Hoejupie

User
Beiträge
1
  • #1

Warum verspätete Rückzieher?

Liebe Forumsmitglieder,
ich bitte Euch um Euren Rat zu folgenden Beobachtungen/Erlebnissen:
Ich hatte in der letzten Zeit einige Dates mit Männern, die ich interessant fand.
Am Ende des Dates kam es von Seiten der Männer (nicht von mir!) konkrete Vorschläge für ein weiteres Treffen:
Date 1: Besuch in der Oper noch in 2022 ( es war bereits Mitte Dezember)
Date 2: Wochenende in der Eifel mit konkreter Terminfindung auf seine mehrfache Nachfrage
Date 3: Treffen am übernächsten Tag

Ich freute mich jedes Mal über die Initiative der Herren und stimmte zu.
Wenn es dann jedoch konkret werden sollte (Nachfrage meinerseits nach Konkretisierung des Termins, genauere Absprache meinerseits), drucksten die Herren irgendwie herum und sagten schließlich ab.

Könntet Ihr mir bitte dieses Verhalten erklären.? Warum wird erst eine Vereinbarung getroffen, die dann doch nicht so ernst gemeint ist?
Mache ich etwas falsch? Sollte ich nicht sofort auf einen solchen Vorschlag eingehen, sondern ein weiteres Treffen von meiner Seite aus offen lassen?
Sollte ich es unterlassen, nachzufragen um Details festzulegen?

Bei Date 2 und 3 unterstellten mir die Herren sogar, dass ich auf “schnellen Sex“ aus gewesen sei Bzw. eine Übernachtungsmöglichkeit geboten hätte, was definitiv nicht der Fall war.
Ich kratze mich am Hinterkopf und Frage mich, ob ich eine Wahrnehmungsstörung habe.

Helft mir bitte, diese Männer besser zu verstehen.
Vielen Dank.
 

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #2
Ist mit vielen Frauen kaum anders. Zusagen, plötzlich wieder absagen, die Ambivalenz regiert. Du kontaktierst jedenfalls enorm populäre Männer und die können es sich offenbar aussuchen, also den Ton vorgeben. Hat mit Liebe nichts zu tun... wenn ich das bei irgendwem machen würde wäre ich sofort raus. Was versprichst du dir von diesen Männern? Gute Frage...
 

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #3
Okay, ich meine, vielleicht sind sie dermassen aufgeblasen dass diese "jenseits von allem-Selbstsicherheit" bei unsicheren Naturen sogar anziehend wirkt. Da verstehe ich die Menschen noch zuwenig. Wenn man das liebenswert findet,... man kann ja alles lieben..., sollte man sich halt unten anstellen auf dem Dienertreppchen und warten bis diese Meister einem in ihr Haus rufen, vermute ich mal. Eine andere Chance wird es wohl nicht geben bei diesen Protzlöffeln.
 

Barista

User
Beiträge
55
  • #4
Hallo Hoejupie, Du hast ja darum gebeten, dass man Dir beim Verstehen hilft, nun ja, ich hab mich vor ein paar Jahren mal ähnlich mies verhalten. Ich hatte ein erstes Date mit einer Frau, die ich sehr interessant fand, die mir aber nach dem ersten Date gesagt hat "dass der Funke nicht übergesprungen sei" - da fand ich es nicht verwerflich mich etwas später auch mit einer anderen Frau zu treffen, blieb aber in lockerem Kontakt mit der ersten. Tatsächlich bin ich später dann auch mit der ersten zusammen gekommen, habe aber einmal besagter zweiten relativ kurzfristig abgesagt (worauf ich überhaupt nicht stolz bin) - in Bezug auf Initiative der Männer, Du schreibst ja selbst, dass Dir das eigentlich ganz gut gefallen hat und das bleibt uns Männern ja nicht ganz verborgen. Die Moral von der Geschichte ist halt nur, dass es Menschen geben soll, die beim Dating "mehrgleisig" fahren und vereinzelt soll es sogar vorkommen, dass der ein oder andere Mann sich dann etwas ungeschickt beim Absagen anstellt. Und - um die ganze Verderbtheit der männlichen Seele noch weiter auszuschmücken - für manche ist der Gedanke, dass man ein Date haben könnte, auch wichtiger als das Date an sich.
 
  • Like
Reactions: sissifee and Ungeheuer

SEM

User
Beiträge
4
  • #5
Liebe Forumsmitglieder,
ich bitte Euch um Euren Rat zu folgenden Beobachtungen/Erlebnissen:
Ich hatte in der letzten Zeit einige Dates mit Männern, die ich interessant fand.
Am Ende des Dates kam es von Seiten der Männer (nicht von mir!) konkrete Vorschläge für ein weiteres Treffen:
Date 1: Besuch in der Oper noch in 2022 ( es war bereits Mitte Dezember)
Date 2: Wochenende in der Eifel mit konkreter Terminfindung auf seine mehrfache Nachfrage
Date 3: Treffen am übernächsten Tag

Ich freute mich jedes Mal über die Initiative der Herren und stimmte zu.
Wenn es dann jedoch konkret werden sollte (Nachfrage meinerseits nach Konkretisierung des Termins, genauere Absprache meinerseits), drucksten die Herren irgendwie herum und sagten schließlich ab.

Könntet Ihr mir bitte dieses Verhalten erklären.? Warum wird erst eine Vereinbarung getroffen, die dann doch nicht so ernst gemeint ist?
Mache ich etwas falsch? Sollte ich nicht sofort auf einen solchen Vorschlag eingehen, sondern ein weiteres Treffen von meiner Seite aus offen lassen?
Sollte ich es unterlassen, nachzufragen um Details festzulegen?

Bei Date 2 und 3 unterstellten mir die Herren sogar, dass ich auf “schnellen Sex“ aus gewesen sei Bzw. eine Übernachtungsmöglichkeit geboten hätte, was definitiv nicht der Fall war.
Ich kratze mich am Hinterkopf und Frage mich, ob ich eine Wahrnehmungsstörung habe.

Helft mir bitte, diese Männer besser zu verstehen.
Vielen Dank.
Das ist schwer zu sagen, Du kannst den Menschen ja nur vor den Kopf gucken.
Vielleicht sind den Herren zunächst die Hormone durchgegangen und wenn der Kopf wieder klarer wurde, waren sie doch nicht mehr so begeistert? Vielleicht waren sie von Deiner Zusage und Initiative auch überfordert, haben nicht damit gerechnet und waren schlicht überfahren?
Oder das was Barista sagt, ich war zu langsam :D
 

Maik46

User
Beiträge
129
  • #6
Solche Erfahrungen sind bekannt, auch von Frauen.

Date 2 und 3 haben anscheinend im Leben/Internet gelernt, wenn sie gemein zu Frauen sind, bringt es sie weiter. Sie haben scheinbar die fixe Idee, bei Dir Schuldgefühle auszulösen. Dann sollst Du dich entschuldigen/rechtfertigen.

Sei froh, dass es so früh offenkundig ist, an welche Typen du sonst geraten wärst.

Bitte versuche nicht, solche Menschen zu verstehen. Nicht viele Männer sind so.
 
  • Like
Reactions: sissifee, Ungeheuer, kizmiaz und ein anderer User

Mentalista

User
Beiträge
19.367
  • #7
Ich freute mich jedes Mal über die Initiative der Herren und stimmte zu.
Wenn es dann jedoch konkret werden sollte (Nachfrage meinerseits nach Konkretisierung des Termins, genauere Absprache meinerseits), drucksten die Herren irgendwie herum und sagten schließlich ab.
Männer erzählen viel wenn der Tag lang ist. Es kommt auf die Taten an, nicht auf das was Männer dir erzählen.

Mein Tipp: Nicht zu schnell freuen, schon zusagen, aber dann genau beobachten, ob Taten folgen. Also erstmal mehr mit Distanz ran gehen.

Barista hat eine gute Erklärung geschrieben.
 
  • Like
Reactions: sissifee, Megara, Rise&Shine und 2 Andere

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #8
Schuldgefühle funktionieren nur wenn beim "Antragsteller" eine gewisse Demut da ist. Sind sie noch hochmütiger als der Abweiser dann macht man sich nur lächerlich.
 
  • Like
Reactions: sissifee

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #9
Was mir noch einfällt ist die allgemeine Problematik mit den "seriellen Datings" und "Parallel-Offenhaltung" von Kontakten welche letzten Endes alle Kandidaten die involviert sind zu einer Option machen und ebenso die Austauschbarkeit predigen.

Diese Haltung wird sogar von den Führungsorganen von Gleichklang gefördert oder empfohlen. Denn sie sind der Meinung man soll Parallelisieren und dann im "richtigen Moment oder beim richtigen Partner zuschlagen" danach alle anderen fallen lassen. Damit das überhaupt geht muss man die "Anderen" lange Zeit auf eine Wartebank schieben, das wird "Benching" genannt. Und sofern man dort keine besonders hohe Priorität hat, jedoch dennoch als "Option" oder "Ersatz" in Frage kommt... denn man weiss ja nie falls das wahre Objekt der Begierde ja doch noch wie eine Rakete hochgeht, sich nicht ausreichend beeindrucken lässt... dann kann man noch einen auf der Wartebank "neu aufwärmen" und dort das Trostpflaster abholen.

Das sind also prinzipiell sehr egoistische und auch von viel Verletzung und Unehrlichkeit geprägte Angehensweisen. Seien wir mal ehrlich, WER möchte ohne Umschweife auf einer Wartebank landen oder nur als eine Option betrachtet werden? Wer es mag darf sich mal melden und mitteilen was er so toll daran findet... vielleicht die totale Erniedrigung und Demütigung... oder weil sie sowieso nur etwas Sex haben wollen, man weiss es kaum.

Fakt ist, diese Angehensweise wird von Gleichklang oder Teile der Führung offen "empfohlen"; was ich generell als kritisch ansehe.

Wäre man fair und aufrichtig dann macht man eines nach dem anderen, der Reihe nach... und lässt erst wieder neue Kontakte zu sofern ein bestehender Kontakt nicht mehr in Frage kommt. So halten es allerdings wohl die wenigsten, also bereits wohl die Minderheit.

Dennoch ist das mit der Parallelisierung der Kontakte hauptsächlich bei den "high rated"-Leuten ein Problem welche sowieso schon aus dem Ärmel eine Hand voller "Antragssteller" haben... während weniger hoch angesehene Leute teils nur schon Mühe haben überhaupt ein Date zu kriegen. Die Ungleichheit und die Verschiedenheit der Probleme ist, egal an welchem Ort, stets gross.

Generell, komisch genug, möchte einem (zumindest auf Gleichklang) fast niemand löschen obwohl sie dennoch kaum oder sogar kein Interesse haben. Aus verschiedenen Gründen. Vorstellen kann ich mir dass man ganz generell es als ein Angriff auf das Ego empfindet wenn man gelöscht wird... einfach feindlich. Ausserdem könnte man ja dennoch mögliche Optionen vernichten, die man sich ja doch lieber offenhält... zumindest wenn man kaum interessiert ist. Bei gar nicht interessiert fällt diese Option ja eigentlich aus.

Klar ist, es ist wie eine Art Markt wo man echt so gesehen zum Ding verdingt wird, bischen wie Kühe auf einem Viehmarkt, was halt schon eine sehr schwierige Grundlage für die Liebe ist. Gerade deswegen muss man Online echt was aushalten können. Viele Menschen halten diesen schwierigen Umständen auch nicht stand und sind dann schneller wieder raus als es allen lieb sein könnte. Besonders auffällig ist das bei vielen jüngeren Leuten, es sei denn sie haben das klare Ziel noch Familie zu gründen. Dann wird häufig der "harte Weg" gewählt... dem Einen zuliebe. Leider verläuft es häufig unglücklich und verursacht gerade noch mehr AEs, wenn nicht dann hat man echt Glück gehabt und das mag ich allen auch gönnen. Ich wollte nur diese sehr harte und ungeschönte Seite mal bischen ansprechen. Egal was man macht, es bleibt eine Chance, die aber nur dann brauchbar ist wenn es einem innerlich nicht kaputtmacht. Von einer ramponierten Psyche hat niemand was...

Gibt natürlich noch anderes wie "Ghosting"; aber das ist wieder eine andere Geschichte die hier nicht das Problem ist, da ja noch reagiert wird, wenn auch nur beschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vergnügt

User
Beiträge
2.733
  • #10
Liebe Forumsmitglieder,
ich bitte Euch um Euren Rat zu folgenden Beobachtungen/Erlebnissen:
Ich hatte in der letzten Zeit einige Dates mit Männern, die ich interessant fand.
Am Ende des Dates kam es von Seiten der Männer (nicht von mir!) konkrete Vorschläge für ein weiteres Treffen:
Date 1: Besuch in der Oper noch in 2022 ( es war bereits Mitte Dezember)
Date 2: Wochenende in der Eifel mit konkreter Terminfindung auf seine mehrfache Nachfrage
Date 3: Treffen am übernächsten Tag

Ich freute mich jedes Mal über die Initiative der Herren und stimmte zu.
Wenn es dann jedoch konkret werden sollte (Nachfrage meinerseits nach Konkretisierung des Termins, genauere Absprache meinerseits), drucksten die Herren irgendwie herum und sagten schließlich ab.

Könntet Ihr mir bitte dieses Verhalten erklären.? Warum wird erst eine Vereinbarung getroffen, die dann doch nicht so ernst gemeint ist?
Mache ich etwas falsch? Sollte ich nicht sofort auf einen solchen Vorschlag eingehen, sondern ein weiteres Treffen von meiner Seite aus offen lassen?
Sollte ich es unterlassen, nachzufragen um Details festzulegen?

Bei Date 2 und 3 unterstellten mir die Herren sogar, dass ich auf “schnellen Sex“ aus gewesen sei Bzw. eine Übernachtungsmöglichkeit geboten hätte, was definitiv nicht der Fall war.
Ich kratze mich am Hinterkopf und Frage mich, ob ich eine Wahrnehmungsstörung habe.

Helft mir bitte, diese Männer besser zu verstehen.
Vielen Dank.
Ich würde auf Ego tippen. Auch wenn das Interesse nicht ganz so groß ist, nochmal testen, ob sie dich haben könnten. Wenn du zusagst, fühlen sie sich in ihrem Ego gebauchpinselt.

Mein Tipp: Vielleicht nicht nur reagieren, sondern selber Initiative ergreifen bei Männern, die dir gut gefallen.
 
  • Like
Reactions: Rise&Shine and Maik46

7und3

User
Beiträge
803
  • #11
Grundsätzlich würde ich sagen, wenn jemand sich an Vereinbarungen nicht hält, ist er unzuverlässig.
In dem Fall besteht dann wohl kein Interesse mehr.

Nein, ich glaube nicht, dass es daran liegt, wenn du Details z.B. für ein ganzes Wochenende absprechen möchtest, dass das verwerflich ist.
Im Gegenteil, es zeugt ja von Interesse und Austausch über evtl. Gemeinsamkeiten und geplanter Vorfreude.