himmel27

User
Beiträge
1
  • #1

Was stimmt nicht mit ihm?

Hallo
Es war zwar eine Affäre über die ich hier schreibe, aber ich möchte das nicht zum Hauptthema machen. Deshalb werde ich zu dieser Geschichte nicht so viel schreiben, weil es mir dabei um etwas anderes geht. Ich finde das Verhalten des Mannes mit dem ich die Affäre hatte nämlich sehr komisch/unpassend und dadurch weiß ich gar nicht wie ich damit umgehen soll. Bin zwar absolut keine Fachfrau, aber irgendwas stimmt mit ihm nicht.

Dieser Mann und ich hatten über 2 Jahre eine sehr intensive Affäre. Wir beide waren sehr lange vergeben (er verheiratet), ich habe meine Partnerschaft schon nach kurzer Zeit beendet, mein Affärenmann aber hielt mich hin. Das Übliche halt. Während der Affäre machte er viele Versprechungen, große Liebesschwüre und plante schon die Zukunft. Nur Taten folgten nie, weshalb es auch oft Streit gab und es oft vorbei war. Die erste Zeit waren die Streitereien noch „normal“, aber dann wurde es komisch. Es wich total von dem ab was ich kannte. Der AM benahm sich wie ein keiner trotziger Junge der um sich schlägt, ohne die Konsequenzen zu bedenken.

Unter anderem nahm er den Streit mit auf die Arbeit. Wir arbeiten zusammen und wir haben damals vereinbart, dass wir unsere Differenzen niemals beruflich austragen. Daran hat er sich schon beim ersten großen Streit nicht gehalten. Ich habe oft nachgegeben, weil ich kein Aufsehen wollte. Das war wohl mein Fehler, denn er hat es seitdem immer wieder gemacht.

Meine Panik, dass es auffliegt war zu groß und damals hatte ich noch Gefühle für ihn, weshalb ich das eine Weile so mitgemacht habe.
Er konnte und kann allgemein nicht streiten oder diskutieren, wie ein Erwachsener. Sondern sehr kindisch und unüberlegt.
Im Streit versucht er einen immer zu verletzen, auch mit Dingen die unter die Gürtellinie gehen.
Und er hat oft wegen Kleinigkeiten Streit angefangen. War schnell eifersüchtig obwohl es gar keinen Grund gab. Dann hat er das mit uns beendet und sich dann aber sofort wieder gemeldet.

Meine Gefühle für ihn schwanden die letzten Monate deshalb immer mehr. Erstens wegen dieser Art die er an den Tag legt und zweitens habe ich ihm nicht mehr vertraut. Er hat das alles zu sehr in die Länge gezogen.

Nun zu meinem Problem. Wir hatten vor einigen Wochen wieder Streit und er hat es beendet.
Es folgte das übliche Getexte von ihm, seine Frau bekam es wohl mit und das mit uns kam heraus.
Von jetzt auf gleich hat er alles vergessen, was er die Jahre vorher gesagt hat. Plötzlich wusste er nicht mehr ob er mich liebt oder ob er doch seine Frau liebt. Plötzlich ging es doch um die Angst finanziell ruiniert zu werden. Aber das ist ein anderes Thema.

Ich habe seine Entscheidung sofort akzeptiert und ihn in Ruhe gelassen. Da ich zur Zeit länger auf einer Fortbildung bin sehen wir uns auch eine Weile nicht, was ganz gut ist.
Aber er meldet sich jeden Tag, obwohl ich um Abstand gebeten habe. Ich würde ihn am Liebsten ganz blocken, aber er ist mein Vertreter während meiner Fortbildung und ich muss erreichbar sein.
Das nutzt er dann. Aber was Dienstliches ist es nie. Oder wenn es was Dienstliches ist, dann nur Unsinn. Vor einiger Zeit hat er mir das Du entzogen. Das macht er auch oft.
Oder er teilt mir mit, dass er nur noch schriftlich mit mir kommunizieren wird auf der Arbeit.

So was ist natürlich unheimlich anstrengend, nervig aber auch belastend und ich weiß nicht mehr, wie ich damit umgehen soll. Vor allem verstehe ich nicht was sein Problem ist.
Er scheint sich und seine Schuld in allem gar nicht zu sehen.
Ihm scheint auch nicht unangenehm zu sein, dass seine ganzen Lügen aufgeflogen sind.
Er hat ja nicht nur mir von seiner schlechten Ehe erzählt und dass er dort nur schnell weg will.
Und seitdem es aufgeflogen ist tut er so als hätte er nie so was gesagt. Ich finde das schon sehr sehr unnormal.
Aber am Schlimmsten ist sein Verhalten. Er tut so als ob ich die Böse bin. Als hätte ich ihn belogen und als hätte ich es beendet (das sagt er auch). Total verkehrte Welt.

Nicht falsch verstehen, ich möchte diesen Mann nicht zurück. Ich würde nur gerne wissen was in einem Menschen vor geht der sich so benimmt. Seine Art zu Streiten, sein Verhalten jetzt.
Er ist z.B. auch jemand der sich nicht entschuldigen kann. Danke und Entschuldigung gehören nicht so zu seinem Wortschatz. Eigene Fehler sieht er gar nicht, sonst würde er sich nicht so benehmen.
Und bevor ihr euch fragte wieso ich mich überhaupt verliebt habe. Er hat auch eine sehr liebevolle Seite.....aber ich denke das war alles nur Show, also werde ich da nicht mehr zu schreiben.

Außer nur kurz noch, dass es bei uns absolut nicht um Sex ging. Gab´s auch, aber es war mehr emotional. Umso mehr schockt mich sein Verhalten. Und ich bin auch extrem verletzt, auch wenn ich hier vielleicht nicht so schreibe. Ich habe mit und durch ihn einfach schon zu viel gelitten.

Jetzt weiß ich nicht wie ich damit noch umgehen kann bzw. ob ich mit ihm überhaupt umgehen kann. Wir haben in den letzten Jahren sehr viel gesprochen, aber er hat sein Versprechen schnell wieder vergessen. Aber so kann man doch nicht miteinander umgehen.

Habt ihr Tipps?
Ich würde mich sehr freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Saucebox

User
Beiträge
436
  • #2
Deine Geschichte ist gespickt mit roten Flaggen, die grössten davon kennst du ja bestimmt selbst.

Was du beschreibst klingt heftig nach narzisstischem Verhalten, nur kann das natürlich niemand aus der Ferne diagnostizieren. Such mal im Internet nach dem Thema "Narzissmus" und du wirst bestimmt fündig, denn haufenweise Erfahrungen anderer Menschen klingen fast schon beängstigend ähnlich wie deine.

Der Umgang mit solchen Menschen ist alles andere als einfach, insbesondere, wenn man mit ihnen arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Malin_Sofie, Single1970, Deleted member 27897 und ein anderer User

Megara

User
Beiträge
16.773
  • #3
Hallo
Tipps habe ich nicht .Du hast gelitten und leidest.
Ich würde diese Tür schnellstmöglich schließen und mir einen neuen Job suchen.
Er ist wie er ist.Warum,weshalb ,wieso ist nicht mehr wichtig. Bekanntlich macht der Eine und der Andere lässt es zu.
Darüber könntest du sinnvoller weise reflektieren, warum du das mitgemacht hast.
Also Cut und neu anfangen.
 
  • Like
Reactions: Single1970, Vergnügt, Femail-Me und 3 Andere

fleurdelis

User
Beiträge
2.255
  • #4
Das Übliche halt. Während der Affäre machte er viele Versprechungen, große Liebesschwüre und plante schon die Zukunft. Nur Taten folgten nie, weshalb es auch oft Streit gab und es oft vorbei war. Die erste Zeit waren die Streitereien noch „normal“, aber dann wurde es komisch. Es wich total von dem ab was ich kannte.

.....aber ich denke das war alles nur Show, also werde ich da nicht mehr zu schreiben.
Wir haben in den letzten Jahren sehr viel gesprochen, aber er hat sein Versprechen schnell wieder vergessen.

Yep, alles nur Show. Er hat dich angelogen. Punkt. Kurz und bündig. Dir gesagt, was du gerne gehört hast.

Kannst du auch nix ändern.

Für die Zukunft: Überprüfe mal die Momente rückblickend, in denen du gegen dich selbst, Zugeständnisse gemacht hast, damit die Sache funktioniert. Das einzige was man aus solch einer Geschichte mitnehmen kann: Sich selbst dafür zu sensibilisieren, sich in Zukunft nicht zu weit zu verbiegen. jm2c.
 
  • Like
Reactions: Malin_Sofie, Single1970, Femail-Me und 2 Andere

Rise&Shine

User
Beiträge
4.730
  • #5
Wir hatten vor einigen Wochen wieder Streit und er hat es beendet.
Ich wundere mich, warum Du nicht selbst zu der Erkenntnis gekommen bist und das 2 Jahre mitgemacht hast.


Als erstes die berufliche Situation retten. Das heißt, es dem Arbeitgeber zu sagen, dass Ihr eine Affäre hattet und diese beendet ist. Die meisten Arbeitgeber haben hier nämlich Regeln dazu, insbesondere wenn es im Über- und Untergeordnetenverhältnis stattfindet. Da Ihr Euch gegenseitig vertretet besteht hier ein Interessenkonflikt, von dem der Arbeitgeber ein Recht hat zu erfahren.
Diese Konfliktsituation muss auch gelöst werden. Das ist auch in Deinem Interesse, falls er Dir schaden will. Das nachfolgende Gerede musst Du wohl aushalten.

Aber am Besten ist wohl - wie @Megara sagt - such Dir einen neuen Job.

Und privat: Blockieren und Löschen. Keinerlei Kontakt mehr. Unter Zeugen ihn auffordern, Dir fern zu bleiben.

Und für Dich: setze die rosa Brille („…er hat auch seine liebevollen Seiten...“ - nein, an den Taten nicht an den Worten erkennt man die Menschen!) ab und schau Dir die vielen Warnsignale an, die Du übersehen hast. Vielleicht lernst Du was fürs nächste Mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Malin_Sofie, Single1970, Femail-Me und 2 Andere
Beiträge
671
  • #6
Vielleicht einer, der alles will und sich nicht eingestehen kann, dass das nicht geht. Hin- und hergerissen. Die Ambivalenz und das Unverantwortliche (du nennst ihn kindisch) sind aber auch schon in der Situation angelegt: Affäre eines Verheirateten, der das geheimhalten will, und das erst noch am gleichen Arbeitsplatz... Warum hast du da mitgemacht?

Tipp: Nimm dich selbst und eine Gefühle und Bedürfnisse ernst!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Malin_Sofie, Femail-Me, Deleted member 27804 und ein anderer User
Beiträge
180
  • #7
Kurz und bündig, selbst Schuld wenn du kein Arsch in der Hose hast und dich auf eine Affäre einlässt.
 
  • Like
Reactions: liegestuhl and Magneto73

Vergnügt

User
Beiträge
2.700
  • #9
Hallo
Es war zwar eine Affäre über die ich hier schreibe, aber ich möchte das nicht zum Hauptthema machen. Deshalb werde ich zu dieser Geschichte nicht so viel schreiben, weil es mir dabei um etwas anderes geht. Ich finde das Verhalten des Mannes mit dem ich die Affäre hatte nämlich sehr komisch/unpassend und dadurch weiß ich gar nicht wie ich damit umgehen soll. Bin zwar absolut keine Fachfrau, aber irgendwas stimmt mit ihm nicht.

Dieser Mann und ich hatten über 2 Jahre eine sehr intensive Affäre. Wir beide waren sehr lange vergeben (er verheiratet), ich habe meine Partnerschaft schon nach kurzer Zeit beendet, mein Affärenmann aber hielt mich hin. Das Übliche halt. Während der Affäre machte er viele Versprechungen, große Liebesschwüre und plante schon die Zukunft. Nur Taten folgten nie, weshalb es auch oft Streit gab und es oft vorbei war. Die erste Zeit waren die Streitereien noch „normal“, aber dann wurde es komisch. Es wich total von dem ab was ich kannte. Der AM benahm sich wie ein keiner trotziger Junge der um sich schlägt, ohne die Konsequenzen zu bedenken.

Unter anderem nahm er den Streit mit auf die Arbeit. Wir arbeiten zusammen und wir haben damals vereinbart, dass wir unsere Differenzen niemals beruflich austragen. Daran hat er sich schon beim ersten großen Streit nicht gehalten. Ich habe oft nachgegeben, weil ich kein Aufsehen wollte. Das war wohl mein Fehler, denn er hat es seitdem immer wieder gemacht.

Meine Panik, dass es auffliegt war zu groß und damals hatte ich noch Gefühle für ihn, weshalb ich das eine Weile so mitgemacht habe.
Er konnte und kann allgemein nicht streiten oder diskutieren, wie ein Erwachsener. Sondern sehr kindisch und unüberlegt.
Im Streit versucht er einen immer zu verletzen, auch mit Dingen die unter die Gürtellinie gehen.
Und er hat oft wegen Kleinigkeiten Streit angefangen. War schnell eifersüchtig obwohl es gar keinen Grund gab. Dann hat er das mit uns beendet und sich dann aber sofort wieder gemeldet.

Meine Gefühle für ihn schwanden die letzten Monate deshalb immer mehr. Erstens wegen dieser Art die er an den Tag legt und zweitens habe ich ihm nicht mehr vertraut. Er hat das alles zu sehr in die Länge gezogen.

Nun zu meinem Problem. Wir hatten vor einigen Wochen wieder Streit und er hat es beendet.
Es folgte das übliche Getexte von ihm, seine Frau bekam es wohl mit und das mit uns kam heraus.
Von jetzt auf gleich hat er alles vergessen, was er die Jahre vorher gesagt hat. Plötzlich wusste er nicht mehr ob er mich liebt oder ob er doch seine Frau liebt. Plötzlich ging es doch um die Angst finanziell ruiniert zu werden. Aber das ist ein anderes Thema.

Ich habe seine Entscheidung sofort akzeptiert und ihn in Ruhe gelassen. Da ich zur Zeit länger auf einer Fortbildung bin sehen wir uns auch eine Weile nicht, was ganz gut ist.
Aber er meldet sich jeden Tag, obwohl ich um Abstand gebeten habe. Ich würde ihn am Liebsten ganz blocken, aber er ist mein Vertreter während meiner Fortbildung und ich muss erreichbar sein.
Das nutzt er dann. Aber was Dienstliches ist es nie. Oder wenn es was Dienstliches ist, dann nur Unsinn. Vor einiger Zeit hat er mir das Du entzogen. Das macht er auch oft.
Oder er teilt mir mit, dass er nur noch schriftlich mit mir kommunizieren wird auf der Arbeit.

So was ist natürlich unheimlich anstrengend, nervig aber auch belastend und ich weiß nicht mehr, wie ich damit umgehen soll. Vor allem verstehe ich nicht was sein Problem ist.
Er scheint sich und seine Schuld in allem gar nicht zu sehen.
Ihm scheint auch nicht unangenehm zu sein, dass seine ganzen Lügen aufgeflogen sind.
Er hat ja nicht nur mir von seiner schlechten Ehe erzählt und dass er dort nur schnell weg will.
Und seitdem es aufgeflogen ist tut er so als hätte er nie so was gesagt. Ich finde das schon sehr sehr unnormal.
Aber am Schlimmsten ist sein Verhalten. Er tut so als ob ich die Böse bin. Als hätte ich ihn belogen und als hätte ich es beendet (das sagt er auch). Total verkehrte Welt.

Nicht falsch verstehen, ich möchte diesen Mann nicht zurück. Ich würde nur gerne wissen was in einem Menschen vor geht der sich so benimmt. Seine Art zu Streiten, sein Verhalten jetzt.
Er ist z.B. auch jemand der sich nicht entschuldigen kann. Danke und Entschuldigung gehören nicht so zu seinem Wortschatz. Eigene Fehler sieht er gar nicht, sonst würde er sich nicht so benehmen.
Und bevor ihr euch fragte wieso ich mich überhaupt verliebt habe. Er hat auch eine sehr liebevolle Seite.....aber ich denke das war alles nur Show, also werde ich da nicht mehr zu schreiben.

Außer nur kurz noch, dass es bei uns absolut nicht um Sex ging. Gab´s auch, aber es war mehr emotional. Umso mehr schockt mich sein Verhalten. Und ich bin auch extrem verletzt, auch wenn ich hier vielleicht nicht so schreibe. Ich habe mit und durch ihn einfach schon zu viel gelitten.

Jetzt weiß ich nicht wie ich damit noch umgehen kann bzw. ob ich mit ihm überhaupt umgehen kann. Wir haben in den letzten Jahren sehr viel gesprochen, aber er hat sein Versprechen schnell wieder vergessen. Aber so kann man doch nicht miteinander umgehen.

Habt ihr Tipps?
Ich würde mich sehr freuen!
Ihn kannst du nicht ändern. Aber du könntest evt. mal reflektieren, wie du konsequenter Grenzen setzen könntest. Du hast viel mit dir machen lassen. Wie hättest du dich klarer abgrenzen können? Was hast du zu diesem Dilemma beigetragen? Wo hättest du aussteigen können?
 
Beiträge
28
  • #10
Tipps habe ich keine!
Mitleid allerdings auch nicht!

Wer so dermaßen dumm ist und eine Affäre mit einem verheirateten Mann beginnt mit dem darueber hinaus auch beruflich verbunden ist ... der verdient es nicht besser!!

Such dir einen neuen Job. Besorge dir bitte auch einen Vibrator, nicht das du aus Verzweiflung wieder dasselbe machst.
 
  • Like
Reactions: Nicefarrier and liegestuhl

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #11
Schuldsprüche sind wahnsinnig hilfreich 😒, einen Schlangenbiss in Ehren kann niemand verwehren 😀🙃
 
  • Like
Reactions: Malin_Sofie

Megara

User
Beiträge
16.773
  • #12
Tipps habe ich keine!
Mitleid allerdings auch nicht!

Wer so dermaßen dumm ist und eine Affäre mit einem verheirateten Mann beginnt mit dem darueber hinaus auch beruflich verbunden ist ... der verdient es nicht besser!!

Such dir einen neuen Job. Besorge dir bitte auch einen Vibrator, nicht das du aus Verzweiflung wieder dasselbe machst.
Da könnte man glatt biblisch werden ,bei so einer Giftnatter.
 
D

Deleted member 27897

Gast
  • #15
@Maron

Cappuccino mal nach Wien schieb
Vielleicht verbessert das die Laune ☕

Das ist doch sonst @Single1970 job
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Single1970

SoulFood

User
Beiträge
231
  • #19
Falsche Frage. Sie sollte lauten: "Was stimmt nicht mit mir?" Und das meine ich keineswegs böse oder gar mit moralischem Zeigefinger 😌 Wir können immer nur bei uns selbst ansetzen.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 27804 and Megara
Beiträge
1
  • #22
Wieso fällt mir da nur der alte Spruch "tauche deinen Füller nie in die Bürotinte" ein? Affäre okay, aber nie, nie, nie am Arbeitsplatz. Also Jobwechsel für dich oder ihn. Nichts wird mehr gut!
 

Malcador

User
Beiträge
6.422
  • #25
Ihr immer mit Eurem Kaffee...^^
 
  • Like
Reactions: Deleted member 28021
D

Deleted member 28021

Gast
  • #30
Erschleicht man sich damit "Vertrauen"? Zum Glück sind die Vertrauensbedürftigen bestechlich.
Oder doch eher mit dem penetranten "Guten Morgen", obwohl über Wochen keiner wirklich darauf eingeht und es demonstrativ ignoriert und übergangen wird? Ein Schelm, wer eine Agenda vermutet.
Oder mit gekünstelter/ schleimiger Freundlichkeit?
Oder doch mit der Frage um Hilfe/ Erklärung, obwohl man das Fragliche zuvor bereits erfolgreich eigenständig verwendet hat? Merkt ja eh keiner der Vertrauensseeligen....
Oder mit ewiger Wiederholung mein sei doch so neu und kenne sich gar nicht aus?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: