- #61
Ich bemerke oft, dass es bei der Auslegung von Verhaltensnormen zu Irritationen kommt. Dergestalt: Wer betritt das Restaurant/Lokal/u.Ähnl. zuerst (nach Knigge der Mann), wer stellt wen und in welcher Reihenfolge vor usw.
In meinen Augen tradierte Benimmbücher beinhalten häufig eine Hierarchie und gehen von einer Art Hilflosigkeit der Frau aus. Das zu berücksichtigen ist für mich das Gegenteil von gutem Benehmen.
In meinen Augen tradierte Benimmbücher beinhalten häufig eine Hierarchie und gehen von einer Art Hilflosigkeit der Frau aus. Das zu berücksichtigen ist für mich das Gegenteil von gutem Benehmen.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: