AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #63
Hi, bin neu hier, aber schon länger bei PS.
Ein besonderes Profil für mich ist ein wahrhaftiges, bei dem der Mann sich Gedanken über die Fragen gemacht hat und schreibt, wie er so tickt. Wenn er von sich und seinem Alltag erzählt, so dass ich ihn mir ein bisschen vorstellen kann.
Mich spricht jemand an, der ruhig, aber selbstbewusst ist, weil er sein Leben im Griff hat. Er kann ruhig ein bisschen NERDig sein, die sind schlau :) und das mag ich. Wenn er dann noch gerne draußen ist, viele Interessen hat und immer mal wieder ein bisschen die Welt erkunden möchte, dann finde ich ihn sehr spannend und möchte ihn kennen lernen.
 
  • Like
Reactions: Mentalista

Tone

User
Beiträge
4.268
  • #64
Wenn ich mich selbst beschreiben müßte, würde ich mich wahrscheinlich auch wegklicken ... !
Ich denke genau da liegt die Antwort auf deine Frage verborgen, wie andere Menschen auf dich neugierig werden.

Verfasse dein Profil so, dass du dich a) sympathisch findest und noch wichtiger b) auf dich selbst neugierig wirst.

Wie schaffst du das? Stelle dir vor was dich liebenswert macht. Das ist gar nicht so einfach, weil viele Menschen ihre liebenswerten Seiten als Selbstverständlichkeit wahrnehmen. Da kann eine ehrliche Einschätzung von guten Freunden und Verwandten sehr wertvoll sein.

Wir kennen uns nicht, mir ist aber an dir allein über deine Beiträge aufgefallen, dass du sehr gut deine Aufmerksamkeit auf dein Gegenüber richten kannst. Gute Zuhörer sind begehrt, Besserwisser haben's da viel schwerer. Ich würde diese Fähigkeit dezent aber mehrfach im Profil anmerken.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #65
Ich denke genau da liegt die Antwort auf deine Frage verborgen, wie andere Menschen auf dich neugierig werden.

Verfasse dein Profil so, dass du dich a) sympathisch findest und noch wichtiger b) auf dich selbst neugierig wirst.

Wie schaffst du das? Stelle dir vor was dich liebenswert macht. Das ist gar nicht so einfach, weil viele Menschen ihre liebenswerten Seiten als Selbstverständlichkeit wahrnehmen. Da kann eine ehrliche Einschätzung von guten Freunden und Verwandten sehr wertvoll sein.

Wir kennen uns nicht, mir ist aber an dir allein über deine Beiträge aufgefallen, dass du sehr gut deine Aufmerksamkeit auf dein Gegenüber richten kannst. Gute Zuhörer sind begehrt, Besserwisser haben's da viel schwerer. Ich würde diese Fähigkeit dezent aber mehrfach im Profil anmerken.

Sehr schön geschrieben. Wichtig finde ich als Frau, dass Mann/Frau seine inneren schönen Werte auch noch äusserlich gut verpackt. Denn das Auge isst mit.

Wie sagte mir letztens eine schlaue Frau. Eine gesunde Selbstführung, auch in Richtung Körperpflege, Gewicht, passende Kleidung zum Typ usw. hat viel mit Wertschätzung und Respekt sich selber gegenüber zu tun und ist sehr attraktiv für das andere Geschlecht.

Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die verändert werden müssten, aber die Aussenwirkung ist enorm gross.
 
  • Like
Reactions: Tone

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #66
Besten Dank für Eure Antworten - aber ich möchte nicht wissen, was ICH schreiben sollte ( ! ) , sondern wie IHR Eure Informationen gewonnen habt : In den Spiegel geschaut ? Freunde gefragt ? Gewürfelt ... ?

Wobei ich meine Zweifel habe, ob die Eindrücke von (Nur-) Freunden für diesen Zweck geeignet sind : Ein/e "Freund/in" wird mich selten als "potentielle/n Parter/in" sehen und folglich IMVHO auch diesbezüglich nicht beschreiben können.

@Traumichnich: Ich finde Deine Frage " Wie habt Ihr Eure Informationen gewonnen?" ist eine wirklich gute Frage.
Es gibt Einschätzungen anderer, die sollten sofort in die TONNE, wenn sie auf Neid begründet sind beispielsweise oder aus sonstigen zweifelhaften Beweggründen heraus resultieren.
Es gibt sicher einige Situationen im Leben, welche in der Hinsicht aufschlussreich sind. Dies können auch objektive schriftliche Tests sein. Danke Traumichnich, dass Du mir/uns einmal Anregung gibst,
diese Situationen noch einmal genauer anzuschauen.
Wenn beispielsweise ein sachkundiger Mensch aus einem Fachgebiet mir
eine sehr positive Beurteilung gibt, resultiert ein guter Hinweis.
Wenn ich nun eine Liste mit einer entsprechenden Sammlung aufstelle, tut es gut.
@Tagebuch: Manches beinhaltet berechtigtes Lob oder auch Komplimente.
Oft nehme ich mir genau dafür zu wenig Zeit.
Und von daher vielen Dank Traumichnich für Deine Frage hier im Forum.
Jetzt kann diese Frage noch erweitert werden: "Was macht Dich besonders im Hinblick
auf das Thema Partnerschaft?"
 
Zuletzt bearbeitet:

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #67
Gute Zuhörer sind begehrt, Besserwisser haben's da viel schwerer.

Ich denke, wer ein gesundes Selbstbewusstsein hat, kann mit den angeblichen "Besserwisser" sofern es wirlich nicht penetrant ist, gut umgehen.

Ich finde es eher nervig, dass Andere lieber die braven Zuhörer schätzten, weil die das Ego so schön pflegen.

Ich höre auch gerne zu, aber die Balance muss stimmen.
 

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #69
@Mentalista:
Was hat gut zuhören können denn mit brav sein zu tun?
Meinetwegen ein Diplomat kann im besten Fall gut zuhören.
Nur er kann auch viel mehr, sonst wäre er nicht als Diplomat
tätig. Ein guter Zuhörer kann eben mit allen Sinnen zuhören und
kann dennoch die Führung haben in einer Unterhaltung.
Da gibt es zahlreiche Variationen. Der " gute Zuhörer" kann
auch die Aufmerksamkeit an sich reißen.
Vielleicht ist es das, Mentalista, was Du meinst.
Der gute Zuhörer sollte nicht zum braven Zuhörer mutieren.
 
  • Like
Reactions: Tone

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #71
@Mentalista:
Was hat gut zuhören können denn mit brav sein zu tun?
Meinetwegen ein Diplomat kann im besten Fall gut zuhören.
Nur er kann auch viel mehr, sonst wäre er nicht als Diplomat
tätig. Ein guter Zuhörer kann eben mit allen Sinnen zuhören und
kann dennoch die Führung haben in einer Unterhaltung.
Da gibt es zahlreiche Variationen. Der " gute Zuhörer" kann
auch die Aufmerksamkeit an sich reißen.
Vielleicht ist es das, Mentalista, was Du meinst.
Der gute Zuhörer sollte nicht zum braven Zuhörer mutieren.

Danke, gut erfasst die Unterschiedlichkeit vom guten und braven Zuhörer.

Meine Erfahrung, ich schätze gute Zuhörer sehr, aber der Otto-Normal-Verbrauchr schätzt eher den braven Zuhörer, wie gesagt, ist so gut für die Ego-Pflege des Redenden .-).
 

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #72
Die Überschrift könnte sein: " Gut in Kontakt sein miteinander".
 
Zuletzt bearbeitet:

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #73
Danke, gut erfasst die Unterschiedlichkeit vom guten und braven Zuhörer.

Meine Erfahrung, ich schätze gute Zuhörer sehr, aber der Otto-Normal-Verbrauchr schätzt eher den braven Zuhörer, wie gesagt, ist so gut für die Ego-Pflege des Redenden .-).
Vielleicht kann ja der Zuhörer auch Grenzen setzen oder sich " einmischen´
und so dem Redenden auf die Sprünge helfen.
Das Thema ist sicher für viele Menschen nicht so einfach.
Es ist ein Thema, bei dem es sich lohnt hinzuzulernen.
Michael Lukas Möller empfiehlt z.B. eine Übung für Paare:
Jeder hat eine halbe Stunde Redezeit, während der andere nur zuhört.
Das war für mich eine interessante Erfahrung. Das oder die Themen können von dem Redenden frei gewählt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #74
Besten Dank für Eure Antworten - aber ich möchte nicht wissen, was ICH schreiben sollte ( ! ) , sondern wie IHR Eure Informationen gewonnen habt : In den Spiegel geschaut ? Freunde gefragt ? Gewürfelt ... ?

Wobei ich meine Zweifel habe, ob die Eindrücke von (Nur-) Freunden für diesen Zweck geeignet sind : Ein/e "Freund/in" wird mich selten als "potentielle/n Parter/in" sehen und folglich IMVHO auch diesbezüglich nicht beschreiben können.

Jetzt verstehe ich erst Deinen Gedankengang - glaube ich...
Du denkst viel zu kompliziert. Es geht bei diesen Tipps einfach nur darum, dass Du die Antworten auf die Fragen persönlicher verfasst.
Ich zeig' Dir mal, was ich meine:
"Ich wünschte, ich könnte fliegen." - Meine Reaktion: Laaaangweilig, schreiben alle.
"Ich wünschte, ich könnte fliegen. Ich stelle es mir schön vor, wie im Flugzeug hoch oben auf die Welt zu blicken, aber ich spüre jetzt den Wind auf meiner Haut, den Duft der Wiesen und Wälder. - Meine Reaktion: Cool, so geht es mir auch, der Mann interessiert mich.
 
Beiträge
6.062
  • #75
(...) Verfasse dein Profil so, dass du dich a) sympathisch findest und noch wichtiger b) auf dich selbst neugierig wirst. (...)

Du kennst den Spruch "Eigenlob stinkt !" ... ? Genau so fühlt sich das für mich an ! :eek:

]Wir kennen uns nicht, mir ist aber an dir allein über deine Beiträge aufgefallen, dass du sehr gut deine Aufmerksamkeit auf dein Gegenüber richten kannst. Gute Zuhörer sind begehrt, Besserwisser haben's da viel schwerer. Ich würde diese Fähigkeit dezent aber mehrfach im Profil anmerken.[/QUOTE]

Auch damit tu ich mich schwer : Wer's nötig hat, so etwas derart zu betonen, dem fehlt es nach meiner Erfahrung gerade daran ! :(

@Mentalista : Du darfst dann demnächst Typberatung machen ... ! ;)

Auf ZDF.INFO lief heute Abend noch ein interessanter Beitrag über Online Dating, der müßte über die Mediathek noch abrufbar sein. Ich glaube, einige der darin genannten Quellen werde ich mir vielleicht mal näher ansehen - andererseits : Wissenschaftliche Fachliteratur auf Englisch, und das nach Feierabend ... ? Na, schau'mer mal ... ! ;)
 

Tone

User
Beiträge
4.268
  • #77
Du kennst den Spruch "Eigenlob stinkt !" ... ? Genau so fühlt sich das für mich an ! :eek:
Nimm es mir nicht übel, aber wie soll sich eine fremde Person ein Bild von dir machen, wenn du nicht deine Vorzüge und Fähigkeiten präsentieren kannst?
Auch damit tu ich mich schwer : Wer's nötig hat, so etwas derart zu betonen, dem fehlt es nach meiner Erfahrung gerade daran ! :(
Du kannst es ja wie gesagt dezent in dein Profil einbauen. Eine potentielle Interessentin kann sich ja im Gespräch mit dir überzeugen ob du aktiv zuhörst.
Auf ZDF.INFO lief heute Abend noch ein interessanter Beitrag über Online Dating
https://www.zdf.de/dokumentation/zd...zum-glueck-wie-gut-ist-online-dating-100.html Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:

WzH_w_30

User
Beiträge
23
  • #79
Es wird ja immer wieder empfohlen, dafür zu sorgen, daß man bei der Partnersuche (tunlichst positiv) "aus der Masse heraussticht". Dabei werden auch gerne etwa folgende Fragen gestellt :
  • Was macht Dich interessant ?
  • Was macht neugierig auf Dich ?
  • Was macht Dich "besonders", hebt Dich aus der Masse heraus ?
Ich finde das sehr schwer zu beantworten, zumal für die eigene Person. Ich will mal so sagen : Wenn ich mich selbst beschreiben müßte, würde ich mich wahrscheinlich auch wegklicken ... ! :rolleyes: "Live und in Farbe" sieht das schon ganz anders aus. Es kann z. B. nicht jede/r ein/e Abenteurer/in sein, und was macht eine/n "Normalo" dann schon auf dem Papier "besonders" ... ? Abgesehen davon unterscheidet sich das Eigenbild mitunter doch erheblich vom Fremdbild, das andere von einem haben.

Die einzigen, die dieser Fragen eigentlich am besten beantworten könnten, wären die Expartner/innen - und die wird man nur höchst selten fragen wollen und/oder können.

Deshalb meine Frage : Wie habt Ihr dieses Problem gelöst
question.png

Versteh ich gut, ich habe mir auch unendlich schwer getan, mich zu beschreiben. Bin schlussendlich zum Entschluss gekommen, dass ich das nicht kann und es besser ist im RL (sollte ich Glück haben) jemanden kennenzulernen, der dann gleich sehen/hören etc. kann, was mich ausmacht.
Da es mir so oder so widerstrebt, mich anderen "zu verkaufen", bin ich auf solchen Online Plattformen, so oder so fehl am Platz.

Aber ich hoffe du findest bald die richtigen Worte dich selbst zu beschreiben.

Lg und viel Glück