Ist schon, wie
@Megara schreibt, nicht unbedingt forentauglich.
Kann aber zwei beitragen, die ich schön fand.
Eins war von einem beliebigen Smalltalk und ich bekam ein Kompliment zu meinem üppigen Grünzeugs vor und in der Wohnung. Ich muss dazu sagen, in Grünzeugs und Wasser habe ich sie nicht mehr alle am Sträußchen. ^^
Das andere Kompliment war von meiner Frau - als wir meine Wohnung auflösten.
Sie saß auf der Couch und meinte, das ist eine schöne Wohnung.
Das hatte ich vorher schon gehört, speziell wurde es wegen etwas anderem. Umstände bedingt war sie in den drei Jahren vielleicht fünf Mal in der Wohnung und ihr Wohnstil ist im Grunde diametral verschieden. Meine Wohnung war nach der Trennung einer langjährigen Partnerschaft meine kompromisslose Junggesellen-/Männerbude. Im Grunde das, was mir als junger Kerl aus verschiedenen Gründen nicht gelungen ist. Das fand ich schon schön, dass ihr die trotzdem gefiel.
Mit Komplimenten sollte man wirklich nicht geizen. Wundert mich auch nicht, dass das von
@Megara kommt, nämlich dass es fünf positiver Äußerungen bedarf um eine negative zu kompensieren. Kann ich bestätigen.