Parship

Administrator
Beiträge
524
  • #1

Was machen Sie mit fürchterlichen Weihnachtsgeschenken vom Partner?

Schnellkochtopf, kitschiger Schmuck - schreckliche Weihnachtsgeschenke vom Partner zu bekommen ist keine schöne Angelegenheit. Nicht nur, dass man es einem meist ansieht, wenn das Präsent nicht gefällt, irgendwie muss man es dem Partner ja auch sagen. Außerdem bleibt noch die Frage, wohin mit dem missglückten Geschenk. Verkaufen, wegschmeißen oder doch behalten?
 

Christina

User
Beiträge
4
  • #2
Ich glaube, wenn man mit dem "Richtigen" zusammen ist und sich auch schon länger kennt und miteinander vertraut ist, dürfte es gar nicht vorkommen, dass der Partner mir etwas schenkt, was so gar nicht meinem Geschmack entspricht.
 

Rose

User
Beiträge
4
  • #3
Also ich habe schon einige Geschenke bekommen, die ganz und gar nicht gut waren. Manchmal habe ich meinem Freund es direkt gesagt, aber manchmal habe ich das ein oder andere Geschenk auch wieder verkauft oder im Bekanntenkreis verschenkt.

Im besten Falle, spricht man vorher darüber. Ich freue mich beispielsweise viel mehr über Kleinigkeiten, anstatt über irgendwelche Kleidungsstücke oder Technikgeräte.
 

TimS46

User
Beiträge
5
  • #4
Ich finde verkaufen klingt super!
 

Cherie

User
Beiträge
4
  • #5
Entschuldigung, wenn mir mein Partner etwas schenkt, was ein totales Desaster ist, würde ich mich schon fragen, wie gut er mich kennt?

Einer Freundin hat von ihrem Freund mal einen Eierkocher zum Geburtstag geschenkt bekommen - weder isst sie besonders viele Eier, noch hat sie jemals einen Wunsch in diese Richtung geäußert. Das war richtig daneben! Und verletzend für sie.

Also liebe Herren: Lieber nichts schenken oder etwas Immaterielles wie ein gemeinsames Wochenende oder einen Tag im Spa, als etwas zu kaufen, worüber man sich keine Gedanken gemacht hat.
 
Beiträge
4
  • #6
Ich würde es behalten, bestmöglich versuchen das Schöne daran zu sehen und womöglich Jahre später doch zugeben, es nie gemocht zu haben. Über die Jahre wird mein Partner dann schon merken, dass er damals daneben gelegen hat und wir werden beide darüber lachen (hoffe ich).
 

Heiner56

User
Beiträge
47
  • #7
Sie war verletzt, weil der Partner ihr einen Eierkocher schenkt? Also ich würde eher laut loslachen und fragen, ob es sein Ernst ist.
 

Anna-Maria

User
Beiträge
19
  • #8
Ich würde die dann nächstes Jahr an jemanden aus der Verwandtschaft verschenken - nur der Partner sollte davon idealerweise nichts mitbekommen:) Aber vielleicht ist er bis dahin ja auch schon weg....
 

Salvatore

User
Beiträge
14
  • #9
Nützlich soll es sein, aber auch Spaß machen. Gut aussehen muss es, eine gute Qualität haben. Aber auch nicht zu teuer sein. Man sollte nicht nur heute, sondern auch morgen noch etwas davon haben. Und so weiter...

Das sind ziemlich hohe Ansprüche, die wir an Geschenke stellen...

Ich finde, ein Geschenk muss vor allen Dingen von Herzen kommen. Deshalb mache ich mir zwar natürlich auch Gedanken über das eigentliche Geschenk, aber noch viel mehr über dessen Inszenierung.*

Ein um die Ecke gekaufter iPod wird ein persönliches Geschenk, wenn der/die Beschenkte*es zunächst aus Pappe-, Papier- und Schnurstücken zusammenbauen und erraten muss. Ein Besuch im Day Spa wird umso mehr zum Erlebnis, wenn sich das eigentliche Ziel erst nach einer kleinen "Schnitzeljagd" durch die fremde Stadt vor dessen Pforte offenbart. Selbst einen Thermomix bringt man gut an Mann oder Frau, wenn man damit ein köstliches, romantisches Dinner zaubert.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

--
Salvatore #m31
 

Franziska

Moderator
Beiträge
158
  • #10
Hallo Salvatore, von Dir möchte man ja wirklich gerne mal beschenkt werden! Darf ich fragen, was Du Dir dieses Jahr für einen lieben Menschen hast einfallen lassen?