babe

User
Beiträge
993
  • #1

Was macht sie aus, die Sachlichkeit?

Zu den beliebtesten Wörter hier im Forum zählen "sachlich" und "Sachlichkeit".
An der Häufigkeit des Vorkommens gemessen scheint mir bislang eher unterbelichtet, worin diese Sachlichkeit eigentlich besteht.
Deswegen machs ich doch mal zum Thema hier.
Gehen soll es vor allem um so etwas wie Sachlichkeit als Anforderung an Diskussionsverhalten. Also nicht so sehr Kulturausflüge zur "Neuen Sachlichkeit" oder so.

Wann ist eine Äußerung sachlich?
Wenn sie nicht wertend ist? (Aber: "sachlich" wird ja meist selbst als wertend verwendet, positiv wertend. Kann man also den Ausdruck "sachlich" gar nicht sachlich verwenden? ...)
Wenn sie nichts mit Gefühlen zu tun hat?
Wenn sie von einer Sache handelt, von Fakten, und nicht von den eigenen Ansichten dieser Sache oder von subjektiven Assoziationen?
...
Was meint ihr?

Ob alle Beiträge selbst sachlich sein sollen, hängt wohl davon ab, was unter Sachlichkeit zu verstehen wäre. :)
Aber ich wünsche mir natürlich Beiträge zum Thema (also in diesem Sinne sachlich: die Sache, das Thema betreffend). Sie sollten überdies interessant, einsichtsvoll, ertragreich, besser zutreffend als unzutreffend, vergnüglich zu lesen usw. sein.

Ich wünsche uns viel Spaß und Bereicherung!

P.S. In die Beziehungsrubrik gestellt habe ich das Thema, weil das ja ein Klassiker bei Beziehungsgesprächen ist: "Jetzt sei doch mal sachlich!"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: nuit and XX

199MKt8gf

User
Beiträge
1.415
  • #2
Unter sachlich verstehe ich themenbezogen. Dazu gehören Logik und Kompetenz. Ideologie nicht. Der Geist der Aufklärung darf m.E. gerne auch den humoristischen Aspekt und Prosa verwenden, von mir auch aus Lyrik. Kitsch jeder Coleur ist m.E. nicht sachlich, es sei denn, er wird bewusst eingesetzt, was selten der Fall ist.
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #3
Diese hier zum Beispiel ist es nicht:
@Tone, ich sags mal auf eine Weise und einem Niveau, von dem ich hoffe, daß du es verstehst und endlich von der Leitung steigst:
Nur eine von vielen bei diesem User. Täglich. Weshalb das schon wieder ein überflüssiger Thread ist. Einer von vielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: MaryCandice, Sweclane and IMHO

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #5
Wie will jemand, der selbst ständig unsachlich ist, über Sachlichkeit schreiben? Wie der Blinde über Farben?
 
  • Like
Reactions: Sweclane

babe

User
Beiträge
993
  • #6
Wie will jemand, der selbst ständig unsachlich ist, über Sachlichkeit schreiben? Wie der Blinde über Farben?
Eher wie jemand, der einen Sinn für das Farbspektrum hat, über eine Farbe daraus.

Für Interessierte sei noch mal darauf hingewiesen, daß Sachlichkeit zwar oft gefordert wird, aber überhaupt nicht vorausgesetzt werden muß, daß Sachlichkeit immer was Tolles ist, Unsachlichkeit immer was Böses und Verbotenes.
Ich ermuntere gerne und ausdrücklich zu einer Freiheit im Denken über die Grenzen autobahniger Glaubenssätze hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: XX
D

Deleted member 21128

Gast
  • #7
@babe Ich finde den Thread gut und begrüße deine Intension. Wir alle kehren dadurch vielleicht wirklich zur Sachlichkeit zurück. Außerdem ist die Fragestellung spannend.
Ich muss mich aber tatsächlich erst mal gedanklich annähern.
Zunächst ist es wohl sachlich, wenn ich aus einem Thema die Wertung einer Person herauslasse. Da wird es bei kritischen Aussagen ganz schnell schwierig.
Dein Kommentar ist x versus Du bist x
Ich halte zudem viel von Ich-Botschaften: Ich fühle mich y versus Du bist z.
 
D

Deleted member 21128

Gast
  • #8
Ergänzung: Ich halte Sachlichkeit bei Sachthemen für zielführend. Bei Beziehungsthemen finde ich manchmal Un-sachlichkeit passender, weil sie oft authentischer ist. Und lebendiger, weil emotionaler.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: XX and Deleted member 7532
S

Sandbank

Gast
  • #9
Wann ist eine Äußerung sachlich?
Wenn sie nicht wertend ist? (Aber: "sachlich" wird ja meist selbst als wertend verwendet, positiv wertend.

„Sachlich“ bedeutet mMn nicht „wertend“, egal ob positiv oder negativ.
Es ist auf eine Tat-Sache bezogen, ohne zusätzliche Beschreibung, quasi ein Aussage- Neutrum.
Auch tendenziöse oder suggestive Formulierungen sind nicht sachlich.

Der Satz: "sachlich" wird ja meist selbst als wertend verwendet, positiv wertend.“ z.B. ist im Sinne der Definition nicht sachlich.
Er enthält eine persönliche Bewertung im Sinne der behaupteten Aussage (nicht Tatsache) und im Sinne einer persönlichen Meinung, Einschätzung, Vermutung ( "meist"- ebenso keine Tatsache).

Die Frage:
Vielleicht glaubt ja deshalb manch einer irrtümlich, sachlich zu schreiben, wenn er Personen oder Verhaltensweisen auffallend häufig bewertet? “
ist im Sinne der suggestiven Formulierung per Definition wohl ebenso wenig sachlich. :)

ok. 2. Versuch:
Kann der Fall auftreten, dass die Aneinanderreihung mehrere sachlicher Formulierungen/ Sätze trotzdem zu einer unsachlichen Gesamtaussage führt?

Und 3. Versuch:
Kann eine Frage überhaupt sachlich sein, unabhängig ob sie sachlich formuliert klingt?
Fragen über Fragen :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: mino65 and XX

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #11
Ich bin hier bekanntlich nicht für Sachlichkeit, sondern für Unterhaltung. Und natürlich muß ich nicht erst Promiskuität "austesten", um zu wissen, daß das für mich nix ist. Was nebenbei für viele gilt. Wenn nicht sogar die meisten. :)
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #12
Habe es lange nicht mehr geschrieben, wird wieder Zeit;).

Don´t feed the Troll!
 
  • Like
Reactions: Ariadne_CH
A

*Andrea*

Gast
  • #13
Sachlichkeit bedeutet für mich, dass man mit dem Ziel diskutiert und debattiert, das Verständnis eines Themas zu vergrössern oder auch eine faire Lösung für ein Problem zu finden. Sachlich sein meint in meinen Augen vor allem auch, dass man nicht Emotionen und Bewertungen der Diskussionsteilnehmer, welche aus anderen Gesprächsthemen oder früheren Begegnungen stammen, in die Diskussion einfliessen lässt, sondern bei dem bleibt, was aktuell das Thema ist. Sehr unsachlich finde ich es, wenn man Dinge einwirft, die nichts mit dem Thema zu tun haben und von denen man weiss, dass sie bei einem anderen Gesprächsteilnehmer Wut, Ärger oder Hilflosigkeitsgefühle auslösen. Provokation um der Freude am Desaster willen ist sicher nicht sachlich.
 
  • Like
Reactions: mino65, Lilith888 and Deleted member 21128

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #17
Ich übernehme gerne den Troll. Das ist immer eine bessere Rolle als der Langweiler. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Inge21, Deleted member 7532 and Julianna

Julianna

User
Beiträge
11.367
  • #18
Schon mal gepostet, aber immer noch aktuell ;)
Na, wer findet sich wieder? :D

Die Typologie der Forenbenutzer – eine Dokumentation des Grauens

Du hast eine Frage und brauchst den Rat eines Experten, kennst aber keinen, und wendest du dich an ein Forum. Du wirst diesen Schritt bereuen!
Angenommen vor uns liegt eine Banane und wir kennen uns mit Bananen nicht aus. Da wir keine Banenexperten kennen, wenden wir uns an ein imaginäres Obstforum:

Hallo zusammen,

ich hoffe hier kann man mir helfen. Ich habe im Supermarkt eine Banane gekauft, und weiß nicht wie man die isst. Kann mir jemand sagen wie man die schält und ob man die Schale mitessen kann?

Danke Michael

Mindestens 90% der Antworten lassen sich einem der unten beschriebenen Typen zuordnen und sind natürlich völlig nutzlos. Und es gibt diese Ausprägungen überall, egal ob es um Teddybären oder DDR-Devotionalien geht:

Der Elitäre
Obst kauft man nur im Fachhändler, da wird einem auch erklärt wie man es isst. Wer sein Obst im Supermarkt kauft hat’s nicht anders verdient, aber Hauptsache Geiz ist geil!

Der Elitäre benutzt nur das Beste, oder zumindest sollen das alle glauben, und daher lässt er keine Gelegenheit aus um Newbies und User mit wenig Budget vor den Kopf zu stoßen. Hilfreich sind seine Kommentare eigentlich nie.

Der alte Hase

Wenn man keine Ahnung hat was man kauft, sollte man besser die Finger davon lassen. Ich empfehle kernlose Trauben zum Einstieg.

Der alte Hase weiß eine Menge, und er hat all dieses Wissen durch leidvolle Erfahrung angehäuft. Warum also sollte ein dahergelaufener Anfänger die Weisheit auf dem Silbertablett präsentiert bekommen?

Der Fanboy

Bananen kaufe ich aus Prinzip nicht, ich verwende ausschließlich Mango-Produkte.

Der Fanboy braucht keinen Gott, seine Religion ist eine Marke, ein bestimmtes System oder ein Produkt. Man findet ihn häufig in IT-Foren (Apple, Linux) aber im Prinzip überall wo man sich zwischen verschiedenen Dingen entscheiden kann (Coke-Pepsi, Katzen-Hunde, etc. ). Sobald sich Fanboys in das Thema einschalten ist alles verloren, die weitere Diskussion wird zu einem wüsten Schlagabtausch der Fanlager

Der Mitteilsame

Mit Bananen kenne ich mich nicht aus, aber ich hab hier eine Kiwi, die schneidet man am Besten in der Mitte durch und löffelt sie aus.

Der Mitteilsame erzählt gern von sich, und nutzt jede Gelegenheit die sich dazu bietet. Auch wenn er zum Thema eigentlich nichts betragen kann, hat er immer eine persönliche Anekdote bereit. Oft führen seine Posts dazu dass die Diskussion im Anschluss völlig die Richtung ändert.

Der Genervte

Hast du schon die Suchfunktion oder Google benutzt? Die Frage wurde schon 1000x beantwortet.

Niemand hat ihn gezwungen sich die Frage anzusehen, er hat es trotzdem getan, und ist nun mies gelaunt weil ihm 20 Sekunden seiner Lebenszeit gestohlen wurden. Seine Antwort ist häufig nur eine bloße Ahnung, einen konkreten Hinweis auf eine schon existierende Lösung gibt er nicht. Eine Antwort à la „habe ich schon getan, da war nix“ ignoriert er meist.

Der Geschäftsmann

Ich hab hier noch ein paar Äpfel rumliegen, die sind super, willst du die vielleicht kaufen?

Seine Wohnung liegt voll von Dingen, die er mal gekauft aber irgendwann durch Besseres ersetzt hat. Weil seine Freundin langsam gern das Wohnzimmer wieder benutzen würde, muss er den Krempel loswerden, was er unabhängig von Thema oder Fragestellung versucht.

Der Schein-Experte

Um welche Sorte handelt es sich denn genau? Wenn du eine ordentlich Antwort haben möchtest musst du auch präzise Fragen stellen. Am besten du macht auch noch Fotos von der Banane.

Er hat eigentlich keine Ahnung von Bananen, sondern nur auf dem Cover einer Fachzeitschrift mal den Namen gelesen. Um allen Anwesenden dennoch zeigen zu können was für ein Super-Duper-Profi er doch ist, verlangt er Details, in der Hoffnung diese nicht geliefert zu bekommen. Sollte man ihn doch mit den Infos versorgen können verlangt er in der Regel nach noch genauerer Beschreibung oder lässt alternativ gar nichts mehr von sich hören.

Der Netzwerker

Bitte stelle dich doch erstmal vor. Wir haben dazu das Unterforum „Vorstellungsrunde“.

Das Thema ist ihm eigentlich egal, er will Leute kennen lernen, und am besten welche die nicht nur in seiner Fantasie existieren. Den ganzen Tag hat er ein Auge auf seinen Forum-Postkorb und von ihm stammen mindestens 28 Threads zum Thema „Usertreffen“ die alle ohne Antwort geblieben sind.

Der Admin

Du hast deine Frage im Forum „Obst – Allgemein“ gepostet, es gehört aber in die Kategorie „Allgemeine Fragen zum Verzehr gelber Früchte“. Ich habe den Thread dorthin verschoben.

Er ist bereits 1998 Mitglied im Obstforum und mächtig stolz darauf. Seit 2008 ist er auch Admin und nimmt er seine Rolle sehr ernst. Er durchforstet in regelmäßigen Abständen das Forum nach neuen Aufgaben für Organisationstalente wie ihn. Sein Berufswunsch als Kind war Dorfpolizist.

Der Troll

Ganz einfach, du musst die Banane quetschen und den Brei rausdrücken, danach kannst du die Schale essen!

Der Troll ist ein stiller Vertreter, der mit niemandem Streit haben möchte. Erst hilft er Mami beim Abwasch, und dann seinem kleinen Bruder bei den Hausaufgaben. Leider kehrt sich sein Gemüt um, sobald zwischen ihm und dem Rest der Menschheit ein Internetforum steht – ab diesem Moment wird er zu einem dunklen Lord, der sich ausschließlich von dunkler Materie, Wut und Hass ernährt.

Der Google-/Wikipedia – Typ

Laut Wikipedia ist das „Fruchtfleisch“ vieler Sorten der Musa × paradisiaca und anderer Hybriden essbar.

Auch der Google/Wikipedia-Typ hat keine Ahnung von der Materie, kann die Frage aber in ein Suchfeld eingeben und das Ergebnis per Copy&Paste zurück ins Forum transportieren. Häufig besitzt er einen Doktotitel, weiß aber selbst nicht genau warum.

Der Rechtschreibwart

Du hast ein Komma nach dem Wort „schält“ vergessen. Bitte bemühe dich um eine korrekte Interpunktion wenn du erwartest dass wir uns um deine Probleme kümmern.

Er sieht Rechtschreibfehler als Angriff auf seine Intelligenz und diese wiederum als überdurchschnittlich. In der Schule war er Liebling der Lehrer aber von allen anderen gehasst, daran hat sich wenig geändert, aber Lehrer hat er heutzutage nicht mehr.


Quelle: http://atomaffe.de/blog/index.php/2...forenbenutzer-eine-dokumentation-des-grauens/




10350805026_4dd9656f41_h-676x3561.jpg







 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: XX, Pit Brett, Mentalista und 4 Andere

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #19
@Julianna, made my day - again. Es ist soo gut. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Inge21

Julianna

User
Beiträge
11.367
  • #20
hehe ja, passt irgendwie, für die einen ist es irgendwie Banane, für die anderen eine Irrenanstalt oder die längste Praline der Welt.
Passt auch gut zu diesen ganzen Technik-Foren. Bin da zwar nirgends angemeldet, aber wenn man mal was technisches googelt und in ein Forum schaut, wo eine ähnliche Frage gestellt wurde, dann die Beiträge ließt, kann man das immer irgendwie 1:1 der Foren-Bananen-Republik zuordnen. Wobei, wenn es um Technisches geht, ist immer hilfreich, wenn da ein [gelöst] hinter steht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Inge21, Sandbank and fafner
S

Sandbank

Gast
  • #21
:D....stimmt, immer wieder gut!
Mein Lieblingssatz:
... wendest du dich an ein Forum. Du wirst diesen Schritt bereuen!
::::
Ich find ja, das sollte bei jeder neuen Threaderöffnung direkt am Anfang als quasi Deckblatt aufploppen...würde die Sache vielleicht manchmal entspannter machen...oder @fafner vor der gefühlt 3 Millionsten langweiligen Frage bewahren:D

Scherz, fafi...du hast einen auf meine Kosten gut;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ariadne_CH and XX

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #22
Und wo ist die Essenz wenn man jede Perspektive kombiniert?

Vermutlich wäre ich hier Elitär (und theoretisch Alternativ): Begründung dieses Typs allerdings nicht sachlich denn wir haben keinen Nahrungsnotstand und essen fast immer zu viel Kohlenhydrate (wenn ich aber einer Frau sage "sie sei dick" dann muss ich mich warm anziehen). Menge halbieren und Qualität verdoppeln, Problem gelöst! Ständig dieses Rumgehamstere...; wo ist denn noch der "Industriehörige Sklavenkriecher"-Typ aka Mehrheit, vermutlich mangels Neutralität vergessen da die "Schein-Experten" am Populismus betreiben waren bei genau diesem Typ. Ich kann ja noch zeigen wie ich diese Leutchen aus ihrer Schale nehme, denn die ist definitiv nicht essbar, eine Art Banane so ganz sachlich gesehen allemal. Das wäre jedoch noch ein "Alternativer" Typ... auch der wird beim Populismus nicht berücksichtigt da ganz einfach irrelevant. Fazit: Inkompetent.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Mentalista

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #23
Ich bin hier bekanntlich nicht für Sachlichkeit, sondern für Unterhaltung.
Du das ist mir gut bewusst, sofern es mich nicht so oft unterreden würde wäre ich damit gut unterhalten.
Sehr unsachlich finde ich es, wenn man Dinge einwirft, die nichts mit dem Thema zu tun haben und von denen man weiss, dass sie bei einem anderen Gesprächsteilnehmer Wut, Ärger oder Hilflosigkeitsgefühle auslösen. Provokation um der Freude am Desaster willen ist sicher nicht sachlich.
Es kann einer bestimmten Sache dienen. Du zentrierst deine Sachlichkeit rein aufs Thema, das kann aber auch anders ausgelegt werden z.B. um den Charakter zu testen und stressen. Desaster ist ein Risiko, muss jedoch nicht zwangsläufig beabsichtigt sein.
Sachlichkeit bedeutet für mich, dass man mit dem Ziel diskutiert und debattiert, das Verständnis eines Themas zu vergrössern oder auch eine faire Lösung für ein Problem zu finden.
Vielleicht wäre das Problem gar nicht hier sofern diese Thematik-Beziehung nicht all zu sachlich zustande kam. Es liegt in der Natur der Sache die Liebe nicht sachlich zu betrachten, insofern ist auch diese Sachlichkeit nicht mehr sachlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

tina*

User
Beiträge
1.342
  • #24
Hi babe,
wuhu :D was treibst du hier denn wieder?

Manchmal stelle ich mir vor, du sitzt am Rechner (wahlweise tablet oder sonstiges Technikspielzeug) und lachst dir eins, zwei oder drei :rolleyes:.

Eine großartige Vorführung, wie selbstverständlich die eigenen Maßstäbe anderen übergestülpt werden.

Zitat von sandbank:
https://www.parship.de/forum/posts/311886/
Einer solchen Fehl-Interpretation kann man, so gewollt, mit einem einzigen Satz entgegentreten. Und ja, man muß es nicht, nur weil ich es tun würde.
Man entscheidet nur damit über den Bestand oder eben eine Richtigstellung der Interpretation UND über die Konsequenz, die Aus-Wirkung beim Gegenüber. Deshalb würde ich es tun.

Wie spießig :). Das ist ja fast so wie Witze erklären. Ist auch nicht jedermanns Sache.

Zitat von butte:
https://www.parship.de/forum/posts/312440/
Ich glaub gern, daß ich es durch mein Vorgehen es den Beteiligten nicht total leicht gemacht habe und mache
Ach :rolleyes:. Ja, das zerstörte ja auch so ein wenig den Spaß an der Freud.


Ich hatte eben ein Flashback, zurück nach 2013, als ich zum ersten Mal bewusst einen Thread mit einer deiner typischen Diskussionen las: "money" von faraway, eine Krawallerie im Wesentlichen mit den Forennicks andre und sine nomine. Damals dachte ich, herrjeh, wie man kann sich so in ein Thema verbeißen ohne Ende…. Ist ja wie ein Dackel, diese Heike..

Hab’s grad mal gesucht, aber nicht mehr geschafft, den ganzen langen Thread nochmal zu lesen. Meine Güte, damals gab es tatsächlich noch Threads mit mehr als 1 oder 2-Satz-Beiträgen… eine Sternstunde:), allen geneigten Forenneulingen ans Herz gelegt.

Da habe ich auch was von dir gefunden, was eigentlich und uneigentlich schon alles zu diesem und anderen Themen aussagt:

https://www.parship.de/forum/posts/54499/
Wenn ich in einer sachlichen Diskussion bin, dann poste ich immer auch mit Interesse an der Sache. Aber ich wäre sicherlich nicht motiviert, mit jemandem über etwas zu diskutieren, wo ich den Eindruck habe, selbst recht gut bescheid zu wissen (was natürlich von Thema zu Thema unterschiedlich ist), während er sich weniger gut auskennt und nicht so gut argumentiert, wenn ich nicht zugleich glauben würde, daß mich an der Diskussion auch noch was anderes interessieren könnte als nur, über die diskutierte Sache was zu lernen.

Damals habe ich auch was nachgefragt.

https://www.parship.de/forum/posts/54498/
@Heike
Du schreibst ja hier so gut wie nichts persönliches; meine Frage nach dem Daten beruhte auf einem Bild, das ich plötzlich vor meinem geistigen Auge hatte: Heike mit einem potentiellen „Kandidaten“ im Café, und die erste Stunde wird erst mal vehement darüber diskutiert, ob das ein date ist, unter welchen Rahmenbedingungen ein date überhaupt date genannt werden kann und welche Wissenschaft dafür zuständig ist :)

In deiner Antwort hast du auch was zum jetzigen Threadthema geschrieben:

https://www.parship.de/forum/posts/54499/
„Mich interessierte an dem Wissenschaftsthema das Umschlagen von Rationalität und Irationalität und das in sachlicher Hinsicht“

Und was mich total überzeugt hat:
Ich zumindest nehme an, daß du in deinem sonstigen Leben auch noch mehr und anderes sprichst und du nicht nur deine Posts hier vorliest.

Herrlich. Ab da lag ich dir zu Füßen. Das mal als total sachliche :oops::):rolleyes: Forumsliebeserklärung an dich.

Erröten nicht nötig. Überlass das ein paar der Nebenfiguren.



(ich glaub‘ s nicht, dass ich jetzt Stunden dieses alte Zeugs gelesen hab; so ist das wohl im zunehmenden Alter - die Verklärung setzt schon ein. Oder es war doch eindeutig zuviel Koffein heute).


Edit: tricky, das Verweisen auf Beiträge in gelöschten Threads. Passt nicht ganz, nur die Seite stimmt. Auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: nuit, Pit Brett and fleurdelis*

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #25
Tja, selbst für etwas so spezielles wie Babe gibts noch einen Deckel. Interessanter wäre aber eher die sachlich festgelegte Koffeinmenge.
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #28
Nein. Die Leier ist immer dieselbe. Und die Groupies sind es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 20013

Gast
  • #29
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: XX