Moin in die Runde!
Meine bekannte Ansicht ist: Deutsche gibt es ueberall.
Ist alleine Wegfliegen echt so langweilig? Nee, oder? Man kann im Flieger auch mal wieder ein Buch lesen.
Hier sind mal ein paar Optionen (aus meiner Sicht). Kamera, Speicherkarten und Augen fuer Motive helfen auch dabei.
Kurze Flugstrecken:
Man kann in drei Wochen in Europa sehr viele Laender besuchen – bis auf Weissrussland quasi alle ohne Visum. Der Flugplan von Easyjet (z. Bsp.) gibt eine Menge her. Schmales Budget? Dann ggf Ukraine. Mehr Budget? Skandinavien.
Mittlere Flugstrecken:
Von Amsterdam nach Calgary kommt man in 8.5 Stunden. Danach Lake Louise, Moraine Lake, Lake O’Hara, Maligne Lake, etc. oder weiter nach Vancouver. Budget? Kein Nachteil ohne Vorteil: der grauenvolle Oelpreis ergibt einen guenstigen Wechselkurs zum kan. Dollar. Anbandeln? Man wandert sowieso in Gruppen (wg. Baerenwarnung). Touristen in Jeans und Jack Wolfskin Klamotten in dezenten Farben? Die kann man mE gleich auf deutsch ansprechen.
Laengere Flugstrecken:
Delta Airlines fliegt ueber Atlanta nach Lima, Peru, und Santiago, Chile. Man kann also auch prima von Lima ueber La Paz nach San Pedro de Atacama backpacken. Das machen mehr Leute als man denkt. Wenn man sich von Lima aus direkt nach Machu Picchu aufmacht, merkt man schon die duenne Luft. Bei dem Trip ist man dann quasi auch drei Wochen im Hoehentraining. Zurueck in Deutschland ist dann ein 10km Lauf wie ein Spaziergang...