User
- Beiträge
- 358
- #1
was ist nur los mit mir?
hallo hr. ernst, ich brauche mal einen rat, gerne auch von der community. ich bin seit 16 monaten mit einem mann zusammen. ich habe ihn über eine über eine andere partnerbörse kennengelernt. wir haben uns sofort sehr gut verstanden u. er hat mir beim 2ten telefonat erklärt dass er trockener alkoholiker ist. ich dachte mir, hut ab dass er das geschafft hatte...
ausserdem hatte er ein profilfoto drin dass ihn zeigt wo er noch schlank war. er machte aber andeutungen dass er so nicht mehr aussieht. beim ersten date bin ich dann aus allen wolken gefallen u. hab das angesprochen. ich wandere gerne, mache 2 mal die woche sport u. möchte schon manches mit dem partner teilen können. er hat mir versichert dass er wieder gern mehr sport machen möchte u. früher auf einer sportschule war, ist tatsächlich wahr. durch tabletten u. schutz vor überforderung ist er dicker geworden. ich hab ihm noch mehrere chancen gegeben u. wir sind ein paar geworden. im laufe d. letzten halbes jahres hat er mir erzählt schulden zu haben durch die alkoholsucht, denen er nicht nachkommen kann. es war nicht einfach für mich zu reagieren. ich hab ihn motiviert zur schuldnerberatung zu gehen u. mittlerweile hat er einen guten plan diese zu tilgen. sein gewicht u. seine schulden waren für mich in meiner verliebtheit nicht das problem...
er hatte immer wieder phasen, wo mir der respekt gefehlt hat. zb. er fährt ziemlich rasant? ich fürchte mich. wo ist das problem langsamer zu fahren? nach einem 1/2 jahr verlor er die befristung i. d. arbeit wg längerer krankheit wg hüfte. er hatte bald wieder eine neue arbeit, die er nach 3 monaten wechselte weil es ihm dort nicht gefiel. danach wechselte er an eine stelle nähe meines wohnortes u. zog fast bei mir ein. war nur einmal die woche i. seiner wohnung. er hatte mich zwar gefragt aber ich hatte mich nicht konkret geäussert. dann war er einfach bei mir u. ich hatte mich beschwert dass es zu schnell war. aber er war nun schon da u. irgendwie fand ich es auch schön ihn in meiner nähe zu haben. er brachte immer mehr mit, wir machten ein gemeinsames haushaltsgeld, bei dem ich mehr einzahle weil es mir möglich ist...es war rel. harmonisch, bis auf das dass er seine klamotten manchmal rumliegen lässt u. nicht das gleiche sauberkeitsgefühl hat wie ich..aber das war für mich nicht ein dominantes problem. vor ungefähr 3 mon. hat er probleme mit der schulter bekommen u. ist seitdem krankgeschrieben. er hat sich immer mehr in seine wohnung zurückgezogen weil i. d. stadt u. mehr ärzte. das hatte mich verletzt, den alltag verbrachte er bei mir u. jetzt wo er mehr zeit hat, zieht er sich in seiner wohnung zurück...das hat irgendwas mit mir gemacht...es nervt mich nun dass durch seine lange krankheit wieder seine befristung auf dem spiel steht, dass er wieder weniger geld hat da krankengeld, seine schulden wieder nicht begleichen kann...auch wurde er noch unbeweglicher u. unfreundlicher mit der zeit...er hat meine distanzierung gemerkt u. ich war ehrlich u. hab ihn geraten hilfe zu suchen bei einem arzt. das hat er gemacht, und er hat festgestellt dass er wieder suchtdruck hat. er bekommt nun stimmungsaufheller u. natürlich gespräche. mit diesen stimmungsaufheller ist er unnatürlich nett u. irgendwie kann ich mich eine kleine zeit auf ihn einlassen u. dann wieder möchte ich alles beenden...ich bin hin u. hergerissen...
zu meiner person:vor 3 jahren ist mein lebensgefährte plötzlich verstorben, er war meine liebe, mein bester freund u. der mann den ich geheiratet hätte...vorher war ich 20 jahre mit einem narzissten zusammen, davon 14 jahre verheiratet, habe eine wundervolle große tochter aus dieser ehe u. manchmal gibt es ähnliche züge zwischen meinem ex u. meiner jetzigen beziehung u. das erschreckt mich u. löst fluchtgedanken aus. ich frage mich manchmal ob ich jemals wieder so glücklich sein kann wie in der beziehung mit meinem verstorbenen lebensgefährte. wieder dieses respektvolle miteinander...vielleicht steh ich mir nur selbst im weg....mit meinen vergleichen...
ausserdem hatte er ein profilfoto drin dass ihn zeigt wo er noch schlank war. er machte aber andeutungen dass er so nicht mehr aussieht. beim ersten date bin ich dann aus allen wolken gefallen u. hab das angesprochen. ich wandere gerne, mache 2 mal die woche sport u. möchte schon manches mit dem partner teilen können. er hat mir versichert dass er wieder gern mehr sport machen möchte u. früher auf einer sportschule war, ist tatsächlich wahr. durch tabletten u. schutz vor überforderung ist er dicker geworden. ich hab ihm noch mehrere chancen gegeben u. wir sind ein paar geworden. im laufe d. letzten halbes jahres hat er mir erzählt schulden zu haben durch die alkoholsucht, denen er nicht nachkommen kann. es war nicht einfach für mich zu reagieren. ich hab ihn motiviert zur schuldnerberatung zu gehen u. mittlerweile hat er einen guten plan diese zu tilgen. sein gewicht u. seine schulden waren für mich in meiner verliebtheit nicht das problem...
er hatte immer wieder phasen, wo mir der respekt gefehlt hat. zb. er fährt ziemlich rasant? ich fürchte mich. wo ist das problem langsamer zu fahren? nach einem 1/2 jahr verlor er die befristung i. d. arbeit wg längerer krankheit wg hüfte. er hatte bald wieder eine neue arbeit, die er nach 3 monaten wechselte weil es ihm dort nicht gefiel. danach wechselte er an eine stelle nähe meines wohnortes u. zog fast bei mir ein. war nur einmal die woche i. seiner wohnung. er hatte mich zwar gefragt aber ich hatte mich nicht konkret geäussert. dann war er einfach bei mir u. ich hatte mich beschwert dass es zu schnell war. aber er war nun schon da u. irgendwie fand ich es auch schön ihn in meiner nähe zu haben. er brachte immer mehr mit, wir machten ein gemeinsames haushaltsgeld, bei dem ich mehr einzahle weil es mir möglich ist...es war rel. harmonisch, bis auf das dass er seine klamotten manchmal rumliegen lässt u. nicht das gleiche sauberkeitsgefühl hat wie ich..aber das war für mich nicht ein dominantes problem. vor ungefähr 3 mon. hat er probleme mit der schulter bekommen u. ist seitdem krankgeschrieben. er hat sich immer mehr in seine wohnung zurückgezogen weil i. d. stadt u. mehr ärzte. das hatte mich verletzt, den alltag verbrachte er bei mir u. jetzt wo er mehr zeit hat, zieht er sich in seiner wohnung zurück...das hat irgendwas mit mir gemacht...es nervt mich nun dass durch seine lange krankheit wieder seine befristung auf dem spiel steht, dass er wieder weniger geld hat da krankengeld, seine schulden wieder nicht begleichen kann...auch wurde er noch unbeweglicher u. unfreundlicher mit der zeit...er hat meine distanzierung gemerkt u. ich war ehrlich u. hab ihn geraten hilfe zu suchen bei einem arzt. das hat er gemacht, und er hat festgestellt dass er wieder suchtdruck hat. er bekommt nun stimmungsaufheller u. natürlich gespräche. mit diesen stimmungsaufheller ist er unnatürlich nett u. irgendwie kann ich mich eine kleine zeit auf ihn einlassen u. dann wieder möchte ich alles beenden...ich bin hin u. hergerissen...
zu meiner person:vor 3 jahren ist mein lebensgefährte plötzlich verstorben, er war meine liebe, mein bester freund u. der mann den ich geheiratet hätte...vorher war ich 20 jahre mit einem narzissten zusammen, davon 14 jahre verheiratet, habe eine wundervolle große tochter aus dieser ehe u. manchmal gibt es ähnliche züge zwischen meinem ex u. meiner jetzigen beziehung u. das erschreckt mich u. löst fluchtgedanken aus. ich frage mich manchmal ob ich jemals wieder so glücklich sein kann wie in der beziehung mit meinem verstorbenen lebensgefährte. wieder dieses respektvolle miteinander...vielleicht steh ich mir nur selbst im weg....mit meinen vergleichen...