AW: was Frauen wollen
Zitat von Havido:
Hallo liebe Frauen,
ich diskutierte gestern mit meinem besten Kumpel darüber, was Frauen wollen.
Vielfach thematisiert und trotzdem ein Rätsel bisher für mich geblieben.
Wollt ihr einen typischen Mann der am Wochenende Fußball guckt mit seinen Freunden, der der Ansicht ist, dass Wellness was für verweichlichte Artgenossen ist und die Frau ihn am Wochenende bekochen sollte.
...oder doch der Mann, der euch die Taschen trägt beim Shoppen, mit euch in den neuen Film von Nicholas Sparks geht und euch abends die Füße massiert.
Okay, ich überzeichne die Extreme ein bisschen, hoffe aber, dass ihr wisst, worauf ich anspielen möchte? ;-)
Ich finde es als "moderner Mann" im Alter von 36 Jahren unfassbar schwierig Frauen die richtigen Signale zu senden ohne mich dabei zu verstellen. Es ist nicht so, dass ich mich einem der Extrembeispiele zuordnen könnte (mal abgesehen davon, dass Extreme ja selten beliebt sind), aber trotzdem wäre es mal interessant zu wissen, wie hier die Meinungstendenz so ist.
Ich schreib jetzt mal direkt und lese die anderen Antworten erst danach...

In einem anderen Thread hab ich es schon geschrieben: ich denke, die meisten Frauen wollen einen Mann, der ihnen leicht überlegen ist, es aber nicht zeigt/raushängen lässt. Sie wollen, dass er ihnen Sicherheit gibt und sie bestätigt, sie ernst nimmt, ihr "auf Augenhöhe" begegnet. Dass er im Bett leicht dominant ist, aber nur, wenn sie das auch grade will. 'Dass er auf ihre Bedürfnisse eingeht, aber sie nicht das Gefühl hat, dass er unterwürfig ist.
Das ist alles echt schwierig - da es teilweise widersprüchlich ist (einerseits soll er eigenständig sein, andererseits das wollen, was sie auch will).
Die Lösung kann also nur sein, dass man "authentisch, seiner selbst sicher und liebevoll" ist. Ich bin absoluter Fan vom kategorischen Imperativ, der vereinfacht besagt: behandel Deine Partnerin so, wie Du selbst behandelt werden willst.
Wahrscheinlich findest Du es toll, wenn sie mal mit einem gekochten Essen auf Dich wartet - überrasche sie ebenso mit einem gekochten Essen (oder, wenn Du nicht kochen kannst, einer Essens-Einladung). Gib ihr die Freiheit, ein Wochenende ohne Dich zu verbringen, aber nimm dir diese Freiheit auch. Geh mit, wenn es ihr wichtig ist udn sie kommt mit, wenn es dir wichtig ist. Sei zärtlich zu ihr, aber bedränge sie nicht unentwegt mit Gebussel und Getatsche - denn das willst Du ja wahrscheinlich auch nicht. Geh mal mit einkaufen, wenn es Dir wichtig ist und frag sie, ob sie mal mit zum Fußball kommt, im Gegenzug, wenn Du das möchtest.
Ich vermute, dass es eigentlich einen ganz normalen, tollen Mittelweg gibt und dass derjenige das Glück findet, der in der Lage ist, danach zu handeln und eben authentisch, sich seiner selbst sicher und liebevoll zu agieren.