G

Gast

Gast
  • #841
So viel zu tun und so wenig Zeit...Herbstzeit ist Gartenzeit und Wanderzeit und eine Freundin kommt und dann in zwei Wochen Katzis gucken gehen und am Folgewochenende Verabredungen zum Städtebummel mit netter Gesellschaft, auf die ich seeehr gespannt bin...
Ich glaub, ich bin ausgebucht...
Es ist nicht mehr so heiß und alles ist bunt. Ich darf nicht vergessen Kastanien sammeln zu gehen!
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #842
Zitat von stern9:
Ich glaub, ich bin ausgebucht...
Es ist nicht mehr so heiß und alles ist bunt. Ich darf nicht vergessen Kastanien sammeln zu gehen!

Aah, ich bin so toll..., ich bin ausgebucht.... = Angeber .-)

Jetzt noch Kastanien sammeln? In meiner Strasse gibt es sehr viele Kastanienbäume, die Sammelzeit ist doch längst vorbei.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #843
Bei mir in der Straße sind auch alle Kastanien runter - nur noch ein paar gelbe Blätter hängen am Baum, aber vermutlich nicht mehr lange. Die Wege sind voll damit und der Wind leistet gute Arbeit ;-)
War ein schöner sonniger Tag für einen langen (einsamen) Spaziergang....
 
G

Gast

Gast
  • #844
Die Blätter fallen, fallen wie von weit,
als welkten in den Himmeln ferne Gärten;
sie fallen mit verneinender Gebärde.

Und in den Nächten fällt die schwere Erde
aus allen Sternen in die Einsamkeit.

Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.
Und sieh dir andre an: es ist in allen.

Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen
unendlich sanft in seinen Händen hält.

Rainer Maria Rilke, Herbst

Ich weiß nicht, ob Rilke religiös war, aber ich denke, dieser Eine ist manchmal ein Mensch.
 
G

Gast

Gast
  • #846
Frittier Dir doch was in Deiner inneren Heißluftfritteuse aber höre endlich auf, mit Deinem pseudowitzigen, jedoch letztlich aggressiven Getue Mentalista und anderen auf die Nerven zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #847
Zitat von chiller7:
Frittier Dir doch was in Deiner inneren Heißluftfritteuse aber höre endlich auf, mit Deinem pseudowitzigen, jedoch letztlich aggressiven Getue Mentalista und anderen auf die Nerven zu gehen.

Danke. Aber... ist schon witzig, dass ER nichts anderes zu tun hat, als immer wieder zu schauen, zu beobachten, wo ich was schreibe, um dann vermeintlich treffende Kommentare abzugeben. Armer Kerl.
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #848
Der Tschiller is auch immer so miesepetrig drauf. Heute ist Neumond. Manchen bekommt das wohl nicht so. :)
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.108
  • #849
Schön, wenn auch noch am Montag Sonntag ist (wegen Feiertag).Und noch schöner, wenn 60km von meinem Zuhause eine größere Stadt in einem benachbarten Bundesland liegt. Und noch schöner(für mich), wenn in diesem Bundestag der Reformationstag kein Feiertag ist. Und somit alle Geschäfte geöffnet sind...... ;-) und ich als Frühaufsteher schon um 9 Uhr in der Innenstadt auf die Ladenöffnung wartete....und (natürlich) kaum Jemand sonst auf diese Idee gekommen war......herrlich!
 
  • Like
Reactions: fafner

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #850
Und was macht ihr an diesem Sonntag? Ist doch 1. Advent!
 
G

Gast

Gast
  • #851
Putzen, kehren, Staub wischen, aufräumen. Montag ist Fete. Am Dienstag: wieder putzen, kehren, Staub wischen, aufräumen, Müll weg bringen
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #852
Steuererklärung und für abends koche ich eine Variante meiner Neukreation "Herbsttopf". Wahrscheinlich mit Fisch.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #853
Hersttopf????? Was ist ein Herst?? Sicher was alpines.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #855
Zitat von Yvette:
Und was macht ihr an diesem Sonntag? Ist doch 1. Advent!

Stimmt, am Samstag Wohnung weihnachtlich schmücken, dann Kekse backen, am Sonntag erst richtig raus, an die frische Luft und dann gemütlich auf dem Sofa chillen, mit Tee und Keksen, Kerzenlicht usw., wenn´s draussen dunkler wird.
 

Eli

User
Beiträge
609
  • #856
Ich habe meine Wohnung schon ein wenig geschmückt.

Gehe am Sonntag mit einer Freundin walken und dann mit einer anderen Freundin auf einen Weihnachtsmarkt und dann Palatschinken essen.
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #857
Zitat von Mentalista:
Stimmt, am Samstag Wohnung weihnachtlich schmücken, dann Kekse backen, am Sonntag erst richtig raus, an die frische Luft und dann gemütlich auf dem Sofa chillen, mit Tee und Keksen, Kerzenlicht usw., wenn´s draussen dunkler wird.

Was werden denn das für Kekse? Hier sagt man ja Plätzchen :)
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #858
Zitat von Yvette:
Was werden denn das für Kekse? Hier sagt man ja Plätzchen :)

Ach, was ganz simples. Pfefferkuchenteig von IKEA, hübsch ausgestochen, gegebacken, gute Kouvertüre drauf und verziert mit Nüssen und Mandeln. Ist bei mir "Tradition" seit Jahren. Dazu schöne alte Weihnachtslieder aus der DDR.

Weiss du, warum die einen Kekse, die anderen Plätzchen sagen?
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #859
Zitat von Mentalista:
Ach, was ganz simples. Pfefferkuchenteig von IKEA, hübsch ausgestochen, gegebacken, gute Kouvertüre drauf und verziert mit Nüssen und Mandeln. Ist bei mir "Tradition" seit Jahren. Dazu schöne alte Weihnachtslieder aus der DDR.

Weiss du, warum die einen Kekse, die anderen Plätzchen sagen?

Ich weiss, dass ich Kekse sagte, aber man mich hier nicht verstehen konnte, also sage ich jetzt hier Plätzchen und im Norden Kekse ... ich habe nicht gegoogelt :-(

Weihnachtslieder aus der DDR? Das hört sich für mich zunächst mal etwas widersprüchlich an ... aber wenn es das gibt, höre ich mir gerne mal eins an :)
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #860
Zitat von Yvette:
Weihnachtslieder aus der DDR? Das hört sich für mich zunächst mal etwas widersprüchlich an ... aber wenn es das gibt, höre ich mir gerne mal eins an :)

Warum? Ich habe als Kind Weihnachten, auch mit christlichen Weihnachtsliedern,, rückblickend sehr zelebrierend "feiernd" erlebt. Sowohl in Kita, Hort, Ausbildung und Studium, wie auch familiär. Ich war damals auch zur Christmesse in der Kirche.

Einfach im Internet suchen, Weihnachtslieder DDR reicht. Schon wird man fündig.
 

Yin

User
Beiträge
531
  • #861
Mein Vater singt am Sonntag in der Kirche. Sein Chor gibt ein Adventskonzert. Also werde ich zusammen mit meiner Mama dort hin gehen. Hinterher werden wir gemeinsam was essen und sehr wahrscheinlich noch zwei, drei Runden Canaster spielen.
 
G

Gast

Gast
  • #862
Zitat von Mentalista:
Warum? Ich habe als Kind Weihnachten, auch mit christlichen Weihnachtsliedern,, rückblickend sehr zelebrierend "feiernd" erlebt. Sowohl in Kita, Hort, Ausbildung und Studium, wie auch familiär. Ich war damals auch zur Christmesse in der Kirche.

Einfach im Internet suchen, Weihnachtslieder DDR reicht. Schon wird man fündig.

Bei uns im Westen kursierte das Gerücht, in der DDR hießen Weihnachtsengel
Geflügelte Jahresendzeitfiguren. Stimmt das eigentlich oder hat man damit nur uns blöde Besserwessis veräppelt?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #863
Zitat von Dominicus:
Bei uns im Westen kursierte das Gerücht, in der DDR hießen Weihnachtsengel
Geflügelte Jahresendzeitfiguren. Stimmt das eigentlich oder hat man damit nur uns blöde Besserwessis veräppelt?

Ich habe diese Begrifflichkeit erst nach der Wende gehört. In meiner Familie gab es diese Begrifflichkeit nicht. Mir ist so, als ob das eine vorgeschriebene Beschreibung als Verkaufsartikel war. Also nichts mit veräppeln. Kannst ja mal im Internet recherchieren. Gibts bestimmt eine Erklärung zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #864
Die DDR war schon ein Land für sich. Wir sind 1992 3 Wochen durch MeckPomm getingelt um noch ein bißchen von der untergehenden DDR zu sehen. Es war zwar alles alt und verfallen, die Menschen waren aber viel freundlicher und offener als im Westen. Trotz Stasi und IM. An den Bratwurstbuden gab es statt Pommes wunderbare Bratkartoffeln und es wurde Soljanka angeprießen. Meine Partnerin und ich hatten keinen Dunst, was das war. Wir trauten uns auch nicht zu fragen um nicht als blöde Besserwessis dazustehen. Am letzten Tag haben wir dann mutig eine bestellt und bekamen eine köstliche Gemüsesuppe.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #865
Zitat von Mentalista:
Ach, was ganz simples. Pfefferkuchenteig von IKEA, hübsch ausgestochen, gegebacken, gute Kouvertüre drauf und verziert mit Nüssen und Mandeln. Ist bei mir "Tradition" seit Jahren. Dazu schöne alte Weihnachtslieder aus der DDR.

Kekse/Plätzchen sind gebacken, und gut gelungen, jetzt schau ich mir noch auf KIKA Drei Hasselnüsse für Aschenbrödel an. Schön.... Ein Mann würde nur stören... hüstel.
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #868
Zitat von Marlene:
Das ist lustig, Yvette, man könnte fast meinen, es wäre definitiv KULT, dass ein Mann bei "Drei Haselnüsse...." stören würde.:)

Jaaaa, das ginge auch; aber ich meinte den Straßenfeger, den ich bestimmt 20 mal gesehen habe und jeden Dialog und jede Szene kenne; die musikalische Untermalung ist auch allerliebst :)
 
  • Like
Reactions: Yin

Eli

User
Beiträge
609
  • #869
Haha...ich dachte auch ähnlich, wusste aber wie DUUU das meinst Yvette. Ja das Lied ist wunderschön.
 

Eli

User
Beiträge
609
  • #870
Ich meine klar, daß du Marlene es auch wusstest....:)