D
Deleted member 22408
Gast
- #1
Was ist mit der Körpersprache der heutigen Damen los?
Einen wunderschönen guten Morgen liebe Beziehungssuchende und geborene
Dauersingles!
Ihr kennt sie doch sicherlich, Gruseldates, bei denen man ständig auf die Uhr sieht, den Kaffee hastig ausschlürft und unter einem Vorwand das Treffen schnell beendet. Die sogenannten Gruseldates finde ich gar nicht mal so schlecht, da sie sehr schnell Klarheit darüber schaffen, dass es keinen Sinn hat, den Kontakt weiter zu pflegen.
Wichtige Bestandteile eines Dates sind ja die Körpersprache und Emotionalität beim Gespräch. Oft abgewendetes Gesicht, gelangweilter Gesichtsausdruck, Blickkontakte meidend, geschlossene Armhaltung, kaum Fragen an den Datingpartner/in, unverbindliche Floskeln statt intensiver Austausch über Persönliches, kein Wort über das Thema Beziehung, stattdessen ellenlange Monologe, z.B. über die Herztablette des Hundes, distanzierte Körperhaltung...Alles klar, nicht die richtige Person getroffen, abhaken und (sofort) weitersuchen und pfeifend zum nächsten Date gehen!
Mit diesen Vorerfahrungen geht einer meiner ins nächste Date und denkt sich, wenn die Körpersprache und verbale Kommunikation herzlich und zugewandt sind (Ich meine jetzt nicht freundliches Desinteresse), müsste es laufen und weitergehen...Aber so einfach ist es nicht mehr!
Ihr kennt doch bestimmt die Sendung First Date, die im VOX ausgestrahlt wird. In einem Restaurant werden Paare bestellt, die sich vorher noch nicht gesehen haben. Die Paare werden vorher gezielt eingeladen und lernen sich beim Essen kennen. Als Zuschauer kann man die Unterhaltung der Paare mitverfolgen. Bei einigen Paaren erkennt man an den Dialogen und Körpersprache sehr bald, dass es nichts wird.
Aber etliche Damen führen die Herren mit Ihrer Körpersprache und Worten in die Irre. Intensiver Blickkontakt, Lachen, große Interessiertheit am Datingpartner, Komplimente und "zufällige" Berührungen seitens der Dame, Leuchten ihrer Augen, persönlicher werdend, eine Koketterie nach der anderen...
Dann verziehen sich die Datingpartner in eine Kabine, lassen Revue passieren und entscheiden, ob ein zweites Date stattfindet. Die Herren, euphorisiert durch den Verlauf des Dates, entscheiden sich meistens für ein zweites Date und die betreffenden Damen?...In den allermeisten Fällen nicht! Dunnerlittchen, da wurden die Herren hier durch die Damen ganz schön in die Irre geführt! Ich wäre auch darauf reingefallen.
Ok, jetzt werdet Ihr sagen, eben halt Fernsehsendung, eh alles gespielt und gefaked...Aber jetzt kommts, ich empfinde die realen Dates mit den Damen auch leider häufiger so, dass sie nicht ehrlich und authentisch rüberkommen. Wieso kokettiert eine Dame mit og. Körpersprache und Worten, wenn sie kein Interesse am Datingpartner hat und stellt sich nach dem Date häufig tot? Ihr wisst ja auch, dass es oft ein paar Tage dauert, bevor Klarheit herrscht. Tage, in denen zumindest ein Datingpartner Gefühle investiert und vor sich hinleidet.
Meine Theorie ist, dass die heutigen medien- und technikfetischisierenden Menschen immer mehr ihre natürliche, situationsadäquate Körpersprache und verbale Kommunikation verlieren. Immer mehr entwickeln sich auch die Dates zu einer Show, in der alle nur noch lieb lächeln, supershowmäßig dastehen, aber die Authentizität immer mehr verdrängt wird.
Daher, liebe Forumsfreunde, plädiere ich, wenn es schon nicht zwischen den Datingpartnern passt, für o.g. Gruseldates! Sind sind rustikal, gnadenlos ehrlich und man hat danach im Sinne der Datingökonomieeffizienz sofort eine klare Verhaltenssicherheit.
Dauersingles!
Ihr kennt sie doch sicherlich, Gruseldates, bei denen man ständig auf die Uhr sieht, den Kaffee hastig ausschlürft und unter einem Vorwand das Treffen schnell beendet. Die sogenannten Gruseldates finde ich gar nicht mal so schlecht, da sie sehr schnell Klarheit darüber schaffen, dass es keinen Sinn hat, den Kontakt weiter zu pflegen.
Wichtige Bestandteile eines Dates sind ja die Körpersprache und Emotionalität beim Gespräch. Oft abgewendetes Gesicht, gelangweilter Gesichtsausdruck, Blickkontakte meidend, geschlossene Armhaltung, kaum Fragen an den Datingpartner/in, unverbindliche Floskeln statt intensiver Austausch über Persönliches, kein Wort über das Thema Beziehung, stattdessen ellenlange Monologe, z.B. über die Herztablette des Hundes, distanzierte Körperhaltung...Alles klar, nicht die richtige Person getroffen, abhaken und (sofort) weitersuchen und pfeifend zum nächsten Date gehen!
Mit diesen Vorerfahrungen geht einer meiner ins nächste Date und denkt sich, wenn die Körpersprache und verbale Kommunikation herzlich und zugewandt sind (Ich meine jetzt nicht freundliches Desinteresse), müsste es laufen und weitergehen...Aber so einfach ist es nicht mehr!
Ihr kennt doch bestimmt die Sendung First Date, die im VOX ausgestrahlt wird. In einem Restaurant werden Paare bestellt, die sich vorher noch nicht gesehen haben. Die Paare werden vorher gezielt eingeladen und lernen sich beim Essen kennen. Als Zuschauer kann man die Unterhaltung der Paare mitverfolgen. Bei einigen Paaren erkennt man an den Dialogen und Körpersprache sehr bald, dass es nichts wird.
Aber etliche Damen führen die Herren mit Ihrer Körpersprache und Worten in die Irre. Intensiver Blickkontakt, Lachen, große Interessiertheit am Datingpartner, Komplimente und "zufällige" Berührungen seitens der Dame, Leuchten ihrer Augen, persönlicher werdend, eine Koketterie nach der anderen...
Dann verziehen sich die Datingpartner in eine Kabine, lassen Revue passieren und entscheiden, ob ein zweites Date stattfindet. Die Herren, euphorisiert durch den Verlauf des Dates, entscheiden sich meistens für ein zweites Date und die betreffenden Damen?...In den allermeisten Fällen nicht! Dunnerlittchen, da wurden die Herren hier durch die Damen ganz schön in die Irre geführt! Ich wäre auch darauf reingefallen.
Ok, jetzt werdet Ihr sagen, eben halt Fernsehsendung, eh alles gespielt und gefaked...Aber jetzt kommts, ich empfinde die realen Dates mit den Damen auch leider häufiger so, dass sie nicht ehrlich und authentisch rüberkommen. Wieso kokettiert eine Dame mit og. Körpersprache und Worten, wenn sie kein Interesse am Datingpartner hat und stellt sich nach dem Date häufig tot? Ihr wisst ja auch, dass es oft ein paar Tage dauert, bevor Klarheit herrscht. Tage, in denen zumindest ein Datingpartner Gefühle investiert und vor sich hinleidet.
Meine Theorie ist, dass die heutigen medien- und technikfetischisierenden Menschen immer mehr ihre natürliche, situationsadäquate Körpersprache und verbale Kommunikation verlieren. Immer mehr entwickeln sich auch die Dates zu einer Show, in der alle nur noch lieb lächeln, supershowmäßig dastehen, aber die Authentizität immer mehr verdrängt wird.
Daher, liebe Forumsfreunde, plädiere ich, wenn es schon nicht zwischen den Datingpartnern passt, für o.g. Gruseldates! Sind sind rustikal, gnadenlos ehrlich und man hat danach im Sinne der Datingökonomieeffizienz sofort eine klare Verhaltenssicherheit.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: