen Single und getrenntlebend nicht verstehen? Sich also als Single anmelden (und davon gibt es genügend) und bei näherem Kontakt sich herausstellt, dass sie in Trennung leben, sich aber als Single fühlen und daher einen falschen Status angegeben haben? oder was ist mit denen, die den getrenntlebenden Status verschweigen, aus Sorge, weniger Chancen zu haben? Wie rechnen Sie diese Menschen in Ihrer Statistik richtig ein?

hallo eric,

natürlich weiss parship wer sich wie angemeldet hat, das ist ja auch nicht die frage hier...ich bin verwitwet seit 5 jahren, habe 4 jahre lang getrauert, keine emotionale bindung zugelassen. ich spreche also aus erfahrung. eine bindung kann nur jemand eingehen der wirklich frei ist, was mit dem scheidungsverfahren gar nichts zu tun hat.mach dir mal darüber gedanken.
 

Kimchi

User
Beiträge
268
  • #9
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

was ist heute nur los? Ich bekomme Anfragen von 10 Jahre jüngeren Männern aus anderen Bundesländern und einer ist seit erst 3 Monaten getrennt, weil seine Frau lesbisch wurde??
Das kann doch nichts werden, oder??
 

lila50

User
Beiträge
110
  • #10
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

@Kimchi - mit 10 Jahre jüngeren Männer, das kann schon was werden ;-)
Aber ich will mal ein gutes Wort für die "getrennt Lebenden" einlegen: ich habe selbst diesen Status angegeben, weil ich tatsächlich von meinem Noch-Mann sowohl räumlich als auch emotional getrennt, aber noch nicht geschieden bin. Die Scheidung ist für mich nur noch eine Formsache, aber solange sie nicht abgeschlossen ist, bin ich ehrlich und gebe "getrennt" an. Trotzdem bin ich "wirklich frei".
 

Kimchi

User
Beiträge
268
  • #11
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

der jüngere hat mich schon gelöscht, weil ich fragte, ob er kein Hindernis im Alter und Entfernung sieht.
 

Kimchi

User
Beiträge
268
  • #12
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

ich glaube, von dem mit der Lesbierin werde ich mich verabschieden. Mein eigenes Leben hat genug Drama. Es ist so Klischeehaft, frisch getrennt mit frischen Kränkungen und ab zur nächsten Frau und nochdazu die Kinder die ganze Woche bei sich und Monologe halten über die Frau und Kinder und kein Interesse an mir, keine Nachfrage, so menschlich gesehen. Ich bin kein Beichtstuhl.
 

Pinki

User
Beiträge
20
  • #13
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Sieht niemand eine Chance für eine neue Beziehung trotz alt lasten? Wenn doch, wie kann man es miteinander verarbeiten?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #14
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Zitat von Kimchi:
ich glaube, von dem mit der Lesbierin werde ich mich verabschieden. Mein eigenes Leben hat genug Drama. Es ist so Klischeehaft, frisch getrennt mit frischen Kränkungen und ab zur nächsten Frau und nochdazu die Kinder die ganze Woche bei sich und Monologe halten über die Frau und Kinder und kein Interesse an mir, keine Nachfrage, so menschlich gesehen. Ich bin kein Beichtstuhl.

In meinen vergangenen SB-Zeiten bin ich ständig auf solche Männer gestossen. Auch im realen Leben habe ich fast nur solche Männer kennengelernt, daher bin ich auch ungewollt Single, weil ich all diese Probleme mit dem wirklich nicht frei sein NICHT habe.

Als Trösterin, Hobbytherapeutin und Übergangsfrau mag ich weder bewusst noch unbewusst benutzt werden.
 

Anida

User
Beiträge
263
  • #15
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Hallo zusammen,

ein sehr interessantes Thema. Ich glaube, dass viele die Lage nicht richtig einschätzen können. Auch wenn man glaubt die Trennung oder die emotionale Bindung zum Ex-Partner (vor allem bei langjährigen Ehen/Beziehungen) sei erledigt, täuschen sich die meisten. Durch gewisse Ereignisse - wie in dem Magazinfall beschrieben - kommt dann heraus, dass man doch in den langen Jahren der Gemeinsamkeit gewisse Verbundheiten nicht einfach so ablegen kann. Durch negative oder postiive Lebensereignisse wird man immer an oder mit dem Ex-Partner verbunden bleiben. Wenn die neue Beziehung nicht genügend Raum bekommt eine eigene Geschichte zu schreiben, fängt es schnell an zu bröseln...und wenn vielleicht der Partner nicht so ganz offen mit allem umgeht, ist es der Anfang vom Ende der Beziehung.

Die emotionale Seite in Form von Liebe ist natürlich auch wichtig. Ist die letzte Frau vielleicht die absolute Traumfrau gewesen, und der Partner hängt noch sehr daran, weil die Beziehung von dem geliebten Partner beendet wurde, hat ein neuer Partner eigentlich kaum eine Chance. Diese Menschen müssen erst verstehen, das Liebe ohne Gegenliebe nunmal nicht glücklich macht. Das blöde ist, sie suchen weiterhin nach dem gleichen Partner, der sie dann eventl. wieder enttäuschen wird, weil er diesem Anspruch nicht gewachsen ist und dies auch nicht möglich ist.

Ich glaube jeder sollte sich vor eingehen einer neuen Beziehung fragen, wieviel bedeutet mir mein(e) Ex noch, was wäre wenn er/sie zurück wollte? Und wenn ich das mit einem klaren Ja/Nein beantworten kann, erst dann weiß ich wo ich stehe. Wobei natürlich, wenn man jemanden liebt, das so bleiben wird. Nur muss man lernen damit umzugehen... mit jemanden zusammen sein, der einen nicht liebt, dass hält auf Dauer nicht. Meines Erachtens gibt es deshalb auch so viele Kurzzeit-Beziehungen. Die Menschen wollen nicht alleine sein und finden jemanden, der "vom Kopf her" gut passt und sind sogar ein bischen verliebt, aber nach ein paar Wochen zeigt sich, den "kann ich nicht lieben", weil die Ex doch noch präsenter war. Und weiter geht die Suche, so nach dem Motto der nächste Partner wirds schon richten, er/sie wird schon die/der Richtige sein.

Wenn jemand emotional noch gebunden ist, sollte er vor allem ehrlich damit umgehen und es in einer neuen Beziehung sofort ansprechen. Ansonsten ist es absolut unfair und oberflächlich, eine neue Beziehung einzugehen, die eigetnlich keine Chance hat.

LG Anida
 
Beiträge
31
  • #16
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Hallo Anida,

dein Beitrag spricht mir aus der Seele. Mir ist genau das, was du beschreibst, gerade passiert. Genau so. Zuerst verknallt, dann Tränen wegen der Ex und zuletzt hat er mir gesagt, dass ich eben nicht so bin wie sie und seine Gefühle nicht ausreichen.
Und er ist auch weiter online. Obwohl er sogar selbst gesagt hat, dass er erkannt hat, dass er noch keine Beziehung eingehen kann. Aber alleine will er auch nicht sein.

Ich brauch vermutlich wieder Ewigkeiten um es erneut zu wagen.

Traurige aber lg
Wandelröschen
 
Beiträge
31
  • #17
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Es ist so Klischeehaft, frisch getrennt mit frischen Kränkungen und ab zur nächsten Frau und nochdazu die Kinder die ganze Woche bei sich und Monologe halten über die Frau und Kinder und kein Interesse an mir, keine Nachfrage, so menschlich gesehen.

Als Trösterin, Hobbytherapeutin und Übergangsfrau mag ich weder bewusst noch unbewusst benutzt werden.

Hm. Auch bei mir wurde dieses Klischee Realtität. Ich muß aber zugeben, dass ich mich als Hobbytherapeutin zur Verfügung gestellt hab. Weil blöderweise ist es nicht so, dass ich kein Verständnis dafür aufbringe. Und auch wenn ich ihm ankreiden kann, dass er anfangs mit den Daten (seit wann getrennt usw.) nicht offen umgegangen ist, so hätte ich spätestens, als ich von seinem Bett aus, auf Fotos der Frau blickte um mein Leben rennen müssen. Ich bin damals auch gegangen, aber wenn ich ehrlich bin, hatte ich auch Verständnis. Mann kann doch die Mutter seiner Kinder nicht einfach auslöschen. Schon gar nicht wenn die Kinder noch weiter in der Wohnung leben. Aber im Schlafzimmer, dem Ort wo wir das erste Mal intim ... ? Wie dumm war ich nur? Und ich hatte die irre dumme Hoffnung, dass er zwar verletzt ist, aber nachdem er mir so viel negatives über sie erzählt hatte, dass er eh genug von ihr hat. Dass das auch nicht ganz so ehrlich war, merkte ich erst dann, als mir eine Abfuhr erteilte, mit der Begründung ich wäre nicht so ein Typ wie sie. Ich fragte ihn nach seinen Gefühlen für mich und er verglich mit mit ihr. Autsch! Der Frau die ihn betrogen und verlassen hat, die seine Familie kaputt gemacht hat, die ihn aus seiner Wohung werfen wollte, die ihm sehr verletzende Dinge gesagt hat .... Aua!
Blöderweise habe ich immer noch Verständnis dafür. Nur was ich wirklich nicht packe ist, dass er sich weiter auf PS umsieht....
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #18
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Zitat von Anida:
Wenn jemand emotional noch gebunden ist, sollte er vor allem ehrlich damit umgehen und es in einer neuen Beziehung sofort ansprechen. Ansonsten ist es absolut unfair und oberflächlich, eine neue Beziehung einzugehen, die eigetnlich keine Chance hat.

LG Anida

Ein sehr schöner Beitrag für mich, danke. Ich wollte noch ergänzen, dass viele die Zusammenhänge, warum es mit der neuen Beziehung nicht klappt, weil man mit dem einem Bein eigentlich noch in der alten Beziehung hängt, nicht kennen, oder nicht verstehen können. Dazu gehört, sich selbst zu hinterfragen und sich mit der Materie auseinanderzusetzen, das wollen viele nicht und können es auch nicht.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #19
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Zitat von wandelröschen:
Blöderweise habe ich immer noch Verständnis dafür. Nur was ich wirklich nicht packe ist, dass er sich weiter auf PS umsieht....

Ach blöde Geschichte, vielleicht tröstet es dich, dass du nicht die Einzige bist, warst, der es so ergangen ist. Wie oft habe ich in Foren von sehr ähnlichen Geschichten gelesen und von Freundinnen und Bekantinnen auch erzählt bekommen. Ich kenne keine Single-Frau, der es noch nicht so ergangen ist.

Alles Gute für dich, ich bin schon lange aus PS und anderen SB raus....
 
Beiträge
31
  • #20
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Das tröstet mich nicht, sondern macht mir Angst. Denn auch wenn es auf PS an der Tagesordnung steht, so sind diese Männer ja keine rein virtuellen Wesen. Was dir hier passieren kann, kann dir überall passieren. Aber klar, hier ist's easier auch an mal einem Scheisstag mit Augenringen zur Frustbeseitigung durch die Profile nach Ablenkung vom Exfrust zu klicken und sich "bereit und offen für einen Neuanfang" zu geben.
 
Beiträge
31
  • #21
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Ich merk grad, ich werde wütend.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #23
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Zitat von Pinki:
Sieht niemand eine Chance für eine neue Beziehung trotz alt lasten? Wenn doch, wie kann man es miteinander verarbeiten?

Nein, aus Erfahrung sehe ich keine Chance und warum sollte ich einem Mann helfen, seinen seelischen Altmüll zu bearbeiten? Das muss er alleine bzw. meinetweigen mit Hilfe einer Fachkraft tun, dass ist nur psycholoisch gesund. Die Bürde, Stress usw. einer neuen Beziehung aufbürden zu wollen, ist für mich persönlich unreif und respektlos.
 
Beiträge
31
  • #24
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Hi Mentalista,
wenn's hilft! Her damit!
Mein Wut ist grad wieder verraucht. Wir haben grad telefoniert und es tut gut mit ihm zu reden. Ich kann ihm nicht böse sein, ich mag ihn einfach. Und vermutlich sucht er halt auch nur sein Glück wie wir alle. Gut gehts ihm ja auch nicht, auch wenn ihn andere Dinge belasten als mich. Irgendwo hab ich's heut schon geschrieben. Um die 40 trifft man halt niemanden mehr, der unbelastet daherkommt. Er hat auch seine Bio die nicht ohne ist. Ganz anders als meine und doch beide irgendwie kaputt von alldem. Und ich glaub ihm auch dass er das sicher nicht wollte. Und komischerweise kann ich ihm auch alles sagen und er hört sichs an.
Ich wünschte wir hätten uns zu einem anderen Zeitpunkt getroffen und nicht über PS. Dann wären wir vielleicht nicht so schnell zur Sache gekommen. Aber diese Onlinedaterei nimmt ja so vieles vorweg und hat nur ein Ziel. Das ist die Krux an solchen Portalen. Nur gut reden können miteinander reicht da nicht. Da geht man gleich aufs Ganze und überholt sich selbst.

Kranke Welt heutzutage.

Lg
wandelröschen
 

u.k.b.

User
Beiträge
118
  • #25
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Hallo Zusammen.

:) net bös sein über "Ihr Frauen"

ihr schreibt über Männer ...

das Gleiche ist mir als Mann passiert.

Sie eine, nach-wie-vor tolle Frau.
Wir hatten jede Menge Austausch, haben uns gesehen, geliebt, waren für uns,
mir wurden Ihre Kinder, Mama vorgestellt ...
Haben geplant bis nächsten Sommer.
Wir sprachen von Liebe, haben uns sehr wohl gefühlt ...
haben gesagt, dass ich bei ihrer Scheidung zum Anlehnen da bin-
scheiden selbst, das ist Sache der ehem. Partner-
kümmere mich um ihre Kinder, es sind 4

tja und dann eine Ehrlichkeit Ihrerseits:
Ich liebe meinen Mann, den Sie benutzt (wirklich), als Trottel bezeichnet, sogar ihre Kinder sind auf dem Tripp, was mich erschreckt hat.

und Liebe ja, Bindung, egal wie in welcher Form: nein.

Ja, jetzt stehe ich hier vor einem Scherbenhaufen.
Gut, muss ich so akzeptieren.

Fazit:
Nie mehr Gefühle zulassen, wenn in irgend einer Form auch nur ansatzweise von der Partnerin in spe noch der Partner vorkommt-
das ist fast undenkbar, wenn Kinder da sind ...

Es sind viele Damen mit Kindern hier auf Parship- ich mag Kinder, auch mit meinen 58.
Sie warum tust Du Dir das an ...

ich war einfach hin und weg von ihr und ihren Kids.
Schade und es tut weh.

Son Bachblüten-Rettungs-Bonbon wäre nicht schlecht.
 
Beiträge
1.097
  • #26
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Zitat von u.k.b.:
:) net bös sein über "Ihr Frauen"

ihr schreibt über Männer ...
Du schreibst jetzt schon die ganze Zeit über exakt EINE Frau, die die in sie von Dir gesetzten Erwartungen nicht erfüllt hat.

Ja, jetzt stehe ich hier vor einem Scherbenhaufen.
Gut, muss ich so akzeptieren.
Ich kann Wunden lecken und Selbstmitleid nach einer Enttäuschung verstehen. Und wenn das Dein Fazit ist, dann ist das halt so. Auf mich wirkt es allerdings nicht so, als würdest Du irgendwas "akzeptieren".

Fazit:
Nie mehr Gefühle zulassen, wenn in irgend einer Form auch nur ansatzweise von der Partnerin in spe noch der Partner vorkommt-
Möchtest Du nun von uns bestätigt haben, dass das der richtige Weg für Dich? ganz generell? ist?

Son Bachblüten-Rettungs-Bonbon wäre nicht schlecht.
Super. Gibt's in jeder Apotheke.
 
Beiträge
156
  • #27
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Zitat von u.k.b.:
Wir hatten jede Menge Austausch, haben uns gesehen, geliebt, waren für uns,
mir wurden Ihre Kinder, Mama vorgestellt ...
Haben geplant bis nächsten Sommer.
Wir sprachen von Liebe, haben uns sehr wohl gefühlt ...
haben gesagt, dass ich bei ihrer Scheidung zum Anlehnen da bin-
scheiden selbst, das ist Sache der ehem. Partner-
kümmere mich um ihre Kinder, es sind 4

Ja, jetzt stehe ich hier vor einem Scherbenhaufen.
Ihr kennt Euch seid einer Woche, sprecht von Liebe und macht Zukunftspläne, stellt Euch den Kindern und Eltern vor und bereits nach dieser einen kurzen Woche stehst du vor einem Scherbenhaufen.
 

Anida

User
Beiträge
263
  • #28
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Zitat von wandelröschen:
Hallo Anida,

dein Beitrag spricht mir aus der Seele. Mir ist genau das, was du beschreibst, gerade passiert. Genau so. Zuerst verknallt, dann Tränen wegen der Ex und zuletzt hat er mir gesagt, dass ich eben nicht so bin wie sie und seine Gefühle nicht ausreichen.
Und er ist auch weiter online. Obwohl er sogar selbst gesagt hat, dass er erkannt hat, dass er noch keine Beziehung eingehen kann. Aber alleine will er auch nicht sein.

Ich brauch vermutlich wieder Ewigkeiten um es erneut zu wagen.

Traurige aber lg
Wandelröschen

Hallo Wandelröschen,
hab deinen Beitrag erst jetzt gesehen. Drück dich.
Ich hab ein Jahr gebraucht, endlich gehts mir besser...
Und der Herr ist auch immer noch auf der Suche in einem Online-Portal. Wahrscheinlich denkt er, dass er die gleiche nochmal findet, nur was älter... dabei hats daran nicht gelegen.
Die Dame hat übrigens seinen Nachfolger mittlerweile geheiratet und brav bei fb gepostet... super. Strafe muss sein... dass sieht er auch.
LG Anida
 

Anida

User
Beiträge
263
  • #29
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Zitat von Mentalista:
Ein sehr schöner Beitrag für mich, danke. Ich wollte noch ergänzen, dass viele die Zusammenhänge, warum es mit der neuen Beziehung nicht klappt, weil man mit dem einem Bein eigentlich noch in der alten Beziehung hängt, nicht kennen, oder nicht verstehen können. Dazu gehört, sich selbst zu hinterfragen und sich mit der Materie auseinanderzusetzen, das wollen viele nicht und können es auch nicht.

Hallo Mentalista,
wir sollten einfach vorsichtiger mit uns und auch den anderen Mitmenschen umgehen. Es ist so hart, jemanden so zu verletzten, der eigentlich keine Chance hatte.
Die Menschen gehen viel zu unbewusst miteinander um, gerade wenns um so wichtige Themen wie "Beziehungen, Gefühle und Liebe" geht. Schade, dafür zahlen wir einen hohen Preis und viele sind nicht mehr beziehungsfähig oder nur oberflächlich interessiert.
LG Anida
 

beies1974

User
Beiträge
4
  • #30
AW: Was wenn jemand noch nicht wirklich frei ist?

Hallo Forum,

ich bin neu hier und habe mich gerade durch den Thread hier gelesen. Aber erst mal kurz zu meiner Person. Ich bin männlich und 39 Jahre alt.

Ich habe genau das erlebt, was hier angesprochen wurde.
Im September diesen Jahres habe ich eine super tolle Frau kennen gelernt. Sie hat mir am ersten Abend erzählt, dass sie einen Sohh hat und von ihrem Mann getrennt ist. Ich habe zwar keine Kinder aber ich mag Kinder sehr und da sie sagte, dass sie getrennt lebt, war das für mich auch in Ordnung. Was ich allerdings an diesem Abend nicht wusste, die Trennung von Ihrem Mann war erst 3 Wochen her!! Zumindest offiziell. Emotional hat sie sich schon lange von ihm getrennt.

Na ja, irgendwann in der Folgewoche hat sie mir alles erzählt und mir auch versichert, dass der Ex wirklich auch der Ex ist. Ich habe es geglaubt und mich auf sie eingelassen. Mein Gott, habe ich mich in die Frau verknallt.
Es lief auch alles gut, bis zu einem Samstag abend vor 1 Woche. Sie war mit Freundinnen alleine Unterwegs. Alles Frauen zwischen 40 und 45 Jahren. Am Sonntag darauf bekam ich einen Anruf, der mich fast umgehauen hat.
Sie meinte, dass sie noch nicht wieder offen wäre für eine Beziehung. Die "Altlasten" würden über kurz oder lang, unsere Beziehung belasten und sie will erst mal ihren Freiraum. Sie hat mir auch erzählt, dass alle Damen, die an diesem Abend dabei waren, Probleme in der Ehe oder Beziehung hatten. Ihr ist da erst richtig bewusst geworden, dass sie keine Beziehung möchte.
Sie glaubt, dass es in einem halben Jahr vielleicht wiedr anders aussehen kann und sie hofft, dass wir bis dahin irgendwie in Kontakt stehen.
Ich war total geschockt! Zumal sie auch ihren Sohn schon vorgestellt hatte und wir sehr schöne Stunden verbracht hatten. Sie hatmir mehr wie einmal gesagt, dass sie sich total in mich verknallt hat und das sie sich eine Zukunft mit mir vorstellen kann. Und dann dieser Anruf!!

Ich muss auch ganz klar sagen, wenn ich wieder eine Frau kennen lerne, die ihr Leben nach der Trennung noch nicht im Griff hat, dann werde ich mich nicht mehr darauf einlassen.

Gruß
Volker