- #361
AW: Warum sucht keine Frau einen "netten" Kerl
Ich heiße es auch nicht gut, dass Männer sich bei Dates keine Mühe sowohl vom Äußeren als auch in ihrem Verhalten geben.
Aber nach diversen Dates, bei denen man sich Mühe (wie auch die Frau) gegeben hat, sich gut zu präsentieren und bei denen dann außer einem:
"Du bist ein netter Mann, aber leider passt es nicht" herausgekommen ist, kann ich mir schon vorstellen, dass es manchen Männern schwerfällt, sich immer wieder aufzuraffen und sich erneut in Schale zu schmeißen und sich von der besten Seite zu zeigen.
Denn offensichtlich haben sie ja mit diesem Verhalten nicht so einen tollen Erfolg. Also fragt MANN (und wohl auch FRAU) sich, was am eigenen Verhalten denn falsch war. Und fängt an, Veränderungen (Kleidung, Verhalten, Kommunikation) vorzunehmen, die darin münden können, eben mit dem T-Shirt von gestern, zehn Minuten zu spät zu erscheinen, da man sich ohnehin nichts mehr vom Date erwartet, sondern diese Termine nur noch "abspult".
Zitat von milly:Ich hatte schon einige Online Dates und mein Eindruck ist, dass ein paar Männer sich wenig Mühe geben, gut auszusehen. So ganz nach dem Motto "das alte T-Shirt reicht doch". Dieser Minimalismus zeigt mir dann schon mal "so wichtig ist es mir jetzt auch nicht, dir zu gefallen". Und ja, das nervt mich dann schon, weil ich mir die Mühe gemacht habe, an ein Date zu kommen, mich zu stylen und so weiter.
Neben dem gepflegten Aussehen wirkt es auch attraktiv, wenn ein Mann ein bisschen flirten und sein Interesse zeigen kann. Den Blickkontakt einen Tic zu lange halten, Komplimente machen, ein beiläufiger Körperkontakt z.B. in die Jacke helfen.. kommt besser an als reine Höflichkeit und erzeugt ein kleines Prickeln.
Ich heiße es auch nicht gut, dass Männer sich bei Dates keine Mühe sowohl vom Äußeren als auch in ihrem Verhalten geben.
Aber nach diversen Dates, bei denen man sich Mühe (wie auch die Frau) gegeben hat, sich gut zu präsentieren und bei denen dann außer einem:
"Du bist ein netter Mann, aber leider passt es nicht" herausgekommen ist, kann ich mir schon vorstellen, dass es manchen Männern schwerfällt, sich immer wieder aufzuraffen und sich erneut in Schale zu schmeißen und sich von der besten Seite zu zeigen.
Denn offensichtlich haben sie ja mit diesem Verhalten nicht so einen tollen Erfolg. Also fragt MANN (und wohl auch FRAU) sich, was am eigenen Verhalten denn falsch war. Und fängt an, Veränderungen (Kleidung, Verhalten, Kommunikation) vorzunehmen, die darin münden können, eben mit dem T-Shirt von gestern, zehn Minuten zu spät zu erscheinen, da man sich ohnehin nichts mehr vom Date erwartet, sondern diese Termine nur noch "abspult".