Zitat von Mentalista:
Ich möchte mit einer Geschichte antworten, es war einmal eine Party in München.
Im Laufe des Abends kommen zwei weitere Gäste:
Ein Mann, Ende 40, gebildet, recht wohlhabend mit seiner jüngeren, neuen Freundin (so in etwa 27).
Er ist ein Freund des Gastgebers, sie ist neu in der "Gruppe".
Die Frau war blond sah umwerfend aus und die beiden turtelten wie die Teenager.
Es wurde so ziemlich jedes Klischee sehr schnell bedient. Ich kann die ganze Szene nicht in allen Einzelheiten beschreiben, aber es war einfach herrlich, was sich dadurch so "einfach" ergab.
Männer, die sich nicht trauten? einen Blick zu riskieren.
Frauen, die total angenervt waren von der Blondine ? vom Turteln ? von was...?
Männer, die total angenervt waren von der Blondine ? vom Turteln ? von was ?
Da gab es dann an manchen Stellen die Äußerung "die ist halt blond, hübsch und doof"oder wahlweise auch "muss der Klaus sich wieder mal in Szene setzen und hier so ein Busenmodel mitbringen", blablabla
Es gab auch einige die waren neutraler oder einfach gar nicht interessiert.
So richtig lustig war die "Szene" als sich irgendwann herausstellte die Frau ist Maschinenbau-Ingenieurin, ist sowohl in ihrem Beruf als auch als Fotomodel erfolgreich und kommt darüber hinaus auch noch aus einem "gehobenen Elternhaus".
Und merkwürdigerweise gab erst das für den einen oder anderen den Ausschlag völlig neutral zu sagen: "Ich hätte auch mal gerne so eine wunderhübsche Frau im Arm“ oder auch "Ja gut, sie sieht ja schon klasse aus...."
Damit möchte ich nur ein Aspekt ansprechen, der zur Ablehnung führen kann. Das Problem liegt beim Gegenüber (Neidisch) wird dadurch aber zum Problem des Menschen der nun mal umwerfend aussieht.
Um an dieser Stelle nicht weiter zu spekulieren, es haben irgendwann auch Leute zugegeben, dass sie neidisch sind und das sie deshalb so "doof" reagiert haben.