User
- Beiträge
- 1
- #1
Warum zerstört er alles?
Lieber Herr Ernst,
leider finde ich nirgends Rat, nahe Angehörige habe ich nicht mehr und Freunde/Bekannte sind in ihren Äußerungen zu meinem Problem eher zurückhaltend.
Mein Partner und ich sind seit fünf Jahren ein Paar, mittlerweile haben wir eine kleine Familie gegründet. Etwa ein Jahr nach unserem Kennenlernen habe ich durch Zufall herausgefunden, dass er noch Kontakt zu einer Ex hat und sich ohne mein Wissen hin und wieder mit ihr trifft. Ich war sehr verletzt. Für mich ist es ein absolutes Tabu, frühere Partner noch eine Rolle in neuen Beziehungen spielen zu lassen. Ich habe den Lapsus begangen, getrieben von Misstrauen und Eifersucht, mir Informationen zu besorgen. Ich habe seine Freunde ausgefragt und sogar alte Nachrichten zwischen ihm und ihr gelesen. Daher weiß ich, dass die Beziehung zwar nur kurz, aber sehr schmerzhaft und belastend für ihn war. Die Unentschlossenheit seiner damaligen Freundin, sich für ihn oder ihren Noch-Ehemann zu entscheiden, plötzliche Absagen von Treffen und gemeinsam geplanten Reisen, ihre fehlende Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit haben ihm sehr zugesetzt. Nach 3 Monaten brach er einfach den Kontakt zu ihr ab, ein Vierteljahr später entstand wieder etwas Nähe. Sie haben vieles gemeinsam unternommen, er verliebte sich erneut und machte ihr aus heiterem Himmel einen Heiratsantrag und wollte sofort zu ihr ziehen. Sie lehnte entsetzt ab, behielt die Bekanntschaft jedoch bei. Dieses damalige Verhalten meines Freundes passt gar nicht zu ihm, er muss diese Frau wirklich sehr geliebt haben. Tragisch ist, dass sie seine Gefühle nie erwiderte.
Ich teilte meinem Partner mit, dass ich mit seinem Kontakt nicht klarkomme, weil er mich verunsichert und verletzt. Zudem gibt er mir das Gefühl, ihm nicht zu genügen oder weniger wert zu sein. Er versprach mir, den Kontakt abzubrechen, weil ich ihm mehr bedeute. Nun habe ich aber entdeckt, dass er seit Jahren doch noch heimlich Kontakt hält. Sogar auf eine dienstliche Gruppenreise ins Ausland hat er sie eingeladen, was sie ablehnen musste. Vor einigen Wochen sagte er mir frech ins Gesicht, dass er sich nicht mehr an sein altes Versprechen gebunden fühle. Die Situation hätte sich geändert, er sei nicht mehr zufrieden mit unserem Zusammenleben. Ich war völlig schockiert und wir streiten nun fast täglich darüber. Ich bat ihn inständig, meine Empfindungen zu respektieren und unsere Beziehung nicht durch Heimlichkeiten zu zerstören. Ich fragte ihn, ob es sich lohne, für diese Frau alles zu riskieren. Schließlich haben wir die Verantwortung für ein kleines Kind. Er gab einfach keine Antwort darauf, wirkte introvertiert und abweisend. Ich schlug vor, dass wir an Problemen, die ihn und mich stören, doch arbeiten könnten. Zumindest das nahm er positiv auf. Ich glaube nicht, dass er das Kind, an dem er sehr hängt, und mich verlassen würde. Und ich denke, dass die Ex ihn auch nicht wiederhaben möchte. Allerdings hat er ihr von meiner Eifersucht berichtet, was sie nicht zu stören scheint.
Mal ungeachtet dessen, dass mir sein Verhalten zutiefst wehtut, ich keinerlei Vertrauen mehr habe und ich mir die Frage stelle, welche Gefühle er wirklich für diese Frau hat, bin ich sehr getroffen von seiner Rücksichtslosigkeit, seiner Herzenskälte mir gegenüber. Natürlich verändert sich eine Beziehung wenn plötzlich ein Baby hinzukommt. Derzeit kann ich eben nicht mit beruflichen Erfolgen wie seine Ex auftrumpfen, derzeit können wir eben keine aufregenden Reisen unternehmen oder die Nächte durchfeiern.
Einige Stunden Paarberatung, die mein Partner organisierte, verliefen übrigens erfolglos, weil er auch dort kaum Antworten gab. Mir als hochsensibler Frau geht diese Situation sehr nah, ich will dieser schmerzhaften Beziehung eigentlich nur noch entfliehen, möchte meinem Kind aber nicht seinen Vater nehmen.
Vielen Dank bereits an dieser Stelle für Ihre Einschätzung und Ihren Rat.
leider finde ich nirgends Rat, nahe Angehörige habe ich nicht mehr und Freunde/Bekannte sind in ihren Äußerungen zu meinem Problem eher zurückhaltend.
Mein Partner und ich sind seit fünf Jahren ein Paar, mittlerweile haben wir eine kleine Familie gegründet. Etwa ein Jahr nach unserem Kennenlernen habe ich durch Zufall herausgefunden, dass er noch Kontakt zu einer Ex hat und sich ohne mein Wissen hin und wieder mit ihr trifft. Ich war sehr verletzt. Für mich ist es ein absolutes Tabu, frühere Partner noch eine Rolle in neuen Beziehungen spielen zu lassen. Ich habe den Lapsus begangen, getrieben von Misstrauen und Eifersucht, mir Informationen zu besorgen. Ich habe seine Freunde ausgefragt und sogar alte Nachrichten zwischen ihm und ihr gelesen. Daher weiß ich, dass die Beziehung zwar nur kurz, aber sehr schmerzhaft und belastend für ihn war. Die Unentschlossenheit seiner damaligen Freundin, sich für ihn oder ihren Noch-Ehemann zu entscheiden, plötzliche Absagen von Treffen und gemeinsam geplanten Reisen, ihre fehlende Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit haben ihm sehr zugesetzt. Nach 3 Monaten brach er einfach den Kontakt zu ihr ab, ein Vierteljahr später entstand wieder etwas Nähe. Sie haben vieles gemeinsam unternommen, er verliebte sich erneut und machte ihr aus heiterem Himmel einen Heiratsantrag und wollte sofort zu ihr ziehen. Sie lehnte entsetzt ab, behielt die Bekanntschaft jedoch bei. Dieses damalige Verhalten meines Freundes passt gar nicht zu ihm, er muss diese Frau wirklich sehr geliebt haben. Tragisch ist, dass sie seine Gefühle nie erwiderte.
Ich teilte meinem Partner mit, dass ich mit seinem Kontakt nicht klarkomme, weil er mich verunsichert und verletzt. Zudem gibt er mir das Gefühl, ihm nicht zu genügen oder weniger wert zu sein. Er versprach mir, den Kontakt abzubrechen, weil ich ihm mehr bedeute. Nun habe ich aber entdeckt, dass er seit Jahren doch noch heimlich Kontakt hält. Sogar auf eine dienstliche Gruppenreise ins Ausland hat er sie eingeladen, was sie ablehnen musste. Vor einigen Wochen sagte er mir frech ins Gesicht, dass er sich nicht mehr an sein altes Versprechen gebunden fühle. Die Situation hätte sich geändert, er sei nicht mehr zufrieden mit unserem Zusammenleben. Ich war völlig schockiert und wir streiten nun fast täglich darüber. Ich bat ihn inständig, meine Empfindungen zu respektieren und unsere Beziehung nicht durch Heimlichkeiten zu zerstören. Ich fragte ihn, ob es sich lohne, für diese Frau alles zu riskieren. Schließlich haben wir die Verantwortung für ein kleines Kind. Er gab einfach keine Antwort darauf, wirkte introvertiert und abweisend. Ich schlug vor, dass wir an Problemen, die ihn und mich stören, doch arbeiten könnten. Zumindest das nahm er positiv auf. Ich glaube nicht, dass er das Kind, an dem er sehr hängt, und mich verlassen würde. Und ich denke, dass die Ex ihn auch nicht wiederhaben möchte. Allerdings hat er ihr von meiner Eifersucht berichtet, was sie nicht zu stören scheint.
Mal ungeachtet dessen, dass mir sein Verhalten zutiefst wehtut, ich keinerlei Vertrauen mehr habe und ich mir die Frage stelle, welche Gefühle er wirklich für diese Frau hat, bin ich sehr getroffen von seiner Rücksichtslosigkeit, seiner Herzenskälte mir gegenüber. Natürlich verändert sich eine Beziehung wenn plötzlich ein Baby hinzukommt. Derzeit kann ich eben nicht mit beruflichen Erfolgen wie seine Ex auftrumpfen, derzeit können wir eben keine aufregenden Reisen unternehmen oder die Nächte durchfeiern.
Einige Stunden Paarberatung, die mein Partner organisierte, verliefen übrigens erfolglos, weil er auch dort kaum Antworten gab. Mir als hochsensibler Frau geht diese Situation sehr nah, ich will dieser schmerzhaften Beziehung eigentlich nur noch entfliehen, möchte meinem Kind aber nicht seinen Vater nehmen.
Vielen Dank bereits an dieser Stelle für Ihre Einschätzung und Ihren Rat.