Sandy1963

User
Beiträge
493
  • #34
Zitat von Truppenursel:
Oh je.
Wie hättest du reagiert, wäre eine vergleichbare Situation im Freundeskreis passiert?

Entspannt-direkter. Oder vielleicht auch: "Legs weg oder ich mach es kaputt" im Freundeskreis!

Keine Ahnung, unter mehreren Freunden ist das egal bei adäquater Begründung.

Unter 4 Augen kommt das nicht vor.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Sandy1963

User
Beiträge
493
  • #35
Zitat von Truppenursel:
Nein, es ist keine Zustimmung. Man lernt jemanden besser kennen, wenn man etwas über seine Beziehungen erfährt. Also: die Datepartner einfach quatschen lassen :)

Aber nicht beim ersten Date. Da will ich wissen ob es da abseits des schreibens/telefonieren wirklich spannende Punkte gibt.
Der ganze Background später. Wenn es beim ersten Date beidseitig funkt -und nur dann gibt es.weitere- hab ich doch Zeit sie noch näher kennen zu lernen.
Geht 2016 die Welt unter oder warum muss man das alles möglichst schnell machen?
Ich würde auch im Leben nicht auf die Idee kommen, jemanden parallel zu Daten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #36
Zitat von Truppenursel:
Nein, es ist keine Zustimmung. Man lernt jemanden besser kennen, wenn man etwas über seine Beziehungen erfährt. Also: die Datepartner einfach quatschen lassen :)

Nee, ich lerne einen Mann besser kennen, in der Form WIE Er über seine Beziehungen erzählt. Das sagt für mich viel mehr aus.
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #37
Zitat von Truppenursel:
es ist doch immer schön aufschlussreich, wenn von den Exen erzählt wird. Ob sie schlechtgemacht werden, ob sie noch gegenwärtig sind, oder ob betretenes Schweigen kommt oder auch, wenn gesagt wird, dass es da nichts zu sagen gibt. All das hilft, ein wenig mehr über den anderen zu erfahren als das übliche Gerede über Allgemeinplätze.

Glaub mir, ist super langweilig, wenn ER den ganzen Abend von seiner EX erzählt...Es war aufschlussreich für mich. Für mich war klar: Totale Bindungsangst ..nix für mich. Beim ersten Date, wie ich schon schrieb, ist das für mich unangebracht.
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #38
Zitat von Andre:
Nun, z. B. an dem Anteil am Scheitern von Beziehungen, den der Erzähler sich selbst gibt.
Auch hier sehe ich keinen Widerspruch zu meiner rhetorischen Frage:
Zitat von fafner:
Kann man jemanden als möglichen Partner besser kennenlernen, als indem man die Beziehungsvergangenheit erzählt bekommt?

Das was und wie steckt da alles drin. Und ich habe kein Problem damit, wenn es beim ersten Date zur Sprache kommt, denn unsere Beziehungsvergangenheit beeinflußt unsere Beziehungszukunft. :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
1.860
  • #39
Zitat von Vizee:
Glaub mir, ist super langweilig, wenn ER den ganzen Abend von seiner EX erzählt...Es war aufschlussreich für mich. Für mich war klar: Totale Bindungsangst ..nix für mich. Beim ersten Date, wie ich schon schrieb, ist das für mich unangebracht.
Ich finde, beim ersten Date sollte man gar nicht über die vergangene Beziehung sprechen bzw. möglichst wenig ... finde einfach, das ist der falsche Einstieg.
 
H

Hafensänger

Gast
  • #40
Scheint ja eine eher männliche Unsitte zu sein von seiner Verflossenen parlieren zu müssen. Halte ich beim Knochenwerfen für ein ziemlich schlechtes Zeichen. Das Thema ließe ich von mir aus bei einem ersten Date grundsätzlich sein. Wenn aber die Sprache darauf käme, sagte ich was zu sagen wäre, z.B. auch dass sie mal ein sehr wichtiger Teil meines Lebens war, sie Spuren bei mir hinterlassen hat und ich das nicht verdrängen werde.

edit: Etwas, womit nicht jede umgehen konnte. Hat alles seine zwei Seiten. Dazu muss nicht mal der vorschnelle Vorwurf der "Beziehungsnichtverarbeitung" in den Raum gestellt werden. Das lässt mich innerlich abwinken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #41
Zitat von fafner:
Ich halte nix von Schauspielerei. Der echte Eindruck ist der einzig sinnvolle.

Da hast Du meinen Text missverstanden. Wenn er schüchtern ist und wegen der ganzen Schüchternheit stumm wie ein Fisch bleibt, kann man als potentieller Partner den eigentlichen Charakter gar nicht erkennen. Denn der Charakter käme erst zum Vorschein, wenn die Schüchternheit abgelegt ist. Du kannst mir , unter diesem Aspekt betrachtet, jetzt nicht mit Schauspielerei kommen :)
 

nurzauber

User
Beiträge
56
  • #42
Hallo seltersws,

"Eigentlich verhalte ich mich bei den Treffen ganz normal, bin höflich etc. Meist rede ich aber nicht wie ein Wasserfall, könnt es daran liegen? Bin eher schüchtern. Meine eigene Vermutung ist, dass mein Gegenüber mir ansieht, dass ich "auf der Suche"

Ich würde mich an deiner Stelle mal mit Frauen treffen, die eigentlich gar nicht dein "Beuteschema" sind. Da wird dir egal sein, was du sagst und tust. Wahrscheinlich bist du dann auch nicht so nervös! Dies als Übung! Vielleicht klappt es dann später mit der, die dir gefällt besser!
Oder aber plötzlich erkennt man neue Seiten an sich.

Weil, man lernt nie aus!
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #43
Zitat von Vizee:
Wenn er schüchtern ist und wegen der ganzen Schüchternheit stumm wie ein Fisch bleibt, kann man als potentieller Partner den eigentlichen Charakter gar nicht erkennen. Denn der Charakter käme erst zum Vorschein, wenn die Schüchternheit abgelegt ist.
In dem Fall IST der eigentliche Charakter die Schüchternheit und sonst nix. :)
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #44
Zitat von fafner:
In dem Fall IST der eigentliche Charakter die Schüchternheit und sonst nix. :)

Für mich nicht. Die Schüchternheit ist eine Eigenart, aber die kann überwunden werden. Ist nur der erste Stein, über den gestolpert wird, wenn man noch nicht so vertraut mit einem Menschen ist...:)