fafner

User
Beiträge
13.308
  • #1

Warum schlägt mir das System so viele Lehrerinnen vor?

Sind die besonders auf der Suche oder findet das System, nur die wären schlau genug? Oder daß ich noch etwas Nachhilfe bräuchte?

Also nicht, daß ich sie nicht attraktiv fände. Es fällt mir halt auf.

Was sind Eure Topp-Berufe?
 

ClaraGeist

User
Beiträge
49
  • #2
Mir war damals im Dezember 2013 als PS-Member immer schleierhaft, nach welchem Algorithmus das System mir totgefönte Chirurgen vor Stilmöbeln posierend, narzisstisch grinsende, goldbetresste Piloten mit gefärbten Haaren an Tragflächen gelehnt, und behäbige Privatstiftungsverwalter oder Staatsanwälte vorschlug. Ging gar nicht. Erst in dem Moment, in dem ich deshalb um Stilllegung meines Profils gebeten hatte, schrieb plötzlich jemand, der sehr ähnlich tickte wie ich. Und tickt.
 

Arthur

User
Beiträge
173
  • #3
Krankenschwestern und Juristinnen. Ich vermute mal, dass das irgendwie an eine Gehalts- und Bildungsstufe gekoppelt ist.
 

Leerling

User
Beiträge
122
  • #4
Beamte, Lehrerinnen und Sekretärinnen führen meine "Hitliste" an. Heißt das, ich verdiene besonders gut, oder bin wissbegierig oder muss nochmal zur Schule?
 

Arthur

User
Beiträge
173
  • #6
Zitat von nuit:
Meines Wissens nach erscheinen Vorschläge in ähnlicher Gehaltsklasse und Bildungsstufe, wenn die Sucheinstellung nach "Parship-Prinzip" gewählt wurde.

Dann fühle ich mich geschmeichelt, dass ich bis dato nur Damen kennenlernen durfte, welche gut das Doppelte von mir verdienen...

...dabei bin ich doch Akademiker und Single mit Niveau xD
 

Kirsche

User
Beiträge
219
  • #9
Ich habe erstaunlich viele Juristen und Banker unter meinen Kandidaten. Berufe, die ich selbst nie gewählt hätte.
Und außerdem verstecken viele ihren Beruf hinter dem Begriff "Angestellter" - und da sind dann fast alle Branchen dabei...

Bei Piloten und Ärzten bin ich vorsichtig - da habe ich schon ein paar mal Männer aus der Spaßfraktion kennengelernt (welchen Beruf die wirklich hatten, habe ich nicht herausgefunden.) - ist aber ein blödes Vorurteil, wenn man jemand kennenlernt, der völlig ok ist, und tatsächlich diesen Beruf hat.
 
Beiträge
3.932
  • #10
Angeblich lernen sich immer noch sehr sehr viele Paare am Arbeitsplatz kennen - das ist für Lehrerinnen schwierig, es sei denn sie sind lesbisch. Wahrscheinlich gibt es deshalb auch so viele einsame EDV-Kerle. ;-)
 
  • Like
Reactions: fafner

myself

User
Beiträge
3
  • #11
*grins* schreiberin...da geb ich dir einfach mal recht...so von frau zu frau
 

MTwain87

User
Beiträge
8
  • #12
Bei mir sinds großteils Krankenschwestern, Studentinnen und vor allem Kindergärtnerinnen.
 

Alkatar

User
Beiträge
58
  • #14
Zitat von ClaraGeist:
Mir war damals im Dezember 2013 als PS-Member immer schleierhaft, nach welchem Algorithmus das System mir totgefönte Chirurgen vor Stilmöbeln posierend, narzisstisch grinsende, goldbetresste Piloten mit gefärbten Haaren an Tragflächen gelehnt, und behäbige Privatstiftungsverwalter oder Staatsanwälte vorschlug. Ging gar nicht. Erst in dem Moment, in dem ich deshalb um Stilllegung meines Profils gebeten hatte, schrieb plötzlich jemand, der sehr ähnlich tickte wie ich. Und tickt.

Geil geschrieben :D
 

Arthur

User
Beiträge
173
  • #18
Zitat von fafner:
Gab es nach Bekanntwerden dieses Verhältnisses noch ein Date...?

Eine zweite Runde ist in Vorbereitung, allerdings wird da keine romantische Beziehung daraus werden, weil mich teilweise die materiellen Vorstellungen der Damen abgeschreckt haben. Wir sind in den Gesprächen immer auf Anforderungen an Wohnungen etc. gekommen (durch meinen Beruf ist das relativ naheliegend) und was da alleine für die Miete verprasst wird ist schon relativ bedenklich. (€1000+ Miete als Single ist doch Irre).

Ansonsten würde es mich nicht stören, wenn die Frau mehr verdient - ich verdiene zwar nicht besonders gut, bin aber immer noch gut über dem Durchschnitt.
 

IMHO

User
Beiträge
14.995
  • #20
Vor allem Lehrerinnen und die gesamte Vielfalt der Sozialpädagoginnen.
Habe dann immer so ein Bild vor Augen: Frau, mit streng zurückgekämmten Haaren (oder Dutt), mit Hornbrille oder schlimmer noch, mit randloser Brille, die weit vorne auf der Nase sitzt, und die darüber hinwegsieht, mit dem Finger droht und belehrende Worte auf mich einprasseln lässt ;-)
 
Beiträge
3.932
  • #21
Zitat von IMHO:
Vor allem Lehrerinnen und die gesamte Vielfalt der Sozialpädagoginnen.
Habe dann immer so ein Bild vor Augen: Frau, mit streng zurückgekämmten Haaren (oder Dutt), mit Hornbrille oder schlimmer noch, mit randloser Brille, die weit vorne auf der Nase sitzt, und die darüber hinwegsieht, mit dem Finger droht und belehrende Worte auf mich einprasseln lässt ;-)

Ja, so sind sie ALLE, ohne Ausnahme.
 

Clermont

User
Beiträge
45
  • #22
Schreiberin,

in welcher Ecke des Landes bist Du eigentlich zuhause?
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #25
Zitat von fafner:
.....Oder daß ich noch etwas Nachhilfe bräuchte?.....Was sind Eure Topp-Berufe?

Ohhh....wenn, dann sollte es dir zu denken geben! :)

Kann mich gar nicht mehr so recht erinnern, aber 'gestolpert' bin ich über Spielzeugerfinder und Freelancer. Konnte allerdings nicht rausfinden, was sich dahinter verbirgt.
 

lone rider

User
Beiträge
2.396
  • #26
Irgendwas mit Medien, selbständig und Geisteswissenschaftlerinnen. In der Reihenfolge der Häufigkeit.
Und Ärztinnen waren auch viele dabei.
Warum die mir vorschlagen wurden, vermag ich nicht zu erkennen. Ich habe einen völlig anderen Beruf.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
3.932
  • #27
Wenn ich mich richtig erinnere, orientiert PS sich an den "Matching-Punkten" und berücksichtigt auch stark Punkte wie Alter, Gehalt und Arbeitsbelastung. Letzteres finde ich auch gar nicht so dumm, da es viel Stress machen kann. Ich glaube nicht, dass sie gezielt Berufsgruppen aussuchen, sondern dass sich da teilweise Häufungen ergeben aufgrund der genannten Kriterien.
Und ansonsten kann ich mir auch vorstellen, dass manchmal bei konkreten Vorschlägen einfach irgendwelche Nutzer ausgesucht werden, die schon lange suchen, wenig Resonanz haben etc. Zur Geschäftsbelebung.
 

Victor

User
Beiträge
464
  • #28
Zitat von fafner:
Sind die besonders auf der Suche oder findet das System, nur die wären schlau genug? Oder daß ich noch etwas Nachhilfe bräuchte?
Normalerweise wählt ein Mensch auch einen Beruf, der seiner Persönlichkeit entspricht. Da das Matching System von Parship sich auf die Persönlichkeit bezieht, ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich ein gewisses Muster bildet.

Bei mir war da ein buntes Durcheinander aus Kindergärtnerinnen, Psychologinnen, Führungspersonen und Pflegeberufen. An und für sich eine sympathische Auswahl, aber ich glaube, dass ihnen mein Job weniger sympathisch war.

Ich bin mit der Produktion komplexer Maschinen für die Industrie beschäftigt. Dass soetwas aber auch sehr anspruchsvoll, vielseitig und mit anderen Menschen zu tun hat, scheinen viele zu verkennen. Ich hatte öfters das Gefühl, dass ich mit einem Fliessbandarbeiter verwechselt werde.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
2.379
  • #29
Zitat von Victor:
Normalerweise wählt ein Mensch auch einen Beruf, der seiner Persönlichkeit entspricht.
Es gibt und gab Zeiten, wo ein Mensch nicht gefragt wurde, was seiner Persönlichkeit entspricht, sondern er das gemacht hat, was ihm angeboten wurde. Es gibt doch unendlich viele Menschen, die irgendwas studiert haben, weil sie selber nicht wußten, was sie eigenttlich machen wollen oder welcher Beruf sich aus ihrem Studium ergibt, und dann aus der Not eine Tugend gemacht haben und schlußendlich Lehrer wurden. Das kann man bei vielen Naturwissenchenschaftlern beobachten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
263
  • #30
Ich finde es ja auch seltsam was mir Parship zum Teil vorschlägt. Aber man muss sich doch auch mal vor Augen halten dass es nun mal typische Männer- und Frauenberufe gibt. Ich bin Sozialarbeiterin, im Studium waren wir 3/4 Frauen - irgendwo find ich es logisch dass die Mehrzahl der Männer irgend einen technischen Beruf hat den ich noch nicht mal aussprechen kann. Bzw. wenn du selbst ein solcher Techniker bist, dass die Wahrscheinlichkeit bei einer Frau, dass sie Sozialpädagogin oder Lehrerin ist, einfach höher ist, als aus deiner beruflichen Branche zu kommen.