Hallo Loner, ich glaube nicht daran, dass die jungen Leute von heute (ich gehöre inzwischen zum 'mittleren Alter', lach) schlechter sind als "früher", was auch immer das bedeuten mag. Es gibt genügend stille, schüchterne und nicht-clubbende, die muss man(n) nur finden...
Vereine sind immer ein guter Ansatzpunkt (wobei der Grundgedanke eines Vereins ja nicht die Partnervermittlung ist...), aber Vereinsmeierei ist nicht jedermanns und jederfraus Sache, liegt mir nämlich auch nicht. Ansonsten ist die Chance, den Partner fürs Leben auf der Arbeit, über Freunde, beim Sport oder Wochenendeinkauf kennenzulernen größer als in der Disco o.ä.
Last but not least noch ein Gedanke zum Altersunterschied... Deine Angebetete hat Ähnlichkeiten mit mir (auch ich bin Ü40 und alleinerziehend, allerdings habe ich keinen Partner)... Ich bin inzwischen bereits seit über 16 Jahre Single, die wenigen ernsthaften Versuche in der langen Zeit, die nach wenigen Wochen oder Monaten ins Beziehungsnirwana führten, zähle ich mal nicht mit... Und daher lebe ich irgendwie auf einer völlig anderen "Ebene" als meine Altersgenossen, die jetzt nach 15-25 Jahren Dauerbeziehung oder Ehe, teilweise mit erwachsenen Kindern, nochmals neu anfangen müssen/wollen, denn die Alltagsprobleme Alleinerziehender sind nunmal andere und ich habe viele Dinge, die meine Altersgenossen mit 'geradlinigem' Lebensverlauf erlebt haben, nicht erlebt. Dahingegen können sie vieles, was mich beschäftigt, auch nicht nachvollziehen... So, aber daher fühle ich selbst mich oft etwas jünger als meine Altersgenossen. Vielleicht nicht optisch, aber ich bin halt nicht so 'gesetzt' wie viele andere. Daher könnte ich mir durchaus einen jüngeren Partner vorstellen, aber bei einem, der jünger als 35 ist, muss ich dann schon passen. Zumal mein jüngster Bruder, mit dem ich mich übrigens SEHR gut verstehe, selbst 34 ist - und der lebt in einer völlig anderen Welt...
Ich verurteile übrigens Beziehungen mit großem Altersunterschied keineswegs, das wollte ich auch nicht andeuten... Sowas muss jeder für sich selbst entscheiden und ich freue mich mit jedem, bei dem es funktioniert. Aber ich habe im Bekanntenkreis und auch in der Familie auch oft beobachten können, dass es eben nicht gut läuft und dass da beide Seiten extrem viel Verständnis haben und auch sehr kompromissbereit sein müssen...
Ich wollte dir halt zu Bedenken geben: Diese Frau hat eine völlig andere Lebenserfahrung als du, lebt durch die Kinder auf einer ganz anderen persönlichen Ebene - dort wo du noch hin willst, war sie schon... Von daher solltest du in dich hinein horchen und dich fragen, ob du dich da nicht einfach in etwas verrannt hast - und ob deine eigene Lebensplanung und Ziele an diesem Punkt doch nicht völlig andere sind...