KaCe

User
Beiträge
19
  • #1

Warum verliebt man sich....oder eben auch nicht?

Hallo alle!

Mich beschäftigt diese Frage tatsächlich.....besonders im Hinblick auf Treffen mit einem Unbekannten.
Ein paar Erfahrungen damit habe ich inzwischen gemacht, mehr oder auch mal weniger angenehme, gefunkt hat es nie, Interesse an einem weiteren Treffen gab es, aber leider nie von beiden Seiten: entweder er wollte und mir war klar, das bringt nichts oder umgekehrt.

Was mir bei allen Treffen aufgefallen ist: selbst mit wirklich vielen ausgetauschten Fotos fand ich die Erscheinung von jemandem in der Realität immer überraschend. Ich habe die Männer immer erkannt, sie hatten auch aktuelle Bilder geschickt. Aber die reale Begegnung entsprach trotzdem nie der Vorstellung, die ich mir gemacht hatte. Umgekehrt schien es genauso zu sein, obwohl auch ich mehrere Bilder geschickt habe. Zwei Herren äusserten sich dann fast vorwurfsvoll: ich wäre ja ganz anders als die dachten....Beim zweiten habe ich dann nachgefragt, ob er meine Bilder denn unrealistisch fände. Nein, meinte er, aber meine ganze Art wäre eben anders als auf den Bildern und in den mails oder am Telefon.

Ich hatte bisher immer das Gefühl, es entscheidet sich in den ersten Sekunden: Daumen hoch oder runter. Es ist der erste äussere Eindruck, der Interesse auslöst oder nicht. Entspricht er der Vorstellung, ist alles gut, wenn nicht, gibt man sich gar keine Mühe mehr, den anderen wenigstens etwas besser kennenzulernen.
Mir selber geht das ganz anders, ich brauche eine Weile, der erste Eindruck ist zwar da aber nicht entscheidend. Und sowieso: im realen Leben habe ich mich früher oft in Männer verliebt, die ich auf den ersten Blick absolut unauffällig fand. Aber im realen Leben lernt man sich meist ja auch absichtsloser kennen....und langsamer....
Deswegen meine Frage: ist es wirklich immer nur die erste Sekunde, die entscheidet? Also eigentlich nur der erste reale, äussere Eindruck?
Ich glaube, ich bin durchschnittlich was das Äussere betrifft, hab so meine Plus.- und Minuspunkte. Ganz normal, wie die meisten! Weder überdurschnittlich gross noch klein, dünn noch dick, nicht auffällig eigentlich, schöne Augen, aber leider mit Brille, ausgeglichene Figur aber nicht mehr so schlank wie mit 20 (aber kein Übergewicht). Ehrlich gesagt kenne ich hübschere und auch viele wirlich sehr viel unattraktivere Frauen als mich!! Ich glaube nicht, dass sich jemand völlig begeistert auf den ersten Blick in mich verliebt, nur vom Äusseren her. Und langsam habe ich das Gefühl, damit habe ich im Internet schlechte Chancen. Man nimmt sich nicht die Zeit, sich wirklich kennenzulernen. Kann sich diese Zeit ja auch gar nicht quasi absichtslos nehmen. Die Absicht auf beiden Seiten ist ja von Anfang an klar.
Bei den ersten Treffen sind meist noch beide nervös und im ersten Moment vielleicht nicht besonders authentisch. Und das war's dann schon.
Im realen Leben sehe ich Frauen mit nun wirklich deutlichen Schönheitsfehlern - und MIT Partner. Da kann es unmöglich nur am Äusseren gelegen haben, dass die sich verliebt haben.

Spielen Äusserlichkeiten bei einem Kennenlernen online eine grössere Rolle als im realen Leben? Was würdet Ihr sagen? Speziell die Männer....
 

TK85

User
Beiträge
90
  • #2
Hallo,

die gleiche Frage hab ich mir auch schon gestellt - und ich kann sie auch leider nicht beantworten. Ich kann nur meine Erfahrungen dazuschrieben, die ähnlich sind wie deine.

Ich würde mich auch als optisch durchschnittlich beurteilen, sagen wir mal eine 3+ bis 2- als Schulnote.

Und auch bei mir ist es noch nie gelungen, dass sich bei einem Treffen beide für ein weiteres Treffen entschieden hätten (ehrlich gesagt, hat keine der Damen sich noch mal treffen wollen).

Und genau wie du, hab ich mich auch gefragt: wie können die sich so schnell so sicher sein, dass es nie was werden kann?
Ich brauche für diese Entscheidung auch mehr Zeit und obwohl auch bei den Dates ich nicht auf Anhieb verliebt war, hätte ich mich noch mal getroffen und dem Ganzen einfach mal eine Chance gegeben.
Und ich glaube, es lag gar nicht mal an den Äußerlichkeiten.

Dieses "du-bist-ja-ganz-anders-als-du-beim-Schreiben-rüberkamst"-Erlebnis hatte ich auch schon. Es geht da glaub ich weniger um's Aussehen aber mehr um die "Art". Man schreibt sich ja beim Online-Flirten oft relativ süße Sachen. Aber wenn man sich dann gegenübersteht, redet man ja erst mal ganz anders. Evtl. Dialekt, oder sehr laut oder sehr schüchtern oder man sagt Dinge, die man beim Schreiben nicht geschrieben hätte, weil man da mehr Zeit zum Nachdenken hat (z.B. Lästern über andere).

Ich weiß, ich hab dir jetzt keine Antworten gegeben, aber immerhin deine Erfahrungen geteilt :).

Viele Grüße,
 
Beiträge
222
  • #3
Tja, das ist eine gute Frage. Und wahrscheinlich kann sie niemand genau beantworten. Aber ich glaube auch, dass die ersten Sekunden entscheidend sind. Gibt es da keine wissenschaftlichen Untersuchungen? Muss man mal googeln. Ich habe mal gehört, dass es die ersten Sekunden sind, aber es dann nicht nur am Äußeren liegt, sondern man in dieser Zeit unbewusst alles mögliche wahrnimmt. Den Geruch zum Beispiel, aber anscheinend auch durch Gestik, Mimik etc. viele andere Eigenschaften. Angeblich weiß man auch in den ersten Sekunden, ob es sexuell klappen könnte. Vielleicht ist das das Entscheidende, da es evolutionsbedingt ist? Sind jetzt erstmal Vermutungen von mir. Kann sein, dass ich das mal gelesen habe, müsste ich aber nachschauen.

Manchmal trifft man ja jemanden und denkt: Ja, eigentlich ganz nett, aber ich habe ein merkwürdiges Gefühl. Ich weiß nicht, ob man dann nicht unbewusst etwas wahrgenommen hat, was einen warnt. Ich würde mich trotzdem noch einmal mit einem Mann treffen, den ich nett fand, aber schon auch schaun, ob dieses Gefühl irgendwie stimmt.

Ich glaube schon, dass wir alle auch auf das Aussehen achten. Aber ich kenne Männer, die super gut aussehen, die ich nicht würde haben wollen. Und andere, die vielleicht nicht so gut aussehen, aber meinem Typ entsprechen. Ich denke, da spielt auch die Vergangenheit eine große Rolle. Man wird geprägt durch die Eltern, durch Ex-Freunde etc. Daher glaube ich, dass das Aussehen zwar eine Rolle spielt, aber nicht die entscheidende. Es sind zu viele Faktoren, die da mitspielen.

Und zu den Fotos: Ja, das habe ich auch erlebt. Eigentlich immer. So ist das eben mit Fotos. Man hat einen erste Eindruck, aber mehr eben nicht. Und den gesamten Menschen kann man auf Fotos nicht darstellen. Da fehlt einfach zuviel. Und natürlich stellen die meisten ja auch Fotos ein, die sie positiv darstellen, auf denen sie gut aussehen. Ich habe auch immer wieder erlebt, dass ich die Männer zwar erkenne, aber auch eine ganz andere Vorstellung hatte. Es lag nicht daran, dass sie keine aktuellen Bilder eingestellt hatten, es lag einfach daran, dass ich mir wohl etwas anderes vorgestellt hatte. Und umgekehrt auch. Ich denke, man macht sich einfach sein eigenes Bild, das kann man gar nicht verhindern und dann trifft man auf die Person und ist zunächst einmal überrascht. Eigentlich bin ich immer überrascht.

Bei mir war jetzt erst ein Mann dabei, in den ich mich sofort verliebt habe. Aber wirklich sofort. Ich habe ihn gesehen und war hin und weg. Und er entsprach auch nicht dem Mann, den ich auf den Fotos gesehen habe. Die waren wirklich sehr geschönt, von einem Fotografen gemacht. Aber warum ich mich jetzt in diesen Mann verliebt habe? Am Aussehen lag es nicht, ich glaube, dass die meisten Frauen mich fragen würden: Den findest du gut? Verstehe ich nicht. Aber es war so.

Zu Deiner Schlussfrage: Nun ja... ich glaube, dass das Aussehen eine Rolle spielt, wenn man Partnervorschläge bekommt bzw. die Fotos freigeschaltet werden. Da wird vielleicht manchmal zu schnell aussortiert. Aber ich glaube nicht, dass das Aussehen eine so große Rolle spielt, wenn man sich trifft. Es spielt eine Rolle, aber entscheidend sind andere Kriterien. Man sagt ja immer, dass die Chemie stimmen muss. Was auch immer das dann ist, aber ich glaube, dass es eben diese Chemie ausmacht.

Überleg mal, ob Du nicht auch im wahren Leben sofort etwas gespürt hast, was Du an dem Mann gut fandest. Ich glaube, dass es im "richtigen Leben" nicht anders ist. Man lernt sich vielleicht langsamer kennen, aber trotzdem hat man anfangs auch ein gutes oder ungutes Gefühl. Oder?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
222
  • #4
So, habe mal gegoogelt. Wie ich mir gedacht habe. Das Aussehen ist nur ein kleiner Teil des Puzzles. Es gibt viele unbewusste Faktoren, wie z.B. das Aussehen der Eltern, Geruch, Klang der Stimme, Prägungen in der Kindheit (andere Bezugspersonen) etc. So ist das eben. Da kann man dann nichts machen. Die Frage, warum hat der sich nicht in mich verliebt, ist daher oft müßig. Man weiß es ja selbst manchmal nicht, warum das so ist.

Und im Internet ist es wohl nicht anders als im realen Leben. Da verliebt man sich ja auch nicht ständig. Oder?
 

brainy

User
Beiträge
35
  • #5
Auf Fotos sieht man nur Details, nicht die Gesamterscheinung... abgeknabberte Fingernägel oder ein abgewetzte Ärmel am Jackett, eine Tätowierung oder ein aufdringliches Parfüm erkennt man oft nicht am Bild oder Telefon... außerdem stellt jeder hier die Bilder ein, auf denen er sich selbst am attraktivsten findet..... und das ist oft nicht die "normale" Pose.....
Gerüche sind ganz wichtig, auch der Ausdruck der Augen... ich habe oft versucht, es an Dingen festzumachen... z.B. mag ich keine Männer ohne Oberlippe (Modell Paul Jahnke- der ehemalige Bachelor), aber es gibt noch andere unbewusste Merkmale, die unser Hirn registriert und mit unseren Erfahrungen vergleicht....) Ein Beispiel: Der Mann hat Augenbrauen wie der Sportlehrer in der Grundschule, der ein "Schinderhannes" war und immer mit unqualifizierten Bemerkungen meine Haltung an der Kletterstange kommentiert hat......ich selbst kann das nicht mehr zuordnen, aber mein Unterbewusstsein sagt sofort: no!

Ist einfach so.....
 

KaCe

User
Beiträge
19
  • #6
Gut zu wissen, dass es anderen ähnlich geht....;-)

Natürlich hat man einen ersten Eindruck und manchmal ist der auch eindeutig negativ. Aber wenn ich mich erinnere, wie ich mich im real life verliebt habe, war das doch etwas völlig anderes....Meinen letzten langjährigen Partner habe ich über eine gemeinsame Bekannte kennengelernt. Der erste Eindruck war völlig unspektakulär. Äusserlich war er gar nicht mein Typ und ich nicht seiner, aber ich fand ihn sympathisch und vor allem hatte er viel Interessantes zu erzählen. Bei parship hätte ich ihn aussortiert....allein schon wegen der Entfernung zwischen unseren Wohnorten. Damals sind wir dann in Kontakt geblieben, nach dem ersten Treffen bei meiner Bekannten erstmal vor allem per mail, da er auch noch beruflich ins Ausland musste. Irgendwann hat er mich eingeladen, ihn zu besuchen und das habe ich getan. Wir wussten dann voneinander, dass wir beide Single sind aber eindeutig war die Situation nicht. Es gab ein Gästezimmer ;-)Wir haben uns wirklich nach und nach verliebt. Und irgendwann habe ich ihn dann ganz anders wahrgenommen, fand ihn dann auch attraktiv. Er hat mir später mal gesagt, dass sich sein Frauentyp total geändert hat und ihm heute ganz andere Frauen als hübsch auffallen als früher.

In letzter Zeit habe ich mich mal etwas beobachtet: ich arbeite sehr intensiv mit Menschen. Wenn ich die kennenlerne, denke ich oft im ersten Moment: was ist denn das für einer/eine??? Aber wenn ich dann die ersten Stunden intensiv mit ihnen verbracht habe, ändert sich mein Eindruck oft komplett. Natürlich ist das ein berufliches Verhältnis und doch irgendwie vergleichbar. Ich lasse mich auf diese Menschen ein, lerne ihre Eigenheiten kennen, entdecke ihre Stärken (und Schwächen) und finde oft überraschend viel Liebenswertes.
Auch im Team, in dem ich arbeite, sind mir heute andere Kollegen sympathisch, als die, die mir auf den ersten Blick am ersten Arbeitstag aufgefallen sind. Verlassen kann ich mich eigentlich nur auf ein eindeutig negatives Gefühl, das kommt aber selten vor. Alle die ich neutral wahrnehme, haben eine Chance, dass sich mein Eindruck sehr positiv verändert.

Für mich ist genau das das Problem beim online-Dating. Man trifft jemanden zielgerichtet. Das ist unvermeidbar. Und dann überprüft man die im Kopf bereits vorhandenen Kriterien und Vorstellungen. Man lässt sich nicht wirklich auf den Menschen ein, ist nicht unvoreingenommen.

Ausserdem bin ich bei Dates hoffnungslos nervös. Ich dachte, man gewöhnt sich daran, ist aber nicht so.
Eine wirklich unangenehme Erfahrung war dabei: ein Mann hat mich sehr unhöflich und direkt wirklich runtergemacht, weil er fand, meine Fotos entsprächen nicht der Realität (es sind natürlich Bilder, die mir gefallen, aber aus dem Alltag/Urlaub, nicht geschönt und aktuell).
Es beruhigt mich etwas, dass hier offenbar viele die Erfahrung gemacht haben, dass Bilder immer nur einen Teil der Realität wiedergeben und sich dessen bewusst sind. Dieser Typ war sich darüber offenbar nicht im klaren (umgekehrt wirkte er auf mich auch anders als auf den Fotos, aber ich hätte ihm daraus keinen Vorwurf gemacht).
Seit dieser Erfahrung merke ich, dass ich sehr unmotiviert an Dates herangehe und mich fühle, wie bei einer Prüfung. Ich bin dann gar nicht mehr authentisch und sicher nicht locker und humorvoll wie sonst.
Mein Ideal wäre, ein Date locker zu nehmen und erstmal offen zu sein. Vielleicht kommt mein Gegenüber ja ls Partner nicht in Frage, aber ist doch ein netter Mensch, den ich respektiere und spannend finde. Das ist ja auch völlig okay! Und so ist es auch viel weniger verletzend, wenn es dann halt zum Verlieben nicht reicht.

Aber meine Erfahrung ist eher, dass einfach abgecheckt wird wie bei einem Bewerbungsgespräch und das echte gegenseitige Interesse und die Offenheit gar nicht da sind.....Vielleicht ist das einfach der falsche Weg für mich....
 
Beiträge
222
  • #7
Nun ja... so ist das eben beim Online-Dating. Ich glaube, daran lässt sich nicht viel ändern. Es sei denn, beide sagen sich: Okay, ist jetzt nicht hundertprozentig mein Typ, aber ich lasse mich mal darauf ein und wir treffen uns noch häufiger. Ich weiß nicht, man muss das von vom Gefühl her entscheiden. Es ist schwierig mit dem Online-Dating. Aber das geht wohl fast allen so. Leider. Es ist immer schade, wenn man gar keine Chance bekommt. Aber so ist es nun einmal. Weiß nicht, wie man das ändern soll.
 

Gulliver

User
Beiträge
493
  • #8
Zitat von KaCe:
Aber meine Erfahrung ist eher, dass einfach abgecheckt wird wie bei einem Bewerbungsgespräch und das echte gegenseitige Interesse und die Offenheit gar nicht da sind.....Vielleicht ist das einfach der falsche Weg für mich...
Hallo KaCe !

Stelle Dir einfach vor, Du willst Dir ein gebrauchtes Auto kaufen und kommst auf einen Platz, wo 100 der verschiedensten Fabrikate stehen. Nach welchen Kriterien wählst Du das Auto aus? Oder auch keines davon! Gehe davon aus, dass jedes irgendwie gut ist, technisch gewartet, ganz gut behandelt, keine offensichtlichen Schäden hat, geringe Verschleißerscheinungen usw. Du bist einfach auf einem seriösen Platz und da wird Dir kein Schrott untergejubelt.

Also mein oberstes Kriterium ist, es muss schwarz sein und damit scheiden schon 60% der Fahrzeuge ohne weitere Prüfung aus. Das Innenleben muss dunkel gehalten sein, womit schon wieder 50% vom Rest ohne weitere Prüfung ausscheiden. Dann geht es ins Detail. Genug Kraft da? Motor ok? Nicht zu viel gefahren und auch nicht zu wenig? Funktionieren die einzelnen Details, macht es ungewöhnliche Geräusche usw.

Letztendlich bleiben nach eher kurzer Prüfung vielleicht 2 Autos über und dann geht es erst an die tiefe Prüfung. War das Auto ein Wanderpokal, sitze ich gut drinnen, stimmt der Preis, fühlt es sich gut an usw.

Würde ich nur ein Auto wollen, um von A nach B zu kommen und sonst ist es mir egal, nach 4 Jahren kaufe ich eh das Nächste, dann hätte ich es als Käufer viel einfacher. Ich täte das Auto eher oberflächlich behandeln und eher vernachlässigen. Es wäre nur ein brauchbares Werkzeug, um mir gut zu dienen und mir keine Probleme zu machen.

Ich habe nie eine Partnerin gesucht, die zwar ein Auto will, es ihr in Wirklichkeit aber unwichtig ist. Ich wollte eine, die eine spezielle, tiefe Beziehung dazu haben möchte, die mich liebevoll behandelt, gut mit mir umgeht, mich achtet usw. Die eine schöne Wohnung hat, ein gepflegtes Umfeld, gut mit Freunden umgeht, ehrlich ist, gut über die Welt spricht, nicht blauäugig ist und noch so vieles mehr. Z.B. gut aussieht.

Es ist gar nicht so einfach, die/den Richtige/n zu finden.

Liebe Grüße
Gulliver
 
Beiträge
222
  • #9
Was ist das denn für ein Vergleich... ich glaube, der hinkt etwas, oder?
 

Gulliver

User
Beiträge
493
  • #10
Zitat von Freudentanz:
Was ist das denn für ein Vergleich... ich glaube, der hinkt etwas, oder?

Ja, Du hast recht, weil ich mich zuerst in der Rolle des Käufers sehe und dann in der Rolle des Autos. In der Partnersuche bin ich halt beides. Gefalle ich ihr, muss sie mir auch gefallen und vice versa. Das ist ja noch viel komplizierter :).
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #11
Beim Schreiben und Telefonieren ist es oft so, dass man ein anderes Bild vom Gegenüber hat. Das resultiert m. E. n. daraus, dass man lockerer als im rL rangeht, bzw. so wirkt, da man Schüchternheit etc. gut überspielen kann. Einem geht es ja manchmal beruflich auch so. Man telefoniert, manchmal auch recht spaßig, macht sich so sein Bild vom Gegenüber, und sieht man sie/ihn, ist er/sie ein ganz anderer Typ als man sich vorgestellt hat. Bei den Bildern ist es so, dass ja Mimik und Gestik völlig fehlen, auch die Ausstrahlung des Menschen an sich. Die Aufnahmen können ungünstig gemacht worden sein ... Sind es natürliche Bilder, so kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand meint, getäuscht worden zu sein. Vielleicht hat er die Damen dann verwechselt. Es soll ja welche geben, die bis zum "Abwinken" daten. Da kann das schonmal vorkommen. ;) Natürliche Bilder gefallen mir auch immer am Besten. Bei einem ersten Date sollte m. E. n. schon das gewisse Etwas da sein. Ich hatte auch mal eines, welches wie ein Bewerbungsgespräch ablief. Warum auch immer. Schon etwas komisch. Ich denke, durch das Onlinepartnergesuche haben manche auch besonders hohe Erwartungen, die sie selber manchmal gar nicht mitbringen. Erschwerend ist, so finde ich, die Oberflächlichkeit bei manchen. Man gefällt dem einen oder anderen vielleicht aber der hat dann noch 10 andere Favoriten, ja und nun?! Ich war immer bestrebt, so 2 kennenzulernen, weil ich ja den einen Partner gesucht hatte ...
Wenn man in einen Baumarkt geht, will man ja etwas kaufen und geht normaler Weise nicht hin, um Ausschau nach einem Partner zu halten. Man wirkt dadurch, so wie man wirklich ist. Begegnet man dort dann jemandem, und wird angesprochen (ich weiß, es ist nur ein Traum ;))) ), ist es ja etwas ganz anderes. Es ist dann halt spontan, man weiß über den anderen nichts, und das unvoreingenommene Gespräch wird dann evtl. zum unverhofften Date.
 

KaCe

User
Beiträge
19
  • #12
Gulliver, Du hast ganz genau beschrieben, was mich so stört: ich bin kein Auto und behandle auch mein Gegenüber nicht so!!

Der entscheidende Unterschied ist, dass es sich beim Auto um einen Gebrauchsgegenstand handelt und bei manchen Männern noch um ein Prestigeobjekt. Letzteres will ich aber auch wirklich nicht sein! Das Auto steht da rum, um begutachtet zu werden. Es ist weder nervös noch hat es sonstige Gefühle. Und letztlich zahlt man dafür.
Ich finde so einen Vergleich ziemlich verachtend. Und wahrscheinlich spüre ich sehr gut, wenn mir ein Mann gegenüber steht, der genau so eine Einstellung hat. Dann fühle ich mich extrem unwohl. Wobei: der wäre definitiv auch nichts für mich, insofern ist es ja nicht weiter tragisch. Allerdings würde ich mir gern weitere solche Erfahrungen ersparen. Woran erkennt man denn die Autokäufer bei der Partnersuche? ;-)
 
Beiträge
222
  • #13
Ich finde den Vergleich mit einem Autokauf auch unglaublich! Wie kommt man auf so etwas???
 
Beiträge
222
  • #14
Ich hatte heute eigentlich ein Date. Nach vielen schlechten Erfahrungen! Das Telefon gestern war sehr nett, wir hatten uns für heute Abend verabredet. Tja... eben rief er an und hat abgesagt. Er meint, wir passen nicht zusammen, zu wenig gemeinsame Interessen. Dabei haben wir gar nicht viel über Interessen gesprochen. So ist das hier. Da wird nach einem Telefonat, was sogar nett war, einfach abgesagt. Meine Abendplanung ist auch im Ar.... Sorry, aber ist doch so.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Zitat von Freudentanz:
Tja... eben rief er an und hat abgesagt. Er meint, wir passen nicht zusammen, zu wenig gemeinsame Interessen. Dabei haben wir gar nicht viel über Interessen gesprochen. So ist das hier. Da wird nach einem Telefonat, was sogar nett war, einfach abgesagt. Meine Abendplanung ist auch im Ar.... Sorry, aber ist doch so.

Nicht traurig sein, wenn er so kurzfristig absagt, wäre wahrscheinlich eine Enttäuschung früher oder später sowieso gekommen. Es fühlt sich dennoch überhaupt nicht gut an. Kopf hoch, alles geht weiter. Ich weiß der Satz ist in dieser Situation auch blöd. Aber er ist wahr.

In solchen Situationen schau ich mir einen schönen oder auch traurigen Film an, damit ich richtig weinen kann. Dann geht der Kummer mit den Tränen ein wenig weg. Schokolade hilft auch ein bisschen.

P.S. wahrscheinlich ist das mit dem gemeinsamen Interesse nur ein Ausrede, ich würde dir empfehlen, suche nicht den Grund bei dir. Du hast ja gar keine Möglichkeit bekommen dich zu zeigen wie du bist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Victor

User
Beiträge
464
  • #16
Hallo Kace

Aus dem Philosophischen Standpunkt überlässt Du einen besonderen Platz in deinem Leben einer Person, die Du noch gar nicht kennst. So gesehen erklärt sich Deine Frage schon fast von alleine. Dieser Platz ist für jemanden ganz speziellen gedacht. Du kannst nicht einfach irgendjemand ernennen.

Um Dich mit einer Person verbunden zu fühlen, gehört mehr dazu als der Klang einer Stimme oder das Antlitz. Es eher etwas mit dem Weg zu tun, den man im Leben gegangen ist und dem Stück, das noch vor einem liegt. Was macht Euch zu Weggefährten?

Lange habe ich mir über die Frage den Kopf zerbrochen, wo ich jemanden finde, der wirklich zu mir passt und woran ich es erkenne. Heute merke ich, dass ich einfach meinen Weg im Leben gehen muss. Mein Weg hat mich in den letzten Monaten zu anderen Menschen geführt, mit denen ich mich ich mich gut verstehe und die ich sehr gerne habe. Das ist kein Zufall, da wir alle in die selbe Richtung gehen. Und so wird es auch kein Zufall sein, dass ich auf diesem Weg an jemand ganz besonderen gerate, der zu mir passt.

Ich hoffe Dir gefällt eine philosophische Antwort auf die Frage. Im Prinzip muss man einfach nur das machen, was man im tiefsten Grund seines Herzens tun will und man trifft automatisch auf Menschen, die zu einem passen. Wenn Du also besonders gerne einen Partner suchst, dann ist Parship genau das richtige für Dich. Du musst Dich mit der Tätigkeit identifizieren können und nicht mit dem Ergebnis. Der Weg ist das Ziel.


Noch einen Tipp, was das Aussehen anbelangt: Wenn Du nicht mit Dir selber zufrieden bist, dann merkt man Dir das an. Du musst davon überzeugt sein, dass Du etwas zu bieten hast. Das wirkt auf andere Menschen. Versuch doch mal ein wenig an Dir zu arbeiten. Es ist nicht die Verbesserung die den Unterschied macht, sondern die Tatsache, das Du selber stolz auf Dich bist. Was genau Du dafür tust, spielt eher eine untergeordnete Rolle. Ausserdem finde ich Brillen sehr sexy. Nutze das was Dich von den Anderen abhebt zu Deinem Vorteil.

Gruss und viel Erfolg
 
G

Gast

Gast
  • #17
Zitat von Victor:
Hallo Kace

Im Prinzip muss man einfach nur das machen, was man im tiefsten Grund seines Herzens tun will und man trifft automatisch auf Menschen, die zu einem passen. ……………….. Du musst Dich mit der Tätigkeit identifizieren können und nicht mit dem Ergebnis. Der Weg ist das Ziel.


Noch einen Tipp, was das Aussehen anbelangt: Wenn Du nicht mit Dir selber zufrieden bist, dann merkt man Dir das an. Du musst davon überzeugt sein, dass Du etwas zu bieten hast. Das wirkt auf andere Menschen. Versuch doch mal ein wenig an Dir zu arbeiten. Es ist nicht die Verbesserung die den Unterschied macht, sondern die Tatsache, das Du selber stolz auf Dich bist. Was genau Du dafür tust, spielt eher eine untergeordnete Rolle. Ausserdem finde ich Brillen sehr sexy. Nutze das was Dich von den Anderen abhebt zu Deinem Vorteil.

Gruss und viel Erfolg

Sehr schön geschrieben.
 

Victor

User
Beiträge
464
  • #18
Zitat von Freudentanz:
Tja... eben rief er an und hat abgesagt. Er meint, wir passen nicht zusammen, zu wenig gemeinsame Interessen.
Das ist ärgerlich. Ging mir aber auch mal so und ich hatte einfach aus Trotz die geplante Aktivität alleine umgesetzt. Das war zwar ein bisschen Stur, aber es hatte mir geholfen und ich hatte den Abend in positiver Erinnerung.
 
Beiträge
3.932
  • #19
Na, das Thema müsste man wohl noch etwas mehr auseinanderfriemeln.
Genauer gucken, ob es um Aussehen oder Ausstrahlung geht.
Sekundenklarheit einerseits - der "Tausendmal-berührt-Effekt" anderseits.
Und die Frage, ob es um spontane Anziehung/Verknalltheit oder dauerhafte tiefere Liebe geht.
 
Beiträge
222
  • #20
Zitat von Schreiberin:
Na, das Thema müsste man wohl noch etwas mehr auseinanderfriemeln.
Genauer gucken, ob es um Aussehen oder Ausstrahlung geht.
Sekundenklarheit einerseits - der "Tausendmal-berührt-Effekt" anderseits.
Und die Frage, ob es um spontane Anziehung/Verknalltheit oder dauerhafte tiefere Liebe geht.

Das glaube ich nicht. Aussehen und Ausstrahlung gehören ja zusammen. Und der "Tausendmal-berührt-Effekt" kann ja hier nicht zutreffen. Und um dauerhafte Liebe ging es hier auch nicht.

Sie hat ja nach dem ersten Date gefragt. Warum man nach dem ersten Date sofort "aussortiert" wird. Von Liebe ist man da weit entfernt. Sie hat sich die Frage gestellt, ob das Online-Dating etwas für sie ist und ob das Aussehen eine größere Rolle spielt als im "wahren" Leben. Darum geht es doch hier.
 

KaCe

User
Beiträge
19
  • #21
Oh je, Freudentanz, sowas ist immer ernüchternd.....aber bezieh es wirklich nicht auf Dich, wer weiss, welche Gründe das hatte!!

Ich hatte inzwischen auch wieder ein Treffen und jetzt folgt die nächste Hürde. Diesmal fand ich es angenehm, wir haben uns sehr gut unterhalten, die Zeit verging wie im Flug und wir waren beide überrascht, wie spät es wurde. Ich hatte schon den Eindruck, dass er mich mag....Allerdings finde ich immer die Verabschiedung schwierig....die übliche Frage nach dem Wiedersehen. Er hat mich gefragt, ich habe ohne Zögern ja gesagt, er dann auch. Schien aber schwierig, einen Termin zu finden und er meinte dann, er schreibt mir und schaut, dass er sich seine freien Tage auch frei hält.
Naja...und jetzt? Erstens ist mir das schon öfter passiert, dass ein zweites Treffen geplant wurde und derjenige dann doch in der Versenkung verschwand. Und zu meiner Schande muss ich auch gestehen, dass ich selber schon einem zweiten Treffen zugestimmt habe, aber dann mit etwas Abstand doch gespürt habe, es macht keinen Sinn.
In diesem Fall ist es aber so, dass ich eindeutig Interesse habe....Soll ich mich bei ihm melden? Oder einfach abwarten, bis er es tut? Mir ist Offenheit am liebsten, besser jetzt eine Absage als halbherzig weiter schreiben oder ewig abwarten (es geht ja nur um ein 2. Treffen, alles weitere ist sowieso in der Ferne und noch nicht abzusehen!). Aber ich frag mich dann immer: soll ich so direkt sein von mir aus? Oder ganz altmodisch dem Mann die Initiative überlassen (was ich beim Schreiben weniger mache, ich schreibe auch Männer an, wenn mir ihr Profil gefällt).

Victor, noch etwas zu Dir: ist ein schöner Text, das stimmt! Zum Äusseren: ich bin nicht unzufrieden mit mir. Aber ich neige auch nicht zu Selbstüberschätzung....! Objektiv nach einigen gängigen Schönheitsidealen betrachtet, habe ich Plus- und Minuspunkte. Und bin auch nicht mehr Anfang 20 - die Männer, mti denen ich mich treffe, sind das ja auch nicht, aber manche scheinen es zu vergessen ;-) Das war nie ein Problem für mich, man kann auch nicht jedermanns Typ sein und verstecken muss ich mich nun auch nicht! Aber ich habe gemerkt, dass ich im Laufe der Zeit bei der online-Prtnersuche eher Selbstbewusstsein verloren habe, eben weil mir die Kriterien beim Kennenlernen so oberflächlich erscheinen wie bei einem Autokauf ;-)
 
Beiträge
222
  • #22
Ich würde warten. Das ist so meine Erfahrung. Ich kann das nicht gut, aber ich würde nicht mehr die Initiative ergreifen. Wenn jemand etwas will, dann meldet er sich. Ich weiß, es gibt da auch andere Meinungen, aber immer wenn ich die Initiative ergriffen habe, wurde es nichts. Ich finde das ziemlich blöd, aber es scheint so besser zu sein. Aber das musst Du für Dich entscheiden, einfach ausprobieren. Es ist altmodisch, finde ich auch, aber es scheint immer noch in den Köpfen so drin zu sein. In vielen jedenfalls. Warte einfach ein paar Tage und wenn er sich dann nicht meldet, dann frag einfach nach. Ist jetzt meine Meinung, aber - wie gesagt - das musst Du wissen.

Er wollte ja nachschauen, wann er Zeit hat, oder?
 
Beiträge
222
  • #23
Das mit dem Selbstbewusstsein verlieren, kenne ich auch. Ich bin gerade dabei, mich wieder aufzurappeln. Ich hätte nicht gedacht, dass mir das mal passiert, aber die Geschichten hier haben mich auch eher runtergezogen als alles andere. Muss man echt aufpassen.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #24
Zitat von KaCe:
In diesem Fall ist es aber so, dass ich eindeutig Interesse habe....Soll ich mich bei ihm melden? Oder einfach abwarten, bis er es tut? Mir ist Offenheit am liebsten, besser jetzt eine Absage als halbherzig weiter schreiben oder ewig abwarten (es geht ja nur um ein 2. Treffen, alles weitere ist sowieso in der Ferne und noch nicht abzusehen!). Aber ich frag mich dann immer: soll ich so direkt sein von mir aus? Oder ganz altmodisch dem Mann die Initiative überlassen (was ich beim Schreiben weniger mache, ich schreibe auch Männer an, wenn mir ihr Profil gefällt).
Victor, noch etwas zu Dir: ist ein schöner Text, das stimmt! Zum Äusseren: ich bin nicht unzufrieden mit mir. Aber ich neige auch nicht zu Selbstüberschätzung....! Objektiv nach einigen gängigen Schönheitsidealen betrachtet, habe ich Plus- und Minuspunkte. Und bin auch nicht mehr Anfang 20 - die Männer, mti denen ich mich treffe, sind das ja auch nicht, aber manche scheinen es zu vergessen ;-) Das war nie ein Problem für mich, man kann auch nicht jedermanns Typ sein und verstecken muss ich mich nun auch nicht! Aber ich habe gemerkt, dass ich im Laufe der Zeit bei der online-Prtnersuche eher Selbstbewusstsein verloren habe, eben weil mir die Kriterien beim Kennenlernen so oberflächlich erscheinen wie bei einem Autokauf ;-)

Es ist sehr schwierig zu entscheiden, ob man nachfragt oder nicht. Ich tendiere da zum Post von Freudentanz. Ich bin neige leider auch zur Ungeduld ...
Über deinen Absatz an Victor musste ich schmunzeln. Es geht mir auch so.
Viel Glück, es wird schon!
 
A

authentisch_gelöscht

Gast
  • #25
Zitat von Freudentanz:
Ich würde warten. Das ist so meine Erfahrung. Ich kann das nicht gut, aber ich würde nicht mehr die Initiative ergreifen. Wenn jemand etwas will, dann meldet er sich. Ich weiß, es gibt da auch andere Meinungen, aber immer wenn ich die Initiative ergriffen habe, wurde es nichts.

Was heisst: "wurde es nichts"? Gab es kein zweites Date oder wurde keine Beziehung daraus? Wie oft "wurde es" denn etwas, wenn du nicht die Initiative ergriffen hast? Und gab es auch Fälle, wo "es nichts wurde", obwohl du keine Initiative ergriffen hast?

Ich frage das, weil ich glaube, dass wir dazu neigen, unsere negativen, schmerzhaften Erfahrungen in besonderer Erinnerung zu behalten. Und wenn wir selbst aktiver sind, dann ist es schmerzhafter, als wenn wir uns nur passiv verhalten. Vielleicht ist deshalb unser erster "Lern"-Reflex, passiv zu werden, aber es könnte trotzdem die falsche Haltung sein...
 
  • Like
Reactions: fafner

Gulliver

User
Beiträge
493
  • #26
Zitat von KaCe:
Gulliver, Du hast ganz genau beschrieben, was mich so stört: ich bin kein Auto und behandle auch mein Gegenüber nicht so!!
Ich wollte natürlich nicht wirklich Partnersuche und Autokauf miteinander vergleichen, da habe ich selbst ein mulmiges Gefühl dabei. Die primären Selektions-Mechanismen können aber auch nicht weggeleugnet werden. Die Frage lautet ja "Warum verliebt man sich....oder eben auch nicht?".

Auch wenn es vorrangig "oberflächlich" erscheinen mag, kann ich mich nicht in eine Frau mit kurzen schwarzen Haaren verlieben, wenn ich eine Vorliebe für blonde, schulterlange Haare habe.

Ich traue mich zu wetten, dass jeder Mensch auf dieser Welt primäre Selektions-Kriterien sein eigen nennt, nach denen er sich aus den Angeboten das heraussucht, was zusagt und glücklich macht. Da bleibt viel, was genauso gut und wertvoll ist, sehr schnell auf der Strecke.

Ist es sinnvoll, sich viele Gedanken darüber zu machen, warum man irgendjemandem nicht gut genug war, aus welchem Grund auch immer? Vielleicht noch eigenen Frust daraus zu generieren? Eigene Unzufriedenheit? Zweifel?
 

KaCe

User
Beiträge
19
  • #27
Da könnte was dran sein, authentisch! genauso wie wir auf bestimmte Verhaltensweisen besonders stark reagieren, weil wir sie schon als besonders schmerzhaft oder auch als besonders schön erlebt haben. Das fällt mir bei mir selber extrem auf. Ich weiss, woran meine letzte Beziehung nach über 8 Jahren gescheitert ist....ging zwar von mir aus, aber war eine sehr harte Zeit und eine schmerzhafte Entscheidung. Und jetzt gibt es einen Punkt, von dem ich denke: bloss nie mehr einer, der....Genau darauf achte ich in Profilen. Das könnte aber auch ein Schuss nach hinten sein, denn Worte können ja sehr missverständlich sein....Besonders weil mein Gegenüber ja ebenso von seinen Erfahrungen geprägt ist!

Er hat sich übrigens gemeldet, bevor ich dazu gekommen bin ;-) Und die nächsten zwei Treffen sind abgemacht....Könnte es echt sein, dass es online doch funktioniert?
 
Beiträge
3.932
  • #28
Zitat von Freudentanz:
Das glaube ich nicht. Aussehen und Ausstrahlung gehören ja zusammen. Und der "Tausendmal-berührt-Effekt" kann ja hier nicht zutreffen. Und um dauerhafte Liebe ging es hier auch nicht.

Sie hat ja nach dem ersten Date gefragt. Warum man nach dem ersten Date sofort "aussortiert" wird. Von Liebe ist man da weit entfernt. Sie hat sich die Frage gestellt, ob das Online-Dating etwas für sie ist und ob das Aussehen eine größere Rolle spielt als im "wahren" Leben. Darum geht es doch hier.

Lustig. Du bist ja wieder sehr positiv unterwegs...;-))
Ich lese das anders als du. Im Einstiegspost wurde gefragt, ob immer der erste Moment entscheidet. Da meine ich eben, dass man das nicht so platt sagen kann. Wenn einer oder beide davon überzeugt sind, dass es SOFORT funken muss - dann fällt die Entscheidung eben direkt und unabänderlich. Wenn die Beteiligten sich darüber im Klaren sind und das auch kennen, dass es ein bisschen dauern kann - dann ist eben nicht der erste Moment entscheidend. Wer sich darüber klar ist, dass es erstmal nur eine Art animalische Anziehung ist, die genau so schnell verfliegen kann wie sie entsteht, der geht vielleicht auch lockerer mit den Anfangsemotionen um. So meinte ich das. Meine Schlussfolgerung ist : alles ist möglich, nichts ist sicher. Mein Eindruck ist oft, hier schreibende hätten am liebsten eingleisige stringente Lösungswege. So nach dem Motto : nichts passiert in den ersten 10 Sekunden, also ruhig mal locker alle abschießen und sich keine Gedanken dazu machen. Alles richtig gemacht.
Im Eingangspost wird von Größe, Figur, schönen Augen etc. gesprochen. Dazu habe ich das mit der Ausstrahlung gemeint. Auch eine "Schönheit" kann auf Ablehnung stoßen, wenn sie arrogant, zu hektisch, zu verklemmt, zu pessimistisch, zu irgendwas wirkt. Und genauso umgekehrt.
 
A

authentisch_gelöscht

Gast
  • #29
Das wünsch ich Dir, KaCe! (Und allen anderen, die es versuchen, natürlich ebenso!)
 
Beiträge
222
  • #30
Zitat von KaCe:
Da könnte was dran sein, authentisch! genauso wie wir auf bestimmte Verhaltensweisen besonders stark reagieren, weil wir sie schon als besonders schmerzhaft oder auch als besonders schön erlebt haben. Das fällt mir bei mir selber extrem auf. Ich weiss, woran meine letzte Beziehung nach über 8 Jahren gescheitert ist....ging zwar von mir aus, aber war eine sehr harte Zeit und eine schmerzhafte Entscheidung. Und jetzt gibt es einen Punkt, von dem ich denke: bloss nie mehr einer, der....Genau darauf achte ich in Profilen. Das könnte aber auch ein Schuss nach hinten sein, denn Worte können ja sehr missverständlich sein....Besonders weil mein Gegenüber ja ebenso von seinen Erfahrungen geprägt ist!

Er hat sich übrigens gemeldet, bevor ich dazu gekommen bin ;-) Und die nächsten zwei Treffen sind abgemacht....Könnte es echt sein, dass es online doch funktioniert?

Toll! Ja, natürlich kann es funktionieren! Wünsche Dir viel Glück! Die nächsten zwei Treffen sind schon abgemacht? Das ist ja klasse. Habe ich ja noch nie gehört, dass man sofort zwei Treffen abmacht. Das hört sich sehr gut an!!!