P

Philippa

Gast
  • #751
Zitat von Yvette:
Sonntage sind - sorry - scheiss Tage - was hast du vor? Hast du etwas vor? Du schreibst so wundervolle Beiträge hier .. ich hätte nicht gedacht, dass es dir nicht gut geht. Warum denn denn nicht?!

Normalerweise mag ich die Wochenenden. Das war auch nicht immer so. Dafür hatte ich in der Vergangenheit auch schon Urlaub, wo ich zwei Wochen allein wegfuhr und es sehr genoss. Das Leben ist nichts Statisches. Aus schwierigen Zeiten werden wieder bessere, aber gleichzeitig ist es auch nie so, dass man die schweren Zeiten für immer überwunden hat. Es kommen immer wieder neue Herausforderungen. Aber das braucht es, sonst könnte man nichts lernen. In Krisen liegen immer Chancen. Wenn man drinsteckt, ist es verdammt schwer, aber im Nachhinein bin ich immer dankbar für das, was ich daraus gelernt habe.
Ich habe ein Bild für mich gefunden: Das einer Metallfeder. Die Metallfeder symbolisiert den Verlauf des Lebens. Es windet sich spiralförmig immer weiter aufwärts. Wenn es jemandem sehr schlecht geht, dann sieht er sich an einem bestimmten Punkt in dieser Feder. Weil er im Loch ist, hat er die Perspektive von unten her durch die Metallfeder hindurch und sieht eigentlich nur einen Kreis. Er denkt sich: Mist, dieses Leben, jetzt bin ich schon wieder im Loch. Wieder genau am gleichen Punkt wie auch schon. Wie schon so oft, vielleicht. Aber jeder, der das objektiv (nämlich von vorne) anschaut, sieht ganz klar, dass es gar nicht derselbe Punkt ist, sondern mindestens eine Ebene weiter oben als bei der letzten Krise. Kannst du dir das vorstellen?
Mir hilft dieses Bild und die Erfahrung, dass ich schon oft mit zusätzlicher Lebenserfahrung aus Krisen herausgekommen bin, dabei, es jedesmal besser und meist auch schneller zu meistern. Ich habe mittlerweilen schon ein rechtes Vertrauen in meine Stehauf-Weibchen-Qualitäten entwickelt.

Ich habe nicht so eine gute Gesundheit, und das wirkt sich manchmal mehr, manchmal weniger auf meine Stimmung und meine Energie aus. Aber, wenn ich ganz ehrlich bin, dann ist mir das lieber als das gefühllose, abgekapselte Leben im Hamsterrad von immer noch mehr Leistung und das Verkennen meiner Grenzen, das ich führte, bevor ich krank wurde.

Ah ja, du hast noch gefragt, was ich vorhabe. Ich werde spontan entscheiden, ob ich mich mit einem guten Freund treffen werde. Wir machen dann vielleicht einen Spaziergang in der Natur oder trinken einfach einen Kaffee zusammen. Ausserdem habe ich für Montagabend einen Filmabend organisiert. Ich werde auch die anschliessende Diskussion moderieren. Um mich vorzubereiten (und zu entscheiden, wo im Film ich die Pause einschalten werde), sollte ich den Film nochmals anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #752
Zitat von Philippa:
Normalerweise mag ich die Wochenenden. Das war auch nicht immer so. Dafür hatte ich in der Vergangenheit auch schon Urlaub, wo ich zwei Wochen allein wegfuhr und es sehr genoss. Das Leben ist nichts Statisches. Aus schwierigen Zeiten werden wieder bessere, aber gleichzeitig ist es auch nie so, dass man die schweren Zeiten für immer überwunden hat. Es kommen immer wieder neue Herausforderungen. Aber das braucht es, sonst könnte man nichts lernen. In Krisen liegen immer Chancen. Wenn man drinsteckt, ist es verdammt schwer, aber im Nachhinein bin ich immer dankbar für das, was ich daraus gelernt habe.
Ich habe ein Bild für mich gefunden: Das einer Metallfeder. Die Metallfeder symbolisiert den Verlauf des Lebens. Es windet sich spiralförmig immer weiter aufwärts. Wenn es jemandem sehr schlecht geht, dann sieht er sich an einem bestimmten Punkt in dieser Feder. Weil er im Loch ist, hat er die Perspektive von unten her durch die Metallfeder hindurch und sieht eigentlich nur einen Kreis. Er denkt sich: Mist, dieses Leben, jetzt bin ich schon wieder im Loch. Wieder genau am gleichen Punkt wie auch schon. Wie schon so oft, vielleicht. Aber jeder, der das objektiv (nämlich von vorne) anschaut, sieht ganz klar, dass es gar nicht derselbe Punkt ist, sondern mindestens eine Ebene weiter oben als bei der letzten Krise. Kannst du dir das vorstellen?
Mir hilft dieses Bild und die Erfahrung, dass ich schon oft mit zusätzlicher Lebenserfahrung aus Krisen herausgekommen bin, dabei, es jedesmal besser und meist auch schneller zu meistern. Ich habe mittlerweilen schon ein rechtes Vertrauen in meine Stehauf-Weibchen-Qualitäten entwickelt.

Ich habe nicht so eine gute Gesundheit, und das wirkt sich manchmal mehr, manchmal weniger auf meine Stimmung und meine Energie aus. Aber, wenn ich ganz ehrlich bin, dann ist mir das lieber als das gefühllose, abgekapselte Leben im Hamsterrad von immer noch mehr Leistung und das Verkennen meiner Grenzen, das ich führte, bevor ich krank wurde.

Ah ja, du hast noch gefragt, was ich vorhabe. Ich werde spontan entscheiden, ob ich mich mit einem guten Freund treffen werde. Wir machen dann vielleicht einen Spaziergang in der Natur oder trinken einfach einen Kaffee zusammen. Ausserdem habe ich für Montagabend einen Filmabend organisiert. Ich werde auch die anschliessende Diskussion moderieren. Um mich vorzubereiten (und zu entscheiden, wo im Film ich die Pause einschalten werde), sollte ich den Film nochmals anschauen.

Du hast meinen Respekt! However!
 
P

Philippa

Gast
  • #754
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fafner

January

User
Beiträge
7
  • #755
Was bringts, hier zu schreiben, dass man ein Stück Brot gegessen hat? findet man so einen Partner? Ich habe eben einen neuen Thread mit dem Titel: In der Stadt vereinsamen hochgeladen. Bin gespannt, was ihr dazu sagt.
 
G

Gast

Gast
  • #759
Zitat von Marlene:

Youtube behauptet, das Video wurde vom Nutzer entfernt. Als ich es nutzen wollte, war es schon weg.

https://www.youtube.com/watch?v=CWPHONX9uoA

Bei uns ist Mittelaltermarkt. Keine dreihundert Meter von mir. Vorhin hörte ich schon eine Drehleier und Trommeln und es roch nach herrlichem Gebäck. Morgen werde ich wohl mal über den Platz gehen. Vielleicht gibt es dort auch Met oder sonst was Süffiges.
 
Zuletzt bearbeitet:

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #764
Diese ganzen Kürbismärkte usw. widern mich an! Gibts nichts Besseres für diesen Sonntag?
 

Starsstob

User
Beiträge
13
  • #765
Bei uns hat die Oktoberwoche angefangen. Da laufen heute die Blaskapellen durch die Straße
 
G

Gast

Gast
  • #767
Zitat von Yvette:
Diese ganzen Kürbismärkte usw. widern mich an! Gibts nichts Besseres für diesen Sonntag?
wie wärs mit einem Weinfest?

ich hab dieses WE mal ausnahmsweise nichts...nur Ruhe ist angesagt. Zu tun gäbe es jeden Menge und auch Vereinsaktivitäten...mal sehen.
Ich freue mich auf nächstes Wochenende..da gibt es eine der größten regionalen Börsen für mich in einem meiner Hobbybereiche..hab schon viel davon gehört, war noch nie da..bin gespannt! Ich hoffe, ich bin dann danach nicht für den Rest des Monats blank...;)
 
G

Gast

Gast
  • #768
Hier ist Flohmarkt. Mich juckts schon überall
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #769
Bin in Frankfurt. Endlisch wieder rischtisch Ebbelwoi un Handkäs. :)
 

Yogofuu

User
Beiträge
756
  • #770
Bin am Sonntag einen Kaffee trinken und was danach passiert steht noch in der Planung... endlich mal ein gutes Wochenende :D
 
P

Philippa

Gast
  • #771
Uff, bin ich froh, dass nach dieser anstrengenden Woche endlich Wochenende und rein gar nichts geplant ist! Luft und Raum nur für mich und je nachdem, wie ich mich fühle, auch für Spontanes.
 
G

Gast

Gast
  • #774
G

Gast

Gast
  • #775
Meine Nachbarn haben jeden Sonntag vormittag Sex. Ich werde davon immer wach.
 
P

Philippa

Gast
  • #778
Seid ihr aber eine lustfeindliche (und neidische?) Gesellschaft! Ich mag echtes Leben, auch wenn es das meiner Nachbarn ist!
 
G

Gast

Gast
  • #779
Zitat von Philippa:
Seid ihr aber eine lustfeindliche (und neidische?) Gesellschaft! Ich mag echtes Leben, auch wenn es das meiner Nachbarn ist!
Ich stehe wenigstens dazu, daß ich neidisch bin! Ich habe kein so großes Herz, daß ich mich für das Glück anderer freue, wenn es mir selber schlecht geht. Schön, daß es Leute gibt, die das können. Ich gehöre nicht dazu.
Außerdem schlafe ich gerne aus und würde es auch genausowenig mögen, wenn Sonntags die Müllabfuhr käme.