AW: Warum sucht keine Frau einen "netten" Kerl
t.b.d.'s Erläuterungen, wie man(n) korrekt an die Wäsche geht, waren ausgesprochen eindrucksvoll! Der Parameter, den freilich niemand auf dem Plättbrett hatte war, dass älteste und neueste Bügeltechnologien unverträglich sind. Daß ich als Fackel stets mit leuchtendem Beispiel vorangehe und mit offenem Feuer leuchte, war im Kapitel traditionelles Bügeln, was, wie ich gelernt habe, auch Missionarsbügeln genannt wird, bei der Erwärmung des Eisens mittels externer Wärmequelle ja noch ausgesprochen praktisch. Als Versuchsobjekt im praktischen 'pimp my Eisen' wollte ich mich allerdings nicht zur Verfügung stellen, sodass t.b.d. in mir keine Abschaltautomatik nachrüsten konnte, was dann im weiteren Verlauf des Abends zu einer lokalen Überhitzung führte. Hätte Howlith doch nur im praktischen Produktetest nicht gerade in dem Moment der maximalen Erwärmung geprüft, ob die Magnesiumsohle des Modells 'Fireiron' hitzefest ist!
Leider war dann das Prüfdatum des Feuerlöschers, den Howliths weiser Herr Papa ihm seinerzeit geschenkt hatte, schon weit überschritten, sodass zur Löschung der gute Wein herhalten musste: wir waren froh, dass tina* die von ihr gefürchteten Rotweinflecken nicht gesehen hat, bevor sie dann gnädig verbrannt sind.
Immerhin haben wir neben dem Bügelworkshop nun auch noch Einblicke in das Schusterhandwerk bekommen: wir wissen nun, was eine Brandsohle ist!
Lieber t.b.d, lieber Howlith, ich hoffe auf ein baldiges Wiedersehen: ich schlage diesmal tina*s Wohnung vor: bis der strenge Rauchgeruch in Mohnblumes Küche sich verzogen hat, wird noch ein wenig dauern.
Ich muss noch ein wenig abkühlen.
Achja, Nachtrag: die Magnesiumsohle des FireIrons ist nicht ausreichend hitzestabil. Der Hersteller ist informiert.